mrbonheur V.I.P. Geschrieben 19. Dezember 2011 (bearbeitet) Wie gesagt, wenn man hauptsächliche junge Österreicher à la Jantscher, Hierländer, etc. zu RBS locken will + eigene Juniors (+ etablierte Kicker aus der 3. spanischen Liga oder der NL,etc.) macht so ein Provinzsportdirektor mit heimischen Connections schon Sinn, nur ob man wieder Leute wie Alan finden wird, sei mal dahingestellt. Man sollte sich auch mal damit abfinden, dass RBS nie so etwas wie Donezk werden wird. bearbeitet 19. Dezember 2011 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
haistapaska Wichtiger Spieler Geschrieben 19. Dezember 2011 meine prophezeiung, dass man die gesamte sportliche führungsriege aus ried holt nimmt langsam formen an (vogl, reiter + assistent glasner). selbst gludovatz ab sommer, ist für mich nicht unrealistisch... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mücke Alpen-Maradona Geschrieben 19. Dezember 2011 Wie gesagt, wenn man hauptsächliche junge Österreicher à la Jantscher, Hierländer, etc. zu RBS locken will + eigene Juniors (+ etablierte Kicker aus der 3. spanischen Liga oder der NL,etc.) macht so ein Provinzsportdirektor mit heimischen Connections schon Sinn, nur ob man wieder Leute wie Alan finden wird, sei mal dahingestellt. Man sollte sich auch mal damit abfinden, dass RBS nie so etwas wie Donezk werden wird. schwer zu sagen was ein reiter mit den möglichkeiten von rbs anfangen kann. die großen beziehungen ins ausland wird er sicher nicht haben. aber nachdem sich das konzept (sofern es überhaupt eines gibt) bei uns eh alle 3-4 monate ändert is eh schon alles wurscht. das bleibt für mich weiterhin der größte kritikpunkt ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 19. Dezember 2011 (bearbeitet) schwer zu sagen was ein reiter mit den möglichkeiten von rbs anfangen kann. die großen beziehungen ins ausland wird er sicher nicht haben. aber nachdem sich das konzept (sofern es überhaupt eines gibt) bei uns eh alle 3-4 monate ändert is eh schon alles wurscht. das bleibt für mich weiterhin der größte kritikpunkt ... Nur als Anmerkung: Ich habe nie gesagt, dass Reiter der Nachfolger wird (aber ich behaupte auch nicht das Gegenteil ) Welcher Provinzler auch Sportdirektor wird (ein "internationaler" Sportdirektor kann ausgeschlossen werden), ändert nichts an dem Grundproblem. bearbeitet 19. Dezember 2011 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mücke Alpen-Maradona Geschrieben 19. Dezember 2011 Nur als Anmerkung: Ich habe nie gesagt, dass Reiter der Nachfolger wird (aber ich behaupte auch nicht das Gegenteil ) Welcher Provinzler auch Sportdirektor wird (ein "internationaler" Sportdirektor kann ausgeschlossen werden), ändert nichts an dem Grundproblem. ja klar ... weiß schon. war auch nur theoretischer natur. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 19. Dezember 2011 Man sollte sich auch mal damit abfinden, dass RBS nie so etwas wie Donezk werden wird. Und warum? Weil wir nicht so eine schöne Landschaft, wie in der Ukraine (!), haben? Mit Beiersdorfer war man eh am richtigen Weg. Nur hätte man den allein für Salzburg einsetzen sollen. Dann kommen die Spieler à la Alan eh von allein und schwups ist man in der Champions League. In ein Finale kommen, wie 1994, wird Salzburg in der Tat höchstwahrscheinlich nicht in den nächsten 5 < Jahren. Aber mit einer guten Auslosung und einem entsprechenden Spielverlauf sehe ich Salzburg nicht als typisch österreichische Mannschaft. Dreimal schaffte man es in die Europa League Gruppenphase, seit es diesem Bewerb gibt war man jedesmal vertreten, zweimal überstand man wirkliche Horrorgruppen. Von den Erfolgen kommt man an Donezk nicht heran. (Stichwort Champions League Viertelfinale und UEFA Pokal Sieg) Jedoch brauchen sich die Leistungen nicht zu verstecken. Wenn man also einen besseren Beiersdorfer kriegt, dann sehe ich das absolut positiv. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Dezember 2011 naja, mit den entsprechenden möglichkeiten ausgestattet, kann ich auch die alans dieser welt kaufen. ich denke, es ist wie so oft im leben: aufs finanzielle kommt es an, der rest kommt dann von allein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 19. Dezember 2011 Und warum? Weil wir nicht so eine schöne Landschaft, wie in der Ukraine (!), haben? Nein, weil man das anscheinend nicht anstrebt und dementsprechend nicht die finanziellen Mittel locker macht, da kann kein Sportdirektor der Welt was daran ändern, wenn das nicht der Fall ist. Soll natürlich nicht bedeuten, dass man in 1 Jahr wieder ein anderes Konzept anstrebt, aber zzt ist man wieder mal auf der Östterreicher + junge Kicker-Schiene. Wie das in Realität aussieht, wird man sehen, aber sicher kein Donezk II. Eher ausrangierte