Recommended Posts

11.07.1995 - never forget srebrenica!
Violetten Salzburger haben ein Problem mit den Zürichern,

guckst du hier: MCP CREW

gehst du auf Shop, suchst das Lied "Nachbar in Not" das is das Lied gegen Zürich, hörs dir an und du verstehst es, und Salzburg hat noch ne offene Rechnung mit Zürich soviel ich weiß.

1154460[/snapback]

was ist bloß mit zürich, ich behandle euch wie ne bitch... :laugh::laugh::laugh:

yo, yo, mcp in da hauzzz.... das sind ja fast ghettowien10-dimensionen. :clap:

zum spiel: die bullen dürfen froh sein, dass sie nicht noch 3,4 stück bekommen haben. zürich überrachend stark, technisch den salzburgern deutlich überlegen, läuferisch sowieso. nur die mangelnde chancenauswertung wird sie wohl um die 3. cl-qualli-runde bringen.

bearbeitet von alemko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

manche hier kennen sich wirklich aus :nein: :aaarrrggghhh:

@Salzburg1933 warte auf a Antwort auf mei PN

bearbeitet von Ziersdorf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

* 1911 - 2021 * die Austria ist tot - lang lebe die Austria *
Violetten Salzburger haben ein Problem mit den Zürichern,

guckst du hier: MCP CREW

gehst du auf Shop, suchst das Lied "Nachbar in Not" das is das Lied gegen Zürich, hörs dir an und du verstehst es, und Salzburg hat noch ne offene Rechnung mit Zürich soviel ich weiß.

1154460[/snapback]

:lol:

könnt vom Delight sein :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Hey das ist doch der von dem einen Salzburg-Tirol Video. :D

"Hast du jemals versucht gegen Salzburg zu boxen, probierts mal lieber nicht denn von uns kriegt ihr nur Fotzen"

"Liegst du erstmal in meinem Augenwinkel, wirst du dich in die Hose pinkeln".

usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anti Bauernmafia

Najo, die Ochsen waren noch gut bedient mit dem 2:1, Zürich hat streckenweise sehr eindrucksvoll gespielt - in der Form würden die sowas von locker Meister werden in unserer Liga.

Ein höherer Sieg wäre zwar komfortabler gewesen, aber das Resultat ist trotzdem nicht so schlecht. Ich bin überzeugt, dass der FCZ keine größeren Probleme haben wird, im Rückspiel den Aufstieg schnell klarzumachen.

Hopp Züri!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Austria ist wieder da!
Hey das ist doch der von dem einen Salzburg-Tirol Video.  :D

"Hast du jemals versucht gegen Salzburg zu boxen, probierts mal lieber nicht denn von uns kriegt ihr nur Fotzen"

"Liegst du erstmal in meinem Augenwinkel, wirst du dich in die Hose pinkeln".

usw.

1154484[/snapback]

Wem meinst denn ? Den auf dem Video ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held meiner Jugend!

Knappe Niederlage mit 10 Mann – Aufstiegschance lebt!

FC Zürich – Red Bull Salzburg 2:1 (2:1). Torschütze: Vonlanthen.

Red Bull Salzburg verlor heute das Hinspiel der Champions League Qualifikation beim FC Zürich mit 1:2 (1:2). Das Tor der Bullen, die ab der 36. Minute mit zehn Mann spielen mussten (Gelb-Rot für Aufhauser) erzielte Vonlanthen. Durch diesen Auswärtstreffer lebt die Chance auf den Aufstieg.

Für die erste Überraschung vor 11.200 Zuschauern im Stadion Hardturm sorgte Red Bull Salzburgs Trainer Duo bei der Aufstellung: Nicht Alex Zickler, sondern Marc Janko stürmt von Beginn an. Die Aufstellung: Ochs; Bodnar, Vargas, Linke, Dudic; Tiffert, Aufhauser, Kovac, Jezek; Vonlanthen; Janko.

Und der erste, große internationale Auftritt begann mit einer kalten Dusche: Schon nach zwei Minuten gehen die Hausherren in Führung: Nach einer Unaufmerksamkeit in der Abwehr und einem Fehler von Linke schießt Keitar vorbei an Ochs zum 1:0 ein.

8. Minute: Gelb für Vonlanthen

10. Minute: Auch Aufhauser sieht Gelb.

Eine Minute später die erste Bullen-Möglichkeit durch einen Janko-Schuss von der Strafraumgrenze – Zürich-Torhüter Leoni hält.

12. Minute: Nächste Möglichkeit durch Jezek – der schießt aber mit seinem schwächeren rechten Fuß dem Torhüter genau in die Hände.

20. Minute – das 2:0 für die Schweizer: Cesar kommt völlig freistehend zum Schuss, zirkelt den Ball aus halbrechter Position ins lange Eck.

Jetzt müssen die Bullen auf der Hut sein!

