jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 10. Mai 2006 (bearbeitet) Genauso kann man sagen: trifft Legia das leere Tor und gibt der Schiri den eindeutigen Elfer in Stavanger schaut alles genau umgekehrt aus. Und wie hat Happel mal gesagt: Es gibt keine guten oder schlechten Trainer - nur erfolgreiche und nicht erfolgreiche. Und erfolgreicher als Schinkels muß man mal sein. Sicher hat er viele Fehler gemacht und sicher darf man nicht in übermäßige Euphorie ausbrechen, aber diesen blinden Haß versteh ich absolut nicht, weil zumindest hat Schinkels gezeigt, daß er sich für den Verein den Hintern aufreißt. EDIT: Schinkels hat einfach nur das Glück gehabt, dass die Liga heuer einfach nur schwach war. Umso irrer (das Wort passt in dem Zusammenhang so gut wie selten zuvor), dass man mit einer schlechteren Leistung als letztes Jahr Meister werden konnte. Ich glaub du schnallst es nicht. Leistung läßt sich nicht in Punkten messen, da spielen die Gegner auch ein bisserl eine Rolle. Und mit ein bißchen mehr Glück und halbwegs vernünftigen Schiedsrichterentscheidungen wären locker 10 Punkte mehr drinnen gewesen. Dass der Trainer, der im UEFA Cup (dass die Gegner eigentlich auch unterirdisch waren, ist eh nicht erwähnenswert) gerade mal einen Sieg erreicht hat, in fünf Cupspielen zwei Titel holt und in der oben angesprochenen schlechten Liga Meister geworden ist, jetzt als einer der erfolgreichsten Trainer gefeiert wird, das derblas' ich einfach nicht. Lern mal bis zwei zählen . bearbeitet 10. Mai 2006 von jimmy1138 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 10. Mai 2006 Schinkels hat einfach nur das Glück gehabt, dass die Liga heuer einfach nur schwach war. Umso irrer (das Wort passt in dem Zusammenhang so gut wie selten zuvor), dass man mit einer schlechteren Leistung als letztes Jahr Meister werden konnte. 1057865[/snapback] das ist mit dieser begründung einfach kompletter unsinn es gab zwar keinen verein, der richtig viele punkte geholt hat, deswegen war aber die liga an sich nicht schlechter als zuletzt letztlich war es "einfacher" am ende oben zu stehen, das kannst du aber nicht dem meister vorwerfen Ried war als aufsteiger schon sehr gut, die Admira seltener totales kanonenfutter als bregenz Rapid hat nach einem passablen herbst(wir haben da aus 2 spielen 0 punkte geholt!) genauso abgebaut, wie der GAK generell dafür war RedBull eindeutig stärker als Salzburg in den letzten jahren, zumindest zu hause(wenn wir die gummiband affäre einmal ignorieren, wogegen ich mich wehre[never forget the schieri-skandal], auch 0 punkte in 2 spielen für uns) gegen einen stärkeren gegner hätts wahrscheinlich schlecht ausgesehen, aber soll uns das jetzt jucken? wäre Rapid ohne Feldhofer "kopfball" und aberkanntem Dospel tor auch meister geworden? wen interessiert das im endeffekt? fußball ist kein leistungsobjektiver sport man hat in dieser saison ein maximum an titeln gewonnen- daher war Schninkels auch maximal erfolgreich das EC aus war genauso unnötig, wie manche nicht- berücksichtigungen von wichtigen spielern im herbst trotzdem muss man jetzt durchwegs positiv bilanzieren, egal wie man zu Schinkels steht er hat sich jetzt natülrich auch eine chance in der neuen saison verdient neuer gradmesser: platz 2 skepsis teile ich, ablehung lehne ich ab 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ben Trovato gutmensch Geschrieben 10. Mai 2006 ich sehs wie jackBauer oder outside - im moment ok, die bewährungsprobe steht noch aus; momentan halten sich plus (cup, meister) und minus (herbst, derbyserie, ec :aaarrrggghhh: ) so ungefähr die waage. ok, vielleicht seh ich es ein bisschen kritischer als die beiden. aber Dass er noch dazu der größte Kotzbrocken in Österreich ist, ist dann auch schon egal. 1057865[/snapback] einer, der mit dem leiberl in der trainigshose an der tankstelle ein bier trinken geht, kann kein ganz schlechter sein benTrovato 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fara Top-Schriftsteller Geschrieben 10. Mai 2006 Meine Meinung: - Schinkels ist mit Abstand der symphatischste