BBS_86 Amateur Geschrieben 15. November 2006 mM nach nur ein "guter" Schachzug von Red Bull um international in den Medien (wenn schon nicht durch sportliche Erfolge im EC) präsent zu sein... Also gratis Werbung für sein Saftl sozusagen Weil was macht der Matreschiss mit einen Verein in Deutschlands Liga 4??? Grad mal die Geschichte mit den Stadionrechten könnt ich mir vorstellen, weil wenn er das Stadion mit seinen RB-Logos anstreichen könnt (Stadiondach :hää?deppat?: ) wäre das wohl doch Werbung genug... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ultraviolett89 <3 Geschrieben 17. November 2006 Red Bull vor Einstieg in Düsseldorf? Auch in Düsseldorf soll bei Regionalligist Fortuna starkes Interesse an einem Engagement des Unternehmens aus dem Salzburger Land bestehen. Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz (62) besitzt mit dem von Giovanni Trappatoni sowie Lothar Matthäus trainierten österreichischen Erstligisten Red Bull Salzburg sowie dem US-Team Red Bull New York bereits zwei Fußball-Klubs, zudem einen Formel-1-Rennstall. "Wir führen sehr viele Gespräche mit vielen verschiedenen Gesprächspartnern", erklärte Christina Sponer (Red Bull-Kommunikation). Im Düsseldorfer Rathaus, wo viele Fortuna-Fäden zusammen laufen, versicherte man gestern: "Jeder Sponsor ist willkommen." Allerdings: Ein Engagement von Red Bull soll neben der Trikotwerbung auch die Namensrechte an Verein und Stadion beinhalten sowie ein Mitspracherecht im Aufsichtsrat. (Bt.) bitte nicht auch noch Fortuna 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 17. November 2006 Dietrich Mateschitz (62) besitzt mit dem von Giovanni Trappatoni sowie Lothar Matthäus trainierten österreichischen Erstligisten Red Bull Salzburg sowie dem US-Team Red Bull New York bereits zwei Fußball-Klubs, zudem einen Formel-1-Rennstall. so richtig gut recherchiert der bericht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 17. November 2006 bitte nicht auch noch Fortuna 1307338[/snapback] Wo sind die Hosen!!!! Boykotiert des rote Saft´l bevor es zu spät ist! ...wir würden niemals zu den roten bullen gehn... ....niemals zu den dosen gehn!.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Csabinho Wir sind M&N. Gibt es sonst noch Fragen? Geschrieben 17. November 2006 so richtig gut recherchiert der bericht.1307396[/snapback] Naja, das könnte die "offizielle Variante" sein, oder besitzt er offiziell auch beide? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 17. November 2006 (bearbeitet) Naja, das könnte die "offizielle Variante" sein, oder besitzt er offiziell auch beide? 1307562[/snapback] an Toro Rosso halten Dietrich Mateschitz und Gerhard Berger je 50%. im gegenzug hat sich Mateschitz an Bergers speditionsunternehmen beteiligt. hat aber nicht wirklich was mit diesem thread zu tun. bearbeitet 17. November 2006 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barra brava dem waldschrat zuliebe Geschrieben 18. November 2006 @gorer wie der fremde schon richtig geschrieben hat handelt es sich bei leverkusen um einen werksklub. genau wie Phillips sport verein eindhoven als beispiel. oder wie früher bei uns der sk vöest linz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vantheman10 Bunter Hund im ASB Geschrieben 18. November 2006 Da sind die Toten Hosen wohl auch dagegen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 5. Dezember 2006 Leipzig: Red-Bull-Einstieg nahtDer deutsche Viertligist Sachsen Leipzig kann auf eine Finanzspritze von bis zu 50 Millionen Euro in zehn Jahren hoffen. Red Bull erwägt nach Vorschlag von Franz Beckenbauer, die Kontrolle über den Verein zu übernehmen und das Team bis 2011 in die Bundesliga führen. Außerdem soll eine Fußball-Akademie aufgebaut, das Namenssponsoring am WM-Stadion in Leipzig übernommen und die defizitäre Arena möglicherweise gleich mit vom Eigentümer Michael Kölmel gemietet werden. sport1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eise Europaklassespieler Geschrieben 5. Dezember 2006 Red Bull ist wohl auch dran interessiert, bei den Bayern groß einzusteigen. Zu einem Red Bull München wird es wohl nicht kommen, aber direkt scharf auf Red Bull auf Trikotsponsor bin ich nicht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 23. Dezember 2006 Flügel für SachsenSachsen Leipzig soll Flügel bekommen. Red Bulls Verhandlungen über eine Übernahme des Klubs gehen in die finale Phase. Von Seiten der Fans kommt allerdings Widerstand. Seit Dietrich Mateschitz