ÖSTERREICH - Trinidad & tobago


Admiraner10

Recommended Posts

Spitzenspieler
Nani – neuer Nachwuchsstar in Portugal

70015-nanifestejaleiria1.jpg

Geburtsdatum: 17.11.1986

Alter: 19

Größe: 1,75

Nationalität:  Portugal

Fuss: rechts

In Lissabon scheint eine Erfolgsgeschichte die andere zu jagen. Die von Luís Carlos Almeida da Cunha, Spitzname Nani, steht denen der anderen Nachwuchsstars aus der Talentschmiede von Sporting in nichts nach. Nach Luís Figo, Ricardo Sá Pinto, Hugo Viana und Cristiano Ronaldo zieht nun Nani mit seinen Dribbelkünsten die Aufmerksamkeit der Spielerbeobachter der europäischen Topvereine auf sich.

Der außerordentlich talentierte Nani spielt im offensiven Mittelfeld und ist gerade einmal 19 Jahre alt. Die Fans von Sporting wissen leider nur zu gut, wie die Geschichte ausgehen könnte. Vor gut zwei Jahren absolvierte ihr Verein ein Freundschaftsspiel gegen Manchester United. Ein junger Spieler trat dabei ins Rampenlicht und schoss die "Red Devils" fast im Alleingang ab. Am nächsten Tag verpflichtete Sir Alex Ferguson dann seinen neuen Helden: Cristiano Ronaldo.

Inzwischen ist Ronaldo der größte Fan seines Nachfolgers bei Sporting und träumt davon, dass dieser ebenfalls in die Premier League wechselt. "Ich wünschte mir, zusammen mit Nani für Manchester zu spielen", gestand er kürzlich vor dem Länderspiel der portugiesischen Nationalelf gegen Polen. Die Vereinsführung von ManU hätte mit Sicherheit auch nichts dagegen einzuwenden. Sir Alex Ferguson und sein Assistent Carlos Queiroz bemühten sich bereits in diesem Sommer um seine Verpflichtung. Filipe Soares Franco, dem Vereinspräsidenten von Sporting, gelang es jedoch, seinen Schützling zu halten. "Nani ist weder jetzt noch in der Transferperiode im Winter zu verkaufen", wiegelte er ab, um nicht dieselbe Entwicklung wie mit Ronaldo zu erleben. "Derzeit sind wir an einem Transfer nicht interessiert."

Der umworbene Spieler selbst fühlt sich bei Sporting wohl und äußerte sich zurückhaltend. "Wenn ich Sporting verlasse, dann nur, um zu einem absoluten Topverein zu wechseln. Ich bin jung und sehr ehrgeizig", erklärte er in Bezug auf die zahlreichen Angebote. Sollte Nani jedoch weiterhin derartige Topleistungen zeigen wie seit einem Jahr, wird es die Vereinsführung schwer haben, das Werben der europäischen Spitzenvereine abzuwehren. Im Juni 2008 läuft sein Vertrag aus, und die aktuelle Phase ist daher entscheidend.

Man musste am vergangenen 2. Oktober nur einen Blick auf die Tribüne des Stadions José Alvalade im Spiel gegen União Leiria werfen, um sich der Tragweite der aktuellen Situation bewusst zu werden. Dort waren unter anderem die Abgesandten vom FC Chelsea, Manchester United, Arsenal London, dem FC Barcelona, Real Madrid, Inter Mailand und AC Mailand zu sehen, und insgesamt war die Zahl der Spielerbeobachter fast größer als die der Zuschauer!

Nani und Sportings Talente

Und sie bereuten es nicht, wegen Nani gekommen zu sein. Gleich mehrfach gab er Kostproben seines Könnens. Er brillierte mit zahlreichen guten Pässen, setzte seine Mitspieler in Szene und stürmte mit dem Ball am Fuß auf den Gegner zu. Er hatte maßgeblichen Anteil am 2:0-Erfolg der Löwen und krönte seine Leistung mit dem ersten Treffer dieser Partie.