Trainer den die Austria seit Jahren hatte. Er sagt, was er sich denkt, hat einen guten Schmäh, ist Symphatieträger. Sowas braucht euer Verein bzw. hat euch jahrelang gefehlt. - Schinkels hat aus einem Haufen Individualisten trotz der ganzen "Gschichtl´n" die sich bei euch abgespielt haben eine Mannschaft geformt und ihnen sowas wie Herz und Leidenschaft verliehen, was man längste Zeit vermisst hat. - Schinkels ist Meister und 2x Cupsieger geworden Und so ein Trainer steht bei euch zur Diskussion (zumindest bei einigen im ASB) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 10. Mai 2006 weil zumindest hat Schinkels gezeigt, daß er sich für den Verein den Hintern aufreißt. Ist mir zwar grundsätzlich egal, aber weil es mich jetzt interessiert: inwiefern hat er sich den Hintern aufgerissen? Woran hat man das gemerkt? Leistung läßt sich nicht in Punkten messen Ach nein? da spielen die Gegner auch ein bisserl eine Rolle. Haben wir heuer andere Gegner gehabt als letztes Jahr (wenn man jetzt Red Bull einmal ausklammert) Und mit ein bißchen mehr Glück und halbwegs vernünftigen Schiedsrichterentscheidungen wären locker 10 Punkte mehr drinnen gewesen. Glück/Pech habe ich nie ins Spiel gebracht. Das interessiert nämlich wirklich keinen. Außerdem wird das Glück/Pech nicht wesentlich weniger/mehr geworden sein als letzte Saison. Lern mal bis zwei zählen Mea culpa. letztlich war es "einfacher" am ende oben zu stehen Okay, das kann man jetzt nennen wie man will. Ob es jetzt einfacher war Meister zu werden, weil es eben einfacher zu gewinnen war oder weil die Liga schlechter ist/war, soll mir egal sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwafolabi Bester Mann im Team Geschrieben 10. Mai 2006 also, dass die horr-derby serie irgendwann zu ende geht war abzusehen! ist mir heute mittlerweile egal, vor allem, weil wir die beiden derbies danach wieder eindrucksvoll gewonnen haben! und wenn man die damaligen verhältnisse (ausschreitungen und frühe rote karte) bedenkt, kann der schinkels sicher NULL dafür! das EC-aus war sicher eine enttäuschung! ABER. 1. war da auch noch stöger der chef und das war gerade in der phase, wo jede runde eine andere mannschaft spielte! außerdem war pech auch dabei, so wie letztes jahr glück dabei war (legia hätte nach 30 min. 3:0 führen können...). nun im finish (und das hat schinkels sicher dazugelernt) spielt ein stamm und das richtig gut! und zur spielerisch so tollen vorjahres-saison: 0:0 mattersburg 1:1 bregenz 0:3 gak 2:2 sturm das alles daheim! also ich kann mich an kein feuerwerk letztes jahr erinnern, ausser im happel im EC gegen parma auf den rängen und von 3 möglichen titeln alle 3 zu gewinnen ist imho SPITZE!!! daher (auch wenn ich nicht immer pro frenkie war und ihn sehr wohl da und dort kritisiert habe): DANKE FRENKIE!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 10. Mai 2006 Ist mir zwar grundsätzlich egal, aber weil es mich jetzt interessiert: inwiefern hat er sich den Hintern aufgerissen? Woran hat man das gemerkt? Burnoutsyndrom am Anfang der Saison vergessen? Ach nein? 1. nicht unbedingt, sonst wär die Austria schon 50-facher Meister in Österreich.2. Meßbarkeit im absoluten Sinn - wenn wer 8 Meter weiter springt und der andere 7,50m weiß ich wer besser ist, bei Fußball-Tabellen kannst dir das wohl nicht ernsthaft einreden Haben wir heuer andere Gegner gehabt als letztes Jahr (wenn man jetzt Red Bull einmal ausklammert) Ried statt Bregenz? Immerhin ein Team das daheim nur einmal verloren hat und in einem europäischem Klubbewerb spielen wird (im Gegensatz zu Rapid). Und daß bei den anderen Vereinen dieselben Mannschaften aufgelaufen sind, glaubst wohl auch nicht mal selbst oder? Abgesehen davon: wir haben heuer sogar mehr Punkte als letztes Jahr in derselben Runde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rules Bester Mann im Team Geschrieben 10. Mai 2006 Oh mein Gott, jetzt gibt's sogar schon einen Thread mit "einer der erfolgreichsten Trainer" als Untertitel. Nach immerhin einem Meistertitel.Komplett irr. 1057808[/snapback] Komplett irr sind Personen, die sich als Austria-Fan bezeichnen (oder wollen) und gleichzeitig dem aktuellen Trainer bei der CL-Quali zweimal ein 0:8 wünschen um über dessen Gesicht beim Interview lachen zu können. Austria ist Meister und Cupsieger. (Punkt) Schinkels hat Fehler gemacht. (Punkt) Auch alle vorangegangenen Trainer haben Fehler gemacht. (Punkt) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
