zion Superstar Geschrieben 25. April 2006 uff..inwiefern ist das ausmaß einer davongetragenen verletzung ausschlaggebend, ob ein foul vor dem richter landet? ein foul resultiert daraus, wenn ein körperkontakt in kauf genommen wird wenn ein körperkontakt in kauf genomen wird, der vielleicht in einer verletzung resulitert, handelt man bereits fahrlässig wenn man einen solchen köperkontakt nicht in kauf nehmen will/darf, braucht man sich die packeln gar nicht erst schnüren für profisportler gilt das noch viel mehr 1038142[/snapback] ich habe jetzt nicht beschrieben ab wann es fahrlässig ist, sondern warum speziell dieses urteil bestand haben wird.alles andere wird doch so und so hier geregelt: (Aus § 88 fahrlässige Körperverletzung) (2) Trifft den Täter kein schweres Verschulden und ist entweder (...) 4. aus der Tat keine Gesundheitsschädigung oder Berufsunfähigkeit einer anderen Person von mehr als dreitägiger Dauer erfolgt, so ist der Täter nach Abs. 1 nicht zu bestrafen. also für mich ist das dann eigentlich auch als nicht-jurist leicht zu begreifen..und somit gibts eben KEINEN freibrief für eine klageflut bei einem z.bsp. einem versuchten foul. wenn wirklich ein spieler am platz verletzt wird, dass er 3 tage seine beruf nicht ausüben kann, dann wird der schweregrad kein geringer sein. des weiteren verstehe ich nicht, dass hier um den heissen brei herumgeredet wird , wenn es doch ein klare definition der judikatur gibt. für korrekturen bin ich immer offen, da ich eben wie gesagt jus-amateur bin und mich von erfahrenen leuten gerne kritisieren lasse. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 25. April 2006 Jeder Ellbogencheck mit Verletzungsfolge wäre atypisch (und diese sollen ja nicht allzu selten vorkommen). das ist ja schon ein widerspruch in sich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 25. April 2006 ..... Fouls a la Toni Pfeffer an Robert Ibertsberger (31. Mai 1997 falls sich wer erinnern kann). Er hat ihm praktisch die Karriere versaut... sowas sind Folgeschäden! 1038136[/snapback] Renee Glatzer- später selbst karrierebeendigendes Opfer- war der Übeltäter. Nicht unser niederösterreichischer Jäger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
allianz Bester Mann im Team Geschrieben 25. April 2006 (bearbeitet) Was meiner Meinung nach bestraft (verurteilt) werden sollte sind Fouls a la Toni Pfeffer an Robert Ibertsberger (31. Mai 1997 falls sich wer erinnern kann). Er hat ihm praktisch die Karriere versaut... sowas sind Folgeschäden!Aber ned das Geraunze vom A.L. Wenn er 1 Woche später scho wieder spielen konnte war's wohl ned so schlimm wie's ausgschaut hat oder ? 1038136[/snapback] war das nicht der René Glatzer? bearbeitet 25. April 2006 von allianz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 25. April 2006 (bearbeitet) das ist ja schon ein widerspruch in sich. Nur weil Ellbogechecks häufig vorkommen heißt das nicht, dass die zum Fußball gehören wie das Abseits oder ein Stangenschuss. bearbeitet 25. April 2006 von Relii 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zion Superstar Geschrieben 25. April 2006 Jeder Ellbogencheck mit Verletzungsfolge wäre atypisch (und diese sollen ja nicht allzu selten vorkommen).Bin jedenfalls schon gespannt ob es nächste Saison den einen oder anderen Kickerprozess noch geben wird. 1038161[/snapback] ja aber sei doch bitte ehrlich. wieviel ellbogenchecks im zuge einer flanke haben eine 3-tägige berufsunfähigkeit zur folge? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 25. April 2006 Jeder Ellbogencheck mit Verletzungsfolge wäre atypisch (und diese sollen ja nicht allzu selten vorkommen). 1038161[/snapback] das wieder nicht.. definiere bitte einmal atypisch, wenn es ja oft vorkommt trotzdem bleibt es schwammig, ein "lustiger" sachverständiger oder unbedarfte gerichtsleute werden darüber jedenfalls nicht zweifelsfrei entscheiden können zudem fällt jede fahrlässigkeits- begründung schwer, wenn in höchstem tempo 1,9m sportler am boden und in der luft um einen kleinen ball streiten, und in sekundenbruchteilen antizipieren, manchmal nur den ball im auge haben ich sage: grauzone 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 25. April 2006 wie man aus der urteilsbegruendung herauslesen kann, dass jetzt jede fahrlaessige koerperverletzung zu einem strafprozess fuehren muss, ist mir aber schon ein raetsel. die richterin hat ja ausdruecklich ausgefuehrt, dass didulica deswegen verurteilt wurde, weil es sich um eine fuer den sport atypische (und deshalb nicht von der einwilligung erfasste!) situation handelte. 