Wer steigt in Erste Liga auf?


themanwho

Recommended Posts

Fuck Heraldry!

bis auf den altach seitenhieb stimme ich dir bei den vorigen beiden aussagen voll zu...........

jo woascht eh, so ganz ohne Seitenhieb wär as jo ou langwilig, odr.

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

:super:

Bregenz raus, Dornbirn rein. Gleichviel Tradition wie Bregenz UND sie existieren sogar noch...

:D

Das sieht man wieder den krankhaften Hass des Fremden gegen

SW Bregenz.

Zu einem ironischen Eintrag über eine nicht ernstgemeinte Kultliga,

kommt gleich wieder ein Eintrag Bregenz dürfte nicht drinnen sein.

Es ist nichts dagegen zusagen, dass Dornbirn auch ein alter

Traditionsverein ist.

Ausserdem hat Bregenz auch einen Nachfolgeverein, also ganz so

verschwunden sind sie auch nicht.

Aber scheinbar ist derFremde total traumatisert in seinem Hass

gegen Bregenz und das ist traurig. Eine gewisse Rivalität

zwischen Fans und Vereinen ist ok, aber Hass ist überall

im Sport fehl am Platz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
:super:

Bregenz raus, Dornbirn rein. Gleichviel Tradition wie Bregenz UND sie existieren sogar noch...

:D

Das sieht man wieder den krankhaften Hass des Fremden gegen

SW Bregenz.

Zu einem ironischen Eintrag über eine nicht ernstgemeinte Kultliga,

kommt gleich wieder ein Eintrag Bregenz dürfte nicht drinnen sein.

Es ist nichts dagegen zusagen, dass Dornbirn auch ein alter

Traditionsverein ist.

Ausserdem hat Bregenz auch einen Nachfolgeverein, also ganz so

verschwunden sind sie auch nicht.

Aber scheinbar ist derFremde total traumatisert in seinem Hass

gegen Bregenz und das ist traurig. Eine gewisse Rivalität

zwischen Fans und Vereinen ist ok, aber Hass ist überall

im Sport fehl am Platz.

Junge, geh runter vom Gas. Ich weiß nicht, wo Du "krankhaften Hass" darin erkennst, dass ich lieber den FC Dornbirn in so einer Liga hätte als einen nicht existenten SW Bregenz (von dem in dem Post die rede war). Mir scheint eher, Du scheinst ein krankhaftes Problem mit mir zu haben. Aber damit kann ich leben.

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Vllt hast Du Recht und ich habe ein Problem mit Dir , eher habe ich ein Problem mit Deinen Einträgen .

Ich finde es echt blöd fast jeder Eintrag , wo Bregenz vorkommt,

wird von Dir sofort ins Negative gezogen und das stört mich.

Man kann eine Rivalität haben und auch sich gegenseitig etwas

hochziehen, nur es sollte im Rahmen bleiben.

Aber jetzt wieder zum Thema.

Meine Tipps sind

Salzburg Amat., Vöcklabruck und leider Schwadorf(hier wären mir

der WSC und die Vienna lieber)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Finde auch das einige Vereine (Admira, Gratkorn, Kapfenebrg, Schwanenstadt..) die RZEL nicht nach oben hin evrlassen sollten, denn bei den meisten Teams wäre es auch aus der Sicht der Zuseher und der Infrastruktur gesehen unmöglich aufzusteigen (z.B. Gratkorn - Kleiens Fassungsvermögen + umringt von einer Papierfabrik...)

auch wenn das posting von anfang jänner ist, muss ich dir bei der admira gscheit wiedersprechen. das potential ist sehr wohl da. nach dem lask wahrscheinlich sogar das 2. größte in der derzeitigen 2. liga.

1. (auch wenns abgedroschen klingt) das nachwuchszentrum ist wirklich einzigartig. es ist mal ein fakt das aus keinem anderem zenturm so viele buli spieler kommen. hätten wir ein management mit 2 hirnhälften könnten wir mit spielerverkäufen wirklich geld machen.

2. wirtschaftlich ist der raum um die südstadt (MD, BN) der stärkste in ganz österreich. einmal ein beispiel: ein hauptsponsor wie die scs wär für die admira optimal. extrem viel geld - identifikation mit der region - synergieeffekte mit dem einkaufszentrum. bei allen neuen stadien wollens in irgendeiner form ein einkaufszentrum machen - in der südstadt würds das schon geben.

