Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster

Wollt damit nur sagen das das bei VAG auch möglich ist ;)

Beim Mini/BMW Donaustadt hab ich andere Erfahrungen gemacht.

Dort als ich noch Garantie hatte, wurde mir nie ein Auto von denen aus Angeboten geschweige den Gratis.

Selbst für ein Fahrschein musste ich nachfragen.

Für mein 15 Jahre alten Skoda musste ich was an der Motorhaube machen lassen, und die haben mich sofort gefragt ob ich ein Auto brauche und das es auch Gratis ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Bei Mercedes ist das Leihfahrzeug im Normalfall (anscheinend kann es auch Ausnahmen geben) ebenfalls kostenpflichtig.

bearbeitet von Devil Jin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Ich denke es kommt stark darauf an was für ein Kunde man ist.

Ein Kollege hat ein Mercedes (k.A welchen es is aber ein stärkerer) , der lässt alles in der Werkstatt machen und lässt dort einiges an Geld liegen, den haben sie irgendein Neuen Mercedes übers WE gegeben obwohl sein Auto längst wieder fertig war konnte er den noch fahren.

Und ein anderen Freund der hat ein Fabia RS und den geben sie keinCitigo oder so, der bekommt mindestens ein Octavia RS und auch mal ein SuberB natürlich Gratis.

bearbeitet von Scarface0664

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kein Frage, sollte man natürlich! Hält sich halt, wenn man günstig eingekauft hat, zumindest im Rahmen ;) Ich hatte bislang, wenn man schaut un was meiner auf gebrauchtwagen.at gehandelt wird, 1.800 verlust in 30 monaten und 30.000 gefahrenen KM ;) dazu muss man dann halt günstig einkaufen

Wie geht sich das aus? Nehme an du redest vom SuperB

: wenns agr-ventil zu tauschen ist kostet das je nach Werkstatt zwischen 800 und 1200 glaub 400 Material und der Rest Arbeit. Würde hier auf jeden Fall auf Kulanz drängen wenn nicht eh noch Garantie drauf ist. Agr sterben viele bei VW. Ist schon fast wie ein eingebauter Fehler würd ich sagen

bearbeitet von Sirus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie geht sich das aus? Nehme an du redest vom SuperB

: wenns agr-ventil zu tauschen ist kostet das je nach Werkstatt zwischen 800 und 1200 glaub 400 Material und der Rest Arbeit. Würde hier auf jeden Fall auf Kulanz drängen wenn nicht eh noch Garantie drauf ist. Agr sterben viele bei VW. Ist schon fast wie ein eingebauter Fehler würd ich sagen

Die Kostenaufstellung bezieht sich auf den Leon, beim Skoda hab ich noch gar nicht nachgesehn auf was der bislang kommt -> aber da beide Autos mit -25% gekauft wurden, wohl eh auch nicht so schlecht!

Ja mal schaun was sie nächsten Mittwoch dann sagen und wie bemüht der Porschr Wien Liesing ist, zum Glück ist der Betriebsleiter mein ehemaliger Nachbar, vielleicht bringts ja in dem Fall was!!! Typ beim Tester meinte wenn der Partikelfilter im Arsch ist, wirds richtig teuer -> er meinte das Problem kommt vom Kurzstrecken fahren, was wir ja auch tun, wenn auch regelmäßig lange Fahrten dabei sind -> und 54.000 km bei 40 Monaten sind ja net soo wenig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Kostenaufstellung bezieht sich auf den Leon, beim Skoda hab ich noch gar nicht nachgesehn auf was der bislang kommt -> aber da beide Autos mit -25% gekauft wurden, wohl eh auch nicht so schlecht!