1038160[/snapback] Das ist richtig, aber ich verstehe nicht warum sie dann nur Fahrlässigkeit angenommen hat. Für mich ist das ein Widerspruch. Die Begründung warum die Strafe teilweise unbedingt ausgesprochen wurde gefällt mir übrigens sehr gut - ob das Didulica eine Lehre ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 25. April 2006 ja aber sei doch bitte ehrlich. wieviel ellbogenchecks im zuge einer flanke haben eine 3-tägige berufsunfähigkeit zur folge? 1038173[/snapback] :aaarrrggghhh: solche, die dir die nase oder andere gesichtsknochen zertrümmern vielleicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 25. April 2006 Nur weil Ellbogechecks häufig vorkommen heißt das nicht, dass die zum Fußball gehören wie das Abseits oder ein Stangenschuss. 1038171[/snapback] fouls die haeufig vorkommen sind fuer den fuszball typische regelverstoesze, d.h. das risiko einer solchen situation ist dem durchschnittlichen fuszballspieler bekannt und er willigt in eine dadurch entstehende verletzung ein. und ellbogenchecks im rahmen eines zweikampfs sind in meinen augen wirklich so zu bewerten, was anderes waere es, wenn zwei spieler fernab des balles ganz normal nebeneinander stehen und ein spieler dem anderen mit dem ellbogen das nasenbein bricht. hier halte ich eine verurteilung fuer richtig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zion Superstar Geschrieben 25. April 2006 :aaarrrggghhh: solche, die dir die nase oder andere gesichtsknochen zertrümmern vielleicht? 1038180[/snapback] ja genau. kommt an jedem spieltag 10x vor und hat demnach eine klagenflut zur folge. :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 25. April 2006 was anderes waere es, wenn zwei spieler fernab des balles ganz normal nebeneinander stehen und ein spieler dem anderen mit dem ellbogen das nasenbein bricht. hier halte ich eine verurteilung fuer richtig. 1038182[/snapback] sag ich doch die ganze zeit! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 25. April 2006 Das ist richtig, aber ich verstehe nicht warum sie dann nur Fahrlässigkeit angenommen hat. Für mich ist das ein Widerspruch. weil sie einerseits an didulicas vorsatz offensichtlich zweifel hatte und sie in die bewertung,ob die aktion atypisch war das verschulden nciht einflieszen hat lassen. das halte ich fuer falsch, ich halte ein groberes verschulden als einfache fahrlaessigkeit fuer notwendig (ist in zusammenhnag mit den anderen faktoren zu beachten, aber wohl wenigstens eventualvorsatz), gleichzeitig waere es aber auch falsch nur auf das verschulden zu achten und nur absichtliche verletzung als atypisch anzusehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JackBauer Jeder darf mal drüber... Geschrieben 25. April 2006 war das nicht der René Glatzer? 1038170[/snapback] Sorry war natürlich Rene Glatzer! Verletzung: Ibertsberger erlitt einen Riss des vorderen Kreuzbandes, sowie des äußeren Seitenbandes, einen Einriss des hinteren Kreuzbandes, eine Lädierung des äußeren Muskels sowie einen Kapsel- und Muskeleinriss. Also bitte A.L. cry me a river.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 25. April 2006 Und nochwas: Ich will ja nicht sagen "ich habs ja gesagt" (obwohl das stimmt eigentlich nicht. ), aber: ich habs ja gesagt. Nachdem Didulica die Diversion abgelehnt hat habe ich geschrieben, dass das eine völlig idiotische Entscheidung war und bin dafür hier von manchen angegriffen worden. Das ganze Theater jetzt hätte es nicht gegeben wenn Didulica dem Vorschlag der Staatsanwaltschaft zugestimmt und die Geschichte nicht als eine Art lästige Kleinigkeit behandelt hätte. Und das habe ich nicht gesagt weil ich ein Hellseher bin, sondern das wusste jeder, der auch nur ein Fünkchen Ahnung davon und sich 2 Minuten lang Gedanken darüber gemacht hat. Mir ist es immer noch unerklärlich dass der Verein nicht mehr Druck auf Didulica ausgeübt hat, lauter unfähige Diletanten am Werk. An Didulicas Stelle würde ich meine Anwälte verklagen, unfassbar dass sie zugelassen haben, dass er sich auf den Prozess einlässt. Und der Imageschaden für die austria ist auch nicht gering. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.