SCRA1929 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 2. Februar 2017 aha jetzt hab ich das " alles läuft nach Plan" gelesen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR1929 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 2. Februar 2017 Man sieht es auch an den Kommentaren, wie unruhig man ist... Ist dem Verein, aber glaub relativ wurscht... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCRA1929 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 2. Februar 2017 sie sollen einfach mal ne stellungsnahme geben was stand der dinge ist und gut ist!!! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altiga Postinho Geschrieben 2. Februar 2017 SCRA1929 schrieb vor 9 Minuten: sie sollen einfach mal ne stellungsnahme geben was stand der dinge ist und gut ist!!! Gut ist es erst wenn die Tribüne steht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR1929 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 2. Februar 2017 Altiga schrieb vor 3 Minuten: Gut ist es erst wenn die Tribüne steht! Also Nie..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altacher1929 Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Februar 2017 Langsam ist es einfach nur noch lächerlich, eine Frechheit und verarsche der Fans. Zumindest zwischendurch mal eine Stellungnahme was denn gerade stand der dinge ist wäre schön. Aber Monatelang einfach garnix sagen, ist nicht toll. Find die kommentare auf Facebook gut, sollten noch viel mehr sein, dass der Verein vllt. mal aufwacht! Auch die Fanclubs sollten beim ersten Spiel aktiv werden, sollte bis dahin immer noch nichts vom Verein kommen! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
altach87 Stammspieler Geschrieben 3. Februar 2017 http://www.krone.at/fussball/10-stuermer-im-kader-was-passiert-mit-oberlin-red-bull-salzburg-story-551989 Auch Krone sieht es so.. Ziel Nr. 1 von Salzburg: Altach schwächen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR1929 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 3. Februar 2017 altach87 schrieb vor 9 Minuten: http://www.krone.at/fussball/10-stuermer-im-kader-was-passiert-mit-oberlin-red-bull-salzburg-story-551989 Auch Krone sieht es so.. Ziel Nr. 1 von Salzburg: Altach schwächen. Weiss doch eh jeder... Nur die Dosen Kunden wollen das nicht einsehen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altacher80 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 3. Februar 2017 Oberlin vergibt so viele Chancen dass wir Meister werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altacher1929 Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Februar 2017 Der wird nich so viele Chancen vergeben, da kaum spielen wird 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altiga Postinho Geschrieben 3. Februar 2017 Kann jemand das Interview mit Janezcek in der Neuen hochladen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xxAltachFanaticsxx Sportclub 1929 Geschrieben 3. Februar 2017 Altiga schrieb vor 53 Minuten: Kann jemand das Interview mit Janezcek in der Neuen hochladen? Kommt das nicht erst am Sonntag? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altiga Postinho Geschrieben 3. Februar 2017 xxAltachFanaticsxx schrieb vor 11 Minuten: Kommt das nicht erst am Sonntag? Gut möglich hab nur gestern auf twitter gelesen dass es eben ein Interview gibt, wusste aber nicht wann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vielfahrer92 ASB-Halbgott Geschrieben 3. Februar 2017 Altach1 schrieb vor 2 Stunden: Der wird nich so viele Chancen vergeben, da kaum spielen wird Redbull Logik bei so vielen Stürmern im Kader... