rahzel - Geschrieben 13. Oktober 2006 *Kaka *Henry *Cannavaro 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djet Parma nel cuore! Geschrieben 13. Oktober 2006 Wettquoten von Unibet Cannavaro, F 2.30 Ronaldinho 6.00 Pirlo, A 8.50 Klose, M 10.00 Buffon, G 10.00 Zidane, Z 10.00 Henry, T 12.00 Zambrotta, G 15.00 Gerrard, S 20.00 Viele hier tippen ja auf Henry, wäre ein ziemlich fetter Gewinn wenn man das dann noch wettet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 13. Oktober 2006 Wettquoten von UnibetCannavaro, F 2.30 Ronaldinho 6.00 Pirlo, A 8.50 Klose, M 10.00 Buffon, G 10.00 Zidane, Z 10.00 Henry, T 12.00 Zambrotta, G 15.00 Gerrard, S 20.00 Viele hier tippen ja auf Henry, wäre ein ziemlich fetter Gewinn wenn man das dann noch wettet. 1255690[/snapback] so viele italiener in den vorderen rängen... glaube nicht dass es ein italiener wird. zuwenig attraktiv für "nicht-italiener"... und dann müssten alle wieder heulen dass nach dem weltmeistertitel auch dieser titel nach italien geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom. Gobbo Geschrieben 13. Oktober 2006 (bearbeitet) Henry Buffon bearbeitet 13. Oktober 2006 von Tom. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wuifal Rapidler Geschrieben 14. Oktober 2006 Wirklich schwierig heuer. Normalerweise muss man das Hauptaugenmerk auf die WM legen, wenn ich mich nicht täusche kam der Weltfußballer von den letzten 4 WM's aus dem Weltmeisterland (90 Matthäus, 94 Romario, 98 Zidane, 2002 Ronaldo). Demzufolge kanns nur einer aus dem Trio Cannavaro, Buffon und Pirlo werden, wobei ich da am ehesten auf Cannavaro tippe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veufan Sehr bekannt im ASB Geschrieben 14. Oktober 2006 [x]Miroslav Klose 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 14. Oktober 2006 Die Fifa hat die Liste der Nominierungen rausgegeben:Adriano (Brasilien), Michael Ballack (Deutschland/FC Chelsea), Gianluigi Buffon (Italien), Fabio Cannavaro (Italien), Cristiano Ronaldo (Portugal), Petr Cech (Tschechien), Deco (Portugal), Didier Drogba (Elfenbeinküste), Michael Essien (Ghana), Samuel Eto`o (Kamerun), Luis Figo (Portugal), Gennaro Gattuso (Italien), Steven Gerrard (England), Thierry Henry (Frankreich), Kaka (Brasilien), Miroslav Klose (Deutschland/Werder Bremen), Philipp Lahm (Deutschland/Bayern München), Frank Lampard (England), Jens Lehmann (Deutschland/FC Arsenal), Alessandro Nesta (Italien), Andrea Pirlo (Italien), Franck Ribery (Frankreich), Juan Riquelme (Argentinien), Ronaldinho (Brasilien), Wayne Rooney (England), Tomas Rosicky (Tschechien), Andrej Schewtschenko (Ukraine), Lilian Thuram (Frankreich), Patrick Vieira (Frankreich), Zinedine Zidane (Frankreich). Schwierige Entscheidung... Für mich dürften Cannavaro, Klose, Henry und Pirlo ganz weit vorn sein. Als Deutscher lass ich mal die WM Torjägerkanone sprechen und entscheide ich für Klose. Neben Eto'o und Henry einfach der kompletteste Stürmer im Moment und mit einer Traumrückrunde bei Bremen. Eto'o dürfte seine Verletzung zurückwerfen. Buffon und Lehmann dürften als Torhüter bekanntlich eher weniger Chance haben. Was ein Adriano, Rooney, Viera, Nesta und Figo in der Liste zu suchen haben...weiß ich auch nicht. Frings, Toni, Zambrotta, Mascherano und Cambiasso hätten besser in die Liste gepasst. 1254618[/snapback] warum stehen gerade bei den deutschen die vereine dabei? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Interisti Zeuge Yeboahs Geschrieben 14. Oktober 2006 warum stehen gerade bei den deutschen die vereine dabei? 1256640[/snapback] Weil ich es von einer deutschen Seite kopiert hab 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fußballwisser Jahrhunderttalent Geschrieben 14. Oktober 2006 Für mich die 5 besten Fußballer der letzten Saison: Coupet Cannavaro Klose Henry Terry Ich versteh überhaupt nicht warum Adriano oder Rosicky in der Liste sind. Hier geht es nur um Popularität und Kommerz. Zu Coupet: schade dass er die WM nicht gespielt hat. Sonst wär er wohl auch bei Auswahl dabei gewesen. Zu Cannavaro: Bis zur WM ein Wahnsinn, was er jetzt bei Real aufführt aber fast skandalös Zu Klose: Für mich der Spieler des Jahres. Wahnsinnssaison bei Werden, danach Top Wm und diese Saison auch OK. Zu Henry: Spielte auch super Saison, für mich aufgrund der WM Leistung aber hinter Kloses. Zu Terry: Vielleicht der umstrittenste in der Liste. Für mich gehört er zu den besten Spielern. 1. Klose 2. Coupet 3. Henry 4. Cannavaro 5. Terry Ronaldinho dürft man normal gar nicht wählen. Spielte einen enttäuschende WM und schlechtes CL Finale. Bei allen technischen Fähigkeiten, so ein Spieler sollte normal nie zum Weltfußballer gewählt werden. Weltfußballer sollte meiner Meinung nur wer werden der sich den Arsch aufreißt und bis zum umfallen rennt (bezieht sich jetzt auf Feldspieler). Und nicht einer der nur durch technische Gustostückerl auffallt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 14. Oktober 2006 Für mich die 5 besten Fußballer der letzten Saison:Coupet Cannavaro Klose Henry Terry Ich versteh überhaupt nicht warum Adriano oder Rosicky in der Liste sind. Hier geht es nur um Popularität und Kommerz. Zu Coupet: schade dass er die WM nicht gespielt hat. Sonst wär er wohl auch bei Auswahl dabei gewesen. Zu Cannavaro: Bis zur WM ein Wahnsinn, was er jetzt bei Real aufführt aber fast skandalös Zu Klose: Für mich der Spieler des Jahres. Wahnsinnssaison bei Werden, danach Top Wm und diese Saison auch OK. Zu Henry: Spielte auch super Saison, für mich aufgrund der WM Leistung aber hinter Kloses. Zu Terry: Vielleicht der umstrittenste in der Liste. Für mich gehört er zu den besten Spielern. 1. Klose 2. Coupet 3. Henry 4. Cannavaro 5. Terry Ronaldinho dürft man normal gar nicht wählen. Spielte einen enttäuschende WM und schlechtes CL Finale. Bei allen technischen Fähigkeiten, so ein Spieler sollte normal nie zum Weltfußballer gewählt werden. Weltfußballer sollte meiner Meinung nur wer werden der sich den Arsch aufreißt und bis zum umfallen rennt (bezieht sich jetzt auf Feldspieler). Und nicht einer der nur durch technische Gustostückerl auffallt. 1256706[/snapback] Es heißt aber Fußballer und nicht Kämpfer des Jahres. Grad weils eben ums Fußballspielen geht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 15. Oktober 2006 Wirklich schwierig heuer. Normalerweise muss man das Hauptaugenmerk auf die WM legen, wenn ich mich nicht täusche kam der Weltfußballer von den letzten 4 WM's aus dem Weltmeisterland (90 Matthäus, 94 Romario, 98 Zidane, 2002 Ronaldo). Demzufolge kanns nur einer aus dem Trio Cannavaro, Buffon und Pirlo werden, wobei ich da am ehesten auf Cannavaro tippe. 1256595[/snapback] Interessant. So gesehen muss es ja eigentlich Cannavaro werden! