Wie soll es weitergehen? Wer fordert ein Köpferollen?  

280 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

ASB-Gott
Rapid in der Krise: Sind Georg Zellhofers bereits Tage gezählt?

Quelle: sport1.at

1038037[/snapback]

danke jetzt schon zum dritten mal :winke:

neuron - vergiss nicht, dass es krankl damals noch ein sehr junger trainer war, als er bei rapid war - nur weil du ihn nicht als trainer bei uns sehen willst, darfst ruhig die fakten auch ins rechte licht rücken..... brauch ihn zwar auch nicht unbedingt als trainer bei uns, aber ob der zellhofer das ganze wieder ins lot bringen kann, ist ja schon mehr als fraglich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

@ neuron:

1. himmle ich hier genau niemanden an, meine Krankl-Überlegung ist eine logische, siehe Post #119.

Sicher hat Hicke das System auf den Burgenländer und Steffen zurechtgeschnitten, sicher hatte der Rest einen Lauf, und auch Bazina betreffend geb ich dir Recht, nur:

Ist es nicht die Aufgabe eines Trainer, ein neues System auf die vorhandenen Spieler auszulegen? Es ist schon klar, das dies nicht von heut auf morgen geht, nur nach rund 5 Monaten sollte man zumindest schon ansatzweise was erkennen können. Und was ist: Nix, null, zero.

Das wir nicht mehr Meister werden können, war mir auch klar, aber den Anspruch, möglichst lange darum mitzuspielen und dann mindestens eine UEFA-Cup-Platz zu erreichen, darf man als Rapidanhänger glaub ich schon haben.

bearbeitet von Fara

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
danke jetzt schon zum dritten mal  :winke:

neuron - vergiss nicht, dass es krankl damals noch ein sehr junger trainer war, als er bei rapid war - nur weil du ihn nicht als trainer bei uns sehen willst, darfst ruhig die fakten auch ins rechte licht rücken..... brauch ihn zwar auch nicht unbedingt als trainer bei uns, aber ob der zellhofer das ganze wieder ins lot bringen kann, ist ja schon mehr als fraglich

1038042[/snapback]

danke - häts nicht besser sagen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
Und von all diesen Alternativen scheint mir doch Krankl die Vernünftigste, vorallem in dieser Phase wo den Burschen als erstes mal kräftig in den Allerwertesten getreten gehört.

1038036[/snapback]

Endlich mal a gscheites Argument! :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist es nicht die Aufgabe eines Trainer, ein neues System auf die vorhandenen Spieler auszulegen? Es ist schon klar, das dies nicht von heut auf morgen geht, nur nach rund 5 Monaten sollte man zumindest schon ansatzweise was erkennen können.

1038044[/snapback]

Ansätze habe ich schon zur Genüge gesehen (was ich auch in den letzten Wochen schon einige Male erläutert habe). Aber diese gehen eben in der Erinnerung schnell mal unter, wenn die nackten Ergebnisse so negativ sind. Und dafür kann man sehr wohl Pech und Anti-Lauf als konkreten Mit-Grund anführen.

Und 4 Monate (mehr sind's ned -> 01/06 bis incl. 04/06) sind für den kompletten Neuaufbau eines Systems definitiv kein ausreichender endgültiger Beurteilungszeitraum. Das sollte eigentlich wirklich jedem klar sein.

und ad Krankl noch einmal: ich weiß schon, dass er damals sicher mehr Fehler gemacht hat, als er heute machen würde. Trotzdem hat er auch in den letzten Jahren nirgendwo wirkliche Erfolg feiern können und insofern bleibt es für mich bei dem, was ich von ihm als Rapid-Trainer halten würde. Noch eines kommt erschwerend dazu: sollte er als Rapid-Trainer wiederum scheitern, ginge dann garantiert wieder das Theater los, von wegen er wurde ungerecht behandelt, "gewisse Herrschaften wollten ihn nicht mehr und haben ihn geschnitten" und das ganze Blabla, das wir uns jetzt nach seiner Teamchef-Ablöse anhören konnten und auch nach seiner Ablöse 1992 bei Rapid zum Besten gegeben wurde. In diesem Punkt (Selbstkritik) hat er nichts dazu gelernt. Und so einer ist sicher nicht derjenige, der Ruhe in den Verein bringt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Und so einer ist sicher nicht derjenige, der Ruhe in den Verein bringt.

1038062[/snapback]

Nur stellt sich da jetzt mir die Frage, ob wir wirkliche einen brauchen der RUHE in den Verein bringt. MMn gibts keine Unruhe, alles und alle sind (noch) ruhig. Vielleicht schon zu ruhig. Resigniert? Ich weiß es ja auch nicht.

Aber vielleicht bräuchten wir einen, der mal massiv auf den Putz haut und gewissen Herren Feuer unterm Arsch macht und ihnen das Privileg, für Rapid und vor einer West zu spielen, mal erläutert.