Ja mal schaun was sie nächsten Mittwoch dann sagen und wie bemüht der Porschr Wien Liesing ist, zum Glück ist der Betriebsleiter mein ehemaliger Nachbar, vielleicht bringts ja in dem Fall was!!! Typ beim Tester meinte wenn der Partikelfilter im Arsch ist, wirds richtig teuer -> er meinte das Problem kommt vom Kurzstrecken fahren, was wir ja auch tun, wenn auch regelmäßig lange Fahrten dabei sind -> und 54.000 km bei 40 Monaten sind ja net soo wenig!

klar sind Kurzstrecken nix für den DPF aber bei so einer Kilometerleistung sollte das normal nicht das Problem sein. Da kann ich mir ein zugrußtes AGR-Ventil eher vorstellen. Bzw. je nach Baujahr sind die beim Golf undicht gewesen und die Kühlwasser-Ruß-Mischung machts dann aus. Denke dass der gleiche Müll im SuperB verbaut ist (Motor-Talk Forum nur beim Golf 6 über 700 Beiträge zur AGR-Thematik)

bearbeitet von Sirus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uhhuh...h..

somit kann man das service weniger an der marke als am händler festmachen!?

Unterschiedlich, beim Bmw in Linz zb musste ich auch zahlen. Aber weit mehr weniger als verlangen. Reperaturfall.

Bmw Mauthausen zb gibt je nachdem sogar gratis her. Standortabhängig tät ich mal sagen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Bmw Mauthausen zb gibt je nachdem sogar gratis her. Standortabhängig tät ich mal sagen...

Reichhart oder? Wirklich ein super Händler/eine super Werkstätte. :super:

Arbeite nicht dort, hab auch keinen BMW, aber aus meinem Umfeld hör ich über den Händler (bzw. halt eigentlich über die Werkstätte/das Service dort) immer Gutes. Im Gegensatz zu einem anderen BMW-Händler, wo mein Vater mal mit defekter Wasserpumpe weggeschickt wurde (haben nicht gewusst, was es war bzw. mit "eh net so schlimm" quittiert), nur um anschließend auf der Autobahn liegen zu bleiben. :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dennis Peck...

Reichhart oder? Wirklich ein super Händler/eine super Werkstätte. :super:

Arbeite nicht dort, hab auch keinen BMW, aber aus meinem Umfeld hör ich über den Händler (bzw. halt eigentlich über die Werkstätte/das Service dort) immer Gutes. Im Gegensatz zu einem anderen BMW-Händler, wo mein Vater mal mit defekter Wasserpumpe weggeschickt wurde (haben nicht gewusst, was es war bzw. mit "eh net so schlimm" quittiert), nur um anschließend auf der Autobahn liegen zu bleiben. :facepalm:

Welser Händler??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uhhuh...h..

Reichhart oder? Wirklich ein super Händler/eine super Werkstätte. :super:

Arbeite nicht dort, hab auch keinen BMW, aber aus meinem Umfeld hör ich über den Händler (bzw. halt eigentlich über die Werkstätte/das Service dort) immer Gutes. Im Gegensatz zu einem anderen BMW-Händler, wo mein Vater mal mit defekter Wasserpumpe weggeschickt wurde (haben nicht gewusst, was es war bzw. mit "eh net so schlimm" quittiert), nur um anschließend auf der Autobahn liegen zu bleiben. :facepalm:

Jup. Reichhart, oder den Knöbl in Steyr. Höglinger/Geyrhofer kannst einpacken..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Welser Händler??

Na, war eigentlich der, den der benni889 im Post über mir neben dem Reichhart noch löblich erwähnt. :D Aber gut, so unterschiedlich können die Erfahrungen sein bzw. ist das mit der Wasserpumpe jetzt auch schon ein paar Jahre her. War laut Werkstatt (BMW-Händler in Liezen, weil er wie gsagt ja auf der Autobahn liegen blieb bzw. nur im Notmodus weiterfahren konnte) übrigens zum damaligen Zeitpunkt erst der zweite in Österreich bekannte 1er mit defekter Wasserpumpe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein. Aber jeder weiß, dass sie nicht zu empfehlen sind. (Stichwort Rost, Undichtheit)

Und überhaupt... wer kauft sich in der jetzigen Zeit ein VAG-Wagerl? :D

bearbeitet von Wux

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.