22. Minute: Freistoß Vonlanthen – knapp drüber.

26. Minute: Schöne Flanke von Vonlanthen zur Mitte, Aufhauser ist zur Stelle, verfehlt per Kopf das Tor aber klar.

28. Minute – neuerlich die Bullen: Dudic auf Vonlanthen, der ist aber zu eigensinnig und verdribbelt die große Chance!

Jetzt ist er da, der Anschlusstreffer! Weite Flanke in den Strafraum, die Abwehr der Hausherren schläft, Janko gewinnt das Kopfball-Duell, Tiffert setzt nach, der Ball kommt zu Vonlanthen, der staubt ab – 1:2, der erste Treffer des Schweizers in einem Bewerbsspiel für Red Bull Salzburg, möglicherweise ein ganz wichtiger! (32.)

Der nächste Rückschlag folgt – Red Bull Salzburg ab der 36. Minute nur noch mit 10 Mann, Aufhauser sieht nach einem Foul die gelb-rote Karte!

Giovanni Trapattoni reagiert sofort, bringt mit Carboni einen Defensivspieler, für ihn verlässt Vonlanthen den Platz (40.)

Sekunden später: Gefährlicher Freistoß von Cesar – knapp daneben.

Zürich in der Schlussphase noch zweimal gefährlich vor dem Tor der Salzburger, dazu ein ausschlussreifes Foul von Keita an Vargas – aber es bleibt nach 47 Minuten beim 2:1 für die Hausherren.

2. Halbzeit – Red Bull Salzburg jetzt mit Zickler im Sturm, Janko blieb in der Kabine.

50. Minute: Gefährliche Situation im Salzburger Strafraum: Zuerst klärt Ochs vor Cesar, dann rettet Dudic nach einem Schuss von Keita, der in dieser Aktion von Linke gefoult wird, auf der Linie! Da hatten die Bullen jetzt Glück!

53. Minute: Gelbe Karte für Dudic.

69. Minute: Auch Zickler sieht Gelb.

Kurze Bestandsaufnahme: Zürich – mit einem Mann mehr – überlegen, drängt auf das 3:1 – das öffnet gleichzeitig aber auch Räume für Konter . . .

74. Minute – jetzt erwischt es Tiffert – Gelb.

77. Minute: Gefährlicher Eckball von Jezek, Zürich-Keeper Leoni mit Problemen, Dudic und Zickler kommen einen Tick zu spät.

Im Gegenstoß Cesar mit einem wuchtigen Schuss – Ochs klärt mit Faustabwehr (78.)

84. Minute: Dritter Wechsel bei Red Bull Salzburg – Pitak kommt für Jezek.

87. Minute: Freistoß Zürich durch Dzemaili – Ochs auf dem Posten.

89. Minute: Schneller Konter der Salzburger über Zickler, der legt ab auf Pitak, dessen Schuss noch abgefälscht wird – Eckball – diesmal ist Pitak per Kopf zur Stelle, seinen Aufsetzer hält Leoni.

Die reguläre Spielzeit ist vorbei – aber es gibt 5 Minuten Nachspielzeit!

91. Minute: Chance für Rafael – er verzieht.

93. Minute: Riesenchance für Zürich: Flanke von rechts, doch Stanic haut über den Ball!

Gegenstoß, Pitak schießt ins Tor – Schiedsrichter Kelly gibt den Treffer aber wegen vorangegangenem Foulspiel nicht!

Schlusspfiff! Red Bull Salzburg verteidigt mit 10 Mann das 1:2 – damit lebt die Chance auf den Aufstieg – Rückspiel in einer Woche in Salzburg!

Giovanni Trapattoni: “Das Resultat ist das Wichtigste. Wir wollten ein Auswärtstor erzielen – und das haben wir geschafft. Leider haben wir die ersten 20 Minuten total verschlafen. Das war zuletzt auch in der Meisterschaft so. Das müssen wir abstellen. Für das Rückspiel haben wir jetzt trotzdem alle Chancen.“

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Austria ist wieder da!

MCP - Ostblockkinder (gegen das Blockwest (rapid) kiddy)

MCP feat. TGS92 - Fight Club

MCP, Tommy B & Double S - Rico, bitte wach auf

san die bestn von erm, wieso ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Karma ist eine lustige Sache

Yo MCP aus dem Salzburger Ghetto! :laugh::laugh: Wie peinlich! Harte niggas alta!

ot: Salzburg, überrascht von der spritzigkeit und der spielfreude. verdiente 2:0 führung.

Aufhauser :nein: das darf kenen Profi passieren!

Salzburg´s unverdienter Treffer, wird sich als sehr wichtig erweisen!

Zu den Fans: Also ich hätt ne Liga, mit den schweizern toll gefunden! :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held meiner Jugend!

Trotz Auswärtspleite lebt die Bullen-Chance auf den Aufstieg

Dank Johan Vonlanthens Treffer lebt Salzburgs Chance auf den Aufstieg in die dritte Runde

Zürich - Österreichs Fußball-Vizemeister und aktueller Tabellenführer Red Bull Salzburg ist am Mittwoch mit einer 1:2-Auswärtsniederlage gegen FC Zürich in die Mission Champions League gestartet.

