Pompfinewra 4,254 Report post Posted January 9, 2007 Barolo, Brunello & Co. ? Bordeaux-Weine ? Blaufränkisch ? Riesling ? Morillon ? was sind die Vorlieben der ASB-User ? Gibts Empfehlungen ? Bitte sich solche Entgleisungen wie Cola-Rot oder Almdudler-Weiß zu sparen. Das soll ein Thread für Gourmets sein. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Csabinho 6 Report post Posted January 9, 2007 "in vino veritas" 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
herrgesangsverein 119 Report post Posted January 9, 2007 "in vino veritas" des verida scho nu zaagn, heast. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
themanwho 2,472 Report post Posted January 9, 2007 Montepulciano, 1997. Und wieso hast du ein Seidl als Avatar? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
k3nny 681 Report post Posted January 9, 2007 wein schmeckt wie essig. pfui deibel! long island ice tea ftw! 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Pompfinewra 4,254 Report post Posted January 9, 2007 "in vino veritas" eh kloa, mea Kulpa Montepulciano, 1997. Und wieso hast du ein Seidl als Avatar? 1) gute wahl, wobei ich immer zu den montalcinos greife. 2) weil das eine das andere nicht ausschließt 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Ernesto 33,633 Report post Posted January 9, 2007 (edited) ich habe eine vorliebe für österreichische weine. es gibt sehr viele sehr gute und auch preiswerte österreichische wein, egal ob weiß oder rot. viele weingüter, die noch nicht so bekannt sind, bieten preise, die absolut top sind, wenn man ab hof kauft. wer genug hat vom einheitsgeschmack ala ernesto gallo und ähnliche kalifornischen/chilenischen/australischen weine, der sollte echt mal die österreicher probieren. von den italienischen weinen halte ich recht wenig, natürlich gibts auch gute, aber es gibt auch viel zu viel ausschuss. bei den rotweinen muss ich dringend das weingut schrammel empfehlen! spitzenweine zu erschwingbaren preisen. Weingut Schrammel aja wer sich noch nicht so gut auskennt, kann sich vorallem auf die Ö1 weintipps vom altmeister franz wippel verlassen. Edited January 9, 2007 by Ernesto 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Sirus 1,334 Report post Posted January 9, 2007 Was ist euch eine Flasche Wein wert? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Bam_Margera 10 Report post Posted January 9, 2007 eigentlich habe ich den wein erst vor ca. 2 monaten beim schauen des films "die feuerzangenbowle" sozusagen entdeckt. Rotwein schmeckt mir leieder gar nicht, dafür der Weißwein umso mehr. Sehr angetan hats mir da z.B.: ein Sämling 88. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Pompfinewra 4,254 Report post Posted January 9, 2007 ich habe eine vorliebe für österreichische weine. es gibt sehr viele sehr gute und auch preiswerte österreichische wein, egal ob weiß oder rot. viele weingüter, die noch nicht so bekannt sind, bieten preise, die absolut top sind, wenn man ab hof kauft. wer genug hat vom einheitsgeschmack ala ernesto gallo und ähnliche kalifornischen/chilenischen/australischen weine, der sollte echt mal die österreicher probieren. von den italienischen weinen halte ich recht wenig, natürlich gibts auch gute, aber es gibt auch viel zu viel ausschuss. bei den rotweinen muss ich dringend das weingut schrammel empfehlen! spitzenweine zu erschwingbaren preisen. kann ich dir zustimmen. ich hab sehr gerne die blaufränkischen aus deutschkreutz und umgebung bzw. die weißen aus der wachau. kalifornische etc. trinke ich eigentlich nie. werd mich mal bei gelegenheit nach einem schrammel-wein umsehen. wehe der mundet nicht.... 