foeller Leistungsträger Geschrieben 16. November 2006 beste szene gestern im orf war dir rückblende von 1989. peter elstner steht mit manfred zsak vor der kabine und der peter elstner schreit: "mochts de tür auf, da zsak is do!" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny L. Fußball. Jung. Seife. Geschrieben 16. November 2006 Tolles Spiel der Österreich, vor allem in der ersten Hälfte. Bis auf Hiden, waren für mich in der ersten Hälfte eigentlich alle Österreicher verdammt stark. Hiden machte mir hinten zuviel Fehler. Bei dem Tor der Karibischen Dribbler war auch Ertl nicht ganz unschuldig, ansonsten hat der RV viel gutes gezeigt, vor allem in der Offensive. Schöne Tore von Aufhauser, der in der 1. Hälfte wirklich zeigte, was er kann. In der 2. HÄlfte ist das schöne Spiel anfangs etwas abgeflacht, aber mit der Hereinnahme von Jonuzovic, Standfest, Salmutter und Akagündüz ist das Spiel wieder etwas lebendiger und schneller geworden. Standfest überzeugte mich nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPIDBGLD Spitzenspieler Geschrieben 16. November 2006 (bearbeitet) Vielleicht gibt das Trappathäus ein bisschen zu denken, und lässt ihn in Zukunft öfter spielen!!! Nur wenn ma ehrlich ist, wie die 3 Treffer zu Stande gekommen sind!?? Beim Ersten Treffer: Fehler bei der Ballannahme, der Ball springt zu sehr vom Tor weg, doch er haut drauf und die Kugl ist drin! Zweiter Treffer: Ehrlich wie er ist hat er selber zugegeben, dass der Treffer nicht gewollt war! Dritter Treffer: War mit sicherheit einstudiert, aber auch da kuglt der Ball mit Glück ins Netz!!!! ABER . . . er hat eine gute Partie gespielt als Deffensivspieler 3 Tore zu erzielen und immer stets die Offensive gesucht!!! HUT AB!!! Manninger!??? Was mich SEHR geärgert hat, war das er beim Interview gesagt hat, dass die Deffensive beim Gegentreffer schlecht gestanden ist!!! Was macht er bitte am 16er, wenn zwei Verteidiger beim Stürmer stehen!!! Durch seinen Ausritt hat er nur Hiden und Ertl gestört!!!! Also ich trau mich wetten ein Payer hätte gesagt: Keine Frage das Tor gehört auf meine Kappe!!! bearbeitet 16. November 2006 von RAPIDBGLD 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny L. Fußball. Jung. Seife. Geschrieben 16. November 2006 Vielleicht gibt das Trappathäus ein bisschen zu denken, und lässt ihn in Zukunft öfter spielen!!! Nur wenn ma ehrlich ist, wie die 3 Treffer zu Stande gekommen sind!?? Beim Ersten Treffer: Fehler bei der Ballannahme, der Ball springt zu sehr vom Tor weg, doch er haut drauf und die Kugl ist drin! Zweiter Treffer: Ehrlich wie er ist hat er selber zugegeben, dass der Treffer nicht gewollt war! Dritter Treffer: War mit sicherheit einstudiert, aber auch da kuglt der Ball mit Glück ins Netz!!!! ABER . . . er hat eine gute Partie gespielt als Deffensivspieler 3 Tore zu erzielen und immer stets die Offensive gesucht!!! HUT AB!!! 1305676[/snapback] Ich finde mit Glück hat das letzte Tor relativ wenig zu tun. Er setzte sich mit seiner Stärke durch und erzielte somit ein Kopfballtor. Wenn da schon etwas war, dann, dass die Defensive K.Dribbler nicht gut stand und Aufhauser zu viel Platz ließ. Manninger!??? Was mich SEHR geärgert hat, war das er beim Interview gesagt hat, dass die Deffensive beim Gegentreffer schlecht gestanden ist!!! Was macht er bitte am 16er, wenn zwei Verteidiger beim Stürmer stehen!!! Durch seinen Ausritt hat er nur Hiden und Ertl gestört!!!! Also ich trau mich wetten ein Payer hätte gesagt: Keine Frage das Tor gehört auf meine Kappe!!! 