Recommended Posts

Triathlet !!!!!

Na keine Chance. Verschwiegen wie ein Grab.

sehr brav ... na, ich kann das eh sagen. der sachbezug kostet mich im monat ca. € 200,- netto. hängt ja ganz davon ab wieviel ich verdiene.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

sehr brav ... na, ich kann das eh sagen. der sachbezug kostet mich im monat ca. € 200,- netto. hängt ja ganz davon ab wieviel ich verdiene.

Ist das so eine "Kunde-bestellt-Vorführwagen"-Sache?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Triathlet !!!!!

Ist das so eine "Kunde-bestellt-Vorführwagen"-Sache?

in dem falle ned. den hab ich mir so ausgesucht. ab september fahre ich aber z.b. einen audi a5 sportback den ich verkauft habe und den der kunde als VFW bekommt ... ist mir natürlich TOTAL unangenehm. :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I've seen better days

hab da mal ne frage:Audi_A7_Sportback_3.0_TDI_quattro_S-line_%E2%80%93_Heckansicht%2C_2._April_2011%2C_Erkrath.jpg2010_Audi_A5_%288T%29_3.0_TDI_quattro_Sportback_05.jpg

Wo isn da der Unterschied?

€: ne ganz ehrlich, die zwei Dinger sind sich doch so ähnlich, vA optisch, ist da der a5sportback nicht der größte Gegner dem A7 gegenüber?

bearbeitet von Christo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

hab da mal ne frage:

Wo isn da der Unterschied?

€: ne ganz ehrlich, die zwei Dinger sind sich doch so ähnlich, vA optisch, ist da der a5sportback nicht der größte Gegner dem A7 gegenüber?

Allgemein fließen die Klassen der deutschen Autohersteller immer mehr ineinander. Ich als BMW "Laie" sehe zwischen 5er und 7er auch kaum mehr Unterschiede, wenn ich auf der Autobahn fahre. Anscheinend entspricht es der Ideologie der Verantwortlichen, dass sich bald ein 3er vom 7er nur noch durch geringe Maßabweichungen und Komfort unterscheidet, oder halt auch bei Audi.

BMW-5-er1.jpg

bmw_7er_reihe_2009_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Allgemein fließen die Klassen der deutschen Autohersteller immer mehr ineinander.

Nicht bei VW, da gehen die LED-Bänder bei den Rücklichtern bei jedem Auto in eine andere Richtung. :Dm

Ich glaube, das hat mit dem völlig übertriebenen "Markenbewusstsein" zu tun. Man meint, eine Designlinie durchziehen zu müssen und gibt völlige Individualität zwischen den Klassen auf. Vermutlich auch deswegen, weil der 3er-Fahrer, der sich keinen 7er oder 5er leisten kann, außerdem gerne hat, wenn sein Auto aussieht wie die Großen.

Es würde mich aber nicht wundern, wenn in einigen Jahren den Deutschen diese Politik auf den Kopf fällt und die Modellpaletten zu einheitlich und fad geworden sind.

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

In Natura merkt man sehr wohl einen Unterschied. Der 7er is viel wuchtiger, vor alllem im Heckbereich und auch die Frontpartie sieht mit den größeren Nieren doch deutlic anders aus. Ansonsten stimmts schon, die Klassen werden sich immer ähnlicher. Leider.

bearbeitet von pironi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und der nächste, bei dem die deutsche wertarbeit ihr wahres gesicht zeigt.

Tja nachdem ich sonst keine Troubles damit hab und von Haus aus nix scheppert und klackert wie bei anderen Kraxn fällt einem halt sowas auf.

Keiner einen Tipp woher es kommen könnte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fly like an airliner

ist ja nicht so, daß das nicht anderen autos auch passiert. aber wie sie sich aufblasen und auf die reiskocher und italorostschüsseln schimpfen, viel geld für ihre "wertarbeit" nehmen und dann auch noch in den werkstätten überheblich sind. wie sie die pannenstatistiken fälschen und die fernsehsender für ihre autosendungen schmieren, damit ja immer das deutsche produkt testsieger wird. :kotz:

aber es muß ja nicht immer gleich eine panne sein. ist ja scho genug, wenns da klappert und dort pfeifft, wie man immer wieder hört.

und der gfoit da ?

Lieb diese Verschwörunstheorien.. An 9/11 und dem Irak Krieg war auch VAG schuld!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da herinnen wird nur deppat gredet, musst du ja wissen.

Querlenker oder Kugelgelenk auf der jeweiligen seite schon checken lassen?

Habs erst seit einer Woche. Und da ich nächste Woche Service Termin hab werd ichs dort anschauen lassen. Hätt halt nur gern gewusst worauf ich mich da finanziell einstellen kann...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker Innsbruck Anhänger

Hab da mal ne Frage an die Experten. Hab seit einer Woche so ein komisches Surren/Brummen im inneren meines Golf 4. Hört bzw. spürt man nur innen. Jedoch eigentlich sehr leise. Zuerst ist es mir nur in Linkskurven aufgefallen. Bin aber mittlerweile drauf gekommen, dass es auch schon ist, wenn ich eigentlich gerade fahre und nur ganz leicht am Lenkrad nach links drehe. Also um zum Beispiel den Wagen in der Spur zu halten.

Was kann das sein? Irgendein Lager? Hab es nur bei Lenkeinschlag nach links. Und ich vermute das Geräusch kommt von rechts. ist jedoch schwer zu sagen. Wenn ich die Fenster offen habe, und ohne Gang rollen lass um die Umgebungsgeräusche zu minimieren, höre ich durch die Fenster eigentlich nix. Also ist nur im Wageninneren wahr zu nehmen. Und da muss es auch schön still sein

Tipp auf Radlager oder Bremsbelege, die sich langsam verabschieden.

EDIT: Belege gibts ab 30 Euro pro Achse, ein Radlager kostet um die 100 Euro.

bearbeitet von TT-Leser

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tipp auf Radlager oder Bremsbelege, die sich langsam verabschieden.

EDIT: Belege gibts ab 30 Euro pro Achse, ein Radlager kostet um die 100 Euro.

Beläge wären mir egal. Die würden vermutlich eh bald mal raus gehören. Kann das sein, dass die dieses Surren/Brummen/leichte Vibrieren verursachen? Auch wenn ich nicht bremse? und mit minimalem Lenkeinschlag nur die Spur halte. Das Geräusch und die Vibration sind unabhängig vom Lenkeinschlag. Hört/fühlt sich beim "geradeaus" fahren bzw. stärkeren Linkskurven komplett gleich an

bearbeitet von Sirus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker Innsbruck Anhänger

Wie meinst du die Vibrationen? Nur im Lenkrad (es schlägt leicht) oder merkst du am ganzen Auto Vibrationen? Das Geräusch höst du auch nur, wenn du fährst, oder? Es ist im Stand bei laufenden Motor nicht zu hören/spüren? Damit kannst du ausschließen das es nicht aus den Motorraum kommt.

Wenn es nur während der Fahrt auftritt, kann es eigentlich nur etwas an der Bremse/Radlagern sein. Vielleicht auch irgendein Stabi. Die kosten aber meist ohnehin nicht viel. Das leicht schiefe Lenkrad würde ich nicht überbewerten. Das ist von Untergrund zu Untergrund verschieden.

Verbrauchte Belege verursachen meist bei leichten Kurvenfahrten Geräusche, da dann Eisen auf Eisen reibt.

bearbeitet von TT-Leser

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.