Vor 11.200 Zuschauern im Hardturm-Stadion von Zürich geriet die Mannschaft von Giovanni Trapattoni und Lothar Matthäus durch Tore von Keita (2.) und Cesar (20.) früh 0:2 in Rückstand. Vonlanthen (32.) glückte das 1:2.

Die Salzburger, die nun mit einer guten Ausgangsposition ins Rückspiel am kommenden Mittwoch im Stadion Wals-Siezenheim gehen, spielten ab der 36. Minute mit nur zehn Mann, nachdem Aufhauser Gelb-Rot gesehen hatte.

Oberbulle Mateschitz im Stadion

Vor den Augen von Red Bull-Boss Mateschitz, der erstmals einem Auswärtsspiel beiwohnte, erwischten die Salzburger einen katastrophalen Start.

Mit dem Vorhaben nach Zürich gereist, möglichst 90 Minuten ohne Gegentor zu bleiben, war Salzburg-Goalie Timo Ochs in seinem ersten Europacup-Match bereits nach 90 Sekunden geschlagen.

Keita eiskalt

Die Viererkette vor dem Deutschen, der sein erstes Pflichtspiel-Gegentor mit Salzburg kassierte, leistete sich im Strafraum ein kollektives Blackout, das FCZ-Stürmer Alhassane Keita (2.) eiskalt ausnützte.

Der Torschützenkönig der vergangenen Schweizer Meisterschaft spazierte durch die Abwehr und traf aus kurzer Distanz ins kurze Eck.

Für den Goalgetter war es nach vier Toren in den ersten zwei Liga-Runden schon der fünfte Treffer in der dritten Saisonpartie.

Zweiter Schock

Als die Salzburger diesen frühen Schock nach einer Viertelstunde überwunden hatten, schlug Zürich ein zweites Mal zu.

Der an der Strafraumgrenze von Verteidiger Dudic außer Acht gelassene Cesar (20.) zog aus halbrechter Position und rund 20 Metern Entfernung ab und bezwang Ochs mit einem nicht unhaltbaren Schuss ins lange Eck.

Vonlanthen glückt Anschlusstreffer

Nach den zwei Gast-Geschenken kämpfte sich Salzburg zurück und wurde dafür auch prompt belohnt. Nachdem Vonlanthen (21.) einen Freistoß noch knapp über das Tor gejagt hatte, glückte dem Schweizer gegen seine Landsleute das 1:2 (32.).

Allerdings unter kräftiger Mithilfe von FCZ-Goalie Leoni und Verteidiger Schneider, die sich nach einer Kopfball-Verlängerung von Janko gegenseitig behinderten und Tiffert die Torvorlage ermöglichten.

Vonlanthen musste den Ball nur noch ins leere Tor schieben.

Aufhauser muss frühzeitig duschen

Die Salzburger Drangperiode wurde in der 36. Minute jäh gestoppt, als der bereits verwarnte Aufhauser Inler in der gegnerischen Hälfte von hinten fällte und mit Gelb-Rot vom Platz flog.

Trapattoni brachte den defensiven Carboni für den Torschützen Vonlanthen und setzte damit ein deutliches Zeichen. Knapp vor der Pause sorgte Keita für einen negativen Höhepunkt, indem er Vargas in den Knöchel trat, dafür aber nur Gelb sah.

Gegenstände am Spielfeld

Auch nach Seitenwechsel beruhigten sich die Gemüter nicht. Erneut stand Keita (50.) im Mittelpunkt, diesmal aber als Opfer.

Der Salzburger Abwehrhaudegen Linke sprang dem nach einer Ochs-Parade heraneilenden Stürmer in Kung-Fu-Manier mit dem gestreckten Bein ins Gesicht und konnte von Glück reden, dass weder Schiedsrichter Kelly noch seine Assistenten diese Aktion gesehen hatten.

Im Gegensatz zu den FCZ-Fans, die Gegenstände aufs Spielfeld warfen.

Hektische Nachspielzeit

In der Folge verteidigte Salzburg mit acht Mann. Lediglich Zickler, der in der Startformation überraschend Janko Platz machen musste, aber nach der Pause für den ÖFB-Stürmer kam, lauerte in der gegnerischen Hälfte.

Die Gastgeber zogen eine Art Powerplay auf, Weitschüsse von Inler (54.) und Cesar (78.) verfehlten aber ihr Ziel. Salzburg kam noch durch Zickler (76.) und Pitak (89.) zu guten Gelegenheiten.

In der hektischen Nachspielzeit vergaben Stanic (92.) und Rafael (93.) Top-Chancen für die Schweizer. Ein Tor des Salzburgers Pitak (93.) wurde wegen hohen Beins nicht anerkannt.

Sport1.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer Salzburg liebt ist Austrianer!

sagts mal, kommt nur mir das so vor oder sind schweizer Polizisten net grad die schnellsten!? Wenn bei uns Sitze fliegen würden rückt gleich die halbe Wega samt Hundestaffel an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.