1305676[/snapback] Ich finde, dass Hiden etwas besser auf den Stürmer hätte aufpassen sollen, obwohl das ja jetzt leicht zu sagen ist. Manninger hat die beiden Verteidiger sicher irritiert, wäre er im Tor geblieben, hätte es schon ganz anders aussehen können. Es standen ja schon die beiden dort, da hätte er wirklich nicht herausrennen sollen. Aber wir kennen Manninger ja: Eigensinnig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Carnivora1899 Selbstgebrannt Geschrieben 16. November 2006 war eh a gute partie. das einzige was ma ned gfallen hat war das typische österreichische spiel nach der pause. kaum sind wir 2 tore vorne wird nur noch sinnlos im mittelfeld herumgepasst. gott sei dank hielt dieser zustand ned lange an. Hauptsache kalt wars ned 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berni - Geschrieben 16. November 2006 Ja jetzt schauts ja gar nicht so schlecht aus! 3 Siege in Folge! Wobei man aber auch sagen muss dass Trinidad nicht wirklich stark war, beim 1. Tor warens katastrophale Fehler (Ball springt Verteidiger vom Fuss, Tormann steht nicht im kurzen Eck)! Aber die gesamte Offensive gefällt mir schon sehr gut, auch Sariyar spielte sehr gute Pässe, aber ich würd ihn eher im OM einsetzen, aber das passt dem Hicke nicht ins System! Kuljic und Linz haben sich sehr viel bewegt und man hat bemerkt dass die 2 schon eingespielt sind! Aufhauser gestern mit einer Top-Leistung! Auch wenn das 2. Tor recht glücklich war! Die 2. HZ, zumindest die bis zur 70 Min. waren hingegen wieder schwach, könnte aber mit den vielen Auswechslungen zusammenhängen! Das Problem ist aber noch die Abwehr, Fuchs hatte gestern auch nicht den besten Tag, und beim Gegentreffer hat man gesehen dass Hiden und Stranzl nicht die schnellsten sind! Manninger hat sicher auch eine Teilschuld, aber die Abwehr muss da auch besser aufpassen! Beim nächsten Mal steht aber hoffentlich wieder Macho im Tor! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Carnivora1899 Selbstgebrannt Geschrieben 16. November 2006 am geilsten war im stadion wies in deutschen entstand durchgsagt haben!! Zypern *klatsch* 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 16. November 2006 (bearbeitet) Zu allererst mal ein riesen Lob an den ehemaligen Trainer von Trinidad und Tobago (war es Benhakker ?), sensationell wie er es geschafft hat mit dieser Mannschaft - die ich persoenlich nicht ueber Liechtenstein stelle - bei der WM durchaus gut auszusehen, bzw. mit diesen "Verteidigern" (kann mich noch erinnern das ich den Riesen in der IV bei der WM gelobt habe..) defensiv dermaßen erfolgreich zu agieren. (die Motivation der einmaligen WM Teilnahme hat da den meisten Spielern natuerlich auch geholfen, keine Frage). Tja, was soll man zu Österreich in Anbetracht dieses Gegners sagen ? Es wurde teilweise recht schoen kombiniert - etwas das auch bei schwachen Gegnern in letzter Zeit nicht funktioniert hat. Ansonsten gefaellt mir Ivanschitz auf Rechts groeßtenteils sehr gut, Leitgeb erscheint mir aktuell doch sehr unkonstant (liegt evtl. auch an den ganzen Transfergeschichten), die Verteidigung/Manninger wurden eigentlich nie ernsthaft geprueft, von daher haett ich mir speziell von Fuchs offensiv etwas mehr erwartet. Ansonsten bleibt noch zu sagen das Krankl zumindest bei einem Teil seiner Linz/Wallner Aussage vermutlich recht behalten wird (sofern halt Linz diese Form behaelt bzw. nicht komplett abhebt). Alles in Allem ein gutes Spiel...hoffe doch sehr das man sich mit der (mmn) unguenstigen Wahl des ersten Laenderspiels 07 nicht wieder alles "verhaut". bearbeitet 16. November 2006 von seanton 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 16. November 2006 das spiel war nett, die kombinationen teilweise fein, die abwehr noch immer ein torso aber wir können einigermaßen beruhigt in die winterpause gehen.mir scheint als würde der konstruktive grundgedanke des hrn hickersberger langsam umgesetzt werden. 