OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 22. März 2007 warum sind denn in den 60ern etwa so viele leute zu gewöhnlichen spielen gekommen und 30 jahre später hatten der Sportclub und die Vienna oftmals keine 1.000 zuseher (hat sich jetzt wieder gebessert)? hab jetzt mal nur zufällig ein paar wenige spiele aus 1962/63 herausgegriffen: Sportclub - Austria: 35.000 Wiener AC - Rapid: 30.000 Sportclub - Rapid 73.000 Wiener AC - Austria: 26.000 Sportclub - LASK: 26.000 Sportclub - Schwechat: 25.000 Austria - Simmering: 13.000 Sportclub - Admira Wien: 15.000 Wacker Wien - Rapid: 14.000 Vienna - Rapid: 18.000 Sportclub - Vienna: 11.000 Sportclub - Rapid: 30.000 Austria - Rapid: 40.000 ...lässt sich beliebig fortsetzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 22. März 2007 (bearbeitet) warum sind denn in den 60ern etwa so viele leute zu gewöhnlichen spielen gekommen und 30 jahre später hatten der Sportclub und die Vienna oftmals keine 1.000 zuseher (hat sich jetzt wieder gebessert)? Wohl eine Mischung aus Verbreitung des TV (früher hast wennst irgendwas von deinem Team sehen wolltest unbedingt ins Stadion müssen, ohne andere Option...) und der enormen Vervielfältigung der Möglichkeiten seine Freizeit zu gestalten --> 100000 andere Sportarten ums Eck zum Selbermachen/Zuschauen, Computer, Kinos zum Schweinefüttern etc., pipapoh, da kann man noch 142541375471345 weitere Sachen aufzählen, welche im Gegnsatz zu früher jetzt möglich und auch für jedermann erschwinglich sind. bearbeitet 22. März 2007 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 22. März 2007 Wohl eine Mischung aus Verbreitung des TV (früher hast wennst irgendwas von deinem Team sehen wolltest unbedingt ins Stadion müssen, ohne andere Option...) und der enormen Vervielfältigung der Möglichkeiten seine Freizeit zu gestalten --> 100000 andere Sportarten ums Eck zum Selbermachen/Zuschauen, Computer, Kinos zum Schweinefüttern etc., pipapoh, da kann man noch 142541375471345 weitere Sachen aufzählen, welche im Gegnsatz zu früher jetzt möglich und auch für jedermann erschwinglich sind. Nicht zu vergessen, dass die RLO auch weniger zieht als die Bundesliga. In der RedZac-Saison des WSK hat man ja gesehen, dass 2.000 pro Spiel locker möglich sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Csabinho Wir sind M&N. Gibt es sonst noch Fragen? Geschrieben 22. März 2007 Nicht zu vergessen, dass die RLO auch weniger zieht als die Bundesliga. In der RedZac-Saison des WSK hat man ja gesehen, dass 2.000 pro Spiel locker möglich sind.soweit ich weiss war der schnitt des wsk in der red-zac saison um rund 100 zuschauer geringer als in der rlo-saison zuvor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 22. März 2007 soweit ich weiss war der schnitt des wsk in der red-zac saison um rund 100 zuschauer geringer als in der rlo-saison zuvor. Soweit ich mich erinner, war er anfangs ziemlich hoch und ist dann deutlich gesunken, als es um den Abstieg ging. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 22. März 2007 31.03.1956 Test- bzw. Freundschaftsspiele Austria Wien - Kinizsi 2 : 1 (2 : 0) 45.000 Alles aus dem Happelstadion! THIS IS WAHNSINN!!! Da kann man nur neidisch zurückblicken! Ist alles einzusehen unter www.austria-archiv.at wer bitte? wer soll das sein? ungarischer verein? War das Rückspiel... Das Heimspiel war laut Rapidarchiv am 21.07.1956. Ergebnis 3:3 mit 55.000 Zuschauern. Das zweite Spiel in Budapest war das Wiederholungsspiel ok, war nicht klar ersichtlich. 9:2 is aber auch eine ordentliche packung. ist das die rekordniederlage von rapid? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
