ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 29. Mai 2019 raumplaner schrieb vor 2 Stunden: Ich bin gewiss keiner der pausenlos am Smartphone hängen muss, ganz im Gegenteil, aber wir leben bitteschön im Jahr 2019 und da sollte so etwas schon langsam zum Standard gehören. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 29. Mai 2019 ooeveilchen schrieb vor 49 Minuten: Ich bin gewiss keiner der pausenlos am Smartphone hängen muss, ganz im Gegenteil, aber wir leben bitteschön im Jahr 2019 und da sollte so etwas schon langsam zum Standard gehören. im flugzeug ist es das nicht. im auto auch nicht. in den wiener öffis auch nicht. die waggons in den nachtzügen sind tw. uralt und sie werden auch bunt gemischt eingesetzt. ich geh davon aus, dass diese waggons diesen standard nicht mehr erreichen, da sich die kosten für eine umrüstung dafür nicht rentieren werden. aber vielleicht kommt es auch anders. ich finde halt dinge wie funktionierende, saubere toiletten, funktionierende klimaanlagen/heizungen, bequeme sitze/betten etc. deutlich wichtiger und auch das ist keineswegs so, dass das immer gegeben ist. erinnert mich an so manche hotelbewertungen, wo ewig lange über das frühstück geschrieben wird, dabei ist das frühstück das einzige, was ich selbst extern ersetzen kann. und so ist das auch mit dem wlan. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zerenato Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Mai 2019 raumplaner schrieb vor 4 Stunden: ich hoffe, du bist so konsequent und fährst auch nur mehr mit autos, die wlan anbieten. nicht, dass du falsche argumente vorspielst weil ich, wenn ich autofahre, unbedingt nebenbei netflix schauen muss. Ja, ist klar. Was zugfahren angeht hast du echt einen großen schwarzen Fleck im Blickfeld. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 29. Mai 2019 zerenato schrieb vor 2 Minuten: weil ich, wenn ich autofahre, unbedingt nebenbei netflix schauen muss. Ja, ist klar. Was zugfahren angeht hast du echt einen großen schwarzen Fleck im Blickfeld. klar. ich fahr halt gerne zug und du nicht. warum du es dennoch tust, weiß ich nicht, hoffentlich nicht nur, um wlan zu haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zerenato Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Mai 2019 und nochmal: wenn du willst, dass die Leute Zug statt Auto fahren, dann gib ihnen Verbindungen und Komfort. Und ein nicht zugeschinnes Klo und eine funktionierend Klimaanlage sind vielleicht in El Salvador oder Montenegro Komfort. In Österreich ist das ein Selbstverständlichkeit. wenn ich das nicht bieten kann, brauch ich den Leuten auch nicht erzählen wie viiiiiiel gescheider doch diejenigen sind, die sich auf eine verschissenes Klo setzen, als die, die gemütlich von der AUtobahn runter auf ein alle Stund' frisch gewischtes Heisl gehen. Da selbst um 9 Uhr abends aus Wien nach Westen wegfahren ist schon ein Problem, dabei wäre gerade da ein schneller service zielführend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 29. Mai 2019 zerenato schrieb Gerade eben: und nochmal: wenn du willst, dass die Leute Zug statt Auto fahren, dann gib ihnen Verbindungen und Komfort. ich will eh nicht, dass noch mehr leute zugfahren. ist eh schon so voll in vielen zügen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zerenato Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Mai 2019 raumplaner schrieb Gerade eben: klar. ich fahr halt gerne zug und du nicht. warum du es dennoch tust, weiß ich nicht, hoffentlich nicht nur, um wlan zu haben und weil du gern Milchreis ist, sind alle, die Milchreis grauslich finden, deiner Meinung nach Idioten. raumplaner schrieb Gerade eben: ich will eh nicht, dass noch mehr leute zugfahren. ist eh schon so voll in vielen zügen. weil die bahn kein geeignetes Verkehrsmittel für die Mehrheit der Menschen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 29. Mai 2019 zerenato schrieb Gerade eben: und weil du gern Milchreis ist, sind alle, die Milchreis grauslich finden, deiner Meinung nach Idioten. nur solche, die dennoch milchreis essen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 29. Mai 2019 zerenato schrieb vor 4 Minuten: weil die bahn kein geeignetes Verkehrsmittel für die Mehrheit der Menschen ist. also betrieb einstellen und strecken abbauen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 29. Mai 2019 