RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 21. Dezember 2010 Meine Leader sind Zyxel oder die teurere Schiene Cisco - bei Routern spart man nicht! War ein Geschenk meiner Freundin. Sie ging zum DiTech und wollte mich damit überraschen. kA was sie gezahlt hat, bis auf diese "Kleinigkeit" bin ich aber sehr zufrieden damit. Gab seitdem nie mehr ein Problem, die Reichweite ist sagenhaft und Einstellmöglichkeiten auch völlig in Ordnung. Ist eben nicht alles so einfach wie man denkt und wenn ich bei einer Systemumstellung von Windows (Jahrelang benutzt, 2 Jahre ausschliesslich damit mein Geld verdient) auf Linux (mehrfach angedacht, immer wieder abgeschreckt) keine Probleme hätte, dürfte irgendwas nicht passen. Aktuell ärgere ich mich mit dem Iphone herum. Kann es anstecken, er findet mir das Iphone als "USB-Stick" sprich mit all den Ordner. Irgendwie ist es mir aber nicht möglich, ein Lied mit dem unnötigen .m4p Format so zu platzieren, dass es das Iphone auch findet. Via wine habe ich Itunes 7.2 installieren können was einwandfrei funktionert, aber das Iphone nicht erkennt. Ich sags ja, ohne diese Problem wäre mir verdammt fad. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. Dezember 2010 (bearbeitet) Was glaubst warum ich jetzt mit dem PS3 Zeugs angefangen hab? Aber es gibt noch so viel zu tun .... werde mich noch mit dem Studio Zeugs auseinandersetzen, glaube da hab ich mal genug zu tun - wird wohl ein Projekt für nächstes Jahr werden! Und wenn das liebe Geld nicht wäre ui ui edit: das neue I-Phone? bearbeitet 21. Dezember 2010 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 21. Dezember 2010 Also ich hab mit meinem Galaxy Tab ueberhaupt keine Verbindungprobleme 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 21. Dezember 2010 Was glaubst warum ich jetzt mit dem PS3 Zeugs angefangen hab? Aber es gibt noch so viel zu tun .... werde mich noch mit dem Studio Zeugs auseinandersetzen, glaube da hab ich mal genug zu tun - wird wohl ein Projekt für nächstes Jahr werden! Und wenn das liebe Geld nicht wäre ui ui edit: das neue I-Phone? PS3 wäre wirklich sehr reizvoll. Muss vorerst noch ein paar andere Dinge auf die Reihe bringen und dann wird dieses Projekt in die Hand genommen. Die E-Gitarre ranhängen und damit ein Lied zusammenschneiden wird bei mir als nächstes in Angriff genommen. Iphone 3G Was ich aber nicht verstehe ist die Tatsache, dass ich in jeden Ordner reinkann und was reinkopieren kann, wieso findet er dann die Datei nicht? Blödes Iphone... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. Dezember 2010 Ganz was neues oder doch älteres Prob.?? Habe soeben Ubuntu 10.04 auf einem Laptop aufgesetzt > Neustart > ERROR out of DISK, Ubuntu startet dann aber. Habe die ganze Platte verwendet, eventuell kleiner install.? Was könnte ich ändern im Grub? Den Bugreport habe ich gelesen, finde aber keine Einträge in meiner Config. die ich ändern könnte; if [ -n ${have_grubenv} ]; then save_env recordfail; fi sudo gedit /etc/grub.d/10_linux sudo nano /etc/grub.d/10_linux finde die erste Zeile nicht im Grub und auch nicht im Grub Menü! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 21. Dezember 2010 Kurz mal was anderes: sag mal, Maz, wuerdest/koennst Du, wenn ich wieder in Wien wohne (also ab Maerz), Zeit, Lust und Laune aufbringen, ein paar Linux-Nachhilfestunden (gegen Entgeld) zu geben??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. Dezember 2010 Kurz mal was anderes: sag mal, Maz, wuerdest/koennst Du, wenn ich wieder in Wien wohne (also ab Maerz), Zeit, Lust und Laune aufbringen, ein paar Linux-Nachhilfestunden (gegen Entgeld) zu geben??? Pffhhh... Vorschlag: Wenn du wieder in Wien bist, treffen wir uns einfach 1x die Woche (bei dir - bei mir, Lokalität, Skype oder ähnliches, wurscht) und arbeiten beide an div. Projekten die wir uns halt ausmachen!? Weiß ja nicht was du so im Sinn hast? Entgeld kannst dir gleich abschminken [punkt] 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 21. Dezember 2010 Pffhhh... Vorschlag: Wenn du wieder in Wien bist, treffen wir uns einfach 1x die Woche (bei dir - bei mir, Lokalität, Skype oder ähnliches, wurscht) und arbeiten beide an div. Projekten die wir uns halt ausmachen!? Weiß ja nicht was du so im Sinn hast? Entgeld kannst dir gleich abschminken [punkt] Wenn ihr noch einen motivierten Spinner brauchen könntet .. ich wäre dabei .. gibt sowieso hundertausend Dinge die ich gerne tun würde! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 21. Dezember 2010 Pffhhh... Vorschlag: Wenn du wieder in Wien bist, treffen wir uns einfach 1x die Woche (bei dir - bei mir, Lokalität, Skype oder ähnliches, wurscht) und arbeiten beide an div. Projekten die wir uns halt ausmachen!? Weiß ja nicht was du so im Sinn hast? Entgeld kannst dir gleich abschminken [punkt] Hoert sich gut an. Ich hab in erster Linie vor, nach gut 12 Jahren als Linux-DAU (immer irgendwie durchgewurschtelt, ohne viel zu hinterfragen bzw. den Tuxpower sekkiert, bis er mir was gemacht hat), mich ernsthaft mit dem System auseinanderzusetzen. Wie gesagt, frueher hatte ich den Tuxpower, wenn bei mir was nicht ging, und in den letzten Jahren sind die Systeme wie Ubuntu, Mint, u.a. dermassen trottelsicher geworden, dass selbst ich ein solches System ohne Probleme aufsetzen und konfigurieren konnte. So Probleme wie Ihr hatte ich Gottseidank nie. Das will ich aendern, und mich in die Materie einarbeiten, da ich aber der Typ bin, der besser versteht, wenn mir jemand was zeigt und erklaert anstatt in dicken Waelzern zu schmoekern. Da lern ich einfach nix. Wenn ihr noch einen motivierten Spinner brauchen könntet .. ich wäre dabei .. gibt sowieso hundertausend Dinge die ich gerne tun würde! Aber sicher! Womit wir uebrigens wieder beim Linux-Stammtisch waeren.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 21. Dezember 2010 Aber sicher! Womit wir uebrigens wieder beim Linux-Stammtisch waeren.... .. der sich Anfang des Jahres 2011 sicher ausgehen sollte, da müsste dann der ganze Stress zumindest ewtas abgeschwächt sein! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. Dezember 2010 (bearbeitet) Na dann start ma was Zu meinem Prob. Lustig ist ja dass 9.10 schon mal auf dem Laptop war und funktionierte, schätze ohne jetzt weiter gelesen zu haben dass es am neuen Kernel liegt und werde die Installationsroutine nun mal ohne Udates durchführen ... dann werde ich mich dem Kernel widmen und den einrichten der stable ist bzw. die zuletzt erwähnte 'Zeile' im Bootmanager löschen und im Configfile auskommentieren. Moi schauen ... So mal logisches LF und Ext3 - 20000Mb für die Root ... bearbeitet 21. Dezember 2010 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 21. Dezember 2010 Was mir in letzter Zeit auffällt ist dass sie bei Kernelupdates irgendwie eher verschlimmbessern. Es werden (teilweise fast ein Jahrzehnt) alte Sicherheitslücken ausgebessert (von denen der Großteil praktisch sogut wie nicht einsetzbar sind) und hier und da einige Codesegmente schlanker gemacht, gleichzeitig aber auch viele Probleme hervorgerufen. Seien es nun Probleme mit Grafiktreibern (Fairerweise muss ich hier gestehen dass auch meine "exotische" Hardware ihren Teil dazu beiträgt), nicht mehr funktionierende Wireless-LAN-Adapter, nicht mehr erkannte Festplatten oder ähnliche Dinge - seit 10.04 gibt es nach jedem Kernelupdate einen Haufen solcher Berichte über Probleme. Ich bin ja seit Wochen versucht mein sauer Erspartes in dieses Gerät zu investieren, das würde mich wirklich reizen. (Wird aber wohl eh nichts werden vor meinem Geburstag, will nicht meine ganzen Reserven opfern.) Das interessante an dem Gerät sind die zwei integrierten Grafikchips die man unter Windows umschalten kann, unter Linux scheinbar nicht, sagt zumindest dieser Forenpost: Was meinst du mit Hybrid Grafik? Wenn es um die neue NVIDIA Optimus Technologie geht (IGP + dedizierte Grafik), dann kannst du unter Linux momentan nur den IGP verwenden. NVIDIA supportet das noch nicht, es gibt auch keine mir bekannten Workarounds dazu. Windows7 macht das wunderbar über zwei Grafiktreiber, das kann Ubuntu nicht. Warum eigentlich? Es ist doch auch momentan schon möglich zwei verschiedenen Treiber geladen beziehungsweise verfügbar zu haben (Beispielsweise Nouvea + proprietäre Treiber), warum sollte das also nnicht funktionieren? Ach, es gibt so viele Dinge die mich interessieren würden, aber leider hat der Tag nur 24 Stunden. Linux, interesting people! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. Dezember 2010 (bearbeitet) ^^ mit dir red ich später edit: wie ich mir dachte funzt mal ohne updates; Kernel = 2.6.31.14 so nun schau ich mir mal den Grub an: Ins GRUB-Menü gehen (mit Shift-Taste) so hier im GRUB finde ich die sogenannte Zeile; if [ -n ${have_grubenv} ]; then save_env recordfail; fi die werde ich nun löschen und selbige im Configfile /etc/grud.d/10_linux auskommentieren (#) und sudo update-grub2 funzt mal; Jetzt updates (Kernel mach ich mit) und schauen was passiert!? > Linux 10.04 ist verfügbar So ich lass jetzt den Rechner so, da dieser ersteigert wurde, ganz kurz: €84 für einen Dell Latitude C810 PIII 866 MHZ | 256+128 MbRam 32Mb Graka und DVD LFW. Schätze das war ein gutes Geschäft für mich, einzige Investition €39 für die HDD; bearbeitet 21. Dezember 2010 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 23. Dezember 2010 (bearbeitet) PROFTPD macht mich Wahnsinnig, brauch ein gscheides Config file Intern funzt alles no na aber ich komm übers WAN nicht rein, weder mit der fixen IP noch mit meiner dyn.dns Adresse; Schau mir das morgen nochmal an mit dem Masquerading Modul genauer an ... Gute Nacht x/ "Jössas morgen is ja Weihnacht" edit: der Sever läuft, dann mal Feinabstimmung; bearbeitet 24. Dezember 2010 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 24. Dezember 2010 Nachdem die Telekom irgendwie gewaltig Mist gebaut hat habe ich momentan keinen Internetzugang zuhause, bin daher nur sporadisch online - hoffentlich können die das Bild in den Griff kriegen. (Momentan via Bluetooth & Handy .. geniale Geschwindigkeit!) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.