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny L. Fußball. Jung. Seife. Geschrieben 16. Oktober 2006 Cannavaro hat sicher die besten Chancen. 1. Verdammt gute Verteidigungsqualität in der WM 2. Weltmeister Ich würde trotzdem für Henry stimmen. Er überzeugte zwar in der WM nicht in jedem Spiel, war dafür bei seinem Verein extraklasse!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 16. Oktober 2006 wirklich schwer heuer - kein spieler war absolut herausragend und ein defensiver hats bekanntlich besonders schwer! wenn zidane nicht das missgeschick im finale passiert wäre, wäre er es wohl geworden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny L. Fußball. Jung. Seife. Geschrieben 16. Oktober 2006 wirklich schwer heuer - kein spieler war absolut herausragend und ein defensiver hats bekanntlich besonders schwer! wenn zidane nicht das missgeschick im finale passiert wäre, wäre er es wohl geworden. 1258879[/snapback] Zidane war zwar in der Schlussphase der WM wirklich herausragend, anfangs allerdings schwach 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 6. November 2006 (bearbeitet) fad, ronaldinho ist es wieder geworden; ich hätte es cannavaro gegönnt Barca und seine Stars sahnen abNeue Auszeichnung für Ronaldinho Die internationale Spielervereinigung FIFPro hat den brasilianischen Nationalspieler Ronaldinho zum Fußballer des Jahres gewählt. Der Mittelfeldakteur in Diensten des spanischen Traditionsklubs FC Barcelona gewann die weltweite Wahl unter Fußballerkollegen zum zweiten Mal nacheinander. Die Verleihung des Preises in der griechischen Hauptstadt Athen musste allerdings abgesagt werden. Ein Preis ohne Verleihung: Ronaldinho ist alter und neuer FIFPro-Spieler des Jahres. © imago Der Preis sollte Ronaldinho am Montagabend in Athen übergeben werden, doch die Gala wurde wegen eines Streits der griechischen Regierung mit einem englischen Partnerunternehmen, das an der Organisation beteiligt war, abgesagt. Unter der Regie des Weltfußballers Ronaldinho gewann der FC Barcelona in diesem Jahr die Champions League durch einen 2:1-Finalsieg gegen den FC Arsenal, den Klub des deutschen Nationaltorhüters Jens Lehmann. Während der Weltmeisterschaft und zu Beginn der neuen Saison in der spanischen Primera Division bot Ronaldinho allerdings nur mäßige Leistungen. Der FC Barcelona sahnte bei den FIFPro-Awards 2006 noch weiter ab. Der 19-jährige Argentinier Lionel Messi wurde bei der Abstimmung, an der sich weltweit 43.000 Profis beteiligten, zum besten Nachwuchsakteur gekürt, während der Kameruner Samuel Eto'o für sein Engagement gegen Rassismus und für den afrikanischen Fußball den FIFPro-Verdienstpreis bekam. Der FC Barcelona selbst erhielt den "Spieler für Frieden"-Preis, weil der amtierende Champions-League-Sieger auf seinen Trikots kostenlos für das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) wirbt. FIFPro benannte darüber hinaus eine Weltauswahl, zu der neben Ronaldinho auch der Torhüter Gianluigi Buffon, die Verteidiger Fabio Cannavaro, Gianluca Zambrotta, Lilian Thuram und John Terry, die Mittelfeldspieler Zinedine Zidane, Andrea Pirlo und Kaka sowie die Stürmer Samuel Eto'o and Thierry Henry gehören. Ein deutscher Spieler fand keine Berücksichtigung. bearbeitet 6. November 2006 von valery 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.