Welche Mannschaft enttäuschte bisher am meisten?  

64 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Fuck Heraldry!
(wenn zwei rl-vereine, einer aus der west und einer aus der ost gegeneinander im cup spielen und der rlo-verein 5-1 gewinnt und dabei noch höher hätte gewinnen können, ist eigentlich eh alles klar.)

1334537[/snapback]

also die stärke einer liga an einem spiel zweier mannschaften festzumachen ist doch etwas gewagt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah
also die stärke einer liga an einem spiel zweier mannschaften festzumachen ist doch etwas gewagt.

1334633[/snapback]

Ich finde sowieso, dass in der RLW die größte Schwankungsbreite vorherrscht .. geht ja fast jede Woche ein Spiel 8-3, 6-4 oder 3-5 aus. Die Leistungsdichte ist sicher in der RLM am größten, wenn ich jetzt mal an Eisenstadt in der RLO denke. So ein Schlachtopfer gibt's in der RLM nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Violett is back :)))

Also so schlecht war Kufstein auch nicht. Haben in vielen Spielen Pech gehabt und NUR mit 1:0 verloren. Hätten sie das Geld gehabt für ein paar Verstärkungen hätten sie denn Klassenerhalt sicher geschafft.

Und eine Awayfahrt dorthin ist auch was feines. :happy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chin-Up Robbo!
Und eine Awayfahrt dorthin ist auch was feines.  :happy:

1334773[/snapback]

Stimmt, Kufstein auswärts war schon was feines. Wobei, wenn ich da an unser letztes 0-1 denke, vergehts mir auch schon wieder :nervoes:

Aber zum Glück liegen solche "Hundskicke" hinter uns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

Auswärtsfahrten nach Wörgl :allaaah:

Göttlicher Sportplatz, dramatische Spiele, Superfan Rainer K. - scheiss Bundesliga :(

bearbeitet von themanwho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Was sicher stimmt ist, dass in der RLO die besseren Einzelspieler ("Starspieler") spielen. Weil viele Spieler aus den Ostklubs in und um Wien, die entweder zu schwach für die Bundesliga-Klubs sind oder älter sind und ihre Karriere ausklingen lassen wollen, nicht mehr in den Westen wollen, sondern bei einem RLO-Klub aufgenommen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

ich denk, die RLO ist am stärksten, weil dort die spitzenteams praktisch auf vollprofibetrieb laufen. Vienna, Sportclub und Schwadorf (eventuell noch PSV) würden auch in der RZ wohl nicht undebingt wieder absteigen. wie Parndorf letzte sjahr den aufsteig geschafft hat ist mir bis heute noch nicht ganz klar...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also die stärke einer liga an einem spiel zweier mannschaften festzumachen ist doch etwas gewagt.

1334633[/snapback]

Bitte lass doch den Wienern und den Burgenlandlern die Freud', sich über ihre tolle so haushoch überlegene RLO zu äußern. Vielleicht sollte man drüber nachdenken, die Meister der RLM und RLW in die RLO aufsteigen zu lassen, um endlich die einzigen wahren Verhältnisse wiederherzustellen. Am besten noch die Bundesländer selbst ihre Meister ausspielen lassen und einer davon darf in Wien in der Wiener Liga mitspielen, deren Meister dennoch als "österreichische Meister" gefeiert werden und deren regionaler Rekordsieger trotz Titelunterlegenheit im Vergleich zur Wiener Austria seit Einführung der gemeinsamen österreichischen Liga als "Rekordmeister" bezeichnet wird :laugh:.

Für mich persönlich ist die Admira eine große Enttäuschung, allerdings natürlich nicht erst set heuer. Trotzdem hab ich mir mehr erwartet, dass die Niederösterreicher in der Red Zack doch oben mitspielen können, das Gegenteil ist eingetreten. Für mich gehört die Admira in die Bundesliga und ich hoffe, sie erholt sich endlich von ihrer scheinbar schon ewigen Talfahrt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
ich denk, die RLO ist am stärksten, weil dort die spitzenteams praktisch auf vollprofibetrieb laufen. Vienna, Sportclub und Schwadorf (eventuell noch PSV) würden auch in der RZ wohl nicht undebingt wieder absteigen. wie Parndorf letzte sjahr den aufsteig geschafft hat ist mir bis heute noch nicht ganz klar...

1334831[/snapback]

auch in Parndorf wurde letztes jahr unter vollprofibetrieb der aufstieg geschafft. die hauptursache warum es letztes jahr nach dem miserablen saisonstart geklappt hat, war nenad grozdic. der war das um und auf damals. auch das glück knappe spiele zu gewinnen, während die hauptkontrahenten einige umfaller hatten. das schlüsselspiel war sicher der 4:1 heimsieg gegen die vienna, bei einer niederlage hätte die vienna 6 punkte vorsprung gehabt und wär mit sicherheit meister geworden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
Bitte lass doch den Wienern und den Burgenlandlern die Freud', sich über ihre tolle so haushoch überlegene RLO zu äußern. Vielleicht sollte man drüber nachdenken, die Meister der RLM und RLW in die RLO aufsteigen zu lassen, um endlich die einzigen wahren Verhältnisse wiederherzustellen.

...

Für mich persönlich ist die Admira eine große Enttäuschung, allerdings natürlich nicht erst set heuer. Trotzdem hab ich mir mehr erwartet, dass die Niederösterreicher in der Red Zack doch oben mitspielen können, das Gegenteil ist eingetreten. Für mich gehört die Admira in die Bundesliga und ich hoffe, sie erholt sich endlich von ihrer scheinbar schon ewigen Talfahrt.

1342554[/snapback]

du bist echt das dümmste was asb-graz momentan zu bieten hat. :respekt:

on-topic: fc kärnten. sollte der fck noch in den abstiegsstrudel geraten, wäre die schadenfreude, ob der tatsache, dass dort wo es am wenigsten gebraucht wird ein 30k-stadion hinkommt, riesig.

die austria lustenau ist nicht wirklich so eine riesenenttäuschung. platz 3 ist ja nach wie vor in reichweite. und ich glaub seit 2002 - da sind die paschinger meister geworden - war die lustenauer austria nie wirklich knapp dran meister zu werden. damals haben sie's ja nur durch bloße unfähigkeit ganz kurz vor schluß noch versemmelt.

etwas enttäuschend sind die kapfenberger (was aber auch letztes jahr schon der fall war) und die austria amateure. bei der admira dagegen hab ich ob des ausverkaufs fast schon befürchtet, dass es eng werden könnte. und das wirkt sich bei der admira auch auf die amateure aus, die letztes jahr ziemlich weit vorne lagen (glaub sie waren so ca. auf platz 4-6) und heuer wohl absteigen werden.

btw.: die genaue stärke der regionalliga mitte lässt sich irgendwie nicht einschätzen. irgendwie ist diese liga einfach zu künstlich, zu inhomogen. eine aufteilung oö-sbg, tirol-vbg und stmk-ktn wäre wohl sinnvoller - allein schon der größeren anzahl an derbies wegen.

bearbeitet von Renne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Violett is back :)))
on-topic: fc kärnten. sollte der fck noch in den abstiegsstrudel geraten, wäre die schadenfreude, ob der tatsache, dass dort wo es am wenigsten gebraucht wird ein 30k-stadion hinkommt, riesig.

1343175[/snapback]

Neid ist schon was schönes :happy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.