majorpayne Stammspieler Geschrieben 10. Januar 2007 naja 10 € pro flasche kann ich mir gerade noch leisten. natürlich bekommt man um 5 € schon spitzenweine, wenn man entsprechend sucht. 5 euro sind für mich in der regel genug! da hat man schon eine recht grosse auswahl. die teuren lasst man sich schenken... wenn man sagt, man hätte nichts gegen einen guten wein als geschenk, dann geht kaum einer her und nimmt was billiges! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 10. Januar 2007 also ich trinke ja sehr gerne süße oder liebliche weine! stehst eher auf dessertweine oder? sowas trinke ich nur in anwesenheit von frauen. ansonsten bin ich als st.pöltner natürlich ein vetlinerfan. riesling mag ich auch, aber ein guter vetliner ist das beste. an riesling muss man in deutschland saufen, dort gibts nichts anderes mit qualität, weintechnisch betrachtet. 5 euro sind für mich in der regel genug! da hat man schon eine recht grosse auswahl. die teuren lasst man sich schenken... wenn man sagt, man hätte nichts gegen einen guten wein als geschenk, dann geht kaum einer her und nimmt was billiges! heiraten ist ein guter tipp, hehe. ich weiß es aber nicht aus eigener erfahrung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 10. Januar 2007 stehst eher auf dessertweine oder? sowas trinke ich nur in anwesenheit von frauen. ansonsten bin ich als st.pöltner natürlich ein vetlinerfan. riesling mag ich auch, aber ein guter vetliner ist das beste. an riesling muss man in deutschland saufen, dort gibts nichts anderes mit qualität, weintechnisch betrachtet. bin grundsätzlich eigentlich kein wein-fan, trinke aber ab und zu rosé wein aus einem französischem weingut. gibts bei uns immer in der schule zu kaufen, da einmal jährlich die 4. klassen nach frankreich fahren und da wein mitgenommen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 10. Januar 2007 Immer sehr gerne zum Essen einen italienischen Pinot Grigio, abends in gemütlicher runde gerne öst. rotweine. Besonders angetan hat es mir in letzter Zeit der Zweigelt-Barrique vom Weingut Nigl. hab grad herausgefunden, dass zwei weingueter dieses namens gibt. die weine des anderen gibt es sogar hier in holland und das freut mich sehr, denn ihr gruener veltliner ist mmn einer der besten ueberhaupt. ein absoluter spitzenwein, sehr zu empfehlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 10. Januar 2007 bin grundsätzlich eigentlich kein wein-fan, trinke aber ab und zu rosé wein aus einem französischem weingut. gibts bei uns immer in der schule zu kaufen, da einmal jährlich die 4. klassen nach frankreich fahren und da wein mitgenommen wird. in meiner schülerzeit hatte ich auch recht wenig interesse am wein. damals war ich noch eindeutig auf bier fixiert. meine weinleidenschaft kam erst so mit 27-30. mittlerweile ist die aber ziemlich ausgeprägt, ich bin da aber durchaus auch von meiner familie beeinflusst, da mein vater auch ein weinsammler ist. hab grad herausgefunden, dass zwei weingueter dieses namens gibt. die weine des anderen gibt es sogar hier in holland und das freut mich sehr, denn ihr gruener veltliner ist mmn einer der besten ueberhaupt. ein absoluter spitzenwein, sehr zu empfehlen. interessant - senftenberg ist ja gerade mal 30 minuten von mir entfernt. ich glaube da muss ich mal hinfahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 10. Januar 2007 interessant - senftenberg ist ja gerade mal 30 minuten von mir entfernt. ich glaube da muss ich mal hinfahren. auch zu empfehlen, wenn du schon in der gegend bist: weingut schloss gobelsburg in langenlois 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 10. Januar 2007 interessant - senftenberg ist ja gerade mal 30 minuten von mir entfernt. ich glaube da muss ich mal hinfahren. NIGL ist absolut TOP. da kriegst absolut weine vom feinsten http://www.alacarte.at/cgi-bin/wein07.pl?a...amp;winzerid=60 und "verhältnismäßig" günstig!!! und...was auch wichtig ist....SEHR nette winzerfamilie! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
majorpayne Stammspieler Geschrieben 10. Januar 2007 heiraten ist ein guter tipp, hehe. ich weiß es aber nicht aus eigener erfahrung du klaust den wein auf hochzeiten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 10. Januar 2007 eine klassische weingut homepage - die haben schon ein gefühl für schlechte vermarktung die weinbauern österreichs. prinzipiell bin ich kein barrique fan. zu oft hat man schlechten rotwein in eichenfässer gelagert um die mangelnde qualität zu kaschieren. wobei es natürlich ausnahmen gibt. leider hat das weingut nigl keine preise auf der homepage und die termine für den heurigenbetrieb sind über ein jahr alt. mich hätte der preis des barrique interessiert, nachdem du ihn so lobst. wenn ich das nächste mal daheim bin werd ich die 100-200 mn auf mcih nehmen und nachfragen @ topic: trinke kaum wein, wenn dann einen GV aus röschitz....(www.winzerhof-stift.at), od. selten aber doch beim heurigen in perchtoldsdorf.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
+[Jogi]+ mein neues Zuhause Geschrieben 11. Januar 2007 da in meiner Familie 2 Weinbauern sind wurde ich mit diesem Getraenk erzogen und komme bis heute nicht davon ab, obwohl er mir nicht gut tut. Auch wenn das Bier aufgrund besserer Vertraeglichkeit die Ueberhand schon lange gewonnen hat. Sortenmaeßig geht bei mir nichts ueber einen sueßen Eiswein der aber leider viel zu selten meine Kehle runterkommt. Und am beßten ein alter handverlesener Eiswein der unseren Familiennamen traegt. Was gibts besseres im Leben? Schlimm ist es dennoch welch außerordentlich schlechte Weine ausgeschenkt werden die dessen Namen nicht im geringsten verdienen wuerden, obwohl ich leider hier viel zu unkritisch bin und auch die miesen zu mir nehme wenns wieder mal zum fortgehen geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GuinnessExtraCold Wer Salzburg liebt ist Austrianer! Geschrieben 11. Januar 2007 5 euro sind für mich in der regel genug! da hat man schon eine recht grosse auswahl. die teuren lasst man sich schenken... wenn man sagt, man hätte nichts gegen einen guten wein als geschenk, dann geht kaum einer her und nimmt was billiges! Naja, andere Leute haben da ganz andere Maßstäbe als wir: http://derstandard.at/druck/?id=2614331 Wenn ich den trinken müsst würd ich bei jedem Schluck in Heulkrampfzustände versinken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 11. Januar 2007 Mein Lieblingswein ist der Sauvignon Blanc von Sabathi erhältlich bei Wein & Co. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
majorpayne Stammspieler Geschrieben 12. Januar 2007 Naja, andere Leute haben da ganz andere Maßstäbe als wir: http://derstandard.at/druck/?id=2614331 Wenn ich den trinken müsst würd ich bei jedem Schluck in Heulkrampfzustände versinken. hihi! da würd i gern dabei sein, wenn da papa amal net daheim is und da bua für a paar freunde cola-rot mixt!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.