Recommended Posts

Auf den großen Rest des Postings will ich jetzt nicht eingehen. Aber ich bin nun mal der Meinung, dass man, wenn man schon das "Output" der Akademie angeben will, auch die Namen und aktuellen Klubs der Spieler korrekt angeben sollte.

Daniel Wolf spielt bei Pistoiese (Pistoia ist eine toskanische Stadt)

Albin Kajtezovic ist Ersatzgoalie beim FC Lustenau und nicht in Schwanenstadt

Philipp Poschalko spielt mittlerweile wieder in Österreich, bei Götzendorf

Ercan Kayhan spielt beim SC Eisenstadt und nicht beim Wiener Sportklub

Marc Jahn heißt in Wirklichkeit Roman Jahn

1335944[/snapback]

und ich bin der Meinung das das eher scheiß egal ist und nicht wirklich unser Hauptproblem ist - ob der jetzt bei A od. B spielt ist wurscht - er kam von uns und das ist das was zählt ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
und ich bin der Meinung das das eher scheiß egal ist und nicht wirklich unser Hauptproblem ist - ob der jetzt bei A od. B spielt ist wurscht - er kam von uns und das ist das was zählt ;)

1336077[/snapback]

Dennoch wenn eine Aussendung verfasst wird sollte sie zumindest korrekt und glaubwürdig sein. :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
es bekommt doch keiner kohle bei der admira , insofern hatte die liga recht

wenn der baumgartner meint sturm hätte keine lizenz verdient, dann hätte die admira auch keine verdient ....

so habens alle eine ..

dass die bundesliga seltsam entschieden hat steht fest ! aber im grunde darf man zufrieden sein weil ohnehin alle die lizenz bekomen haben ... gerechtfertigt oder nicht ...

fürs nächste jahr sehe ich allerdings schwarz !

1335775[/snapback]

Was Pishayr und Baumgartner mit der Admira aufführen ist alles andere als normal und ich sehe auch schwarz. Viele Spieler wurden auch wegen derer Inkompetenz vergrault, aber mit der Lizenz haben sie vollkommen recht.

Wenn sich die Bundesliga mit Haftungserklärungen zufrieden gibt und keine strengeren Maßnahmen verlangt, sowie Fristen für die Bezahlung der Gehälter für die Lizenez gänzlich egal sind, dann kann man nicht die Lizenz verweigern, weil man glaubt dass einer nicht zahlen will.

Allerdings auf diese Haftungserklärungen besteht man lt. Lizenzierungsbestimmungen bei Außenständen oder bei keiner fixen Deckung des Budget´s, und alles muss bis zu einem gewissen Datum fixiert sein, und auf einmal genügt es bei 2 Vereine eine nicht beschlossene Zusage, und die Haftungserklärungen sind nichts wert, weil das Land lauter Klauseln eingebaut hat, dass diese Haftungserklärung ohnehin nie haften wird.

Also wenn man Lizenzen vergibt, dann muss man sich Statutengemäß auch daran halten bei der Vergabe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Schön wie die "Vereinsführung" das alles erklärt, aber mich würds ja interessieren, wann die uns endlich einmal erklären, warum der "Retter der "Admira" die offenen Gehälter aus seiner(!) Ära nicht zahlt?!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#herzblut

Habe nur das veröffentlicht was ich erhalten habe ;)

...und als wir nach einem Match mit einem Spieler gesprochen haben hat uns dieser gesagt das sie ihre Gehälter problemlos regelmäßig bekommen ..

...mehr weiß ich auch nicht ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966

Der erste Schritt

ROUVEN ERTLSCHWEIGER über den Rundumschlag der Admira.

Keine Spur von Adventfrieden, die Admira greift voll an. Zuerst bekommt die Bundesliga in Form einer Klage auf Rehabilitierung und Gleichbehandlung ihr Fett ab – dann macht man in einem Aufwischen gleich tabula rasa mit dem Übernahmeangebot der Investorengruppe. Normalerweise werden solche Rundumschläge von Vereinen, die imagemäßig am Boden liegen, als letzte Zucker interpretiert. Im Fall der Admira könnte das aber anders sein. Und zwar weil niemand genau weiß, welche Rolle ihr Präsident Majid Pishyar spielt, sprich wie viel Geld er de facto bereits tatsächlich in den Verein investiert hat, bzw. noch investieren will. Das weiß wohl nur General-Manager Hubert Baumgartner …

In Wahrheit ist den Südstädtern also alles zuzutrauen. Vom Aufrüsten im Winter bis zum Total-Crash. So wie es im Moment aber aussieht, geht der Trend vor allem in Richtung Imagekorrektur – ist der Verein um Konsolidierung in der Öffentlichkeit bemüht. Die Klage gegen die Liga stellt hier nicht unbedingt einen Widerspruch dar, sondern mehr einen ersten Schritt, das Heft wieder selbst in die Hand nehmen zu wollen. Das war in der Vergangenheit nur mehr selten der Fall. Die Tatsache, dass diese Klage aller Voraussicht nach gar nicht von Erfolg gekrönt sein wird, ist dabei sogar sekundär.

Quelle: NÖN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966

Admira klagt nun die Bundesliga

FUSSBALL / RED ZAC ERSTE LIGA / Die Südstädter sehen in der Bundesliga den Grund allen Übels und fordern nun per Gericht „Gerechtigkeit“.

