Pipo1929 Knows how to post... Geschrieben 6. Mai 1929-1929 schrieb vor 41 Minuten: Herzig, traut sich das Problem halt wie immer nicht anzusprechen. Wer bestellt den Trainer und Sportdirektor hmm? Wer gibt VIP Karten ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BARON Postinho Geschrieben 6. Mai Pipo1929 schrieb vor 15 Minuten: Wer gibt VIP Karten ? Die schreibende Zunft bekommt derzeit keine VIP-Karten mehr, gerade Adam stand letzte Woche vor mir in der Schlange und hat sich eine Wurst geholt... Es ist ja auch was gutes wenn der Verein sich mit den Medienpartnern selber hilft und man sich arrangiert, aber inzwischen ist das viel zu viel "im eigenen Dreck watten". Da muss schonungslos aufgedeckt werden und auch unangenehmes ans Tageslicht gezogen werden. Sonst wird das nicht besser (falls es nicht ohnehin runter geht). 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strandjunge Postinho Geschrieben 6. Mai (bearbeitet) Fabio Ingolitsch bleibt Trainer beim SCR Altach. Die Rheindörfler setzen damit auf das Prinzip Hoffnung. Ein Kommentar von NEUE-Sportchef Hannes Mayer. Hannes Mayer [email protected] So unpopulär es klingen mag, die Altacher haben keine andere Alternative als mit Fabio Ingolitsch in die letzten drei Runden zu gehen. Für einen Trainerwechsel ist es viel zu spät, zumal im Verein kein Trainer zu finden ist, dem man einen Kurswechsel zutrauen könnte. Da fällt Altach auf den Kopf, dass man mit Atdhe Nuhiu während der Saison einen Spieler zum ersten Co-Trainer beförderte; und sich mit Louis Mahop einen biederen Trainer bei der zweiten Mannschaft leistet. Und ein Trainer von außen würde zu viel Unruhe in den Verein bringen, ganz abgesehen davon, dass sich wohl kein vielversprechender Trainer findet, der dieses Himmelfahrtskommando übernimmt. Bliebe noch Sportdirektor Roland Kirchler als Feuerwehrmann, aber dass der sich nicht zum Gesicht des Abstiegs machen lassen will, ist mehr als nur nachvollziehbar. Der Tiroler hat ohnehin schon einen undankbaren Job. So soll Kirchler im Winter bei der Verpflichtung von Benedikt Zech kaum eine Rolle gespielt haben. Nun stimmt es schon, dass Zech die individuelle Qualität im Kader erhöht hat. Aber die Rheindörfler lösten mit Zech keine Probleme. Der SCRA hatte zur Winterpause nach 16 Spielen nur 24 Gegentore, was ein passabler Wert von 1,5 Gegentoren pro Spiel war. Mit Zech hat sich der Gegentorschnitt nicht verbessert, sondern bei 1,54 sogar minimal verschlechtert. Soll heißen: Die im Paket sehr teure Verpflichtung von Zech blieb wirkungslos. Ein Spieler der Güte von Zech hätten die Altacher fürs Mittelfeld oder den Angriff holen müssen. Stattdessen gehört seit Winter Alexander Gorgon zur Altacher Riege der schwachen Zentrumsspieler an. Wie man beim SCRA glauben konnte, dass ein 36-jähriger Ergänzungsspieler aus der polnischen Liga der Heilsbringer sein könnte, lässt einem ratlos zurück. Auch mit Gorgons Verpflichtung soll Kirchler wenig zu tun gehabt haben. Florian Dietz wiederum war ein absoluter Wunschspieler von Fabio Ingolitsch, die Verletzungsanfälligkeit des Stürmers nahm man leichtsinnig in Kauf.Nein, den Altachern bleibt nichts anderes übrig, als an Ingolitsch festzuhalten. Mehr als das Prinzip Hoffnung kann dabei nicht mitschwingen – denn dass der Jungtrainer mit seiner Spielidee nicht zum Kader und nicht zum Abstiegskampf passt, haben die vergangenen Monate bewiesen. Auch das gemeinsame Barbecue am Freitagabend in Hartberg war das falsche Signal an die Mannschaft: Im Abstiegskampf gibt es keine Wohlfühloase, da gibt es nur knochenharte Arbeit. Diese haben die Altacher am Sonntag nicht geliefert und damit eine riesengroße Chance in den Müll geworfen. Dass man auf Hartberg traf, drei Tage nachdem die Steirer das ÖFB-Cup-Finale verloren hatten, war ein Geschenk des Schicksals. Man ließ es ungenutzt. Daher ist Altach als erneutes Tabellenschlusslicht nun Abstiegskandidat Nummer eins. Man hat zwar mit dem GAK und Klagenfurt noch zwei Heimspiele in Folge gegen die unmittelbare punktegleiche Konkurrenz, da aber beide Vereine bei Punktegleichheit vor Altach liegen, können sich beide Teams auf die Defensive konzentrieren. Auch in der Vergangenheit stand der SCRA im Abstiegskampf oft mit dem Rücken zur Wand. Nur dieses Mal spricht kurz vor der Entscheidung zum ersten Mal die Konstellation und das Momentum gegen die Rheindörfler. Man muss sich nichts vormachen – der Abstieg wäre nach den vielen Fehlentscheidungen der vergangenen Jahre verdient. Aber vielleicht wacht die Mannschaft noch auf. Hoffen darf man ja noch. bearbeitet 6. Mai von strandjunge 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