Sporting ist die einzige Mannschaft, die derzeit mit dem amtierenden Meister FC Porto mithalten kann. Das ist insbesondere dem eigenen Nachwuchs zu verdanken. In der letzten Saison warf Trainer Paulo Bento Nani (19 Jahre), Joao Moutinho (20 Jahre), Miguel Veloso (20 Jahre) und Yannick Djalo (20 Jahre) ins kalte Wasser, und diese dankten es ihm, indem sie den Lissaboner Verein bis auf den zweiten Platz in der Liga führten. Mit vier Treffern in 29 Spielen hätte Nani keinen besseren Start in seiner ersten Saison in der höchsten Spielklasse erwischen können.

Nani wurde im Lissaboner Vorort Amadora geboren und sammelte dort gemeinsam mit dem inzwischen für Portsmouth spielenden Manuel Fernandes seine ersten Erfahrungen auf der Straße. Er spielte zunächst für den Real Sport Clube de Massamá, bevor er im Schulungszentrum von Sporting aufgenommen wurde. Seine Technik und seine Spielübersicht machen ihn zu einem großen Mittelfeldtalent. Hinzu kommen seine Gelassenheit, physische Stärke und sein Torriecher. Dies alles spricht für eine verheißungsvolle Karriere. Mit diesen Qualitäten setzte er sich nicht nur in den Jugendmannschaften durch, sondern debütierte noch vor seinem 18. Geburtstag in der SuperLiga.

Erstes Länderspiel - erstes Tor

Aufgrund seiner Leistungen in der Meisterschaft wurde er relativ schnell für die U-21-Nationalmannschaft nominiert, mit der er an der für Portugal enttäuschenden U-21-Europameisterschaft vor heimischer Kulisse teilnahm (Portugal wurde Gruppenletzter). Im letzten August rechnete Nani erneut damit, in der Qualifikation zur U-21-Europameisterschaft 2007 zu spielen. Der Anruf kam jedoch nicht vom Trainer der Esperanças, José Couceiro, sondern vom Trainer der A-Nationalmannschaft, Luiz Felipe Scolari.

Nach dem Rücktritt des legendären Luís Figo aus der Nationalmannschaft war der Kampf um seinen Platz im rechten Mittelfeld eröffnet. Am 2. September debütierte Nani in der A-Nationalmannschaft, die bei der letzten Weltmeisterschaft Vierter wurde. Nur eine Stunde später erzielte er seinen ersten Länderspieltreffer. Zwar verloren die Portugiesen das Freundschaftspiel gegen Dänemark mit 2:4, aber dennoch feierte der talentierte offensive Mittelfeldspieler ein erfolgreiches Debüt auf internationaler Bühne.

Nur wenige Wochen später bestätigte er seine Leistungen in der ebenfalls prestigeträchtigen UEFA Champions League. Im ersten Spiel bezwang Sporting Inter Mailand mit 1:0, und Nani zog dabei meisterlich die Fäden. Am zweiten Spieltag knüpfte Sporting an die guten Leistungen an. Im Auswärtsspiel gegen Spartak Moskau kamen die Lissaboner zu einem wertvollen Unentschieden (1:1). Und natürlich schoss Nani den wichtigen Treffer für die Portugiesen.

Daher verwunderte es auch nicht, dass Nani im dritten Spiel der Gruppe B gegen den FC Bayern München die volle Aufmerksamkeit genoss. "Er ist einer der talentiertesten Nachwuchsspieler Europas", bemerkte Bayern-Trainer Felix Magath anerkennend. "Und er war noch stärker, als ich erwartet hatte", fügte er nach dem Spiel hinzu. Am Ende unterlag Sporting mit 0:1 und muss sich nun mit einem weiteren Verein auseinandersetzen, der an seinem Nachwuchstalent interessiert ist.

Mit seinem enormen Talent und der vakanten Stelle in der Nationalmannschaft nach Luís Figos Rücktritt hat Nani große Chancen, die Entdeckung dieses Jahres zu werden.

Der Junge kann der nächste ganz große Star Portugals werden, wenn er sich vernünftig weiterentwickelt.

Hoffentlich werden wir in der Nationalmannschaft noch viel Freude mit ihm haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Nihilist
wird für ein einzelnes länderspiel wirklich ein 23-mann-kader einberufen?

1290262[/snapback]

ja - wobei: für interne trainingsspiele würde man eigentlich mit 22 spielern auskommen. da hast du recht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE

na moment.. das mit dem 23-mann-kade

r ist natürlich nicht gesichert.