VON ROUVEN ERTLSCHWEIGER

Paukenschlag bei der Admira. Nachdem die Negativ-Schlagzeilen über den Verein einfach nicht verstummen wollen, nimmt man in der Südstadt die Zügel jetzt selbst in die Hand. General-Manager Hubert Baumgartner: „Wir führen seit Mai dieses Jahres einen Überlebenskampf, haben intern aber beschlossen, die schweren Verfehlungen der Fußballbundesliga im Lizenzierungsverfahren nicht zu kommunizieren. Damit ist jetzt vorbei.“ Soll konkret heißen, dass die Admira eine Klage auf Rehabilitierung und Gleichbehandlung gegen die Bundesliga einbringen will.

Warum? „Weil die Liga – durch die Lizenzverweigerung – der Hauptauslöser und Hauptverantwortliche für die derzeitige Krise des Mitgliedvereins ist“, so Baumgartner. Primär geht es dem Klub und Präsident Majid Pishyar aber nicht um Schadenersatz, sondern um Gerechtigkeit und Wiederherstellung der Reputation. Zur Vorgeschichte. Die Bundesliga hatte der Admira und ihrem Investor 32-Group die Lizenz verweigert. Zu Unrecht, wie das ständig neutrale Schiedsgericht als letzte Instanz feststellte.

„Liga hat Garantien entwertet“

Hubert Baumgartner dazu: „Die Bundesliga hat mit einer negativen Prophezeiung, „dass die 32 Group wahrscheinlich 2006/07 nicht zahlen werde“, nicht nur Admira de jure in die Regionalliga ausgeschlossen, sondern auch 4,7 Millionen Euro Garantien für Admira entwertet, da diese den Investor nur in der Bundesliga verpflichtet haben.“

Für diese Vorgehensweise wollen die Südstädter die Liga nun zur Verantwortung ziehen. Zusätzlich übt der Verein auch massive Kritik an der Lizenzerteilung für Sturm Graz und sieht sich nach dem Konkurs der Steirer darin bestätigt, dass die Grazer die Lizenz zu Unrecht erhalten haben – der Platz in der T-Mobile Bundesliga in Wahrheit der Admira zustehen würde. „Das war eine sportpolitische Entscheidung zu Gunsten eines vermeintlich populäreren Klubs abseits aller Lizenz-Bestimmungen, Gleichheitsgrundsätze und Satzungen“, so kritische Stimmen aus dem Admira-Vorstand.

Baumgartner ärgert vor allem eine Tatsache: „Während Admira um Befriedigung seiner Gläubiger kämpft und Prügel über Prügel bezieht, wird Sturm in Kürze durch einen 20-prozentigen Zwangsausgleich entschuldet sein, hurtig weiterspielen und gesund am 15. März 2007 im nächsten Lizenzierungsverfahren wieder „mitmischen“ – das ist Gleichberechtigung der Liga?“

Pangl hat vertrauen in Gremien

Was sagt nun die Fußballbundesliga zu den ganzen Anschuldigungen der Admira? „Uns liegt bislang keine Klage vor – Folge dessen ist uns nicht bekannt, weshalb Admira Wacker gegen die Bundesliga vorgehen will“, so Vorstand Georg Pangl. Der Burgenländer ist aber überzeugt davon, „dass die unabhängigen Gremien der Bundesliga immer nach bestem Wissen und Gewissen handeln und entscheiden“.

Quelle: NÖN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

REMEMBER 1966

Die Young-Stars

In der Wertung des Young-Star-Coachs hat jener Trainer die Nase vorne, der die meisten U-21 Spieler im Einsatz hatte. Thomas Janeschitz von den Austria Amateuren führt dabei die Liste an. Er hat insgesamt in jeder Runde im Durchschnitt 590 Minuten U-21 berechtigte Spieler aufs Feld geschickt. Am zweiten Platz rangiert Hubert Baumgartner, Trainer von Admira Wacker Mödling, mit 423 Minuten. Dahinter klafft ein großes Loch bis zur dritten Position, die Andreas Heraf vom SC Schwanenstadt mit 169 Minuten inne hat.

Der jüngste Spieler der Red-Zac-Liga ist Christopher Drazan von Admira Wacker Mödling, der es insgesamt auf vier Einsätze brachte. Der 16-jährige Sohn des Vienna Trainers Fritz Drazan hat sein erstes Spiel am 17. November in der 17. Runde bei der 0:2-Niederlage gegen Austria Lustenau absolviert. Damals war er 16 Jahre, 1 Monat und 15 Tage alt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Sturm spielte aber auch mit Spielern,die ja nicht mehr verpflichtet werden durften.

1336939[/snapback]

Und hat sich ja scheinbar, wenn es irgendwie leistbar ist schon überlegt Mario Haas zurück zu holen, der sicher auch nicht für ein Butterbrot spielt.........

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sturm spielte aber auch mit Spielern,die ja nicht mehr verpflichtet werden durften.

1336939[/snapback]

naja aber die wichtigen Spieler der Mannschaft sind aus dem Nachwuchs oder schon seit längerem dabei!

ich bin sowieso der meinung das wir weniger bis gar nicht auf andere mannschaft hinweisen sollten sondern lieber unseren eigenen mist aufklären sollten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.