floschwarzweiß HASTA LA VICTORIA SIEMPRE! Geschrieben 3. September 2012 Bin einmal in ein Gewitter gekommen, dauerte zwar nicht lange, aber es schaukelte schon ganz schön, mir hat es gefallen, andere waren dann doch recht nervös. Ein anderes mal, bei einmal Flug von Frankfurt nach Graz musste der Service aufgrund von Turbulenzen eingestellt werden. Habe aber alles nicht als schlimm empfunden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreenWhiteMarkus Die Hilfe für den ASB-Alltag Geschrieben 3. September 2012 Wenn man abstürzt ist man durch den Druckverlust sowieso schon bewusstlos wenn man auf dem Boden aufkommt, wenn der Flieger explodiert dann geht's ohnehin auch schnell. wer hat dir denn das eingeredet? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 3. September 2012 was meinen hier eigentlich alle mit turbulenzen? hab sicher schon ein paar dutzend flüge hinter mir, aber mehr als ein bisschen durchrütteln für 10 minuten (was sich ungefähr so anfühlt als würd man mit dem auto auf einer schotterstraße unterwegs sein) war noch nie dabei. Vielleicht sowas da... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreenWhiteMarkus Die Hilfe für den ASB-Alltag Geschrieben 3. September 2012 was unterscheiden diese turbulenzen von normalen luftlöchern, turbulenzen und sonstigem?? luftlöcher gibts net... gibt ja auch keinen wasserleeren raum im ozean. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 3. September 2012 Bin einmal in ein Gewitter gekommen, dauerte zwar nicht lange, aber es schaukelte schon ganz schön, mir hat es gefallen, andere waren dann doch recht nervös. Ein anderes mal, bei einmal Flug von Frankfurt nach Graz musste der Service aufgrund von Turbulenzen eingestellt werden. Habe aber alles nicht als schlimm empfunden. ja gut, dass das service eingestellt wird hab ich auch schon erlebt. aber es will dir halt niemand getränke drüberschütten. ich empfinde das wackeln als nichts tragisches. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreenWhiteMarkus Die Hilfe für den ASB-Alltag Geschrieben 3. September 2012 was meinen hier eigentlich alle mit turbulenzen? hab sicher schon ein paar dutzend flüge hinter mir, aber mehr als ein bisschen durchrütteln für 10 minuten (was sich ungefähr so anfühlt als würd man mit dem auto auf einer schotterstraße unterwegs sein) war noch nie dabei. da gibt es durchaus unangenehme steigerungen. die schlimmsten nach dem start in dubai erlebt. da gehts dann ordentlich rauf und runter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Radio-Tifoso Yes, we can't Geschrieben 3. September 2012 (bearbeitet) Turbulenzen sind, wenn man einmal "oben" ist, angeblich ungefährlich, selbst wenn es ordentlich ruckelt. Ausgenommen halt, man fliegt wie bei dem Flugzeugunglück zwischen Brasilien und Paris damals direkt durch eine große Gewitterfront, das hält kein Flugzeug aus. Aber das macht eigentlich auch kein normaler Pilot... Schiss hab ich nur, wenn's beim Start, oder noch schlimmer, bei der Landung welche gibt. Durchstarter hatte ich auch noch keinen. Ein Ex-Arbeitskollege von mir hatte sogar mal 3 hintereinander(!) beim Anflug auf Innsbruck. Im Endeffekt sind's dann erst in München gelandet. Also das brauch ich nicht... :-/ bearbeitet 3. September 2012 von Radio-Tifoso 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kapfenberger Sehr bekannt im ASB Geschrieben 3. September 2012 Habe dieses kalenderjahr schon zirka 30 flüge hinter mir und hab bis märz 2013 noch 18 einzelne flüge gebucht. hab aber bei jedem mal einsteigen ein extrem ungutes gefühl und bin dann für die nächsten stunden nicht ansprechbar (einige asb user wissen was ich meine xD ) Bei jedem ruckler im flieger zuck ich zusammen. da hilft nur das ein oder andere nervositätsbier. aber es ist eben die.schnellste und (mittlerweile ) die günstigste möglichkeit von a nach b zu kommem und deshalb muss das “risiko“ eingegangen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tastsofast ASB-Halbgott Geschrieben 3. September 2012 (bearbeitet) Ein Ex-Arbeitskollege von mir hatte sogar mal 3 hintereinander(!) beim Anflug auf Innsbruck. Im Endeffekt sind's dann erst in München gelandet. Also das brauch ich nicht... :-/ das liegt daran, dass ibk einen der schwierigsten anflüge in europa hat, gepaart mit dem engen tal und den manchmal grauslichen flugwetterbedingungen is es teilweise dementsprechend kompliziert dort zu landen... bearbeitet 3. September 2012 von tastsofast 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 4. September 2012 Ja, Innsbruck dürfte extrem schwer anzufliegen sein, gsd war da bei meinem Flug nix, obwohls nebelig war 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapidler_1899 Hört nur Hardstyle Geschrieben 4. September 2012 Hatte nie flugangst und werds auch nie haben, mir hat fliegen immer schon grossen spass gemacht, vor allem der start +1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 4. September 2012 Ja, Innsbruck dürfte extrem schwer anzufliegen sein, gsd war da bei meinem Flug nix, obwohls nebelig war Für IBK brauchst ein eigenes "Rating", sprich, du darfst IBK nur anfliegen, wenn du dafür ausgebildet bist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 4. September 2012 was meinen hier eigentlich alle mit turbulenzen? hab sicher schon ein paar dutzend flüge hinter mir, aber mehr als ein bisschen durchrütteln für 10 minuten (was sich ungefähr so anfühlt als würd man mit dem auto auf einer schotterstraße unterwegs sein) war noch nie dabei. Aber geh, wenn das Flugzeug Mal kurz "absackt" und du das aufs ärgste im Bauch spürst.. sowas ist nicht mit einer Schotterstraße vergleichbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Radio-Tifoso Yes, we can't Geschrieben 4. September 2012 (bearbeitet) Ich hab dieses Absacken noch nie mitgemacht, wie kann man sich das vorstellen, wie lange dauert so ein "Fall" in etwa? bearbeitet 4. September 2012 von Radio-Tifoso 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 4. September 2012 Ich hab dieses Absacken noch nie mitgemacht, wie kann man sich das vorstellen, wie lange dauert so ein "Fall" in etwa? Hab's erst einmal erlebt, aber war nur 1 oder maximal 2 Sekunden, aber das hat schon greicht und das merkt ma einfach innerlich und is absolut kein schönes Gefühl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.