Recommended Posts

Die Zeitzonen können jedoch auch dagegen sprechen. Da kennt sich dann ja niemand vor Ort mehr aus, wann welches Spiel beginnt, wenn Australien drei Zeitzonen hat (oder irre ich mich da jetzt). Fernsehmäßig werden sie die Anpfiffzeiten ja gleich festlegen, was aus dem Nachmittagsspiel im Osten dann eine andere Anpfiffzeit als im Westen ergibt.

1286053[/snapback]

Das war in den USA auch kein unüberbrückbares Problem. Im Gegenteil hat es vielleicht sogar den Vorteil, dass bei geschickter Planung die frühen Nachmittagsspiele reduziert werden. Nachdem es in Australien nicht gerade frostig ist, keine schlechte Sache.

WM in ganz GB wäre nett, wird es aber so bald nicht geben. England wird sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen, und die FIFA wird sich hüten, drei oder vier europäischen Teams die Qualifikation zu ersparen.

Weltmeisterschaft in England wär mal wieder lustig. Früher wird es für die Three Lions eh nichts mit dem Finale. :D Asien muss nicht sein; wenn, dann kommt sowieso nur China in Frage. Ein Turnier in Skandinavien wär allerdings sehr lässig!

Aber bis 2014 kommen vielleicht noch mehr Länder in Frage. Polen hätte wohl die Kapazitäten für eine WM (aber den Nachteil der wenig idyllischen Fans), Griechenland könnte sich auch bewerben wollen, die Türkei zu dem Zeitpunkt sicher auch...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
Aber bis 2014 kommen vielleicht noch mehr Länder in Frage. Polen hätte wohl die Kapazitäten für eine WM (aber den Nachteil der wenig idyllischen Fans), Griechenland könnte sich auch bewerben wollen, die Türkei zu dem Zeitpunkt sicher auch...

1287524[/snapback]

was sollen Polen und Griechenland mit 8-10 >40.000er-stadien anfangen? die haben ja einen niedrigeren schnitt als wir. ausserdem können sich diese länder die neubauten eh nicht leisten...

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

england ist von den stadien her sicher top, das argument von der fifa ist mehr als nur schwach. :knife:

Old Trafford Manchester United 76.000

Emirates Stadium Arsenal FC 60.432

St. James Park Newcastle United FC 53.094

City Of Manchester Stadium Manchester City FC 48.000

Anfield Liverpool FC 45.362

Villa Park Aston Villa FC 42.799

Stamford Bridge Chelsea FC 42.522

Goodison Park Everton FC 40.260

White Hart Lane Tottenham Hotspur 36.214

Stadium of Light Sunderland AFC 48.353

und auch sonst gibt es da einige stadien!!!

Murrayfield (Rugby+Fußball) 67.500

Celtic Park Celtic FC 60.982

Ibrox Stadium Rangers Football Club 50.549

Millenium Stadium (Nationalstadion Wales) 72.500

Wembley-Stadium Nationalstadium 90.000

Twickenham Stadium (Rugby-Nationalstadion, London) 75.000

und wenn ashburton grove nicht wm-tauglich ist, dann weiß ich auch nicht mehr, der größere abstand zum spielfeld war nämlich fifa-idee zur sicherheit...

deutschland ist das einzige land das mit den stadien mithalten kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chin-Up Robbo!
neu?

meinst du arsenal?

das wären dann

1288219[/snapback]

nein er meint Stanley Park (denk ich zumindest)

und um die Frage zu beantworten...hab mal gelesen, dass 61.000 Leute im neuen Stadion Platz finden werden.

aja, Elland Road (Leeds) 40.000, könnte man in einer Aufzählung von englischen Stadien, auch noch erwähnen

bearbeitet von Cormega

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Mit Spanien könnte ich mich auch anfreunden. Aber wahrscheinlich bekommts irgendein Entwicklungsland

1286009[/snapback]

Österreich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Top-Schriftsteller
Könnt ich mir auch vorstellen, oder evt. auch wieder Asien, nachdem man ja keine Koninente mehr benachteiligen möchte wär dann nach Asien, Europa, Afrika, Südamerika ja entweder Australien dran oder eben wieder Asien  :ratlos:

1286818[/snapback]

was ist mit nordamerkia die lassen wir aus..

ich könnte mir auch eine wm in der usa vorstellen ..

ich erinnere euch 1994 war auch eine wm in der usa und da waren die meisten zuschauer überhaupt die jemals bei einer weltmeisterschaft waren .. laut meiner info...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
was ist mit nordamerkia die lassen wir aus..

ich könnte mir auch eine wm in der usa vorstellen ..

ich erinnere euch 1994 war auch eine wm in der usa und da waren die meisten zuschauer überhaupt die jemals bei einer weltmeisterschaft waren .. laut meiner info...

1307102[/snapback]

die fadeste WM ever! alle sitzen brav herum und kapieren den mannschaftssport fußball genau nüsse!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

ich denke in england ist doch ohnehin alles vorhanden. genügend geld, genügend investoren, es funktioniert alles insbesondere der fussball...

das europäische land das am dringendsden ein grossereignis benötigt um neue strukturen zu schaffen ist m.m.n. italien. ansonsten sehe ich langfristig keine zukunft für eines der grossen fussballänder europas.

rom, neapel, palermo, mailand, turin, florenz, bari und genua/bologna/catania/cagliari/udine/triest/bergamo/venedig sollten neubauten erhalten und eine wm austragen. ich denke vom flair kann italien mit allen ländern, insbesondere in europa mithalten.

bearbeitet von lorenzo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.
ich denke in england ist doch ohnehin alles vorhanden. genügend geld, genügend investoren, es funktioniert alles insbesondere der fussball...

das europäische land das am dringendsden ein grossereignis benötigt um neue strukturen zu schaffen ist m.m.n. italien. ansonsten sehe ich langfristig keine zukunft für eines der grossen fussballänder europas.

rom, neapel, palermo, mailand, turin, florenz, bari und genua/bologna/catania/cagliari/udine/triest/bergamo/venedig sollten neubauten erhalten und eine wm austragen. ich denke vom flair kann italien mit allen ländern, insbesondere in europa mithalten.

1308900[/snapback]

Italien hat's ja eh so dick. :super:

Wieso auch Mailand? Das San Siro ist eines der geilsten Stadien auf der Welt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Italien hat's ja eh so dick. :super:

Wieso auch Mailand? Das San Siro ist eines der geilsten Stadien auf der Welt.

1308932[/snapback]

die meisten stadien sind baufällig und jahrzehntealt. ausserdem sitzt man ewig weit vom spielfeld weg. man würde mit neubauten arbeit schaffen und die richtige ausgangssituation um wieder leute in die stadien zu locken.

in portugal hat mans schliesslich auch geschafft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.