themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 14. November 2006 aber was nicht ist... wird bei ihm auch nimmer werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Brucki Rapidler Geschrieben 17. November 2006 15.11.2006, 13:09 UhrKienast: "Ich habe mir einen Namen gemacht" Vor allem gegen Rosenborg wusste Roman Kienast (l.) stets zu überzeugenWien – Roman Kienasts märchenhafter Durchbruch in Norwegen hatte leider kein Happy End. Am letzten Spieltag passierte das eigentlich Undenkbare: Sein Verein Ham-Kam landete erstmals auf einem Abstiegsplatz und muss die Tippeligaen nach drei Jahren verlassen. Trotzdem war der Schritt in den hohen Norden für den bei Rapid unglücklichen Blondschopf ein Volltreffer. 5 Mal traf der Stürmer in der Meisterschaft, insgesamt 12 Mal in Pflichtspielen, womit sich der 22-Jährige in den Kreis der Publikumslieblinge ballerte. Die Frage ist nun, ob er seinen Norweger-Pulli auszieht, oder den bitteren Gang in die 2. Leistungsstufe mitgeht. Man hört, dass sich Deutsche Zweitligisten sehr für den 1,90-Hünen interessieren. Im Sport1-Interview spricht Kienast über das Ende mit Schrecken, seinen großen Durchbruch, den Umgang mit rot-weiß-roten Talenten, das bessere Training in Norwegen und das grüne Blut in seinen Adern. Sport1: Roman, die Saison endete für Ham-Kam mit dem Abstieg als negativer Überraschung, seit Ende August habt ihr nur zwei Siege gefeiert. Wie konnte das passieren? Roman Kienast: Wir hatten immer im Hinterkopf, dass wir absteigen können. Vielleicht ist es deshalb nicht gelaufen. Wir haben Pech gehabt, und auch unnötige Tore kassiert. Die Mannschaften hinter uns haben zudem dauernd gewonnen – zum Beispiel Tromso, von denen jeder dachte, dass sie bereits abgestiegen sind. Gerade das letzte Spiel war sehr unglücklich. Wir hätten gegen Stabaek ein Remis gebraucht, dann wären wir Zehnter statt 13. geworden. Wir sind aber 1:5 abgeschossen worden. Sport1: Habt ihr euch irgendwann im Verlauf der Saison zu sicher gefühlt? Kienast: Es ist schlimm für den Verein, denn wir waren nie auf einem Abstiegsplatz. Wir haben auch zwei Spiele vor der Saisonende noch gedacht, dass wir durch sind. Es hat ja wie gesagt nur ein Remis gefehlt. Normalerweise sind wir auch heimstark, doch da ist alles schief gelaufen. Nach dem 0:1 sind wir nur mehr irgendwie durcheinander gelaufen. Sport1: Was bedeutet das für einen kleinen Verein wie Ham-Kam, der ja kein Stammgast in der 1. Liga ist... Kienast: Ham-Kam war jetzt drei Jahre in der Tippeligaen. Es ist kein schlechter Verein, und wir haben ganz gute Spieler. Man kann auch nicht sagen, dass Trainer Frode Grodas Schuld war, aber wir haben kein System in der Mannschaft gehabt. Wir haben in den letzten Partien die Bälle nur mehr hoch nach vorne gehaut. Das war kein Fußball mehr. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum der Trainer entlassen wurde. Sport1: So traurig der Abstieg ist, für dich war der Wechsel in den hohen Norden ein Volltreffer... Kienast: Das Beste, was ich machen konnte! Ich habe viel gelernt und mich gut entwickelt – der richtige Schritt. Es hätte gar nicht besser klappen können, da mir wirklich viel aufgegangen ist. Ich war einer der Publikumslieblinge und habe vor allem gegen große Vereine haben ich aufgetrumpft: Gegen Meister Rosenborg habe ich drei Mal getroffen, gegen Brann Bergen ein Mal. Keine schlechte Bilanz. Sport1: Wie siehst du deinen Stellenwert in Norwegen? Kienast: Ich denke schon, dass ich auf mich aufmerksam und mir einen Namen gemacht habe. Sport1: Dein Ex-Trainer Grodas hat dich sogar mit Peter Croch verglichen... Kienast: Trainer und Verein sind hundertprozentig überzeugt, dass ich irgendwann einmal international spielen könnte. Nur das liegt eh an jedem selbst: Fußballerisch passt es ihrer Meinung nach, woran ich arbeiten muss, ist das Körperliche. Ich brauche mehr Kraft, denn international musst du topfit sein. Diesen Rat hat mir Grodas zum Abschied noch einmal gegeben. Ich habe ziemliche Fortschritte gemacht, aber aufs Top-Niveau fehlt noch viel. Das geht auch nicht binnen kurzer Zeit, das dauert bis zu einem Jahr, in dem man viel trainieren muss. Sport1: In Österreich warst du im Jugendbereich top, hast x-mal in der U21 gespielt. Hast du aber in die Ferne gehen müssen, um es im Profi-Fußball zu schaffen? Kienast: Ich glaube, dass es in Österreich für mich schwer geworden wäre. Wo hätte ich hingehen