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Ernesto 33,633 Report post Posted January 9, 2007 so ein kurzer hinweis noch zu ö1 wein geschichte: Blindes Vertrauen in die Jungwinzer-SzeneDie Organisatoren der Weinkost sind mit dem Ergebnis zufrieden. Der Ö1 Wein konnte über die letzten sieben Jahre auf dem Markt hervorragend positioniert werden, sagt Ö1 Marketing-Leiter Clemens Kopetzky: "Was mich besonders freut ist, dass vor allem die Club-Mitglieder uns schon nahezu blind vertrauen. Wir wissen von unseren Siegern, dass in dem Moment, in dem wir das Ergebnis veröffentlichen, ein großer Schwall an Bestellungen hereinkommt. Wir haben bis heute eigentlich kein negatives Feedback bekommen." Mit der Strategie, jungen Winzern Medienpräsenz und neue Kunden zu verschaffen, hat sich Österreich 1 in punkto Wein auch in Fachkreisen durchgesetzt, meint Franz Wippel, der das Projekt "Ö1 Wein" ins Leben gerufen hat. "Bisherige Siegernamen beweisen, dass wir richtig lagen. Ich sage nur Philipp Grassl, Markus Huber, letztes Jahr Gudrun Grill als erste Winzerin. Sie haben mit ihren Produkten aufgezeigt und sich mittlerweile auf dem Markt durchgesetzt. Insofern ist die Idee rundherum ein großer Erfolg gewesen, weil sie mit wenig Aufwand in einer Szene etwas bewegt hat, wo es gerade die Jungen sehr schwer haben. So viel ich weiß, ist der heurige Weißwein-Sieger, Rudolph Fritz, noch keine 30. Damit liegen wir wieder genau im Trend." ich möchte eigentlich nicht mehr als 10 € für eine flasche auslegen, das bedeutet aber dass ich praktisch immer auf die bekannten winzer verzichten muss. ein beispiel: bevor das weingut grassl ö1 weinsieger des jahres 200x wurde, bekam man die flasche unter 10 €. jetzt verlangt das weingut grassl wesentlich mehr, da die nachfrage enorm gestiegen ist. die qualität, die top ist, hat sich aber nicht weiter verbessert. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Pompfinewra 4,254 Report post Posted January 9, 2007 Was ist euch eine Flasche Wein wert? guter wein muß nicht teuer sein. in den meisten fällen ist er es aber. normalerweise gebe ich so durchschnittlich 10-15 eur für die flasche aus. vorige woche hatte ich ein 1/16 von einem italiener verkostet. die flasche um 69,-, das war schon ein aha-erlebnis. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Ernesto 33,633 Report post Posted January 9, 2007 werd mich mal bei gelegenheit nach einem schrammel-wein umsehen. wehe der mundet nicht.... also ich hatte sicher 20 flaschen rotwein vom schrammel und die waren sensationell! alle die davon getrunken hatten., waren schlichtweg begeistert. ich kann ihn dir nur wärmstens empfehlen. bei den weißen hätte ich auch einen spezialtipp: Kellermeister privat 2004 Kremser Goldberg - Kremstal Winzer Krems Sandgrube 13 kostet ca. 5 € beim winzer und war "der wein zum opernball 2005" 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Radio-Tifoso 174 Report post Posted January 9, 2007 (edited) Riesling (am Besten aus der Wachau) Weisswein am liebsten aus Österreich Rotwein aus Italien! Grundsätzlich bevorzuge ich nur trockene Weine - mit dem siassn Zeig fong I nix au Edited January 9, 2007 by Radio-Tifoso 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Ernesto 33,633 Report post Posted January 9, 2007 guter wein muß nicht teuer sein. in den meisten fällen ist er es aber. normalerweise gebe ich so durchschnittlich 10-15 eur für die flasche aus. vorige woche hatte ich ein 1/16 von einem italiener verkostet. die flasche um 69,-, das war schon ein aha-erlebnis. ich habe auch schon weine getrunken, die extrem teuer gewesen sind - z.b. extrem teure franzosen. trotzdem schmecke ich im vergleich zum geld zuwenig qualitätssteigerung um so einen preis rechtfertigen zu können. ausserdem habe ich sicher immer so um die hundert flaschen bei mir eingelagert, das wäre mir zu teuer solche teuren weine zu kaufen. mein wahnsinn geht ja so weit, dass ich im besitz eines kleinen weinkellers bin. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...