Recommended Posts

Die Nr. 1 in Wien sind wir!
Hat mit europäischem Topverein immer noch nichts zu tun.

Ernsthaft wahrnehmen tut uns auch keiner, schonmal CL-Übertragungen mit Kommentar/Analyse im Ausland gesehen, wie da über österreichische Vereine geurteilt bzw. sie wahrgenommen werden, anscheinend nicht. Und die CL-Saisonen als Beispiel herzunehmen ist ja noch lächerlicher, da wurde man allerhöchstens als Kanonenfutter wahrgenommen, letztes Jahr 0 Punkte und 96 hab ich jetzt nicht im Kopf, waren aber auch nicht viele...

1326360[/snapback]

96 wars 1 punkt.

aber damals wurde Rapid sicher nicht nur als kanonenfutter wahgenommen, weil die Mannschaft ja im selben Jahr im EC-Finale war.

Außerdem war damals das Niveau in der CL-Vorrunde höher als jetzt, weil nur 16 Vereine qualifiziert waren /allerdings waren damals auch aus den topligen nur die Meister dabei). z.B. war Rapid in einer Gruppe mit Manchester, Juve und Fenerbahce. Wobei Juve und Manchester damals beides Mannschaften waren, die zu den allerbesten in Europa gezählt haben. Nur Fenerbahce wurde nicht so stark eingeschätzt, aber sie waren gviel stärker, als sie vorher eingeschätzt wurden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

GESCHAFFT!!
.......................

letztes Jahr 0 Punkte und 96 hab ich jetzt nicht im Kopf, waren aber auch nicht viele...

1326360[/snapback]

96 gabs zwei unentschieden.

das sind immerhin 2punkte mehr als ihr in der cl bisher gemacht habt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

GESCHAFFT!!
Jeder, der sich in Europa wirklich für Fußball interessiert kennt Rapid.

Das liegt u.-A. an der CL-Teilnahme 1996 und 2005 sowie am Finale im Cup der Cupsieger 1996.

1326343[/snapback]

und auch am BW

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
96 wars 1 punkt.

1326411[/snapback]

Informier dich wenigstens vorher wenn du wieder meinst obergscheit sein zu müssen, 1996 haben wir gegen Fenerbahce und Juve daheim ein 1:1 geholt.

Ergibt nach Adam Riese wieviel? (und nein ich meine jetzt nicht die Anzahl der geschossenen Tore)

Gott sowas sollte man schon wissen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
jede mannschaft die deutscher meister und cupsieger war, war zu dieser zeit ein europäischer topverein...

zudem Mitropacupsieger und Zentropacupsieger, weiters zweimal europacupfinale im cup der cupsieger....

und bevor die ganzen gutmenschen wieder aus ihren löchern kriechen, rapid konnte für die zustände während der erfolge in deutschland zu dieser zeit nichts...

ps: sowieso ein skandal das sich die off. rapid die deutsche meisterschaft und den cupsieg aus dem briefkopf genommen hat....

1324588[/snapback]

Interessante Thematik, welche offiziellen Meistertitel geführt werden "können". Vor allem die Titel in der "Wienerliga". :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
die tabelle ist lächerlich weil die vereine von vielen teilnahmen profitieren! mMn sollte wenn dann ein durchschnittswert errechnet werden, damit man sieht wie erfolgreich eine mannschaft war. teilnahmebedingung könnte z.b. sein, dass der verein mindestens 20 mal am internationalen geschäft teilgenommen hat!

1325554[/snapback]

Die Tabelle ist alles andere als lächerlich sondern spiegelt den Stellenwert Rapids innnerhalb Europas wider. Da sieht man nun welche Vereine Tradition und Erfolg gehabt haben oder immer noch haben. Hier können uns die unsympathischen Schweizer nämlich in keinster Weise das Wasser reichen.

Und auh ZSK Moskau, ist weit weit hinter uns :finger2::finger2: , oder zB Lille

:support: Wir sind Rapid, und wer seid ihr!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Und auh ZSK Moskau, ist weit weit hinter uns  :finger2:  :finger2:

:support: Wir sind Rapid, und wer seid ihr!!!

1326596[/snapback]

:laugh::laugh::laugh: des wirds sicher störn weil die haben einen ec gewonnen und was habts ihr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
2x im Finale auszuscheiden hat weit mehr Style. :finger:

1326720[/snapback]

ich bin ein klugscheisser deswegen behaupte ich mal im finale kann man nur verlieren und nicht mehr ausscheiden. :finger:

aber wenns euch rapidler glücklich macht diese traurigen zeiten zu überstehn gebe ich zu das ihr auch heute noch ein europäischer topverein der güteklasse eins seid.

barcelona und chelsea können froh sein das sie gegen bremen und nicht gegen euch spielen

:allaaah::allaaah::allaaah::allaaah::allaaah::allaaah::allaaah:

bearbeitet von Kobe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!
barcelona und chelsea können froh sein das sie gegen bremen und nicht gegen euch spielen

Gegen uns wären sie gar nicht angetreten, zwecks voller Hose. :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Die Tabelle ist alles andere als lächerlich sondern spiegelt den Stellenwert Rapids innnerhalb Europas wider. Da sieht man nun welche Vereine Tradition und Erfolg gehabt haben oder immer noch haben. Hier können uns die unsympathischen Schweizer nämlich in keinster Weise das Wasser reichen.

Und auh ZSK Moskau, ist weit weit hinter uns  :finger2:  :finger2: , oder zB Lille

:support: Wir sind Rapid, und wer seid ihr!!!

1326596[/snapback]

bitte schau dir die tabelle an, wir haben ur viele niederlagen und nur deshalb soviele punkte weil wir eben früher oft im europacup vertreten waren, was von österreich aus nicht das größte problem darstellt. wenn dann sollte man die anzahl der bestrittenen spiele hernehmen und in einem kontext zu den eroberten punkten stellen ud dann würde die sache wieder ganz anders aussehen.

rapid ist schon lange keine topmannschaft mehr, in wahrheit spielt rapid nur noch in der 3. oder 4. leistungsstufe, auch wenn das so manchen nicht bewusst ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für jeden ist halt die Bezeichnung "Top-Verein" was anderes, für mich ist diese Bezeichnung nicht angebracht damit verbindet man heute eigentlich nur mehr die G14 und die immer gleichen faden Begegnungen in der Cl von Barca, Milan, Real und Co.

Aber Rapid gehört wie auch Ferencvaros oder Anderlecht zu den "großen Vereinen".

Clubs die man in ganz Europa kennt (da zähle ich auch die Austria dazu :glubsch: ), Vereine an die man denkt wenn man an den Ungarischen, Österreichischen oder Belgischen Fußball denkt.

Mir gefällt diese Tabelle, auch wenn sie keinen "heutigen Stand "anzeigen kann so gibt sie doch eine gute Übersicht auf Vereine die Tradition und Geschichte haben.

bearbeitet von Lucarelli99

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.