zerenato schrieb vor 57 Minuten: die sich auf eine verschissenes Klo setzen, als die, die gemütlich von der AUtobahn runter auf ein alle Stund' frisch gewischtes Heisl gehen. Als jemand, der so einige Auswärtsfahrten hinter sich hat; puh, da ist auch in so einigen Autobahnraststätten WCs, egal ob gratis oder zu bezahlen, so einiges dabei gewesen, wo ich dann doch darüber nachgedacht habe, im Bus aufs WC zu gehen bzw. das Geschäft dann in den Büschen verrichtet habe. und über eine Stunde Zeitgewinn von Innsbruck nach Wien, im Gegensatz zu 2013, sind aus meiner Sicht eh Erhöhung des Komforts. Dank der Grenzkontrollen und den dauernden Baustellen in Deutschland bzw. dann in Österreich, steigen selbst in meinem Freundeskreis als Autofetischisten verschrieene auf die Bahn um. Ob W-Lan das wichtigste ist, aus meiner Sicht nicht, aber da hat eh jeder seine eigenen Prioritäten. Im schlimmsten Fall lese ich halt den Ballesterer, komme sonst eh selten dazu. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 31. Mai 2019 Wlan im Zug ist ein "nice to have" aber mehr auch schon nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 31. Mai 2019 @WLANIch will das als Bahnkunde haben. Insbesondere im Ausland und auf der Südbahn. Wenn ich die Bahn statt dem Auto nehme, dann ist sie ein Büroersatz. Ohne WLAN muss ich dann mit Hotspots oder Stick arbeiten, insbesondere auf der Südbahn ein wackliges Unterfangen. Ohne WLAN bringt mir die Bahn nur nach Wien wegen der Parkunmöglichkeiten fallweise einen Benefit. Eigentlich hat das in den letzten beiden Jahren aber geklappt.@TicketsIch habe vor kurzem rund um Mitternacht online Tickets gekauft und dadurch den falschen (nämlich den nächsten) Tag erwischt. Das Malheur bemerkte ich erst beim Ausdrucken. Dann rief ich die Hotline an, die mir sogar weiterhalf: Sofort neu kaufen, Buchungsnummer alt und neu an eine bestimmte Adresse schicken und auf Kulanz appellieren.Ich bekam tatsächlich 40 (von 58) Euro Gutschrift. Richtig danken werde ich den ÖBB dafür nicht, aber sie hätten mir lt AGB gar nix geben müssen. Gesendet von meinem SM-J530F mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 1. Juni 2019 Aja der Verlauf zwischen Raumplaner und zerenato müsste normal gelöscht werden. Machts das im ÖBB-Beisl 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 1. Juni 2019 Tintifax1972 schrieb vor 10 Stunden: @Tickets Ich habe vor kurzem rund um Mitternacht online Tickets gekauft und dadurch den falschen (nämlich den nächsten) Tag erwischt. Das Malheur bemerkte ich erst beim Ausdrucken. Dann rief ich die Hotline an, die mir sogar weiterhalf: Sofort neu kaufen, Buchungsnummer alt und neu an eine bestimmte Adresse schicken und auf Kulanz appellieren. Ich bekam tatsächlich 40 (von 58) Euro Gutschrift. Richtig danken werde ich den ÖBB dafür nicht, aber sie hätten mir lt AGB gar nix geben müssen. naja, was genau hättest du dir erwartet um es den öbb zu danken? um mal andere beispiele zu bemühen: eine airline hätte dir wohl auch nicht für ein falsch gekauftest ticket den preis erstattet. oder wennst bei der tankstelle diesel statt benzin tankst, wird dir wohl auch keiner den sprudel ersetzen. 70% des kaufpreises zu erstatten für einen 100%igen anwenderfehler, find ich persönlich eigentlich ziemlich großzügig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 1. Juni 2019 Relii schrieb vor 4 Minuten: naja, was genau hättest du dir erwartet um es den öbb zu danken? um mal andere beispiele zu bemühen: eine airline hätte dir wohl auch nicht für ein falsch gekauftest ticket den preis erstattet. oder wennst bei der tankstelle diesel statt benzin tankst, wird dir wohl auch keiner den sprudel ersetzen. 70% des kaufpreises zu erstatten für einen 100%igen anwenderfehler, find ich persönlich eigentlich ziemlich großzügig. Bei einer Airline kann man aber mit dem Datum nicht so viel falsch machen wie beim ÖBB-Ticketing (davon abgesehen dass ein Umbuchen im Gegensatz zur ÖBB eher möglich ist) und wenn du falsch tankst ist die Rohware ohnehin dein geringstes Problem. Da braucht man nur mal auf "später" drücken, schon ist man auf dem falschen Tag (wie gesagt habe rund um Mitternacht gebucht). Davon abgesehen bin ich noch aus einer Zeit (du j auch) als man ein Ticket kaufte und es 30 Tage gültig war. Sparschiene war es ja keine. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.