sollen? Bei Rapid war ich gerade einmal im Kader, hatte nur wenige Einsätze. Ich bin mir sicher, dass mich in der Bundesliga kein Verein hätte haben wollen, vielleicht in der Red Zac. Sport1: Ein typisches Schicksal vieler rot-weiß-roter Talente? Kienast: Ich bin der Meinung, dass in Österreich die Jungen nicht richtig forciert werden. Es wird lieber ein routinierter Legionär anstelle eines jungen Österreichers forciert. Man sieht es jetzt bei Kavlak und Korkmaz: Sie spielen dauernd und bringen auch ihre Leistung. Es werden ja keine jungen Spieler in den Kader geholt, die schlecht sind. Klar, ein Junger muss viel lernen, aber je länger man mit Einsätzen wartet, desto schlechter ist es. Gut und schön, wenn man im Kader ist, aber ein Junger braucht Match-Erfahrung, muss Woche für Woche spielen. Wenn man dauernd im Kader der Kampfmannschaft trainiert, aber bei den Amateuren spielt, wird man nicht weiterkommen. Sport1: Die Ironie deiner Entwicklung ist, dass mit Josef Hickersberger jener Trainer überlegt hat, dich in den ÖFB-Kader einzuberufen, der dich einst bei Rapid trainiert hat... Kienast: Dass ich Fußball spielen kann, hat Herr Hickersberger damals sicher gewusst. Aber mein Problem war: Wenn ich gespielt habe, hatte ich keine Spielpraxis und habe mich nichts getraut. Ich hatte Angst, einen Fehler zu machen. Dann ist man bei den Fans unten durch, wenn man schlecht spielt. Deshalb war Norwegen für mich ein Neuanfang. Mir ist es von Anfang an gut gegangen. Ich habe mit Selbstvertrauen Fußball gespielt und war in der Mannschaft anerkannt. Sport1: Apropos Selbstvertrauen: Es gab eine Szene, wo du mit der Ferse geflankt hast... Kienast: So in etwa, ich habe mit dem rechten Fuß hinter dem linken geflankt. Das hat dann auch noch zu einem Tor geführt – perfekt! Das macht man nicht, wenn man sich nichts traut. Sicher war ich am Anfang noch ein wenig zurückhaltend, aber mir ist es von Spiel zu Spiel besser gegangen. Vor allem körperlich. Ich glaube, in Norwegen wird viel härter und besser trainiert als in Österreich. In Österreich gibt es die besseren Fußballer, vor allem technisch, aber sie arbeiten weniger hart als die Nordländer. Sport1: Du hast einen Vertrag bei Ham-Kam bis 2009. Gehst du mit in die 2. Liga oder wirst du den Verein verlassen? Kienast: Das kann ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen. Ich muss die Situation erst mit meinem Berater Jürgen Werner besprechen. Schauen wir, ob es Angebote gibt. Jetzt habe ich einmal bis Anfang Dezember Urlaub. Sport1: Angeblich besteht von Deutschen Zweitligisten Interesse, aber dass du in Ham-Kam bleibst, ist nicht ausgeschlossen? Kienast: Theoretisch ist es auf jeden Fall möglich. Ich fühle mich sehr wohl dort, der Verein will sofort wieder aufsteigen. Und ich möchte ihnen auch etwas zurückgeben dafür, dass sie mir geholfen haben. Aber natürlich ist es nicht ideal, wenn man absteigt, als Spieler aber weiterkommen möchte. Wie gesagt: Es könnte sein, dass ich gehe, es ist aber durchaus auch möglich, dass ich zumindest bis zum Sommer bleibe. Sport1: Zum Abschluss: Verfolgst du die Situation deines Ex-Klubs Rapid? Kienast: Natürlich, ich habe grünes Blut. Ich bin seit meiner Kindheit Rapidler und werde es auch immer bleiben. Ich war letzte Woche sogar beim Training, um meine alten Freunde wieder zu sehen. Die Situation ist für Rapid natürlich nicht zufriedenstellend, aber ich glaube, dass sie es packen. Wenn sie ein paar Spiele gewinnen, geht es mit Rapid wieder aufwärts. Sie haben ja gute Fußballer im Kader. Das Gespräch führte Peter Altmann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 17. November 2006 diese flasche leidet auch ein bisschen an selbstüberschätzung. der hat höchstens regionalligaklasse. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidRichi Top-Schriftsteller Geschrieben 17. November 2006 diese flasche leidet auch ein bisschen an selbstüberschätzung.der hat höchstens regionalligaklasse. 1307540[/snapback] naja in norwegen hat er sich sicher einen namen gemacht.. aber über die grenzen kann ich es mir auch nicht vorstellen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 17. November 2006 diese flasche leidet auch ein bisschen an selbstüberschätzung.der hat höchstens regionalligaklasse. 