robocop34 Anfänger Geschrieben 10. Mai 2006 Muß dem Relii teilweise Recht geben. Für mich ist Schinkels trotz des Erfolges noch lange keine Trainer. Denn von Taktik hat er keine Ahnung. Das Einzige das ihn auszeichnet ist vermutlich der Umgang mit den Spielern. Eigentlich habe ich schon den Spruch vermißt der uns jahrelang verfolgt hat. "Mit dieser Mannschaft wäre sogar meine Großmutter Meister geworden". Wieviel er von Taktik versteht hat er uns ja gegen Stavanger gezeigt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 10. Mai 2006 Okay, das kann man jetzt nennen wie man will. Ob es jetzt einfacher war Meister zu werden, weil es eben einfacher zu gewinnen war oder weil die Liga schlechter ist/war, soll mir egal sein. 1057937[/snapback] es war "einfacher", weil sich niemand als punktehamster betätigt hat trotzdem muss man immer noch selber mehr punkte einfahren, als alle anderen darin besteht ja schließlich die leistung eines meisters.. die liga-spielstärke lässt sich überhaupt nicht schätzen-klar ist, dass Rapid undGAK schwächer geworden sind, Salzburg und Ried(SWB) deutlich stärker haarspalterei, wenn ein meistertitel sportlich mehr erfolg repräsentieren soll, als ein anderer wenns nicht gerade einen alleingang gibt wie 98 oder 2003, wird der meister immer aufgrund einer wechselwirkung gekürt Rapid und GAK haben davon profitiert, dass die Austria im finish gegen nachzügler nicht gewinnen konnte(+ tor Gile, tor Dospel zu unrecht aberkannt), heuer die Austria von der auswärtsschwäche der dosen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boerger Ergänzungsspieler Geschrieben 10. Mai 2006 Mein Senf zum Thema: Konnte anfangs wie viele nur den Kopf schütteln als er damals als Trainer ernannt wurde und dachte er wär ein Platzhalter bis ein "richtiger" Trainer kommt. Die Aufstellungen im Herbst und diverse Auswechslungen haben mich ebenfalls einige Beruhigungstabletten gekostet, und ich muß gestehen daß ich stark hoffte daß an den Osim-Gerüchten im Winter was dran gewesen wäre. Aaaaaaaber: In einem Jahr in welchem: -) Magna den Ausstieg angekündigt hat (und das hat sicher für jeden Spieler eine negative Auswirkung nicht zu wissen wie es in Zukunft aussieht) -) es verletzungsbedingt 2.367 verschiedene Abwehr-Formationen gab -) den ständigen Wirbel um Didu gab -) uns die Schiris in dieser Saison wahrlich nicht gut gesonnen waren -) es so viele Störfaktoren im Umfeld (Polster, Denk, Kräschmer, Wallner, usw.) gab Meister und Cupsieger zu werden, und VOR ALLEM die Mannschaft so hinzubekommen daß sie für den Titel alles gegeben haben, das ringt zumindest mir tiefsten Respekt und ein großes fettes Dankeschön ab. Zwei Punkte noch: diese Austria (Trainer sowie Spieler) kommt, und das wird mir auch von vielen Nicht-Austrianern bestätigt, äußerst sympathisch rüber. Sowas war man die letzten Jahre auch nicht unbedingt gewohnt. Und: es wurde immer über die herzlosen Söldner bei uns gesprochen. Jetzt seht euch die Bilder oder Videos von vorigen Samstag oder Gestern an und seht in die Gesichter der Spieler. Wenn DAS herzlose Söldner sind, denen der Verein wurscht ist, dann wird Anfang Juli Togo im Finale gegen Angola Fußball-Weltmeister 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 10. Mai 2006 Muß dem Relii teilweise Recht geben. Für mich ist Schinkels trotz des Erfolges noch lange keine Trainer. Denn von Taktik hat er keine Ahnung. Das Einzige das ihn auszeichnet ist vermutlich der Umgang mit den Spielern. Eigentlich habe ich schon den Spruch vermißt der uns jahrelang verfolgt hat. "Mit dieser Mannschaft wäre sogar meine Großmutter Meister geworden". Wieviel er von Taktik versteht hat er uns ja gegen