Recommended Posts

Jahrhunderttalent

Interessant für mich wären:

Mario Eggimann (25 Jahre, Innenverteidiger, momentan Karlsruher SC, falls Karlsruhe nicht den Aufstieg schaft sicher ein interessanter Spieler)

Thomas Kleine (28 Jahre, Innenverteidiger, momentan Greuther Fürth, sollte Fürth nicht den Aufstieg schaffen, kann ich mir durchaus vorstellen, dass Kleine zu uns kommt)

Beide haben laut transfermarkt.de auslaufende Verträge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

ABGÄNGE:

auf alle Fälle; Payer, Kincl, Kulovits (Amas),

eventuell; Katzer (wenn er sich nicht fängt), Dollinger,

ZUGÄNGE:

auf alle Fälle; 1er Goalie (Ausland), IV, ST, Bichelhuber,

eventuell; LV (wenn Katzer geht), LM,

NEU

Plassnegger - Valachovic - Hiden - NEU

Korkmaz - Hofmann - Vorisek - Kavlak

Bilic - Bazina

BANK: Hedl/Lukse, Dober, NEU IV, Sara, Hlinka, Hoffer, Bejbl, Thonhofer, NEU ST,

Wie ihr seht bin ich grundsätzlich mit dem Kader zufrieden!

Falls wir einen "RICHTIGEN" Schlußmann haben + Steffen + Bazina (in Form) können wir im Frühjahr richtig durchstarten!

Das Haupbroblem ist und bleibt Payer:

in Graz verhindert er mit dem Vorentscheidendem 0:2 eine Wende, auch heute verhindert er mit dem 1:2 einen Sieg, der nach dem wichtigen 1:1 zum greifen nahe war!

Wenn man sich alle Spiele ansieht, wird man vestellen das uns die Helga schon mindestens 5 Punkte gekostet hat, gekostet hat!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!

Nachn heutigen Match gegen Ried dürfte der Plassnegger aber auch nimmer mitspielen und der Kulo hingegen war heut ziemlich gut.Und des mitn Payer halt ich für sehr unrealistisch, dass der hergeben wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapidlaaa
Nachn heutigen Match gegen Ried dürfte der Plassnegger aber auch nimmer mitspielen und der Kulo hingegen war heut ziemlich gut.Und des mitn Payer halt ich für sehr unrealistisch, dass der hergeben wird.

1267048[/snapback]

Ja aber dann sollens wenigst den Hedl ins Tor stellen. Kann doch nicht sein, dass der immer wieder so dumme Fehler macht und nicht bestraft wird. Der Hedl hat gegen Salzburg super gespielt. Also gebt ihm eine Chance oder holt einen anderen Torhüter!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chivalry is not dead...

Wir, die wir uns Rapid-Fans nennen, sollten dem Klub unter die Arme greifen, indem wir der Helga ein einfaches Flugticket nach Barcelona finanzieren.

Ich gründe hiermit den Verein zur umweltlichen Förderung und Erhaltung von Fliegensammlern und -fängern im katalanischen Raum.

Edith: Für etwaige Zahlungen bitte mir eine PN zu schicken.

Hier der günstigste Flug nach Barcelona am 1. November:

VIE – BCN AB 8359 Mi. 01.11. 08:05 19:15 > 9 159 €

bearbeitet von Picard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Wir, die wir uns Rapid-Fans nennen, sollten dem Klub unter die Arme greifen, indem wir der Helga ein einfaches Flugticket nach Barcelona finanzieren.

Ich gründe hiermit den Verein zur umweltlichen Förderung und Erhaltung von Fliegensammlern und -fängern im katalanischen Raum.

Edith: Für etwaige Zahlungen bitte mir eine PN zu schicken.

Hier der günstigste Flug nach Barcelona am 1. November:

VIE – BCN AB 8359 Mi. 01.11.    08:05  19:15 > 9  159 €

1267217[/snapback]

ich denke die hatten nach zubizarreta dort genug fliegenfänger...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Eben. Wäre überhaupt erstaunt wenn man für den bisschen Geld bekommen würden.

1267390[/snapback]

Wir brauchen kein Geld für Payer!

Das ein neuer 1er kommt und er weg ist, ist Lohn genug, Unbezahlbar!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Meine Meinung zum Thema ....

Payer - Es ist ja offensichtlich, dass er im Moment total außer Form ist. Was ich allerdings nicht verstehen kann ist, dass er für die gesamte Situation als Sündenbock hergestellt wird. Klar, der Fehler beim 1:2 geht auf seine Kappe, aber warum muss der Goalie nach einem Ausschuss 20 Meter vorm Tor per Kopf klären, wo ist da die Innenverteidigung??