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jtb1995 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 5. Februar 2017 Altiga schrieb am Friday, February 03, 2017 um 10:50 : Kann jemand das Interview mit Janezcek in der Neuen hochladen? Endlich angekommen Altach-Neuzugang Bernhard Janeczek hat ein schwieriges halbes Jahr im Ausland hinter sich. Zurück in Österreich möchte der 24-jährige Verteidiger wieder zu alter Stärke finden. Von Sebastian Rauch Bernhard Janeczek ist angekommen. In Altach. Endlich. Die Vertragsunterzeichnung des 24-jährigen Defensivspielers bedeutet das Ende eines halbjährigen sportlichen Horrortrips, mit zwei Destinationen im Ausland. Ursprünglich wollte sich der gebürtige Niederösterreicher einfach nur fußballerisch verändern. Ins Ausland gehen, wie es der Traum vieler junger Spieler in der österreichischen Bundesliga ist. Bei Ried zum Stammspieler gereift, suchte der Verteidiger eine neue Herausforderung. In Israel wollte Janeczek neue Erfahrungen sammeln. Und das tat er auch. Jedoch nicht im positiven Sinne, denn bei seinem neuen Klub Maccabi Petah Tikva war nichts so, wie er es sich ausgemalt hatte. „Es war das genaue Gegenteil. Es war nichts so, wie es mir bei meiner Unterschrift gesagt wurde“, erinnert sich der nunmehrige Altacher. Erste Probleme gab es gleich zu Beginn, als ein ihm an die Seite gestellter Dolmetscher und Betreuer sich einfach nicht blicken ließ. „Ich habe den Typen nur ein einziges Mal gesehen“, erzählt Janeczek, dem dadurch in Teambesprechungen auch kein Wort übersetzt wurde. „Es sind so viele kleine Dinge zusammengekommen, dass ich mich einfach nicht wohl gefühlt habe. Und wenn ich mich nicht wohl fühle, dann kann ich auch keine Leistung bringen. Daher bin ich dann zu dem Entschluss gekommen, meinen Vertrag aufzulösen.“ Nach nur zwei Wochen. Vonseiten des Vereins wurden ihm diesbezüglich keine Steine in den Weg gelegt. „Da habe ich nie etwas gehört“, sagt er nur knapp. Next Stop: Bukarest. Damit war das Abenteuer Ausland für den ehemaligen Rieder, der für die Innviertler in 74 Bundesligaspielen auf dem Platz stand, aber noch nicht beendet. Im September schloss er sich Dinamo Bukarest an. In Rumänien wollte er nun sein fußballerisches Glück finden. Doch auch beim Hauptstadtklub sollte er nicht Fuß fassen. Zu Beginn lief noch alles nach Plan, doch Änderungen in der Vereinsstruktur wurden dem Niederösterreicher zum Nachteil. Der ehemalige rumänische Teamspieler Adrian Mutu übernahm den Klub als General Manager und machte keinen Hehl daraus, dass er nicht mit dem Österreicher plane. „Mir wurde früh klar gemacht, dass der Verein mich wieder loswerden wollte. Für mich gab es in dieser Situation zwei Möglichkeiten: Entweder ich lasse mich hängen oder ich trainiere um meiner selbst willen weiter.“ Und Janeczek hatte sich für Zweiteres entschieden. Er ertrug die Situation, nicht spielen zu dürfen, und arbeitete hart an seiner körperlichen Verfassung. Sogar vor Spieltagen ging er noch in die Kraftkammer, für Fußballer eigentlich ein Unding. Jedoch wusste der 24-Jährige ohnehin, dass er nicht zum Zug kommen würde. Dass er dann nicht mit ins Wintertrainingslager durfte und mit der zweiten Mannschaft trainieren sollte, brachte das Fass zum Überlaufen. „Da habe ich gesagt, irgendwann ist genug, und bat um die Vertragsauflösung.“ Das war vor knapp zwei Wochen, und trotz aller Widrigkeiten bereut er seinen mutigen Schritt nicht. „Ich habe aus den beiden Abenteuern viel mitgenommen, und es hat mich stärker gemacht. Es war ein gewagter Schritt, der eben nicht so aufgegangen ist, wie ich mir das erhofft habe. Jedoch habe ich aus diesen Erfahrungen gelernt und meine Schlüsse daraus gezogen.“ Im Ausland bleiben wollte der ehemalige U21-Teamspieler aber dennoch nicht. Er strebte eine Rückkehr nach Österreich an. Dass es dann so schnell klappen würde, hätte er aber wohl selbst nicht gedacht. Denn erst vor wenigen Tagen meldete sich sein Berater und erzählte ihm vom Interesse des Tabellenführers SCR Altach. Dann ging alles, auch aufgrund des drohenden Transferendes am 31. Jänner, ganz schnell. „Ich hatte daraufhin ein sehr gutes Gespräch mit dem Trainer und wusste sofort, dass ich das machen wollte. Vier Stunden später lag der Vertrag zur Unterschrift bereit.