n`alex 02.07.2010 Geschrieben 6. Mai (bearbeitet) strandjunge schrieb vor 2 Stunden: Fabio Ingolitsch bleibt Trainer beim SCR Altach. Die Rheindörfler setzen damit auf das Prinzip Hoffnung. Ein Kommentar von NEUE-Sportchef Hannes Mayer. Hannes Mayer [email protected] So unpopulär es klingen mag, die Altacher haben keine andere Alternative als mit Fabio Ingolitsch in die letzten drei Runden zu gehen. Für einen Trainerwechsel ist es viel zu spät, zumal im Verein kein Trainer zu finden ist, dem man einen Kurswechsel zutrauen könnte. Da fällt Altach auf den Kopf, dass man mit Atdhe Nuhiu während der Saison einen Spieler zum ersten Co-Trainer beförderte; und sich mit Louis Mahop einen biederen Trainer bei der zweiten Mannschaft leistet. Und ein Trainer von außen würde zu viel Unruhe in den Verein bringen, ganz abgesehen davon, dass sich wohl kein vielversprechender Trainer findet, der dieses Himmelfahrtskommando übernimmt. Bliebe noch Sportdirektor Roland Kirchler als Feuerwehrmann, aber dass der sich nicht zum Gesicht des Abstiegs machen lassen will, ist mehr als nur nachvollziehbar. Der Tiroler hat ohnehin schon einen undankbaren Job. So soll Kirchler im Winter bei der Verpflichtung von Benedikt Zech kaum eine Rolle gespielt haben. Nun stimmt es schon, dass Zech die individuelle Qualität im Kader erhöht hat. Aber die Rheindörfler lösten mit Zech keine Probleme. Der SCRA hatte zur Winterpause nach 16 Spielen nur 24 Gegentore, was ein passabler Wert von 1,5 Gegentoren pro Spiel war. Mit Zech hat sich der Gegentorschnitt nicht verbessert, sondern bei 1,54 sogar minimal verschlechtert. Soll heißen: Die im Paket sehr teure Verpflichtung von Zech blieb wirkungslos. Ein Spieler der Güte von Zech hätten die Altacher fürs Mittelfeld oder den Angriff holen müssen. Stattdessen gehört seit Winter Alexander Gorgon zur Altacher Riege der schwachen Zentrumsspieler an. Wie man beim SCRA glauben konnte, dass ein 36-jähriger Ergänzungsspieler aus der polnischen Liga der Heilsbringer sein könnte, lässt einem ratlos zurück. Auch mit Gorgons Verpflichtung soll Kirchler wenig zu tun gehabt haben. Florian Dietz wiederum war ein absoluter Wunschspieler von Fabio Ingolitsch, die Verletzungsanfälligkeit des Stürmers nahm man leichtsinnig in Kauf.Nein, den Altachern bleibt nichts anderes übrig, als an Ingolitsch festzuhalten. Mehr als das Prinzip Hoffnung kann dabei nicht mitschwingen – denn dass der Jungtrainer mit seiner Spielidee nicht zum Kader und nicht zum Abstiegskampf passt, haben die vergangenen Monate bewiesen. Auch das gemeinsame Barbecue am Freitagabend in Hartberg war das falsche Signal an die Mannschaft: Im Abstiegskampf gibt es keine Wohlfühloase, da gibt es nur knochenharte Arbeit. Diese haben die Altacher am Sonntag nicht geliefert und damit eine riesengroße Chance in den Müll geworfen. Dass man auf Hartberg traf, drei Tage nachdem die Steirer das ÖFB-Cup-Finale verloren hatten, war ein Geschenk des Schicksals. Man ließ es ungenutzt. Daher ist Altach als erneutes Tabellenschlusslicht nun Abstiegskandidat Nummer eins. Man hat zwar mit dem GAK und Klagenfurt noch zwei Heimspiele in Folge gegen die unmittelbare punktegleiche Konkurrenz, da aber beide Vereine bei Punktegleichheit vor Altach liegen, können sich beide Teams auf die Defensive konzentrieren. Auch in der Vergangenheit stand der SCRA im Abstiegskampf oft mit dem Rücken zur Wand. Nur dieses Mal spricht kurz vor der Entscheidung zum ersten Mal die Konstellation und das Momentum gegen die Rheindörfler. Man muss sich nichts vormachen – der Abstieg wäre nach den vielen Fehlentscheidungen der vergangenen Jahre