Recommended Posts

Fr33sp4m3r

naja. schöttels beste aussagen in letzter zeit waren:

- "mamam, die transferzeit im winter wird ja wieder soooooo streßig"

- bw+ost ist schuld, dass wir gegen ried das 0:1 kassiert haben.

vergangenen samstag noch die meldung gegenüber dem fan am rasen.

sorry. einen hund der mich dreimal beisst schläfer ich auch ein. :skull:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Und WER wollte unbediengt einen Trainer Zellhofer?

Ried hat nun das Mittelfeld mit den meisten Torschüssen, gestern bei Talk und Tore wurde gesagt dank Drechsler/Martinez.

Bei uns wurde die Hierachie der Mannschaft systematisch zerstört, ja ich geb zu, Zellhofer hat auch seinen Anteil daran, Hlinka der bei Hicke ganz oben in der Mannschaft auch stand, ist nun wie alle anderen. Schöttels unbediengte DURCHZIEHEN eines Zellhofer als Rapidtrainer war schon ein sehr schwerer Fehler. Da war bei Schöttel wohl auch der Hintergedanke, so ein Trainer (wie Zellhofer) der so lange unter einer Fuchtel eines dominierenden Präsidenten arbeiten kann, wird ihm selbst nicht gar so viele Probleme als Sportdirektor bereiten. Schachner ist da schon sturer und borstiger als ein Trainer Zellhofer. Ich denke mir auch, dass Schöttel sehr wohl den Trainer auch nach solchen Kriterien aussuchte, also was für ihn selbst als Sportdirektor für mehr Ruhe sorgt. Bei richtige gestandene "Trainerkapazunder" hätte er selbst einen ganz schweren Stand, so EINEN hätte Schöttel eh nie für uns geholt, daher wurde auch nie unter Schöttel ein Schachner, Weber oder Constantini verpflichtet.  Es wird doch niemand denken, dass sich ein Schachner etwa irgendeinen Co-Trainer vor die Nase setzten hätte lassen, wie es Schöttel bei Zellhofer getan hat. Sondern der fängt schon gar nicht mal an, wenn solche Dinge im Vertrag nicht geklärt sind. Schöttel ging den leichten Weg für sich selbst, für seine Arbeit als Sportdirektor, bei der Verpflichtung des Trainers, damals mit Zellhofer.

Nur das ein "Dorfklubtrainer" sich auch nicht alles gefallen lässt, auch angefressen ist was da bei Rapid passierte, das hat wohl Schöttel nicht bedacht.

1300842[/snapback]

na klar, der pacult lässt sich vom schöttel sicher alles reinreden :nein:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

Wie wurde hier und überall gejubelt, als Zellhofer zu uns kam.

Wie wurde hier und überall gejubelt, als Bazina zu uns kam.

Wie wurde hier und überall gejubelt, als Kincl fix verpflichtet wurde.

Diese Liste lässt sich lange weiter führen, allein es bringt nix.

Schöttel hat den falschen Trainer geholt, doch konnte er das damals wissen.

Heute leiden wir unter diesem Umstand.

Zellhofer hat nicht nur das Gefüge zerstört, er hat auch offensichtlich schlecht trainiert.

Die Mankos werden vermutlich erst im Winter wirklich behebbar sein.

Doch da ist es für Peter zu spät.

Leider !!!!

Mich würde nur interessieren, wie viel Erfahrung in Sachen Menschenführung die Leute haben, die hier so laut auf Peter Schöttel hinschlagen haben.

Es gibt keinen Menschen, der keine Fehler macht, jedoch unterscheiden wir uns in unserer Grösse, wie wir mit diese Fehlern umgehen.

Peter Schöttel ist ein ganz Grosser, aber das ist meine Meinung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Zellhofer hat nicht nur das Gefüge zerstört, er hat auch offensichtlich schlecht trainiert.

Die Mankos werden vermutlich erst im Winter wirklich behebbar sein.