Das Spieler-Bashing is ja nix Neues bei Rapid. Vor einigen Jahren war es Wallner, der uns zuerst mit Traumtoren vielleicht sogar vorm Abstieg bewahrt hat. Als er dann Ladehemmung hatte, war er sofort der "blade Wallner". In Form gekommen ist er bei uns nicht mehr. Mit ein wenig mehr Unterstützung hätt ers vielleicht geschafft ...

Im Meisterjahr wars wohl Kienast, der am Ball sicherlich oft relativ ungeschickt aussah, Potenzial hätt er aber sicher gehabt. Wenn man aber immer nur 10 Minuten spielen darf und in diesen 10 Minuten eine absolute Negativ-Stimmung gegen dich herrscht, ist das nicht das Leichteste. Jeder der selber Fußball spielt wird wissen, was man in 10 Minuten anrichten kann. Schließlich war im Herbst 05 dann Ivanschitz das Feindbild, auf dem alles Schlecht aufgehängt wurde - aber das ist wieder ein anderes Thema.

So wies ausschaut wirds mitn Payer also auch nix mehr bei uns ....

Oft liest man hier dieses "hätten wir doch den Macho behalten". Das ist ja wohl das lächerlichste Argument. Als Macho zu uns kam, war Payer in Topform. Ob wir ohne einen Payer Meister geworden wären, wage ich stark zu bezweifeln - und auf diesen Titel hätte wohl keiner von uns so einfach verzichtet. Dass sich Macho in Kaiserslautern anfangs gegen einen fast 40-jährigen Torhüter nicht durchsetzen konnte, spricht auch nicht für ihn. Seine derzeitige Form ist unumstritten, trotzdem brauch ma kein "Pro-Macho"-Geheule.

Valachovic: Das Heimspiel gegen den GAK war wirklich eine Frechheit. Dennoch ist Valachovic hinten oft der einzige, der bei hohen Bällen die Übersicht bewahrt. Einen Verteidiger, die ab und zu auch noch ein Tor macht, haben wir auch schon lang nicht gehabt. Meistens passts bei uns in der Außenverteidigung nicht, da schaut die IV dann auch sehr schnell ganz schlecht aus. (gestern 1. Tor, Graz 1. Tor)

Hinten rechts: Ich bin kein Freund des Plassneggers. Er war im Heimspiel gegen Mattersburg in den ersten 30 Minuten der schwächste Mann am Platz (und das ist eine Leistung wenn man bedenkt, dass auch Sara gespielt hat), die Flanke zum Ausgleich hat das Ganze dann aber ein bissl wettgemacht. Trotzdem glaub ich, dass wir rechts hinten mit Dober besser dran wären.

Hinten links: Sara gehört dort nicht hin. Katzer war gestern erschreckend schwach, hatte aber eine lange Pause. Wenn er sich bis zum Winter net zammreißt, brauch ma dort einen Neuen.

zum Mittelfeld: Hlinka wird hier auch ziemlich oft angegriffen. Dass man an einem Tag heiratet, an dem ein Match ist, find ich auch net korrekt - allerdings mehr noch von Vereinsseite, sowas geht wohl nur bei uns durch. Dass Hlinka einem Kulo aber vom fußballerischen her um Lichtjahre voraus ist, brauchen wir hier hoffentlich auch nicht diskutieren. Dass sein Stil nicht so kämpferisch aussieht wie der von Kulo liegt wohl daran, dass Kulo einer ist, der immer nachrennt, während Hlinka oft mit seinem Stellungsspiel die Bälle abfängt. Mit dem Argument der Torgefährlichkeit sollte Kulo dann hoffentlich bei jedem aus der Startaufstellung verschwinden. Kulo ist einer, den ich bringen würd, wenn der Gegner einen überragenden Spieler hat, den er abmontieren muss. Das kann er.

Von der Strategie her versteh ich Pacult nicht, dass er gestern wieder ohne offensiven Mittelfeldspieler begonnen hat. Als Kavlak in der 2. HZ zentral spielte, funktionierte das Offensivspiel viel besser. Dass mit den 2 Flügeln und Kulo/Vorisek defensiv kein Spiel zustande kommt, hätt man schon in Graz bemerken können - aber das ghört hier nicht rein. Was jetzt allerdings NICHT heißen soll, dass das im MF Platz für Dollinger bietet. Ein taktisches Foul vor dem 0:2 in Graz wäre mit einem Minimalaufwand von Anstrengung ohne Probleme möglich gewesen. 3 schnelle Schritte zurück erwarte ich mir vom Dollinger aber sowieso nicht mehr, das hab ich aufgegeben.

Vorn ghört ein neuer Stürmer her, Kincl ist zwar oft bemüht, aber einfach zu langsam. Gestern hat ihm ein Rieder im Strafraum auf 5 Meter 2 abgenommen, das sagt wohl alles. Hoffer muss forciert werden und Bazina muss auch der Knopf aufgehn, gibts ja net ...

