Recommended Posts

Большевик
Die einzigen aulsändischen Spieler, die die Bayern rausgebracht haben sind Willy Sagnol und Owen Hargreaves. Alle anderen Einkäufe waren schon Bekannte Spieler in der Bundesliga. Ich kritisiere ja nicht grundsätzlich die Einkaufspolitik, allerdings kann man vom FC Bayern schon erwarten, dass das eine oder andere Top Talent aus dem Ausland geholt wird. Andere Bundesliga Teams machen das ja auch im kleineren Rahmen. Die Bayern hätten z.B. Farfan oder Sneijder holen können. Die wären problemlos finanzierbar gewesen.

1284376[/snapback]

Demichelis? Aber stimmt schon, sie kaufen halt nicht die Katze im Sack, sondern nur etablierte Spieler. Die Frage ist nur wieviel man für einen Spieler bezahlt und was er dann wirklich bringt. Ich halte es für einen ziemlichen Wahnsinn Millionenbeträge für einen jungen Spieler zu bezahlen, wenn der ein oder zwei gute Jahre hatte. Die Transferpolitik der Bayern ist halt fast konträr zu der von Arsenal. In England oder in Spanien hätten sie damit kaum Erfolg, aber in Deutschland will einfach jeder Topspieler zu den Bayern. Das passt zwar den anderen Vereinen nicht, aber was wollen sie dagegen machen. vB war Kapitän des HSV und als Bayern angeklopft hat, war er weg. Ähnlich wirds Bremen bei Klose gehen, oder dem HSV bei van der Vaart.

Auch die Jugendabteilung ist Spitzenklasse, siehe Schweinsteiger, Lahm, Ottl etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und das nicht wenig erfolgreich. Schweinsteiger, Lahm und Hargreaves wären da als Beispiel anführbar, die im derzeitigen Kader aufscheinen und auch Stammspieler sind, wenn sie nicht gerade verletzt sind.

1284405[/snapback]

Und jetzt auch Ottl!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.
Und jetzt auch Ottl!

1284413[/snapback]

Ganz vergessen! :nervoes:

Also, dass kann man den Bayern zu dem Zeitpunkt nicht wirklich vorwerfen die Spieler nicht selber aufzubauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Большевик

Soviel zum Thema Neuverpflichtungen im Winter

spekulationen, der FC Bayern könnte sich in der Winterpause verstärken, hat Felix Magath am Donnerstag eine Abfuhr erteilt. „Der Kader soll nicht verändert werden“, sagte der FCB-Chefcoach nach dem Vormittagstraining. „Personell sind wir gut bestückt. Wir müssen nur das Verhältnis Defensive/Offensive besser hinkriegen als zuletzt.“ Gemäß den Bestimmungen der FIFA können die Vereine in der laufenden Saison nur noch zwischen dem 1. und 31. Januar auf dem Transfermarkt aktiv werden.

Deisler-Comeback 'absehbar'

Seit einem Monat (3. Oktober) trainiert Sebastian Deisler inzwischen schon wieder mit der Mannschaft – sein Comeback im FCB-Trikot wird nun nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen. „Das ist absehbar“, sagte Felix Magath. Auf einen genauen Termin wollte sich der Bayern-Trainer aber nicht festlegen. „Er trainiert jetzt schon ein paar Wochen mit. Wenn das so weitergeht, wird er auch wieder zum Kader gehören“, so Magath.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
Die Bayern bringen aber Talente aus der eigenen Akademie heraus!

1284399[/snapback]

Ja das schon. Aber mal ehrlich, das sind vielleicht gute Bundesligaspieler mit Potential zur Internationalen Klasse, aber zu Weltklasse wirds bei denen nicht reichen (außer bei Lahm vielleicht). Darum sollte man durch Zukäufen aus dem Ausland, zumindest 2 Supertalente holen - solange diese Spieler noch halbwegs finanzierbar sind.

@Bretwalda: Da gebe ich dir Recht, genau so wirds kommen. Anstatt das Niveau der Bundesliga zu erhöhen wird einfach alles aufgekauft. Ich würde wirklich gerne mal ein bekanntes Talent aus dem Ausland beim FC Bayern sehen, das wird aber wohl nie passieren solange Hoeneß da ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Karma ist eine lustige Sache
Was ist jetzt mit diesem Julio Dos Santos? Finde es richtig schade, dass er versauert!

1283933[/snapback]

Bild mir ein letzte Woche in der Sportbild beim Interview mit dem Quälix gelesen zu haben, dass Dos Santos sollte er sich nicht schneller entwickelnim Winter ausgeliehen wird.

Ich schätz mal der wird bei RB landen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Большевик

Luka Modric zu den Bayern?! Ablöse soll bei knapp 5m € liegen. In den Foren wird derzeit dieser Name heiß diskutiert, mal schauen ob das was wird. Infos bitte von den Kroatienexperten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Luka Modric ist das größte kroatische Talent zurzeit! Er kann sowohl als hängende Spitze als auch im zentralen Mittelfeld verwendet werden! Obwohl er den tödlichen Pass beherrscht und einen fantastischen Schuss hat, ist er sich nicht zu Schade defensive Aufgaben bravorös zu verrichten! Denke aber nicht, dass er zu den Bayern gehen wird! Die kroatischen Medien pushen das ganze sehr!

bearbeitet von rahzel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Mag die Bayern zwar nicht, aber man muss zugeben, dass sie in den letzten Jahren sicher ein gute Arbeit gemacht haben. Momentan fehlt wohl wirklich ein Spielgestalter. Die Abwehr ist top, das zentrale Mittelfeld auch. Links im Mittelfeld ist man, genauso wie im Sturm auch gut besetz. Ein Kracher braucht Bayern noch. Wenn möglich sollte der rechts im Mittelfeld spielen, da man da, meiner Meinung nach noch am schlechtesten besetzt ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Большевик
Für das rechte Mittelfeld hätte man Deisler! Wie geht es ihm eigentlich?