Kanada: 18

Kroatien: 23

Ungarn: 18 + 3.tormann

CRC/Venezuela: 23

Liechtenstein/Schweiz: 23

bei 2 länderspielen in einer woche ist's immer ein 23-mann-kader, aber bei nur einem länderspiel üblicherweise nur ein 18 mann starker, und mit so einem rechne ich auch für's Trinidad-Tobago spiel.

ungefähr so:

Macho,Manninger

Plassnegger, Stranzl, Feldhofer, Hiden, Katzer, Fuchs

Garics, Leitgeb, Aufhauser, Kavlak, Kiesenebner, Ivanschitz, Lasnik

Linz, Kuljic, Akagündüz

auch denkbar: Standfest, Junuzovic, Martinez, Mörz

vorausgesetzt, von den fraglichen ist Ivanschitz dabei und Weissenberger und Ibertsberger nicht.

bearbeitet von badest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
19-Mann-Kader für das Länderspiel gegen Trinidad & Tobago

Tor: Alexander Manninger (AC Siena/18 Länderspiele), Helge Payer (SK Rapid Wien/11), Andreas Schranz (Liebherr GAK/6)

Verteidigung: Johannes Ertl (FK Austria Magna/4), Ferdinand Feldhofer (FC Wacker Tirol/11), Christian Fuchs (SV Mattersburg/3), Martin Hiden (SK Rapid Wien/36/1 Tor), Joachim Standfest (Liebherr GAK/15/1), Martin Stranzl (Spartak Moskau/34/2)

Mittelfeld: René Aufhauser (Red Bull Salzburg/35/5), György Garics (SSC Napoli/2/1), Andreas Ivanschitz (Panathinaikos Athen/25/3), Christoph Leitgeb (SK Puntigamer Sturm Graz/6), Zlatko Junuzovic (Liebherr GAK/3), Yüksel Sariyar (FC Superfund/3/1), Jürgen Salmutter (SK Puntigamer Sturm Graz/0)

Angriff: Muhammet Akagündüz (Kayserispor/8/1), Sanel Kuljic (FC Sion/7/2), Roland Linz (Boavista Porto/19/5)

www.oefb.at

wieso 3 torhüter und wieso ohne macho? :ratlos:

statt standfest hätte ich auf jeden fall plassnegger einberufen, ansonsten hat man sowieso nicht viel auswahl. lasnik hätte man vl. noch mitnehmen können, geht aber in ordnung, dass nicht jeder der ein gutes spiel gemacht hat einberufen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

würde so aufstellen:

Manninger

Ertl - Stranzl - Hiden - Fuchs

Aufhauser

Ivanschitz - Leitgeb

Salmutter

Kuljic - Linz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball. Jung. Seife.
Hat Standfest ein Verhältnis mit jedem Teamchef oder wieso is der Dodl nach wie vor in jedem Teamkader?

1294986[/snapback]

Sieht so aus.

Nachdem Macho aus irgendeinem Grund :ratlos: nicht dabei ist würd meine Aufstellung so aussehen.

Manninger

Ertl - Stranzl - Hiden - Fuchs

Ivanschitz - Aufhauser - Leitgeb

Salmutter

Linz - Kuljic

edit: Die ganz gleiche Aufstellung wie Giovanni.php :nervoes:

bearbeitet von Johnny L.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

seltsame zusammenstellung wiedermal. warum fehlt der macho und warum ist der sariyar und der aka, der nur 2 tore in der türkischen liga gmacht hat, im kader?

bearbeitet von GW-Dede

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Die ganz gleiche Aufstellung wie Giovanni.php  :nervoes:

1294996[/snapback]

gibt ja auch nicht all zu viele möglichkeiten ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball. Jung. Seife.
seltsame zusammenstellung wiedermal. warum fehlt der macho und warum ist der sariyar und der aka, der nur 2 tore in der türkischen liga gmacht hat, im kader?

1295000[/snapback]

Ja, frag mich auch, warum Akagündüz schon wieder nominiert ist :greenoops:

Und auch: Sariyar :confused: Was macht der schon wieder da???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

im sturm hat man nicht viel auswahlmöglichkeiten, da ist aka die einzige alternative zu kuljic und linz. janko ist anscheinend dauerverletzt und sonst fällt mir keine ernsthafte alternative ein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.