Meine Aufstellung zum Abschluss, vorausgesetzt alle sind fit:

Payer

Dober - Valachovic - Hiden - Katzer

Korkmaz - Hofmann - Hlinka - Kavlak

Bilic - (entweder neuer Stürmer, Hoffer oder ein engagierter Bazina)

Mit diesem Team ist in unserer schwachen Liga mindestens Platz 2 drin, wenns gut läuft auch noch mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Payer - Es ist ja offensichtlich, dass er im Moment total außer Form ist. Was ich allerdings nicht verstehen kann ist, dass er für die gesamte Situation als Sündenbock hergestellt wird. Klar, der Fehler beim 1:2 geht auf seine Kappe, aber warum muss der Goalie nach einem Ausschuss 20 Meter vorm Tor per Kopf klären, wo ist da die Innenverteidigung??

Im Moment? Payer ist mittlerweile seit einem Jahr weit von seiner guten Zeit, die er im Meisterjahr zweifelsohne hatte, entfernt. Zudem ist er gegenüber Selbstkritik völlig immun, dementsprechend auch nicht an seiner Schwäche bei den hohen Bällen gearbeitet hat und seine erbärmlichen Aussagen bezüglich seiner Person selbst, der Mannschaft und der Krise mit Zellhofer setzen dem Ganzen ja noch die Krone auf...

Das Spieler-Bashing is ja nix Neues bei Rapid. Vor einigen Jahren war es Wallner, der uns zuerst mit Traumtoren vielleicht sogar vorm Abstieg bewahrt hat. Als er dann Ladehemmung hatte, war er sofort der "blade Wallner". In Form gekommen ist er bei uns nicht mehr. Mit ein wenig mehr Unterstützung hätt ers vielleicht geschafft ...

Mir scheint, dass du hier ein wenig zu einseitig auf Seiten der Spieler stehst. Wallner hat sich langsam aber stetig zusammenhängend mit seinen undisziplinierten Eskapaden zu einem absoluten Antikicker entwickelt. Wenn es an der Einstellung monatelang nicht passt, dann würden Anfeuerungen der Fans das Grundproblem nicht beheben. Wallner hat außerdem in Hannover (mit noch mehr Negativschlagzeilen) und auch jetzt bei der Austria nahtlos an seine grottigen Partien bei Rapid angeschlossen, sprich jedes Spiel zehn unnötige Fouls, zehn unmotivierte Schüsse Richtung Tor und miese Freistöße...

Im Meisterjahr wars wohl Kienast, der am Ball sicherlich oft relativ ungeschickt aussah, Potenzial hätt er aber sicher gehabt. Wenn man aber immer nur 10 Minuten spielen darf und in diesen 10 Minuten eine absolute Negativ-Stimmung gegen dich herrscht, ist das nicht das Leichteste. Jeder der selber Fußball spielt wird wissen, was man in 10 Minuten anrichten kann. Schließlich war im Herbst 05 dann Ivanschitz das Feindbild, auf dem alles Schlecht aufgehängt wurde - aber das ist wieder ein anderes Thema.

Kienast war einfach nicht gut genug, nicht jeder Spieler entwickelt sich zum Leistungsträger nur weil man ihm ewig Chancen gibt...Abgesehen davon konnte man hören, dass auch abseits des Platzes bei Kienast charakterlich nicht alles in Ordnung ist...

Ivanschitz war im Herbst 05 einer unserer Besten - die Gesamtleistung war bei Rapid durchwachsen und er war noch am ehesten eine konstante Größe. Ich kann mich nicht erinnern, dass er aufgrund seiner Leistung kritisiert wurde. Mit seinem unschönen Abgang hat er es sich natürlich gründlich verscherzt, einen Zusammenhang zu Payer, Kienast oder Wallner ist bei seinem Fall trotzdem überhaupt ned gegeben...

Oft liest man hier dieses "hätten wir doch den Macho behalten". Das ist ja wohl das lächerlichste Argument. Als Macho zu uns kam, war Payer in Topform. Ob wir ohne einen Payer Meister geworden wären, wage ich stark zu bezweifeln - und auf diesen Titel hätte wohl keiner von uns so einfach verzichtet. Dass sich Macho in Kaiserslautern anfangs gegen einen fast 40-jährigen Torhüter nicht durchsetzen konnte, spricht auch nicht für ihn. Seine derzeitige Form ist unumstritten, trotzdem brauch ma kein "Pro-Macho"-Geheule.

Ich hätte Macho aufgrund seiner Verbundenheit zu Rapid und seiner positiven Entwicklung gerne bei uns. Allerdings möchte ich prinzipiell einen guten Torwart, das kann auch gerne ein Noname vom Balkan sein, hauptsache er behebt eine unserer Schwächen, die seit über einem Jahr besteht...

