Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 6. Oktober 2008 wie kann man bitte darauf verzichten ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
battlecat Stammspieler Geschrieben 6. Oktober 2008 wie kann man bitte darauf verzichten ? also wenn ich dafür dann sowas bekomme.... ... geht das ganz einfach 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
savant ASB-Messias Geschrieben 7. Oktober 2008 Nein ist es nicht, schade dass du Tiere als "so niedrig" einstufst dass du das als Beleidugung für Mordopfer sehen kannst. Menschen sind nämlich in Wirklichkeit nur eine Tierart unter vielen. QFT Deswegen ist es nicht ok, das eine "mord" zu nennen und das andere "produktion". Es passiert das Selbe! Ein Leben wird sinnlos ausgelöscht. Sinnlos ist es bei Tieren deshalb weil es nicht nötig ist, dass sich Menschen von Fleisch ernähren. Und nur "weil i an gusto auf a Schnitzl hab" ein Schwein umzubringen ist meiner Ansicht nach einfach falsch. da kann ich nicht ganz zustimmen. aber solange bei den tötungsmethoden nicht auf so gut wie mögliche schmerzverhinderung geachtet wird, sind die argumente berechtigt. die modernen, industriellen züchtungen, haltungen, tierfabriken sind untragbar. die frage ist, ob man die entwicklung weg von diesen zuständen mehr durch vegetarismus oder durch kauf von bio-fleisch unterstützen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 8. Oktober 2008 also wenn ich dafür dann sowas bekomme.... ... geht das ganz einfach ich nehm beides. ist das nur ein vorurteil, oder stimmt es gewissermaßen, dass vegetarier relativ gerne süßes essen und meistens schon von haus nicht so sehr auf deftiges/fettiges (also v.a. fleisch) stehen? mir ist ja zucker (sofern er nicht automatisch beigesetzt ist, z.b. bei senf, ketchup, etc.) und schokolade, und süßigkeiten, mehlspeisen generell zuwider, tw. sogar verhasst und es sowas meistens nur wenn's mir vorgesetzt. ich krieg auch immer die krise wenn ich mal bei einem anker/mann/ströck, etc. vorbeikomm und grad irgendwelche mehlspeisen im backofen sind, wo man dann den süßlichen zuckergeruch dutzende meter weit riechen kann - wäh. wenn ich was süßes will es ich obst oder manchmal ein joghurt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 8. Oktober 2008 ich nehm beides. ist das nur ein vorurteil, oder stimmt es gewissermaßen, dass vegetarier relativ gerne süßes essen und meistens schon von haus nicht so sehr auf deftiges/fettiges (also v.a. fleisch) stehen? kann ich so nicht bestätigen. Ich LIEBE fleisch in allen variationen und kann dem süßen klumpat gar nichts abgewinnen. Die meisten Vegetarier die ich kenne, sind dies ja auch aufgrund ihrer Überzeugung und nicht, weil ihnen deftiges nicht schmecken würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
battlecat Stammspieler Geschrieben 8. Oktober 2008 (bearbeitet) da ich mich noch nicht wirklich zu den vegetariern zählen kann (mach das ganze erst zwei wochen und einen tag ), kann ich die frage auch schwer beantworten... aber obwohl ich seit eben dieser zeit kein fleisch mehr esse, hat sich mein appetit nach süßem nicht wirklich gesteigert. wenn allerdings eine leckere torte oder ein kuchenstückchen vor mir steht, kann ich leider nicht widerstehen . (das war aber schon immer so) ich kenne z.b. einen vegetarier, der mal meinte, dass es viel zu viele dicke unter ihnen gäbe, weil sie sich eben viel zu ungesund ernähren würden (eben von zuviel süßem oder von zuviel fettreichen käsesorten oder saucen). also, nur weil man veggie ist, is(s)t man noch lange nicht gesund und eine garantie zum schlank werden ist das schon lange nicht... bearbeitet 8. Oktober 2008 von battlecat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Makew ASB-Halbgott Geschrieben 8. Oktober 2008 ich nehm beides. ist das nur ein vorurteil, oder stimmt es gewissermaßen, dass vegetarier relativ gerne süßes essen und meistens schon von haus nicht so sehr auf deftiges/fettiges (also v.a. fleisch) stehen? Na ich halte das für ein Vorurteil Ich bin ja Vegetarier steh aber nicht wirklich auf Süßspeisen. Ich esse zwar gerne mal eine Schokolade oder Manner Schnitten, aber in normalen Mengen, ich kauf mir vielleicht einmal oder zweimal im Monat eine Packung Schnitten oder eben eine Tafel Schokolade. Mit Mehlspeisen, süßen Hauptspeisen und so kann ich aber wenig anfangen. Ich ess zwar auch mal eine Torte, wenn sie bei irgendeinem Fest serviert wird, aber es muss nicht sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ante jazic Postinho Geschrieben 8. Oktober 2008 ich nehm beides. ist das nur ein vorurteil, oder stimmt es gewissermaßen, dass vegetarier relativ gerne süßes essen und meistens schon von haus nicht so sehr auf deftiges/fettiges (also v.a. fleisch) stehen? vorurteil! ich zum beispiel kann zucker überhaupt nicht ausstehen. nicht im café und auch nicht übermäßig auf süßspeisen. mir kommt immer das grauen, wenn ich nach einiger zeit kaufhausmarmeladen nehmen muss, da die hausgemachten (extra für mich gemachten) ja nicht den hohen zuckeranteil haben und deshalb nicht haltbar sind! oder wirtshausmehlspeisen, die gezuckerten salate...nein! btw - wenn kaufhausmarmelade, dann orangenmarmelade! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Makew ASB-Halbgott Geschrieben 8. Oktober 2008 (bearbeitet) ich kenne z.b. einen vegetarier, der mal meinte, dass es viel zu viele dicke unter ihnen gäbe, weil sie sich eben viel zu ungesund ernähren würden (eben von zuviel süßem oder von zuviel fettreichen käsesorten oder saucen). also, nur weil man veggie ist, is(s)t man noch lange nicht gesund und eine garantie zum schlank werden ist das schon lange nicht... Das kann ich bestätigen, ich bin zwar nicht dick, weil ich nicht so viel esse, aber gesund ernähre ich mich sicher nicht (leider), aber das liegt eher an den Koch(un)gewohnheiten. Zum Süßthema ist mir jetzt noch eingefallen, dass ich schon sehr gerne ein Nutellabrot frühstücke, glaube aber nicht, dass das mit der vegetarischen Ernährung etwas zu tun hat. Und weil mein Vorposter von gezuckerten Salaten geschrieben hat, wäh, als ich das zum ersten mal in einem Gasthaus vorgesetzt bekommen habe, habe ich geglaubt ich spinne, pfui! bearbeitet 8. Oktober 2008 von Makew 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 8. Oktober 2008 Das kann ich bestätigen, ich bin zwar nicht dick, weil ich nicht so viel esse, aber gesund ernähre ich mich sicher nicht (leider), aber das liegt eher an den Koch(un)gewohnheiten. Zum Süßthema ist mir jetzt noch eingefallen, dass ich schon sehr gerne ein Nutellabrot frühstücke, glaube aber nicht, dass das mit der vegetarischen Ernährung etwas zu tun hat. Und weil mein Vorposter von gezuckerten Salaten geschrieben hat, wäh, als ich das zum ersten mal in einem Gasthaus vorgesetzt bekommen habe, habe ich geglaubt ich spinne, pfui! naja mir ist (noch von zu hause) bekannt dass man marinaden auch mit zucker machen kann (dämpft afaik die säure vom essig ein wenig), aber ich brauch das auch nicht wirklich. ach ja, ich halt die industrielle "herstellung" bzw. verarbeitung (und auch tierhaltung) von fleisch für weit fragwürdiger, als das essen von fleisch (tierischen produkten*) an sich, bezweifle aber gleichzeitig auch, dass die fleischproduktion bei den ernährungsgewohnheiten der westlichen welt anders zu bewerkstelligen wäre ohne dass die preise um ein mehrfaches ansteigen würden. *) nicht alles was fleisch ist, ist auch sofort als solches erkennbar. btw.: wird von den hier anwesenden vegetariern fisch eigentlich auch verabscheut, oder als "alternative" durchaus gegessen (wodurch man dann ja eigentlich sowas wie ein "unechter vegetarier" wäre). ich persönlich ess ja wesentlich lieber fisch (und geflügel), das schmeckt ja auch komplett anders. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Makew ASB-Halbgott Geschrieben 9. Oktober 2008 btw.: wird von den hier anwesenden vegetariern fisch eigentlich auch verabscheut, oder als "alternative" durchaus gegessen (wodurch man dann ja eigentlich sowas wie ein "unechter vegetarier" wäre). ich persönlich ess ja wesentlich lieber fisch (und geflügel), das schmeckt ja auch komplett anders. Ich esse keinen Fisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 9. Oktober 2008 Ebenfalls. Warum auch, ist genauso ein Lebenwesen wie jedes Säugetier. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ante jazic Postinho Geschrieben 9. Oktober 2008 Ich esse keinen Fisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
battlecat Stammspieler Geschrieben 9. Oktober 2008 Ich esse (noch) Fisch. Kann nicht gleich mit dem vollen Vegetarier-Paket beginnen... Jetzt wird erstmal auf Fleisch verzichtet, alles andre kommt mit der Zeit. Aber ich liebe Fisch nunmal, auch wenn dieser genau wie Fleisch in Massen gezüchtet/gefangen bzw. getötet wird... Mal sehen... normalerweise essen aber Vegetarier keine Lebewesen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HBK Ostblock? Geil! Geschrieben 17. November 2009 Die Abholzung des Urwaldes für Soja Die meisten Sojaprodukte die du in Märkten wie "Maran" findest sind aus Österreich. Hier angebaut und verarbeitet. Btw: Wie gehts dir mit deinem Fleischlosen Experiment? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.