1307540[/snapback] dass er zumindestens red zac niveau hat, hat kienast bereits unter beweis gestellt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolfinho so shuffle your feet Geschrieben 18. November 2006 naja in norwegen hat er sich sicher einen namen gemacht.. aber über die grenzen kann ich es mir auch nicht vorstellen 1307812[/snapback] Von Norwegen haben es schon ganz andere Anti-Kicker auf die Insel geschafft und sei es nur zu einem zweitklassigen Team 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Shaedy86 Spitzenspieler Geschrieben 19. November 2006 Von Norwegen haben es schon ganz andere Anti-Kicker auf die Insel geschafft und sei es nur zu einem zweitklassigen Team 1309108[/snapback] Wer zB? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrAVitamin Karma ist eine lustige Sache Geschrieben 17. Januar 2007 Was neues von Roman Kienastson Das härteste Training meines Lebens!Derzeit absolviere ich die härteste Vorbereitung meines Lebens. Mit Hamkam trainieren wir vormittags zweieinhalb Stunden, am Naxhmitag noch einmal knapp 90 min.- und das sechs ´Tage die Woche, bis zum Saisonstart anfan April. mit Arne Erlandsen haben wir einen neuen Trainer, der nach unserem Abstieg Frode Grodas abgelöst hat. Von ihm kann ich sehr viel lernen, er genießt in Skandinavien einen hervorragenden Ruf. Derzeit gehe ich davon aus, dass ich heuer in der 2. Liga spielen werde. Ich habe letzten Sommer meinen Vertrag bis 2009 verlängert, in Norwegen wird wohl keiner eine Ablösesumme für mich zahlen können. Eine Rückkehr nach Österreich kommt dennoch nicht in Frage-ich will mich hier weiter durchsetzen und den Sprung in eine größere Liga schaffen. Tops: Fitness. Obwohl unser Taining auf der einen Seite sehr anstrengend ist-so fit wie jetzt habe ich mich im Jänner noch nie in meiner Profi Karrierre gefühlt. Flops: Ablösesumme. Durch meine Vertragsverlängerung koste ich bei einem Wechsel ablöse- dewegen werde ich wohl in der 2. Liga spielen müssen. Bitte Rechtschreibfehler oder sonstiges zu entschuldigen nur schnell abgetippt. Ich finde es gut das er es in Norwegen weiter probiert und nicht so schnell in die geborgenen Fänge von Vater Österreich zurückkehrt. Weiter so! Ich hoffe er macht seinen Weg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Buerts Weltklassekicker Geschrieben 25. Januar 2007 Kienast im Team!!!!!!!!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Funkmaster romazone.org Geschrieben 9. April 2007 für die neue saison in der 2. norw. liga ändert sich die situation für kienast nicht: er ist weiterhin einer von 5 in etwa gleich starken stürmern, die sich die 2 angriffsplätze ausmachen werden (Oluwasegun Abiodun, Espen Olsen, Markus Ringberg, Tommy Øren). Dazu hat ham-kam noch das 16jährige talent Marcus Pedersen in den profi-kader aufgenommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 9. April 2007 Und hat er sich jetzt schon ins Blickfeld von englischen Vereinen gespielt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 9. April 2007 für die neue saison in der 2. norw. liga ändert sich die situation für kienast nicht: er ist weiterhin einer von 5 in etwa gleich starken stürmern, die sich die 2 angriffsplätze ausmachen werden (Oluwasegun Abiodun, Espen Olsen, Markus Ringberg, Tommy Øren). Dazu hat ham-kam noch das 16jährige talent Marcus Pedersen in den profi-kader aufgenommen. zur pause ist es gegen skeid oslo 4-1 gestanden und ringberg und oeren haben schon je einmal gescort. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Funkmaster romazone.org Geschrieben 16. Juni 2007 FT Ham Kam 1 - 1 Moss Kienst 17. damit steht er bei 6 einsätzen und 2 toren... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schurlibua Postinho Geschrieben 24. Juni 2007 sport.orf.at: Kienast schießt Ham-Kam neuerlich zum Sieg Der beim norwegischen Zweitligisten Ham-Kam engagierte Österreicher Roman Kienast ist derzeit in guter Form. Der Ex-Rapidler erzielte am Sonntag beim 2:0-Heimsieg gegen Hönefoss BK in der 54. Minute das 1:0 und erhöhte sein Saisontorkonto auf fünf Treffer. Erst am Mittwoch hatte die ÖFB-Stürmerhoffnung beim 4:2-Auswärtserfolg bei Sparta Sarpsborg sein Team in der Schlussphase mit einem Doppelpack (68., 87.) zum Sieg geschossen. Ham-Kam liegt im Kampf um den sofortigen Wiederaufstieg in das norwegische Oberhaus nach 13 Runden mit 30 Zählern einen Punkt hinter Tabellenführer Molde auf Platz zwei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast motorfan Geschrieben 26. Juni 2008 push 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.