1294032[/snapback]

Ist schon wieder im Training, wird vielleicht beim nächsten Spieltag auf der Ersatzbank sitzen. :RiedWachler:

Lucio und Poldi sind auch wieder ins Training eingestiegen.

Mal was neues von der Zeitungsfront, sehr interessantes Interview mit Kalle

BILD: Hand aufs Herz, Herr Rummenigge: Wie sehr mussten Sie sich zuletzt bei Bayern-Spielen zusammenreißen, um nicht gemeinsam mit den Fans zu pfeifen?

Karl-Heinz Rummenigge (51): „Zuerst war ich sauer über die Pfiffe. Aber nach dem 0:1 gegen Hannover bin auch ich irritiert nach Hause gefahren und hatte eine nicht sehr schlafreiche Nacht.“

BILD: Schlaflos und ratlos?

Rummenigge: „Man darf nicht ratlos sein. Wir haben schon vorm 3:2 in Leverkusen gemerkt, dass die Kritik und die Pfiffe bei den Spielern positive Reaktionen ausgelöst haben. Das war ein ganz wichtiger Sieg.“

BILD: Felix Magath schien bereits hart angezählt. Was ist dran an Gerüchten, dass Sie mit möglichen Nachfolgern sprechen?

Rummenigge: „Entschuldigen Sie bitte, aber das sind Scheißhaus-Parolen. Selbst wenn wir das tun würden: Glauben Sie, das würde geheim bleiben? Dann würde es die Situation nur unnötig verschärfen.“

BILD: Wie stehen Sie denn aktuell zum Trainer Magath?

Rummenigge: „Ich wehre mich gegen dieses Hire-und-Fire-Verhalten. Wir waren mit seiner Arbeit in den letzten zwei Jahren sehr zufrieden, holten vier Titel. Da muss man auch mal Geduld haben, wenn es Spiele gibt, die uns nicht so gefallen.“

BILD: Bekommt er in der Winterpause Verstärkungen?

Rummenigge: „Spieler, die uns weiterhelfen, sind im Winter nicht zu haben. Aber wir sind bereit, einen Kracher zu holen. Der Aufsichtsrat ist informiert.“

BILD: Also im Sommer einen Topstar für 30 Millionen?

Rummenigge: „Etwa in dem Rahmen. Plus Gehalt. Wenn so einer auf dem Markt ist. Der muss sportlich Spitzenklasse sein, eine starke Persönlichkeit. Wir reden da über Neuland, was deutsche Verhältnisse bei Neuzugängen betrifft.“

BILD: Apropos Neuzugänge: Wie weit ist Podolski?

Rummenigge: „Mit ihm werden wir Geduld haben, damit er ein Superspieler wird. Noch ist der Konter seine stärkste Waffe – nur kann er die bei uns nicht so oft einsetzen. Er muss seinen Stil Bayern anpassen. Nicht umgekehrt.“

BILD: Welche Ziele erreicht Bayern in dieser Saison?

Rummenigge: „In der Champions League sind wir sicher nicht Favorit. Und in der Bundesliga wird es schwerer als in den letzten Jahren, Meister zu werden. Weil Bremen, der VfB und Schalke an uns kratzen: Schalke hat Zirkus und spielt trotzdem gut. Das macht sie gefährlicher als früher.“

Wer könnte das aber sein? Vielleicht Ribéry? Ehrlich gesagt wär es mir lieber, wenn sie Kahlenberg oder Modric holen würden.

bearbeitet von Bretwalda

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann halt wieder erstklassig
Ist schon wieder im Training, wird vielleicht beim nächsten Spieltag auf der Ersatzbank sitzen. :RiedWachler:

Lucio und Poldi sind auch wieder ins Training eingestiegen.

Mal was neues von der Zeitungsfront, sehr interessantes Interview mit Kalle

Wer könnte das aber sein? Vielleicht Ribéry? Ehrlich gesagt wär es mir lieber, wenn sie Kahlenberg oder Modric holen würden.

1304282[/snapback]

ronaldo ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Die Bayern brauchen einen starken zentralen Spielmacher, der aber nicht zu offensiv spielt. Er sollte auch physisch stark sein. Ribery würde den Bayern nur weiterhelfen, wenn das Mittelfeld insgesamt stärker wäre. Was die Bayern brauchen ist ein Typ wie Emerson, Vieira, etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Was die Bayern brauchen ist ein Typ wie Emerson, Vieira, etc.

1304313[/snapback]

Die mMn reine DMs sind und nicht wirklich fähig ein Spiel zu gestalten, vor allem Emerson fällt bei Real mehr durch seine harte Spielweise und Alibipässe auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.