halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 12. Januar 2020 Wieso wird eigentlich das Wagenmaterial der Doppelstockgarnituren so kritisiert? Die Laufeigenschaften sind doch hervorragend. Soll man alle 5 Jahre ein paar hundert Millionen für neues Wagenmaterial ausgeben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freakboy89 Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Januar 2020 halbe südfront schrieb vor 2 Stunden: Wieso wird eigentlich das Wagenmaterial der Doppelstockgarnituren so kritisiert? Die Laufeigenschaften sind doch hervorragend. Soll man alle 5 Jahre ein paar hundert Millionen für neues Wagenmaterial ausgeben? Mhm könnte evtl an Nachspeisenden Führerbremsventilen, Fenster die sich nicht öffnen bzw schliessen lassen oder den sonstigen Störungen liegen mit denen man fast täglich kämpfen muss. Hab erst vorgestern In Payerbach wieder einen Zug auslegen müssen halbe südfront schrieb vor 2 Stunden: Wieso wird eigentlich das Wagenmaterial der Doppelstockgarnituren so kritisiert? Die Laufeigenschaften sind doch hervorragend. Soll man alle 5 Jahre ein paar hundert Millionen für neues Wagenmaterial ausgeben? halbe südfront schrieb vor 2 Stunden: Wieso wird eigentlich das Wagenmaterial der Doppelstockgarnituren so kritisiert? Die Laufeigenschaften sind doch hervorragend. Soll man alle 5 Jahre ein paar hundert Millionen für neues Wagenmaterial ausgeben? halbe südfront schrieb vor 2 Stunden: Wieso wird eigentlich das Wagenmaterial der Doppelstockgarnituren so kritisiert? Die Laufeigenschaften sind doch hervorragend. Soll man alle 5 Jahre ein paar hundert Millionen für neues Wagenmaterial ausgeben? Mhm könnte evtl an Nachspeisenden Führerbremsventilen, Fenster die sich nicht öffnen bzw schliessen lassen oder den sonstigen Störungen liegen mit denen man fast täglich kämpfen muss. Hab erst vorgestern In Payerbach wieder einen Zug auslegen müssen. Mich würde noch interessieren wie du auf 5 Jahre kommst? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 12. Januar 2020 freakboy89 schrieb vor 17 Minuten: Mhm könnte evtl an Nachspeisenden Führerbremsventilen, Fenster die sich nicht öffnen bzw schliessen lassen oder den sonstigen Störungen liegen mit denen man fast täglich kämpfen muss. Hab erst vorgestern In Payerbach wieder einen Zug auslegen müssen. Mich würde noch interessieren wie du auf 5 Jahre kommst? Die technischen Sorgen welche du hast bemerkt der Fahrgast nur wenn ein Zug ausfällt oder verspätet ist. Das ist wohl kein Grund das Fahrzeug als solches zu kritisieren. Btw.- in der Kombi mit einer 1116 bin ich noch nie untauglich geworden, da hatte ich bisher wohl Glück. Weil man fas Gefühl hat, dass sich die Leute alle 5 Jahre neue Garnituren erwarten. Gegen den 4020er ist der Dosto ja noch ein Baby. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freakboy89 Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Januar 2020 halbe südfront schrieb vor einer Stunde: Btw.- in der Kombi mit einer 1116 bin ich noch nie untauglich geworden, da hatte ich bisher wohl Glück. Bei mir wars gestern halt soweit, da lag das Problem definitiv am Steuerwagen. Von der Maschine aus war alles okay 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 12. Januar 2020 freakboy89 schrieb Gerade eben: Bei mir wars gestern halt soweit, da lag das Problem definitiv am Steuerwagen. Von der Maschine aus war alles okay Hmm in Felixdorf? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freakboy89 Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Januar 2020 (bearbeitet) _Wurzelsepp_ schrieb vor 5 Minuten: Hmm in Felixdorf? Payerbach Zug 2252 Edit: Vorgestern wars, nicht gestern bearbeitet 12. Januar 2020 von freakboy89 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 12. Januar 2020 freakboy89 schrieb Gerade eben: Payerbach Zug 2252 Aja, da war ja auch was. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 14. Januar 2020 ÖBB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 14. Januar 2020 Spechtl schrieb vor 10 Minuten: ÖBB Das Teil wurde mit Lkw gebracht, keine Ahnung warum du dich daran erfreust. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 14. Januar 2020 _Wurzelsepp_ schrieb vor 1 Minute: Das Teil wurde mit Lkw gebracht, keine Ahnung warum du dich daran erfreust. Mit dem Radl ist das auch schwer zu transportieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 14. Januar 2020 halbe südfront schrieb Gerade eben: Mit dem Radl ist das auch schwer zu transportieren. Man muss die ÖBB dafür aber nicht loben, wenn man ansonsten gegen "das Blech auf der Straße" ist. Mir erklärt sich der Mehrwert dieser PR Kampagne sowieso nicht. Schon gar nicht, weil kein Vorstand dabei ist der für sein sündhaftteures Gehalt ein Band durchschneidet oder einen Karpfenteich eröffnet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 14. Januar 2020 Ich hoffe der Aufguss ist nicht unweit vom Mäci, damit ich mir danach einen Burger genehmigen kann. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 14. Januar 2020 @Kontrolle Also ich bin weder auf der Südbahn die letzten Jahre IMMER kontrolliert worden, wenn ich nach Wien fuhr- und das ist bei mir gar nicht so selten (5-10x/a) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 19. Januar 2020 NJ startet heute direkt von Wien nach Brüssel. Ab 50€. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 19. Januar 2020 Kann mir irgendwer erklären wieviel Zeit ein "normaler" RJ-Stop kostet? Also um wieviel der Zug schneller wäre, wenn der RJ nicht stehen bleibt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.