“ Erfahrung in der Dreierkette. In Altach halten die Verantwortlichen große Stücke auf ihn. „Er ist ein Spieler, der mit seiner Karriere in Österreich noch nicht fertig ist und allen noch etwas beweisen möchte. Da passt er gut zu uns“, sagt Trainer Martin Scherb über seinen neuen Schützling. Die beiden haben eine gemeinsame Vergangenheit, auch wenn diese bereits einige Jahre zurückliegt. In der niederösterreichischen Landesauswahl spielte der damals 13-jährige Janeczek unter dem Trainer Scherb. Danach ging es für das Talent von der Admira zu Rapid und vom Rekordmeister in die Jugend nach Mönchengladbach. Im Jahr 2013 kehrte er nach Österreich zur SV Ried zurück. Bei den Oberösterreichern spielte der Defensivallrounder rechts in der Dreierkette. Ein Mitgrund, warum sich die Verantwortlichen des SCR Altach für ihn entschieden haben. „Es schadet sicher nicht, dass ich das System bereits früher einmal gespielt habe. Da kenne ich die Abläufe und das ist für beide Seiten ein Pluspunkt“, sagt der Niederösterreicher. Doch dem nicht genug. Denn auch mit seiner Einstellung passt er optimal in die Altacher Mannschaft. „Ich bin ein Typ, der nie aufgibt. Ich jammere nicht, wenn jemand einen Fehler macht. Zuerst versuche ich den Fehler auszubessern, egal, wer ihn gemacht hat, und dann baue ich den Mitspieler auf und motiviere ihn“, beschreibt sich Janeczek als absoluten Teamplayer. Der Umstand, dass mit Benedikt Zech ein unumstrittener Stammspieler seine Lieblingsposition bekleidet, bereitet ihm auch kein Kopfzerbrechen. „Jeder muss um seinen Platz kämpfen. Die Qualität in der Mannschaft ist sehr hoch. Es besteht ein unheimlich guter Konkurrenzkampf, das steigert das Niveau jedes einzelnen. Wegen den Jungs steht der Verein da, wo er steht, aber ich will mich natürlich im Training anbieten und zeigen, dass ich spielen möchte.“ Dass er im vergangenen halben Jahr gerade einmal ein Bewerbsspiel bestritten hat, sieht er nicht als großes Problem. Auch wenn die Spielpraxis fehle, glaubt er, schnell wieder Tritt zu fassen. Trainer Scherb macht seinem Neuzugang auch keinen Druck. „Wir haben ihn auch als Perspektivspieler geholt, der nicht gleich funktionieren muss. Deshalb bekommt er die Zeit, die er braucht. Er will sicher so schnell wie möglich spielen, aber das werden wir entscheiden.“ Erste Einsatzminuten. Seinen ersten Einsatz im Trikot mit der Nummer 32 hat der Neo-Altacher auch schon absolviert. Beim gestrigen 1:1 gegen Wacker Innsbruck, Harrer (75.) konnte eine frühe Führung durch Baumgartner (2.) für die Hausherren noch ausgleichen, schickte Scherb seine Neuverpflichtung in Minute 70 für Benedikt Zech aufs Feld. „Es tat gut, wieder auf dem Platz zu stehen. Ich denke, es war für das erste Mal ganz ordentlich“, freute sich Janeczek, der das Kopfballspiel und seine Schnelligkeit zu seinen Stärken zählt, nach der Partie. Es waren die ersten Minuten für seinen neuen Arbeitgeber. Erste Minuten, denen der Abwehrspieler noch viele folgen lassen möchte. Sein Blick richtet sich nur nach vorne. „Das letzte halbe Jahr ist Vergangenheit, und ich habe damit abgeschlossen. Ich werde jeden Tag alles geben, um dem Trainer und den Fans zu zeigen, dass ich glücklich bin, hier zu sein.“ Und auch wenn er erst seit einigen Tagen in Vorarlberg ist, fühlt sich Bernhard Janeczek bereits jetzt angekommen. In Altach. Endlich. Zur Person Bernhard Janeczek geboren am 10. März 1992 Position: Verteidiger, defensives Mittelfeld Rückennummer: 32 Bisherige Vereine: Borussia Mönchengladbach II, SV Ried, Maccabi Petah Tikva, Dinamo Bukarest 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.