3. das leidige thema zuschauer: admira spielt seit den letzten € cup auftritten permanent gegen den abstieg. eigentlich wär man 4 mal abgestiegen. glaubts ihr vielleicht die austria hätte bei solchen läufen einen höheren schnitt als 2.500? eine admira die um einen € cup platz mitspielt hat auch einen schnitt von 4.000. und da gibts in der liga genug in der klasse.

das problem in den letzten jahren war das management. da wurden so viele fehler gemacht.mit falschen verträgen wurden millionen verschenkt, kontinuität war ein fremdwort. bei einem straffen kontinuierlichen management würd die admira jetzt nicht dort stehen wo sie jetzt ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!

auch wenn das posting von anfang jänner ist, muss ich dir bei der admira gscheit wiedersprechen. das potential ist sehr wohl da. nach dem lask wahrscheinlich sogar das 2. größte in der derzeitigen 2. liga.

1. (auch wenns abgedroschen klingt) das nachwuchszentrum ist wirklich einzigartig. es ist mal ein fakt das aus keinem anderem zenturm so viele buli spieler kommen. hätten wir ein management mit 2 hirnhälften könnten wir mit spielerverkäufen wirklich geld machen.

2. wirtschaftlich ist der raum um die südstadt (MD, BN) der stärkste in ganz österreich. einmal ein beispiel: ein hauptsponsor wie die scs wär für die admira optimal. extrem viel geld - identifikation mit der region - synergieeffekte mit dem einkaufszentrum. bei allen neuen stadien wollens in irgendeiner form ein einkaufszentrum machen - in der südstadt würds das schon geben.

3. das leidige thema zuschauer: admira spielt seit den letzten € cup auftritten permanent gegen den abstieg. eigentlich wär man 4 mal abgestiegen. glaubts ihr vielleicht die austria hätte bei solchen läufen einen höheren schnitt als 2.500? eine admira die um einen € cup platz mitspielt hat auch einen schnitt von 4.000. und da gibts in der liga genug in der klasse.

das problem in den letzten jahren war das management. da wurden so viele fehler gemacht.mit falschen verträgen wurden millionen verschenkt, kontinuität war ein fremdwort. bei einem straffen kontinuierlichen management würd die admira jetzt nicht dort stehen wo sie jetzt ist.

was die infrastruktur betriffst magst ja recht haben (wobei bei den kärntnern bin ich mir da nicht ganz sicher) aber vom zuschauerpotenzial her seid ihr sicher nicht die nummer 2.

die admira in aller ehren, aber da halt ich dir jetzt mal die lustenauer austria und eine einigermaßen erfolgreiche kärntner mannschaft entgegen. beide würden euch wohl in den schatten stellen.

bzgl. 4fachen abstieg. da ist die relegation gg gerasdorf noch nicht mitgezählt, oder? :ears:

bearbeitet von Renne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

ich setzte potential nicht mit der menge der zuschauern gleich und daher würd i die admira als nr.2 hinter dem lask sehen. für mich setzt sich das potential eines klubs aus zuschauer, nachwuchs + potentielle finanzierung zusammen. das kann man natürlich beliebig erweitern - ich nehms mal als ausgangslage. auch in kärnten tut sich da viel (neues stadion inkl. neuer sponsoren, ballsportzentrum). das wird langfristig auch wieder für die 1. klassigkeit sorgen.

altach in ehren, aber da steht der klub auf den schultern von ein paar goldgriffen (leonardo) auch pasching lebt alleine von superfund.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

1. (auch wenns abgedroschen klingt) das nachwuchszentrum ist wirklich einzigartig. es ist mal ein fakt das aus keinem anderem zenturm so viele buli spieler kommen.

wobei das wohl kaum der verdienst der Admira alleine ist. Da fliessen doch bestimmt massenhaft öffentliche Gelder in das Bundessportzentrum, oder sehe ich das falsch.

Ich glaube halt, dass andere Vereine mit einer ähnlichen Infrastruktur bei weitem mehr daraus machen würden, wie die Admira.