1305552[/snapback] So ist es. Man merkt, dass die Geschichte langsam Hand und Fuß bekommt. Und man merkt auch, dass ein richtigen Trainer tatsächlich mehr bewerkstelligen kann als ein selbstverliebter Ex-Klassespieler. Von daher hoffe ich ja noch immer auf die Rückkehr von J.K. nach Hütteldorf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 16. November 2006 (bearbeitet) 1. Hälfte: Sehr gut gespielt. 2. Hälfte: Wieder mal stark nachgelassen wie gegen die Schweiz. Aufhauser hat gestern wirklich ein gutes Match gemacht, hoffe nur dass er am Sonntag ned spielt Ansonsten: War aber ned wirklich schwer gegen de Trinis - waren gestern vorallem in der abwehr sehr anfällig Aber der Lattenschuss wenn manninger a bissl höher gwesn wäre mit seinen fingern wären sie glaub ich gebrochen bearbeitet 16. November 2006 von goedt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schurlibua Postinho Geschrieben 16. November 2006 (bearbeitet) http://www.socawarriorstt.com/cms/index.ph...id=780&Itemid=2 But skipper Dennis Lawrence was an overworked man by the end of the game and even his efforts couldn’t prevent the scoreline. Missing due to late knee injury was leading goalscorer Stern John,Dwight Yorke, Avery John, Kenwyne Jones, Brent Sancho, Kelvin Jack with Cornell Glen injured out and the likes of Shaka Hislop, Silvio Spann and Marvin Andrews also out of the fray. Ausserdem meinte der Reporter, dass es für T&T eine Art "Try and Error" wird, was mich bei der Liste an Ausfällen ehrlich gesagt aber nicht wundert. Soll aber die Leistung der Mannschaft nicht schmälern, obwohl noch sehr viel Arbeit auf "Hicke von Flanke" und die "starken" Burschen wartet...Nächstes Jahr gehts gegen andere Kaliber u.a. gegen Frankreich in Paris , bis dahin muss vor allem die Defensive sicherer stehen und die Torhüter noch ein bisserl am Stellungsspiel arbeiten (Manninger beim Gegentor :hää?deppat?: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :hää?deppat?: ). Ausserdem hoff ich auf eine Rückkehr von Pogatetz, sofern "Uns Hicke" sich zu einem Gespräch mit dem reuigen Sünder herabläßt . Mit Prager statt Saryar, den ich auch eher weiter vorne platziert hätte, hätten wir dann einen halbwegs guten Stamm beisammen, ausgenommen LV, auch wenn Fuchs gegen die CH nicht schlecht war. I vote 4: Macho - Ertl, Stranzl, Pogatetz, einen gescheiten Linksverteidiger - Ivanschitz, Aufhauser, Prager, Leitgeb - Kuljic, Linz. Die Edith meint: "...die Leistung unserer Mannschaft..." sollen die Ausfälle nicht schmälern bearbeitet 16. November 2006 von schurlibua 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 16. November 2006 pogatetz kommt eh zurück, das hat hicke schon des öfteren durchblicken lassen. insofern sind aussagen wie "sofern "Uns Hicke" sich zu einem Gespräch mit dem reuigen Sünder herabläßt " ziemlich polemischer natur und damit entbehrlich! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 16. November 2006 Links gibts auch noch einen Ibertsberger, falls der wieder einmal länger als zwei Wochen gesund ist. Rechts würde mir Plassnegger besser gefallen als Ertl und Standfest. Sollte es mit Rapid wieder aufwärts gehen, wird er wohl den Platz im NT erhalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