Und das könnte er ganz bestimmt. Wer, wenn nicht er? :x (andere Baustelle)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber vielleicht bräuchten wir einen, der mal massiv auf den Putz haut und gewissen Herren Feuer unterm Arsch macht und ihnen das Privileg, für Rapid und vor einer West zu spielen, mal erläutert.

Und das könnte er ganz bestimmt. Wer, wenn nicht er?  :x  (andere Baustelle)

1038074[/snapback]

In puncto "Feuer unterm Arsch" wäre Krankl sicher prädestiniert, keine Frage. Das hat er ja schon 1989-1992 unter Beweis gestellt, nur hat er (zumindest damals) das auch ziemlich überzogen (bezugnehmend auf Aussagen von Spielern, die er damals bei Rapid trainierte).

Manche werfen ja jetzt schon Zellhofer vor, dass er die Mannschaft zu sehr kritisiert (was mMn nicht der Fall ist), da wäre dann aber Krankl unter Garantie noch einmal "eine andere Liga"... und ob's DAS wirklich braucht (und vor allem, ob der Rest seiner Fähigkeiten dann für's Trainer-Amt reicht), bezweifle ich halt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

So, wenn gibts jetzt als Alternative?

Und von all diesen Alternativen scheint mir doch Krankl die Vernünftigste, vorallem in dieser Phase wo den Burschen als erstes mal kräftig in den Allerwertesten getreten gehört.

1038036[/snapback]

Sehr richtig.

Kann mich nur anschliessen. :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
In puncto "Feuer unterm Arsch" wäre Krankl sicher prädestiniert, keine Frage. Das hat er ja schon 1989-1992 unter Beweis gestellt, nur hat er (zumindest damals) das auch ziemlich überzogen (bezugnehmend auf Aussagen von Spielern, die er damals bei Rapid trainierte).

Manche werfen ja jetzt schon Zellhofer vor, dass er die Mannschaft zu sehr kritisiert (was mMn nicht der Fall ist), da wäre dann aber Krankl unter Garantie noch einmal "eine andere Liga"... und ob's DAS wirklich braucht (und vor allem, ob der Rest seiner Fähigkeiten dann für's Trainer-Amt reicht), bezweifle ich halt.

1038087[/snapback]

Kann ja eh sein, dass ich komplett daneben liege, aber das ist ja das schöne im ASB, das man hier seiner Meinung freien Lauf lassen kann. So gesehen haben wir zwei komplett verschieden Ansichten, die Zukunft wird es zeigen, wer recht hatte, oder ob wir zum schluss beide Unrecht hatten und Robert Pflug führt uns 2006/07 zum Meistertitel.

Amen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
In puncto "Feuer unterm Arsch" wäre Krankl sicher prädestiniert, keine Frage. Das hat er ja schon 1989-1992 unter Beweis gestellt, nur hat er (zumindest damals) das auch ziemlich überzogen (bezugnehmend auf Aussagen von Spielern, die er damals bei Rapid trainierte).

Manche werfen ja jetzt schon Zellhofer vor, dass er die Mannschaft zu sehr kritisiert (was mMn nicht der Fall ist), da wäre dann aber Krankl unter Garantie noch einmal "eine andere Liga"... und ob's DAS wirklich braucht (und vor allem, ob der Rest seiner Fähigkeiten dann für's Trainer-Amt reicht), bezweifle ich halt.

1038087[/snapback]

Wir brauchen keinen Krankl - selbstgefälliger ein Trainer, der noch nie Erfolg hatte und nur Unruhe reinbringt.

Remember seine Ankündigung: "Wenn ich zu Rapid zurückkomme, dann nur mit Skender Fani".

Das wäre das absolute Horrorszenario!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Bin weiterhin pro Zellhofer, er sollte die Möglichkeit erhalten, im Sommer einen Kader nach seinen Wünschen zusammenzustellen. Mag teuer sein, allerdings sollte mMn hier einmal ausnahmsweise der risikoreichere Weg gegangen werden. Von mir aus sollen sie die Mannschaft komplett austauschen, diesen verwöhnten Muttersöhnchen gönne ich den Erfolg des Trainer-abschusses einfach nicht.

Wird allerdings doch entschieden, den Trainer auszutauschen, dann freue ich mich jetzt schon auf die nächste Saison…Krankl als Nachfolger ist für mich so lange undenkbar, solange er gewisse Herren, und da va gewisse Anwälte :mad: , nicht endlich aus seinem Umfeld los wird. Ansonsten sind die Alternativen (Weber, Pacult), wie schon oben besprochen, nicht wirklich berauschend.