26A Bunter Hund im ASB Geschrieben 22. März 2007 (bearbeitet) Nein. Die Rekordniederlage als 1. Wiener Arbeiter FC war ein 0:20 gegen den WAC im Jahre 1898 Die Rekordnierlage nach der Namensänderung ist ein 0:11 gegen den Vienna Cricket and FC (unsere 1. teilnahme am Challenge Cup ) im Jahre 1899 Unser Rekordsieg ist ein 17:0 gegen Neubau im ÖFB Cup im Jahre 1930 (1. Runde) Rekordnierlage von Rapid in der Meisterschaft: 24. 10. 1943: First Vienna FC - Rapid 10:1 Rekordsieg von Rapid in der Meisterschaft: 12. 03. 1939: Wiener Neustadt - Rapid 1:13 Rekordnierlage von Rapid im ÖFB-Cup: 10. 05. 1934: Admira - Rapid 8:0 (Finale ) Rekordsieg von Rapid im EC (UEFA): 29. 09. 1982: Rapid - Avenir Beggen 8:0 Rekordnierlage von Rapid im EC (UEFA): 12. 02. 1956: AC Milan - Rapid 7:2 So, jetzt war ich genug Off-Topic bearbeitet 22. März 2007 von 26A 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 22. März 2007 19.02.2006 Pasching - Red Bull 0:0 (10.000 Zuschauer) tschuldigung, aber das musste jetzt sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 22. März 2007 (bearbeitet) Nein. Die Rekordniederlage als 1. Wiener Arbeiter FC war ein 0:20 gegen den WAC im Jahre 1898 Die Rekordnierlage nach der Namensänderung ist ein 0:11 gegen den Vienna Cricket and FC (unsere 1. teilnahme am Challenge Cup ) im Jahre 1899 Unser Rekordsieg ist ein 17:0 gegen Neubau im ÖFB Cup im Jahre 1930 (1. Runde) Rekordnierlage von Rapid in der Meisterschaft: 24. 10. 1943: First Vienna FC - Rapid 10:1 Rekordsieg von Rapid in der Meisterschaft: 12. 03. 1939: Wiener Neustadt - Rapid 1:13 Rekordnierlage von Rapid im ÖFB-Cup: 10. 05. 1934: Admira - Rapid 8:0 (Finale ) Rekordsieg von Rapid im EC (UEFA): 29. 09. 1982: Rapid - Avenir Beggen 8:0 Rekordnierlage von Rapid im EC (UEFA): 12. 02. 1956: AC Milan - Rapid 7:2 So, jetzt war ich genug Off-Topic aha, danke. den 1. wiener arbeiter fc würd ich da aber nicht zählen (schon gar nicht bei den negativ-rekorden). die austria rühmt sich ja auch nicht mit den erfolgen der cricketer (sofern es da überhaupt nennenswertes gab). bzgl. cupfinale '34: die admira hat euch wohl noch nie sonderlich gelegen. tschuldigung, aber das musste jetzt sein. was ist daran so lustig? bearbeitet 22. März 2007 von Renne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Paros Πάρος Geschrieben 23. März 2007 rapid - austria 1:2 (1:0), 64.000 zuschauer - so geschehen am 2.9.1961 im praterstadion. der auswärtsrekord liegt übrigens bei 73.000 zuschauern ein jahr später: sportklub - rapid 1:0 (1:0) am 25.8.1962. Ebenso im Prater? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 23. März 2007 Ebenso im Prater? Ja. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berni - Geschrieben 23. März 2007 (bearbeitet) tschuldigung, aber das musste jetzt sein. Was daran so lustig ist würd mich brennend interessieren! Wenn du keine Ahnung hast dann schreib lieber gar nix, zuerst denken - dann posten, nicht umgekehrt! bearbeitet 23. März 2007 von Berni101 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Paros Πάρος Geschrieben 23. März 2007 warum sind denn in den 60ern etwa so viele leute zu gewöhnlichen spielen gekommen und 30 jahre später hatten der Sportclub und die Vienna oftmals keine 1.000 zuseher (hat sich jetzt wieder gebessert)? hab jetzt mal nur zufällig ein paar wenige spiele aus 1962/63 herausgegriffen: Sportclub - Austria: 35.000 Wiener AC - Rapid: 30.000 Sportclub - Rapid 73.000 Wiener AC - Austria: 26.000 Sportclub - LASK: 26.000 Sportclub - Schwechat: 25.000 Austria - Simmering: 13.000 Sportclub - Admira Wien: 15.000 Wacker Wien - Rapid: 14.000 Vienna - Rapid: 18.000 Sportclub - Vienna: 11.000 Sportclub - Rapid: 30.000 Austria - Rapid: 40.000 ...lässt sich beliebig fortsetzen. Kickte der Sportclub sämtliche Spiele im Prater oder nur die großen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The big Lebowski The Rocket Geschrieben 23. März 2007 (bearbeitet) Keine Ahnung was der SVM-Rekord ist. Am 6.11.2004 kamen gegen Rapid jedenfalls offziell 17100 (mMn ca. 19000) zum 0:0... Nicht schlecht für ein 7000 Einwohner-Kaff. Wenn der SVM aber einmal absteigt haben wir eine ziemlich unnötige Betontribühne mitten im Ort :-( bearbeitet 23. März 2007 von The big Lebowski 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fogi für die Ewigkeit... Geschrieben 23. März 2007 Bundesliga Rekord für Bregenz waren offizielle 15.400 Zuschauer beim Ländle Derby gegen Lustenau dank einer Zusatztribühne neben der Haupttribühne. Werden wahrscheinlich auch einige mehr gewesen sein von früheren Spielen ist mir leider nichts bekannt. Man müsste grad mal etwas stöbern... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.