simpson Wichtiger Spieler Geschrieben 16. November 2006 Links ist derzeit tatsächlich ein Problem. Mögliche Kandidaten: Pogatetz: gehe davon aus, dass er begnadigt wird und das ist - im Gegensatz zum Psychopauli - auch in Ordnung. Ibertsberger: wenn er fit ist und Freiburg aufsteigt, dürfte er gesetzt sein (RV od. LV). Katzer: wenn er fit ist und Rapid wieder besser spielt mehr als nur eine Option. Fuchs: gute Ansätze, muss sich jedoch konstanter werden. Gercaliu: hat Potenzial aber muss sich noch beweisen. Könnt sich ausgehn bis 08. Schicker: siehe Gercaliu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Seppl Jahrhunderttalent Geschrieben 16. November 2006 also wo einige glossatoren hier die noten 3 und tw sogar 2 herbekommen ist mir ein rätsel! ivanschitz war nonexistent. auf der rechten seite hervorragend unterstützt von ertl, der dem andi fast die gesamten offensivbemühungen trotz seiner technischer limits abgenommen hat und 100% der defensivarbeit auf der rechten seite übernommen hat, auf der linken seite ein in allen belangen völlig überforderter fuchs, wodurch die linke seite zur achillesferse der österreicher wurde. fast alle angriffe der insulaner kamen dann über links, von uns kam 0,0! es ist traurig anzusehen wie der kapitän völlig teilnahmslos über das spielfeld trabt, es verabsäumt seine außendecker beim unterbinden von kontern und flanken zu unterstützen noch katastrophaler allerdings seine offensivbemühungen: kein einziger sinnvoller pass zur mitte, der das spiel öffnen würde, oder den anderen MF-Spielern wenigstens ein bisschen raum schaffen würde von passes in die spitze red ich ja garnicht, sowas wird ja von unser aller nummer 10 ohnehin nicht mehr verlangt! wenns einmal schnell gehen muss (weil die rechte seite überladen ist, und daher nichts anderes bleibt als über links zu spielen), und ivanschitz den ball bekommt, tut er nichts anderes als zu warten bis der AV vor sprintet um ihm dann einfach den ball zuzuschieben. zweikampfverhalten unter aller sau: ivanschitz hat in der 2ten hälfte (mitgezählt) einen (!) zweikampf bestritten, den hat er dann verloren, defensiv sieht man außer lustlosem raumdecken sowieso nichts. die flanken die er bringt, bringe ich auch. völlig unbedrängt mit aller zeit der welt nach einem wunderbaren pass.... scharf (immerhin) auf den mann am kurzen eck zugegeben: die alternativen sind rar, insofern hatte dieses spiel "AI8" noch seine berechtigung, aber sobald sich auch nur die leiseste alternative auftut (lasnik beispielsweise findet langsam einigermaßen zu seiner form), MUSS diese gezogen werden. ivanschitz lähmt das spiel bis zum kompletten stillstand. er ist nicht schnell, nicht zweikampfstark, defensiv wie offensiv eine vorgabe, kein besonders integrativer kapitän, hat keinen besonders guten schuss (versuchts ja auch nie, weil er im nomansland zw mittelkreis und outlinie herumkrebst), seine seltenen flanken sind harmlos!! die mitspieler, so macht es den eindruck, haben bereits darauf reagiert: es wird um ivanschitz herumimprovisiert, bei kontern wird vermieden ihm den ball zuzuspielen. bleibt nur zu hoffen dass hickersberger ebenfalls bald die reißleine zieht und ihn auf der bank sitzen lässt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.