Doch da ist es für Peter zu spät.

1300901[/snapback]

das gefüge wurde schon nach meistertitel und cl zerstört, da einige spieler sich maßlos überschätzt haben. auch hickersberger hat das öfters erwähnt, dass strömungen in der mannschaft sind, die er nicht beeinflussen kann. mit dem weggang von hofmann und ivanschitz ist dann endgültig alles zusammengebrochen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie wurde hier und überall gejubelt, als Zellhofer zu uns kam.

Wie wurde hier und überall gejubelt, als Bazina zu uns kam.

Wie wurde hier und überall gejubelt, als Kincl fix verpflichtet wurde.

Diese Liste lässt sich lange weiter führen, allein es bringt nix.

Schöttel hat den falschen Trainer geholt, doch konnte er das damals wissen.

Heute leiden wir unter diesem Umstand.

Zellhofer hat nicht nur das Gefüge zerstört, er hat auch offensichtlich schlecht trainiert.

Die Mankos werden vermutlich erst im Winter wirklich behebbar sein.

Doch da ist es für Peter zu spät.

Leider !!!!

Mich würde nur interessieren, wie viel Erfahrung in Sachen Menschenführung die Leute haben, die hier so laut auf Peter Schöttel hinschlagen haben.

Es gibt keinen Menschen, der keine Fehler macht, jedoch unterscheiden wir uns in unserer Grösse, wie wir mit diese Fehlern umgehen.

Peter Schöttel ist ein ganz Grosser, aber das ist meine Meinung.

1300901[/snapback]

100% agree!!! :super:

das peter schöttel ein ganz großer ist....das ist nicht dur deine meinung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
100% agree!!!  :super:

das peter schöttel ein ganz großer ist....das ist nicht dur deine meinung!

1300904[/snapback]

er war einer der letzten bei dem wirklich der klub im vordergrund stand und keine persönlichen animositäten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Wie wurde hier und überall gejubelt, als Zellhofer zu uns kam.

Wie wurde hier und überall gejubelt, als Bazina zu uns kam.

Wie wurde hier und überall gejubelt, als Kincl fix verpflichtet wurde.

Bei die anderen zwei stimme ich dir zu, da haben sich wirklich alle gefreut, bei Kincl hatte ich am Anfang schon meine Bedenken und habe Recht behalten, dass er nicht wirklich ein Stürmer ist, den wir unbedingt brauchen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Bei die anderen zwei stimme ich dir zu, da haben sich wirklich alle gefreut, bei Kincl hatte ich am Anfang schon meine Bedenken und habe Recht behalten, dass er nicht wirklich ein Stürmer ist, den wir unbedingt brauchen  ;)

1300934[/snapback]

ohne kincl müssten wir aber auf 22 bundesligatore verzichten, die eben dieser kincl erzielen konnte für rapid. damit ist er der zweitbeste torschütze in der mannschaft (nach hofmann). auch wenn er jetzt nicht in form ist, so war er ein ganz wichtiger spieler für rapid, dessen verpflichtung auf jeden fall mehr als sinn gemacht hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
er war einer der letzten bei dem wirklich der klub im vordergrund stand und keine  persönlichen animositäten.

1300906[/snapback]

diesen eindruck hatte ich eigentlich auch immer, ich kann mir rapid ohne schöttel eiigentlich gar nicht vorstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
diesen eindruck hatte ich eigentlich auch immer, ich kann mir rapid ohne schöttel eiigentlich gar nicht vorstellen.

1300958[/snapback]

vor allem gestern bei talk und tore hat man dies besonders gemerkt. immer ruhig und sachlich, die fehler bei sich suchend - ganz im gegenteil dazu ein krankl, der immer wieder mit billigem populismus die fans stimmuliert. das missfällt mir eigentlich am meisten an krankl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
vor allem gestern bei talk und tore hat man dies besonders gemerkt. immer ruhig und sachlich, die fehler bei sich suchend - ganz im gegenteil dazu ein krankl, der immer wieder mit billigem populismus die fans stimmuliert. das missfällt mir eigentlich am meisten an krankl.