vor Rund zwei Jahren seine Liebe zum Fußball entdeckt hat, lässt dem gebürtigen Obersteirer seine neue Leidenschaft nicht mehr locker. Dem T-Mobile-Bundesligisten folgte bald das New Yorker Soccer-Team der amerikanischen Major League. Die vormaligen Metro Stars kamen aber auch als Bullen in der abgelaufenen Spielzeit über das Mittelmaß nicht hinaus. Ein bewährter Ratschlag in der Finanzwelt ist die Risikostreuung, sprich das vorhandene Kapital auf unterschiedlichen Wegen zu investieren. Denkt sich wohl auch Dietrich Mateschitz - ein Engagement im deutschen Fußball hat für Red Bull momentan oberste Priorität. Neben einem möglichen Sponsoring von Rekordmeister Bayern München, steht Red Bull auch mit dem Viertligisten Sachsen Leipzig in Verhandlungen (sportnet.at berichtete). Dimensionen sind enorm „Die Dimensionen sind enorm“, bestätigte Klubchef Rolf Heller, der ehemalige Präsident von Eintracht Frankfurt und fügte hinzu: „Wenn das mit Red Bull perfekt ist, übergebe ich den Verein.“ Auf den neuen Eigentümer wartet aber eine Menge Arbeit. 935 Zuschauer zählte man im großen Oval des Leipziger WM-Stadions (Fassungsvermögen: 44.000) beim Spiel gegen die zweite Mannschaft von Energie Cottbus, die Stadionmiete übersteigt die Einnahmen bei Heimspielen zumeist deutlich. Unter Red Bull soll jetzt vieles besser werden, dem Einsatz enormer Finanzmittel vorausgesetzt. Kolportiert wird ein Investitionsvolumen von 50 Millionen Euro, das der Salzburger Konzern springen lassen will. Erfolgsmärchen verkaufen sich immer gut, steht in jedem Marketing-Buch: Der Plan von Red-Bull lautet Aufstieg aus der Oberliga in die Bundesliga und Champions League. Fans „not amused“ Einen Strich durch die Rechnung könnten Red Bull noch die Fans machen. Ähnlich wie die Anhänger in Salzburg, laufen auch die Fans aus Sachsen gegen manche Vorhaben des neuen Eigentümers in spe Sturm. Wie in Salzburg sollen auch in Leipzig die Vereinsfarben auf die Konzernfarben Rot und Weiß geändert werden. „Im Gespräch ist vieles. Wer viel Geld hat, kann auch viel verlangen“, lautet die Verhandlungslinie von Heller. Abschließende Gespräche sollen noch vor Weihnachten erfolgen. Mit Franz Beckenbauer als Patron und Ratgeber sollen auch die skeptischen Fans ins Boot geholt werden. Quelle: http://www.sportnet.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StefNÖ Anfänger Geschrieben 23. Dezember 2006 für leipzig wär es vom finanziellen her sicher nicht schlecht !! ich hoffe jedoch das wird nix weil dann gibt es den 3 verein der red bull .... heißt !! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sturmforever Böse Geschrieben 23. Dezember 2006 für leipzig wär es vom finanziellen her sicher nicht schlecht !! ich hoffe jedoch das wird nix weil dann gibt es den 3 verein der red bull .... heißt !! Den wird's so oder so geben, die Stadt ist schließlich austauschbar. Würde mich auch nicht überraschen wenn die Clubs sogar irgenwann umziehen, wenn das Publikum zu satt wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 24. Dezember 2006 Den wird's so oder so geben, die Stadt ist schließlich austauschbar. Würde mich auch nicht überraschen wenn die Clubs sogar irgenwann umziehen, wenn das Publikum zu satt wird. Zuzutrauen wäre es ihnen allemal... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zorc8 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 24. Februar 2007 Red Bull bricht Verhandlungen mit FC Sachsen ab Am Montagabend wurde der Vorstand des FC Sachsen Leipzig vom Unternehmen Red Bull informiert, dass sich der Energydrink-Hersteller vorerst nicht in Leipzig engagieren wird. Ursache ist das Statut des Deutschen Fußball-Bundes, dass eine Änderung des Vereinsnamens zugunsten eines Sponsors untersagt. Diese Mitteilung von Red Bull ist für den FC Sachsen Leipzig in wirtschaftlicher Hinsicht bedauerlich, verschafft dem Verein andererseits jedoch Planungssicherheit für die kommende Saison. Gespräche mit potenziellen Sponsoren und strategischen Partnern können nun ohne Vorbehalte geführt werden. Die Spekulationen hinsichtlich einer etwaigen Namensänderung des Vereins und die damit im Umfeld entstandene Unruhe dürften mit der jüngsten Entscheidung von Red Bull ebenfalls ein Ende gefunden haben, so dass sich der Verein mit allen zur Verfügung stehenden Kräften auf die sportlich so bedeutungsvolle zweite Halbserie der Oberliga konzentrieren kann. Quelle: MDR. Leipzig Info, Leipziger Volkszeitung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.