Stavanger gezeigt 1057964[/snapback] themenverfehlung die fachliche kompetenz als taktiker steht hier in erster linie nicht zur diskussion die stelle ich ja auch in frage Schinkels ist mit der Austria meister geworden, er hat eine einheit geformt, er hat Blanchard zum chef gemacht von 3 möglichen titeln hat er 3 geholt, darum gibt ihm der erfolg recht und genau dafür gebührt ihm respekt nicht für großartige taktische konzepte, für die formung einer einheit auf dem platz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sum-1 Jahrhunderttalent Geschrieben 10. Mai 2006 -ueaf cup aus -aufstellungen: unnötiges forcieren von lasnik. dos santos - und noch mieser - schragner nichberücksichtigung von nastja ceh am anfang der saison - höhepunkt: auswechslung stavanger -abmontierung von mila nach guten leistungen zu beginn (man kennt aber keine hintergründe) -obwohl man gesehn hat dass nur unattraktiver kick&rush gespielt wird keine klaren worte dazu als wir trotzdem so gewonnen haben am anfang -mit stöger hill geholt vs. +mit stöger sebo, radomski geholt +nachvollziehbare aufstellungen & auswechslungen im frühjahr +alle spieler die auch spielen sollten in einem system untergebracht +blanchard zum kapitän gemacht +unbestritten immer gute stimmung in der mannschaft +DOUBLE ich denke schinkels hat viele fehler gemacht und ich hab im winter jeden einzelnen tag gehofft dass er abgelöst wird - ich denke aber mit einem trainerwechsel auf zb augenthaler (eines von vielen gerüchten) hätten wir das double sicher nicht geschafft. man muss es schinkels lassen dass wir im laufe des frühjahres die nötigen punkte gemacht haben, die entscheidenden spiele am ende gewonnen (daran ist es die letzten saisonen gescheitert) und auch noch tlw. attraktiven fussball geboten haben. mit der austria vom herbst ist das nicht mehr zu vergleichen - SO können wir auch international was reissen es könnte schnell gehn und wir werden ihn alle wieder verteufeln aber hicke meinte ja zb auch vor kurzem in einem interview dass er einige experimente von zellhofer jetzt lieber nicht gemacht hätte aber dass das gehört dazu bei einem neuen trainer - schinkels hatte nicht mal annähernd diese erfahrung also kann man schon hoffen dass diese fehler einer lernphase angehörten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 10. Mai 2006 (bearbeitet) wenn er wirklich so ein weltklasse trainer ist, wie ihr hier alle (ausser Relii UND MIR) sagen, dann soll ers doch nächste Saison wieder machen.... DENN: Es is ja so a Weltklassemannschaft und Weltklassespieler, mit denen kann man ja nur Meister werden.... :hää?deppat?: Mich würd so aus reiner Neugier interessieren, ob da Herr Schinkels das auch bei zB. Mattersburg oder so zambringt... SICHER NICHT. Denn Mattersburg hat nicht soviel Kohle um einen jeden dazuagwanderten kaufen kann... Wenn Stronach aussteigt, dann bin i mal neugierig wies mit der Austria weitergeht und ob da Schinkels immer dann noch wie a kleines Kind am Spielfeldrand herumhüpft, oder auf seinem Platz hockt und rean wird. bearbeitet 10. Mai 2006 von goedt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 10. Mai 2006 wenn er wirklich so ein weltklasse trainer ist, wie ihr hier alle (ausser Relii UND MIR) sagen, dann soll ers doch nächste Saison wieder machen....DENN: Es is ja so a Weltklassemannschaft und Weltklassespieler, mit denen kann man ja nur Meister werden.... :hää?deppat?: Mich würd so aus reiner Neugier interessieren, ob da Herr Schinkels das auch bei zB. Mattersburg oder so zambringt... SICHER NICHT. Denn Mattersburg hat nicht soviel Kohle um einen jeden dazuagwanderten kaufen kann... Wenn Stronach aussteigt, dann bin i mal neugierig wies mit der Austria weitergeht und ob da Schinkels immer dann noch wie a kleines Kind am Spielfeldrand herumhüpft, oder auf seinem Platz hockt und rean wird. 1057985[/snapback] nicht füttern, den burschen allein für den ersten satz ghört im schon der popo mit dem rohrstaberl versohlt das ist schon nicht mehr polemisch, das ist kindergarten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.