In Lustenau haben wir z.B. nichtmal einen Kunstrasenplatz und müssen den ganzen Winter über durch die Lande reisen, damit die Mannschaft trainieren kann, wir haben ein zusammengestückeltes Stadion, etc. etc.

Trotzdem haben wir einen vergleichsweise hohen Zuschauernschitt (obwohl wir seit Jahren in der RedZac herumeiern) und keine finanziellen Probleme. Mit einer Infrastruktur und einem Umfeld wie es die Admira hat, wären wir wohl inzwischen eine Stammmanschaft der Bundesliga....

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Mit einer Infrastruktur und einem Umfeld wie es die Admira hat, wären wir wohl inzwischen eine Stammmanschaft der Bundesliga....

sag ich ja. wir haben ein tolles umfeld und eine gute infrastruktur. mit einem management mit 2 hirnhälften wären wir stammmanschaft in der buli.

zum thema öffentliches geld: da bin ich wenn ich ehrlich bin nicht informiert. aber kann mir gut vorstellen das da viel reingebuttert wird. dafür fehlt bei uns komplett die unterstützung vom land. ich glaub da hat so ziemlich jeder profiverein mehr unterstützung als die admira. permanent wird künstlich versucht in unserer schirchen landeshauptstadt was aufzubauen. jedes jahr gehts schief und es werden neue 3 jahrespläne aufgestellt. scheiss pröll (obwohl i ein schwarzer bin)

bearbeitet von prutus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

RLO: Ich denke das es die Vienna diesmal schaffen wird. Es wäre wohl an der Zeit, außerdem wäre so ein Auswärtsspiel auf der Hohen Warte doch ganz nett, zweite Wahl wäre der Sportklub.

RLM: Ich hoffe Feldkirchen, weil ich dann sozusagen ein Auswärtsheimspiel hätte. Ich bin mir aber nicht sicher ob Feldkirchen überhaupt die Lizenzauflagen erfüllen könnte. Man hört da geteilte Meinungen aus verschiedenen Quellen.

RLW: Wird wohl Red Bull werden, obwohl ich das schade finde, weil ich die Regel Amateurteams in der 2. Liga spielen zu lassen für einen völligen Schwachsinn halte.

bearbeitet von Makew

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!

Also der Sportklub wäre ein Traum und RB-Amas ein Albtraum!

Aber wahrscheinlich wird sich nur einer dieser beiden Träume erfüllen und bei meinem Glück! :aaarrrggghhh:

die bullen-amas in der redzac kann ja heiter werden. ich könnt mir vorstellen, dass das den zuschauerandrang der austria amas noch toppt. 100 leute bei einem heimspiel in der redzac. :aaarrrggghhh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

nur kurze Anmerkung zu JLC... du hast bei den Mannschaften die es nur für 2-3 Jahre nach oben geschafft haben Vöcklabruck geschrieben...?

Die waren so weit ich weiß noch nie weit oben und sind gerade auf dem Weg in die Red Zac, allerdings nur durch Sponsor Resch, der ein etwas verrückter Präsi ist

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir sind M&N. Gibt es sonst noch Fragen?
RLW: Wird wohl Red Bull werden, obwohl ich das schade finde, weil ich die Regel Amateurteams in der 2. Liga spielen zu lassen für einen völligen Schwachsinn halte.
ich halte die regel amateurteams im regulären ligabetrieb für völligen schwachsinn. und ganz ehrlich: besser bis zur 2. liga als nur regionalliga oder gar drunter, weil sie da wenigstens halbwegs ein fussballerisches niveau haben und sich entwickeln können oder sollen etwa teilzeitkicker die messlatte für "unsere zukünftigen nationalspieler" sein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
RLW: Wird wohl Red Bull werden, obwohl ich das schade finde, weil ich die Regel Amateurteams in der 2. Liga spielen zu lassen für einen völligen Schwachsinn halte.

Prinzipiell bin ich ja gegen Amateurteams in der Bundesliga.

Was eine Auswärtsfahrt mit der O-Buslinie 1 ohne Umsteigen angeht, wäre ich deren Aufstieg allerdings sehr zugetan.

Dazu noch Vöcklabruck in MItte und ein Wr. Verein in der Ost und die nächste Saison wäre auswärtstechnisch sehr angenehm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.