1300968[/snapback]

richtig - mir gefällt auch die zurücknehmende art des peter schöttel. man merkt deutlich dass er einer ist, der sich in den dienst der sache stellt und sich eben selbst nicht ganz so wichtig nimmt. ein wesenzug der heutzutage selten anzufinden ist!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag
richtig - mir gefällt auch die zurücknehmende art des peter schöttel. man merkt deutlich dass er einer ist, der sich in den dienst der sache stellt und sich eben selbst nicht ganz so wichtig nimmt. ein wesenzug der heutzutage selten anzufinden ist!

1300972[/snapback]

leider hat er mMn nie die gewisse gradwanderung zwischen seinem weg der jugend und der nötigen qualität unter einem "gewissen" kalkuliertem finanziellen und sportlichen risiko.

meine abneigung stand immer gegenüber der arbeit und net gegenüber dem mensch und ehmaligen spieler peter schöttel.

der weg von schöttel war für mich nie bzw. sehr selten nachvollziebar, die kaderplanung zu theoretisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Also das hier jetzt einige Schöttel einen Strick daraus drehen weil er Martinez und Lawaree ziehen ließ ist ja mehr als lächerlich.

Wieviele haben damals über Martinez geschimpft? Und als er ging machte sich der Großteil lustig über ihn. Ein User wollte ihn noch daran erinnern "seine Badeschlapfen" nicht zu vergessen.

Deto bei Lawaree. Bei ihm hieß es, er sei maximal menschlich ein Verlust.

Und jetzt werden Schöttel diese Entscheidungen angelastet? Manche hier drehen sich wirklich wie der Wind...

bearbeitet von Fara

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

To space and beyond
Wie wurde hier und überall gejubelt, als Zellhofer zu uns kam.

Wie wurde hier und überall gejubelt, als Bazina zu uns kam.

Wie wurde hier und überall gejubelt, als Kincl fix verpflichtet wurde.

Diese Liste lässt sich lange weiter führen, allein es bringt nix.

Schöttel hat den falschen Trainer geholt, doch konnte er das damals wissen.

Heute leiden wir unter diesem Umstand.

Zellhofer hat nicht nur das Gefüge zerstört, er hat auch offensichtlich schlecht trainiert.

Die Mankos werden vermutlich erst im Winter wirklich behebbar sein.

Doch da ist es für Peter zu spät.

Leider !!!!

Mich würde nur interessieren, wie viel Erfahrung in Sachen Menschenführung die Leute haben, die hier so laut auf Peter Schöttel hinschlagen haben.

Es gibt keinen Menschen, der keine Fehler macht, jedoch unterscheiden wir uns in unserer Grösse, wie wir mit diese Fehlern umgehen.

Peter Schöttel ist ein ganz Grosser, aber das ist meine Meinung.

1300901[/snapback]

Also meinst du Zellhofer ist an der Miserie schuld?

Das wäre Blödsinn, die Probleme haben ja schon begonnen als Hicke fix im Nationalteam war... die Herbstsaison 2005 war ja auch nicht gerade das wahre... einer der Schuldfaktoren ist eindeutig die unprofessionelle Einstellung mancher Spieler... ein anderer einfach nur das geringe Selbstvertrauen... einen guten Psychologen bzw. Motivator bräuchten wir... falls wir überhaupt sowas haben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lächeln!!!
kann mir eigentlich jemand erklären, was in den 90ern soo schlimmes passiert ist, dass keiner den Hansi in einem Rapid-Amt sehen will?!

1298696[/snapback]

aha. nix wissen, aber hansi fordern.

sehr gut.

neunziger jahre...

ich glaub, rapid wurde im ersten jahr unter krankl dritter, im zweiten vierter und im dritten fünfter, wenn ich nicht irre.

also viel spass in der redzac.

;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.