Hinten rechts: Ich bin kein Freund des Plassneggers. Er war im Heimspiel gegen Mattersburg in den ersten 30 Minuten der schwächste Mann am Platz (und das ist eine Leistung wenn man bedenkt, dass auch Sara gespielt hat), die Flanke zum Ausgleich hat das Ganze dann aber ein bissl wettgemacht. Trotzdem glaub ich, dass wir rechts hinten mit Dober besser dran wären.

Ich fand Plassnegger gegen Mattersburg außerordentlich stark, im Nachbesprechungsthread kann man soweit ich mich erinnern kann eine ähnliche Tendenz der Allgemeinheit erkennen. Und auch am Beispiel Dober glaube ich, dass du (das soll jetzt keineswegs beleidigend sein) ein wenig verschlafen hast, was sich dieser Herr geleistet hat.

Keine Frage, die Anlagen sind bei Dober gegeben, sein Stellungsspiel ist halt noch katastrophal aber Aggressivität, Schusstechnik und Flanken hat er wirklich intus. Trotzdem muss es einfach zu denken geben, wenn er erst vor ein paar Tagen vom Training entlassen wird aufgrund seiner laschen Einstellung. Etwas Ähnliches geschah ja schon unter Zellhofer und da gab es eigentlich eine Aussprache. Nach dieser hätte ich eigentlich gehofft, dass er aus seinen Fehlern gelernt hat und sich nun zusammenreißen würde. Offenbar ist das nicht geschehen, deswegen schreibe ich persönlich ihn vorerst wieder ab...natürlich lasse ich mir gern das Gegenteil beweisen, ewig lange sollte man aber auch nicht auf seine Läuterung warten...

bearbeitet von Joker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

zu Payer: Klar ist er schon länger nicht mehr der sichere Goalie aus dem Meisterjahr. Nur kommts mir im Stadion (Nord, oben) sehr oft so vor, dass die Leute nur auf einen Fehler von ihm warten, um sich dann minutenlang über ihn auslassen zu können. Das ist genauso erbärmlich wie die Leistungen Payers in letzter Zeit. Ich bin halt einfach gegen dieses "ALLE RAUS", das hier oft der Tenor vieler Fans ist. Momentan sind die Spieler, die wir vor 1 1/2 Jahren gefeiert haben, alle sehr weit unten. Es kann aber nicht sein, dass alle plötzlich das Kicken verlernt haben. Ich glaub, dass die Krise zu überstehen ist, ohne dass 80% der Kicker ausgetauscht werden müssen. Bei Payers Selbstkritik stimm ich dir zu.

zu Wallner: Wallner hatte seine Eskapaden ja auch schon, als er noch die Tore gemacht hat. Nur wars halt damals kein Problem, weil er ja getroffen hat. Dass er seine Karriere total verbockt hat, ist klar. Daran ist er selber schuld, mir gings dabei eigentlich nur ums Thema Spieler-Bashing und dass diese Spieler bei uns nicht mehr zurückgefunden haben, was ich bei Payer auch erwarte/befürchte.

Kienast trifft in der norwegischen Liga auch regelmäßig. Ich glaub nicht, dass diese Liga weit unter unsere Liga zu stellen ist (welche Liga ist das überhaupt noch ....) und zumindest auf der Nord war die Negativ-Stimmung einem Ivanschitz gegenüber auch deutlich zu spüren. Bei ihm ist uns das Beste passiert - solche Beträge wirds wohl so schnell für so einen Kicker nicht mehr geben!

Einen Macho als 2er-Goalie zu halten, war nicht drin. Einen Payer damals abzuschieben wär unlogisch gewesen. Das Thema sollte aber endlich abgeschlossen sein.

Das Thema Dober hab ich nicht verschlafen. Hab schon mitbekommen, dass ihn Zellhofer zB an der Hand genommen hat um ihm zu zeigen wo er zu stehen hat.

Trotzdem bin ich der Meinung, dass uns ein aggressiver Spieler wie er hinten fehlt. Plasse bringt mir da hinten zu wenig. Vor Stellungsfehlern ist in unserer Abwehr im Moment sowieso keiner gefeit ... Auch gestern ist Plassnegger erst stärker geworden, als er offensiver wurde/werden durfte. Nochmal zum Mattersburg-Spiel: Bei den Nachbetrachtungen zu solchen Spielen werden meistens die Minuten ab dem Ausgleichstreffer "nachbetrachtet", was in der ersten halben Stunde war, wird unter den Tisch gekehrt.

Prinzipiell stört mich einfach dieses "Sündenbock suchen" und das Warten auf den Fehler des Sündenbocks. Viele scheinen nur nach diesen Fehler zu lechzen um dann darauf rumreiten zu können. Es gewinnt bzw. verliert die ganze Mannschaft, nicht nur einer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.