verdient. Aber vielleicht wacht die Mannschaft noch auf. Hoffen darf man ja noch. Kann mir nicht helfen, die schreibweise ähnelt einem ASBler..... Warum ist das Momentum und die Konstellation gegen uns? 2 Heimspiele, 4 Mannschaften innerhalb von einem Punkt. Das man punktegleich absteigt, okay, aber ich denke nicht das es am Ende eine Mannschaft punktegleich erwischt. Am Samstag ein Sieg und man hat einen Matchball. Verlieren darf man so oder so nicht, ein x wäre scheisse, kommt aber dann drauf an was Klagenfurt gegen Wattens macht, wenn da die WSG gewinnt ist man 1 Punkt vor den Klagenfurtern, da reicht es den Kärntern auch nicht gegen uns nur defensiv zu spielen. Verdient ist der Abstieg wenn man letzter ist nach der letzten Runde. bearbeitet 6. Mai von n`alex 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1929-1929 Jahrhunderttalent Geschrieben 6. Mai übers momentum kann man streiten, der rest stimmt. der einzige im land der die wahrheit anspricht hin und wieder. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strandjunge Postinho Geschrieben 6. Mai n`alex schrieb vor 22 Minuten: Kann mir nicht helfen, die schreibweise ähnelt einem ASBler..... Warum ist das Momentum und die Konstellation gegen uns? 2 Heimspiele, 4 Mannschaften innerhalb von einem Punkt. Das man punktegleich absteigt, okay, aber ich denke nicht das es am Ende eine Mannschaft punktegleich erwischt. Am Samstag ein Sieg und man hat einen Matchball. Verlieren darf man so oder so nicht, ein x wäre scheisse, kommt aber dann drauf an was Klagenfurt gegen Wattens macht, wenn da die WSG gewinnt ist man 1 Punkt vor den Klagenfurtern, da reicht es den Kärntern auch nicht gegen uns nur defensiv zu spielen. Verdient ist der Abstieg wenn man letzter ist nach der letzten Runde. Sicher gibt es noch mehrere Szenarien um nicht abzusteigen aber wenigstens spricht Er ganz sanft in aller Öffentlichkeit an wo der Hund begraben liegt! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pengsti Postinho Geschrieben 6. Mai (bearbeitet) Momentum hin oder her (wir nutzen seit Jahren gefühlt eh nie ein "momentum" aus, wie grad am Sonntag... Fakt ist wir haben 2 Heimspiele gegen die beiden grössten und biedersten Konkurrenten vor der Brust. Am Ende sogar noch ein Spiel gegen den LASK, der vollen Fokus aufs PlayOff haben wird. Vergeigen wir`s oder rennen mit unserer "Pressing-maschine" wieder ins offene Messer, dann haben wir den Abstieg eh verdient bzw. auf Jahre gesehen haben wir ihn ja eh längst verdient wenn man mal ehrlich ist. Hoffe natürlich wie jedes Jahr das es auch diesmal klappt und wir am Samstag feiern können bearbeitet 6. Mai von Pengsti 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
n`alex 02.07.2010 Geschrieben 6. Mai strandjunge schrieb Gerade eben: Sicher gibt es noch mehrere Szenarien um nicht abzusteigen aber wenigstens spricht Er ganz sanft in aller Öffentlichkeit an wo der Hund begraben liegt! Ja, dem habe ich auch nicht wiedersprochen. Wer die Konsequenzen tragen sollte, ist glaube ich allen klar, wird aber nicht passieren. Da bräuchte es schon einen Putsch, aber du musst zuerst jemanden finden der den Verein übernimmt und das gegen den Willen von Gunz und Co. Vielleicht verliert Gunz ja nach dem Abstieg wieder seine Freude am Präsident sein und es wird einer der mal aufräumt, aber viel Hoffnung habe ich da schon nicht. Samstag ist auf jeden Fall ein Schicksalsspiel. Bei einer Niederlage wirst die 2. Liga kaum noch verhindern können, das macht dann auch was in den Köpfen. Bei einem X gehts weiter mit der Zitterei, und bei einem Sieg bin ich der Meinung das wir nächste Woche nachlegen und im Stadion den Nichtabstieg besiegeln werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Mai Denkfabrik schrieb vor 18 Stunden: Sehr gut geschrieben. Wir haben einige Firmen welche Weltmarktführer sind mit Rießenumsätzen. Ich bin auch überzeugt, dass in Altach 2-3.000 Zuschauer MEHR bei jedem Spiel wären. Manchmal ausverkauft. Es benötigt einfach noch 2-3 Groß-Sponsoren mehr. Aber Herr Gunz und Herr Pfanner bringen hier schon noch etwas auf die Beine. Davon bin ich fest überzeugt. Gleichzeitig