Kicker aus NL + Talente aus Brasilien und Ghana + Juniors + junge Österreicher, die schon in Ö etwas gespielt haben à la Reifeltshammer, etc. + A-NT-Spieler aus Ö à la Garics & Co (ähnlich wie unter Jara). Ob das dann auch alles eintrifft, wird sich weisen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 19. Dezember 2011 naja, mit den entsprechenden möglichkeiten ausgestattet, kann ich auch die alans dieser welt kaufen. ich denke, es ist wie so oft im leben: aufs finanzielle kommt es an, der rest kommt dann von allein. Das wäre doch schon längst passiert, wenn man das gewollt hätte. Und wenn ich ehrlich bin, ist es mir lieber mit Jantscher, Hinteregger und Hierländer PSG aus der EL zu schiessen als mit 10+ Millionen Brasilianern herumzuwerken. Hoffentlich wird es auch so umgesetzt, aber der Weg mit den Österreichern kann nur positiv sein. In Realität wird es wahrscheinlich anders aussehen, aber wenn es mal mehr als Lippenbekenntnisse wird, ist das zumindest für mich positiv. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ademir1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 19. Dezember 2011 (bearbeitet) Man konnte ja, unter anderem auch hier, schon mal lesen, dass es RB-intern gewisse Überlegungen über die künftige Strategie gibt. Reiter wäre für mich ein Indiz, dass eine „kleine“ Lösung gesucht wird: eigener Nachwuchs aus dem Akademien und Österreicher bzw. erschwingliche Legionäre. Sollte Reiter kommen wäre auch ein Gludo nicht unmöglich. Ist zwar kein Sympathieträger aber er weiß wie man einer Mannschaft ein Konzept verpasst. Die Ablösegerüchte um Moniz sind für mich noch längst nicht vom Tisch, weil es, was man so hört, weniger um sportliches sonder um andere Dinge geht. bearbeitet 19. Dezember 2011 von Ademir1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 19. Dezember 2011 Also bevor ich Foda und Konsorten auf der Trainerbank sehe, bleibe ich lieber bei Moniz. Da wär mir sogar Stevens wieder recht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ademir1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 19. Dezember 2011 Also bevor ich Foda und Konsorten auf der Trainerbank sehe, bleibe ich lieber bei Moniz. Da wär mir sogar Stevens wieder recht. Foda möchte ich auch nicht bei RBS sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
haistapaska Wichtiger Spieler Geschrieben 19. Dezember 2011 Man konnte ja, unter anderem auch hier, schon mal lesen, dass es RB-intern gewisse Überlegungen über die künftige Strategie gibt. Reiter wäre für mich ein Indiz, dass eine „kleine“ Lösung gesucht wird: eigener Nachwuchs aus dem Akademien und Österreicher bzw. erschwingliche Legionäre. Sollte Reiter kommen wäre auch ein Gludo nicht unmöglich. Ist zwar kein Sympathieträger aber er weiß wie man einer Mannschaft ein Konzept verpasst. Die Ablösegerüchte um Moniz sind für mich noch längst nicht vom Tisch, weil es, was man so hört, weniger um sportliches sonder um andere Dinge geht. denk auch, dass dies derzeit die hauptüberlegungen sind, welches grundsätzliche konzept man mittel- bis langfristig in salzburg verfolgt. am spielermarkt wirds daher im winter relativ ruhig bleiben (christiano fix + stürmer) und erst ab sommer mit neuem manager (der im frühjahr bereits mitbestimmt) und evtl. neuem trainer (geh ab sommer davon aus) am gesamten kader gearbeitet wird (die basis ist ja da...). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 19. Dezember 2011 (bearbeitet) denk auch, dass dies derzeit die hauptüberlegungen sind, welches grundsätzliche konzept man mittel- bis langfristig in salzburg verfolgt. am spielermarkt wirds daher im winter relativ ruhig bleiben (christiano fix + stürmer) und erst ab sommer mit neuem manager (der im frühjahr bereits mitbestimmt) und evtl. neuem trainer (geh ab sommer davon aus) am gesamten kader gearbeitet wird (die basis ist ja da...). Also Gludovatz im Sommer wäre eine Katastrophe, nur Ungustln bei RBS (Ausnahme: Sir Trap und RM) Aber wenigstens wieder ein Trainer, der glaubt den Fussball erfunden zu haben und ganz ohne moderne Trainingsmethoden + ohne Facebook Erfolg hat. Aber das trifft hoffentlich sowieso nicht ein. Mal abwarten, was Vogl, Hochhauser & Co. dem DM so einflüstern. bearbeitet 19. Dezember 2011 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
haistapaska Wichtiger Spieler Geschrieben 19. Dezember 2011 (bearbeitet) von den sympathiewerten liegt moniz für mich auch klar über gludowatz. ab seine trainingsmethoden modern sind, kann ich nicht bewerten (facebook-auftritt seh ich nicht als qualitätsmerkmal). einem club ein konzept zu geben, trau ich ihm aber zu - deshalb von katastrophe weit entfernt. bearbeitet 19. Dezember 2011 von haistapaska 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.