groundhopper ASB-Halbgott Geschrieben 26. Juli 2022 _Wurzelsepp_ schrieb vor 14 Minuten: Na, der ist schon recht voll zu den Stoßzeiten. Kann ja sein, dass ihr unterschiedliche Uhrzeiten meint. Ich sehe ihn an Wochenenden von Zeit zu Zeit, bin ja sonst nicht (mehr) in Wien & Umgebung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 26. Juli 2022 groundhopper schrieb vor 30 Minuten: Ich sehe ihn an Wochenenden von Zeit zu Zeit, bin ja sonst nicht (mehr) in Wien & Umgebung. Da hast kaum Pendler, also stimmen eure beiden Wahrnehmungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 26. Juli 2022 groundhopper schrieb vor 3 Stunden: Also wenn ich den Zug sehe, ist er meistens ziemlich leer. Mit Fertigstellung der Elektrifizierung bis Marchegg sollte dort dann aber eh anderes Material fahren Wann ist es denn so weit? Mir kommt vor dass der 5047 nur noch dort fährt wo nicht elektrifiziert ist und/oder kein Talent zum Einsatz kommt (auf der Aspangbahn übern Wechsel fahren bspw. die Talent, früher auch bis nach OW, jetzt nur noch bis nach Friedberg. Die paar Züge die über Friedberg hinaus gehen sind die alten Schlierenwagen. Auf der Leobersdorfer Bahn hab ich den auch noch oft gesehen, bin mir aber nicht sicher ob er dort noch fährt. _Wurzelsepp_ schrieb vor einer Stunde: Na, der ist schon recht voll zu den Stoßzeiten. Kann ja sein, dass ihr unterschiedliche Uhrzeiten meint. Das wird dann aber eher der sein der in jedem Scheißkaff stehen bleibt und nur bis nach Marchegg fährt, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
groundhopper ASB-Halbgott Geschrieben 26. Juli 2022 Iniesta schrieb vor 2 Minuten: Wann ist es denn so weit? Mir kommt vor dass der 5047 nur noch dort fährt wo nicht elektrifiziert ist und/oder kein Talent zum Einsatz kommt (auf der Aspangbahn übern Wechsel fahren bspw. die Talent, früher auch bis nach OW, jetzt nur noch bis nach Friedberg. Die paar Züge die über Friedberg hinaus gehen sind die alten Schlierenwagen. Auf der Leobersdorfer Bahn hab ich den auch noch oft gesehen, bin mir aber nicht sicher ob er dort noch fährt. Das wird dann aber eher der sein der in jedem Scheißkaff stehen bleibt und nur bis nach Marchegg fährt, oder? Weiß nicht, ob schon ab Fahrplanwechsel Dez. 22 oder erst Dez. 23... eventuell weiß es einer der ÖBBler hier? Nach Bratislava frühestens ab 1.9.2024 elektrisch (über Marchegg). Also Schlierenwagen fahren schon seit langer Zeit keine mehr. Du meinst die Cityshuttle nehm ich an ^^. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 26. Juli 2022 Iniesta schrieb vor 4 Minuten: Wann ist es denn so weit? Mir kommt vor dass der 5047 nur noch dort fährt wo nicht elektrifiziert ist und/oder kein Talent zum Einsatz kommt (auf der Aspangbahn übern Wechsel fahren bspw. die Talent, früher auch bis nach OW, jetzt nur noch bis nach Friedberg. Die paar Züge die über Friedberg hinaus gehen sind die alten Schlierenwagen. Auf der Leobersdorfer Bahn hab ich den auch noch oft gesehen, bin mir aber nicht sicher ob er dort noch fährt. Das wird dann aber eher der sein der in jedem Scheißkaff stehen bleibt und nur bis nach Marchegg fährt, oder? Jup, also er fährt nach Marchegg. Wo der nach meiner Station überall stehen bleibt, ist mir ziemlich egal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 26. Juli 2022 _Wurzelsepp_ schrieb vor 1 Minute: Jup, also er fährt nach Marchegg. Wo der nach meiner Station überall stehen bleibt, ist mir ziemlich egal Danach fährt er in die Garage. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 26. Juli 2022 Iniesta schrieb vor 2 Minuten: Danach fährt er in die Garage. In den nächsten Wochen werden diese Züge noch voller sein, weil wegen Bauarbeiten zwischen Hauptbahnhof und Stadlau keine s80 fährt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kante oi! gorgeous! what's your name? Geschrieben 26. Juli 2022 Iniesta schrieb vor 13 Minuten: Wann ist es denn so weit? Mir kommt vor dass der 5047 nur noch dort fährt wo nicht elektrifiziert ist und/oder kein Talent zum Einsatz kommt (auf der Aspangbahn übern Wechsel fahren bspw. die Talent, früher auch bis nach OW, jetzt nur noch bis nach Friedberg. Die paar Züge die über Friedberg hinaus gehen sind die alten Schlierenwagen. Auf der Leobersdorfer Bahn hab ich den auch noch oft gesehen, bin mir aber nicht sicher ob er dort noch fährt. Das wird dann aber eher der sein der in jedem Scheißkaff stehen bleibt und nur bis nach Marchegg fährt, oder? Desiro, nicht Talent. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 26. Juli 2022 (bearbeitet) Kante schrieb vor 4 Minuten: Desiro, nicht Talent. danke. die 2 verwechsle ich ständig. _Wurzelsepp_ schrieb vor 8 Minuten: In den nächsten Wochen werden diese Züge noch voller sein, weil wegen Bauarbeiten zwischen Hauptbahnhof und Stadlau keine s80 fährt ich weiß. das wird im august dann eh lustig sein, weil das die angenehmste möglichkeit ist um von hütteldorf nach stadlau zu kommen. ich freu mich jetzt schon drauf ... not. bearbeitet 26. Juli 2022 von Iniesta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 26. Juli 2022 Iniesta schrieb vor 4 Minuten: danke. die 2 verwechsle ich ständig. ich weiß. das wird im august dann eh lustig sein, weil das die angenehmste möglichkeit ist um von hütteldorf nach stadlau zu kommen. ich freu mich jetzt schon drauf ... not. Niemand will nach Hütteldorf. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 26. Juli 2022 _Wurzelsepp_ schrieb vor einer Stunde: Niemand will nach Hütteldorf. steig dort eh nur um. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 26. Juli 2022 Iniesta schrieb vor 6 Stunden: Er wird sukzessive seltener eingesetzt. In den 1990ern konnte man mit dem noch von Eisenstadt direkt nach Wien fahren, tw. waren da 3 5047er am Stück zu sehen wenn hohes Fahrgastaufkommen war. Ja eh. Blödsinn ist nur, dass er nur mehr auf der Aspangbahn eingesetzt werden würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 27. Juli 2022 Iniesta schrieb vor 17 Stunden: Wann ist es denn so weit? Mir kommt vor dass der 5047 nur noch dort fährt wo nicht elektrifiziert ist Jep - in OÖ fuhr der noch auf der Mattigtalbahn zwischen BR und Steindorf (bzw. weiter nach Salzburg). Diese Strecke war bis vor 2-3 Jahren nicht elektrifiziert, jetzt hat man immerhin von Steindorf weg ~10km geschafft, die restlichen ~30 sollen bis 2030 folgen. Seitdem wird der 5047 nur mehr sporadisch eingesetzt - moderner sind die Züge dennoch nicht geworden. Die ÖBB hat jetzt nämlich irgendwelche ausrangierten Züge der DB (noch mit DB Aufschrift) in Verwendung. Ich weine der 5047 wirklich nicht nach - bin vor ein paar Jahren mal mit dem Neffen und Kinderwagen nach Salzburg und hatte blöderweise im Vorfeld nicht daran gedacht, dass man in diese Dinger nicht so einfach rein kommt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 27. Juli 2022 (bearbeitet) bw_sektionsbg schrieb am 24.7.2022 um 22:21 : nochmal: ich war diese woche 5x in einem railjet, 1x in einem nightjet und 2x in einem rex. kannst es glauben oder nicht, ich wurde nicht einmal nach meinem ticket gefragt. ich kann es auch nicht ändern. und wie gesagt es hat mich gewundert weil es der dame der wb wegen der abrechnung sehr wichtig war das klimaticket zu scannen und zustieg und ausstieg einzugeben. Ich glaubs dir. Passiert mir auch hin und wieder, dass ich im RJ nicht kontrolliert werde. Zwar nicht so oft, aber doch. Ich bin erst heute Linz-Wien um 10:16 (+13‘) gefahren, der Zug war ziemlich leer - in meinem Wagen 23 ist der Schaffner kein einziges Mal durchgegangen, ergo hat er zumindest die Wagen 22 und 21 auch nicht kontrolliert. bearbeitet 27. Juli 2022 von Heikki 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 27. Juli 2022 (bearbeitet) Zu Münchendorf gibts übrigens einen neuen Artikel vom Kurier: https://kurier.at/chronik/niederoesterreich/bahnunglueck-muenchendorf-das-protokoll-einer-todesfahrt/402087535 Bestätigt die Theorie des vorzeitigen Beschleunigens. bearbeitet 27. Juli 2022 von Heikki 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.