muss mehr Professionalität im sportlichen Bereich her. Abnabeln von gewissen Personen ist dabei notwendig. Die großen Firmen in Vorarlberg sind fast ausschließlich im Hochtechnologiesektor, im Infrastruktursektor oder im Zulieferersektor zu finden. Da hat keine Firma was davon groß im Sport als Sponsor aufzutreten. Alpla verkauft keine Plastikflasche mehr wenn in der Bundesliga ein Verein Alpla SCR Altach spielen würde, detto für Blum u. Möbelbeschläge, Doppelmayr u. Seilbahnen, Liebherr u. Kräne etc. Rauch ist die einzige große Firma, die mir auf die Schnelle einfällt, die als potentieller Großsponsor auftreten könnte. Und, nun ja, Rauch wird nicht gerade bei einem Klub groß einsteigen, bei dem der Geschäftsführer des lokalen Konkurrenzunternehmens Präsident ist. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strandjunge Postinho Geschrieben 6. Mai Robert S schrieb vor 17 Minuten: Die großen Firmen in Vorarlberg sind fast ausschließlich im Hochtechnologiesektor, im Infrastruktursektor oder im Zulieferersektor zu finden. Da hat keine Firma was davon groß im Sport als Sponsor aufzutreten. Alpla verkauft keine Plastikflasche mehr wenn in der Bundesliga ein Verein Alpla SCR Altach spielen würde, detto für Blum u. Möbelbeschläge, Doppelmayr u. Seilbahnen, Liebherr u. Kräne etc. Rauch ist die einzige große Firma, die mir auf die Schnelle einfällt, die als potentieller Großsponsor auftreten könnte. Und, nun ja, Rauch wird nicht gerade bei einem Klub groß einsteigen, bei dem der Geschäftsführer des lokalen Konkurrenzunternehmens Präsident ist. Rauch ist doch indirekt über Fohrenburg dabei und wenn's nur noch minimal ist! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Denkfabrik ASB-Messias Geschrieben 6. Mai strandjunge schrieb vor 2 Minuten: Rauch ist doch indirekt über Fohrenburg dabei und wenn's nur noch minimal ist! Mag sein, aber er wird offiziell niemals aufscheinen wegen RB Salzburg und natürlich Wegen Konkurrenz Pfanner. Wäre trotzdem schön wenn ein paar größere Scheine von Rauch kommen würden über Umwege. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1929einLebenLang Postinho Geschrieben 6. Mai Denkfabrik schrieb vor 7 Minuten: Mag sein, aber er wird offiziell niemals aufscheinen wegen RB Salzburg und natürlich Wegen Konkurrenz Pfanner. Wäre trotzdem schön wenn ein paar größere Scheine von Rauch kommen würden über Umwege. Waren eigentlich bei den Schimmligen aber haben sich ganz zurück gezogen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pipo1929 Knows how to post... Geschrieben 6. Mai War jemand von euch bei den Vorbereitungsspielen und hat gesehen wie Bock stark Diawara als LA und Yalcin als RA war? WURDEN NIE MEHR DORT EINGESETZT 😂 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCRAltach1929 Postinho Geschrieben 6. Mai Pipo1929 schrieb vor 20 Minuten: War jemand von euch bei den Vorbereitungsspielen und hat gesehen wie Bock stark Diawara als LA und Yalcin als RA war? WURDEN NIE MEHR DORT EINGESETZT 😂 Trainerfuchs Ingolitsch 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1929einLebenLang Postinho Geschrieben 6. Mai Pipo1929 schrieb vor 27 Minuten: War jemand von euch bei den Vorbereitungsspielen und hat gesehen wie Bock stark Diawara als LA und Yalcin als RA war? WURDEN NIE MEHR DORT EINGESETZT 😂 Nicht nur das. Kronberger wurde ja in der Vorbereitung als der Spieler der unter Ingolitsch aufblüht gehandelt. War auch sofort in der Startelf. Dann kamen die Ergebnisse nicht und er war komplett aussortiert. Kaiba und Ouedraogo pendeln zwichsne Startel und Tribühne. Guganigg auch. Bei Ingolitsch hat man sowieso das Gefühl das er pro Spiel immer ein zwei sündenböcke hat die dann wieder rausmüssen und das nach jeder Niederlage aufs neue. Man hat einfach immer noch das Gefühl als das er noch keine Balance gefunden hat und das nach fast einer agnzen Saison das ist schon bitter. Der Kader ist sicher nicht so schlecht als die Tabelle hergibt. Sagen übrigens auch Stöger und Silberberger. Aber wenn man einen Trainer hat der das alles nicht zu nützen weiß bringts halta uch nichts. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.