Wäre dann wohl am besten, einen erfahrenen ausländischen Trainer zu engagieren. Problem ist halt wie immer - woher nehmen, wenn nicht stehlen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einer von Uns!
Auch, wenn sich ob dieses Berichts einzelne Herrschaften sicher schon die Hände reiben: Sollte da JETZT noch irgendwas dran sein, wäre das dann so quasi das Eingeständnis der Mannschaft oder von Teilen der Mannschaft, dass das interne Duell mit den Trainerteam für sie das ganze Frühjahr über wichtiger war, als am Platz die eigenen Farben würdig zu vertreten. Kann ich mir momentan gar nicht vorstellen.

1037885[/snapback]

Für mich wird es nach diversen gesehenen Leistungen und Aussagen immer wahrscheinlicher und sollte dem wirklich so sein, sollte Feuer am Dach sein aber in meinen Augen sicherlich nicht für den Trainer! :redangry:

Dein FDJ 2005 ist ein völlig anderer Spielertyp, als SH oder JI, hat im Frühjahr gerade mal ca. die Hälfte der Zeit gespielt und das mehr schlecht, als recht.

Krankl hatte bereits 3 Jahre (ja, SO lange gab man ihm das Vertrauen damals) lang den Trainer-Sessel bei Rapid und in dieser Zeit ist's kontinuierlich bergab gegangen. Und nur, weil er ein SupaDupaMegaIkonenRapidler ist (ein Ruf, den er einzig und allein seiner SPIELER-Karriere zu verdanken hat), hat er keine automatischen Ansprüche auf ein Trainer-Amt bei Rapid.

Mal abgesehen von seiner letztklassigen Besserwisserei als Premiere-Kommentator bei der Pasching-Partie auswärts. Hätte in der umgekehrten Situation Zellhofer ihn als amtierenden Trainer so kritisiert, wäre der Herr K. der erste gewesen, der seine bekannt stereotypen "So etwas tut man nicht. Das ist unanständig. etc."-Wuchteln rausgehaut und von den "Ahnungslosen", die nicht seiner Meinung sind, gesprochen hätte.

Sensationell, diese sture Krankl-Anhimmelei mancher Leute....

1038031[/snapback]

101% Agree! Auch wenn ich jetzt wahrscheinlich von der Pro Krankl-Gilde an den Pranger gestellt werde, als Trainer und was hierbei viel entscheidender ist, als Rapid-Trainer, ist und kann er für mich nur ein schlechter Scherz sein (Null Erfolg, Null System, Null Selbstkritik, Viel Arroganz)! Krankl als Rapid Trainer und wir sind nicht nur ein Frühjahr am Boden, darauf traue ich mich zu wetten. Ich hoffe die Rapid-Führung verfällt nicht dem blanken Wahn und bestraft uns mit Ihm. :aaarrrggghhh:

Was kann Krankl???

1037974[/snapback]

Eine gute Frage, wenn jemand die Antwort kennt, er möge Sie mir anhand von Fakten darlegen. :winke:

Stan a.k.a. Bitte Nicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Find es traurig genug das im ASB über 30% für den Kopf des Trainers sind.

Im Stadion&Umfeld ist es sicher schon jeder zweite.

Muss ehrlich zugeben ich hab selber dafür gestimmt.

Es spiegelt nur die jetzige Situation.

Da ich der Meinung bin wenn Zellhofer die Mannschaft aus Pasching bekommt sicher etwas erreicht hätte,Jedoch das spielts trauriger Weise zuzeit nicht bei Rapid.Sie haben halt keine Schlüsselspieler.Wir dürfen ja alle nicht vergessen wieviele gestandene Spieler im Kader von Pasching gestanden sind.Mayrleb,Baur,Kirchler,Jezek,Glieder,Schicklgruber.Mit diesen Leuten ist es weit einfacher zu arbeiten als mit einen Garics,Dober,Martinez oder Kulovits.

Man darf nicht immer nur sagen mit einen Dorfklub im uefa Cup.Er hatte auch das gewisse Geld&den gewissen Kader solches zu erreichen.Wunder gibt es immer wieder,jedoch so eine grosse Sensation habe ich das erreichen des Uefa Cups nicht gefunden.

Jetzt einafch zu sagen es gibt keine anderen alternativen als Rapid Trainer ist für mich einafch nur ein Schwachsinn.

Warum soll krankl nicht die Chance bekommen so wie Zellhofer ?

Meiner Ansicht nach ist Zellhofer gescheitert.Der Trainer kann keine Wunder vollbringen.Genau so wenig kann das ein Krankl oder ein Hickersberger.Jedoch ein Trainer kann eine Mannschaft motivieren bzw.ihnen klarmachen sich 90 Minuten den Arsch auszureissn.Wer das nicht macht bzw.kann ist fehl am Platz.

Wenn ein Spieler mit 24 jahren keinen Pass über 2 Meter schafft wird er es sicher auch nicht bei einen anderen Trainer lernen.Schon klar.Nur kämpfen bis zum Umfallen kann ein jeder.

Leider wirkt Zellhofer auf mich da immer ein wenig ratlos,(sie kämpfen nicht,sie zeigen keinen Stolz ... ?! So etwas liegt jedoch am Trainer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.