Wie soll es weitergehen? Wer fordert ein Köpferollen?  

280 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Bester Mann im Team

Ohne zu Überlegen RAUS mit Zellhofer !!! :clap:

Zwar trifft ihm sicher wenig Schuld da die Spieler am Platz keiner Rapid würdig sind.

Jedoch habe ich den Eindruck das er ihnen das auch nicht übermitteln kann.

Wie gesagt ich bin sofort für einen neuen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Zellhofer unbedingt bleiben und Sommer 5-6 spieler auswechseln und bessere holen! auch wenns einiges kostet anders gehts halt net...

1014654[/snapback]

Schöttel hat schon gesagt das er im Sommer nicht wirkliche Veränderungen vornehmen will.

Ich kann das ehrlich gesagt auch nicht verstehen ?

Fliesst das Geld von Meisterschaft,Champions League,Ivanschitz+Hofmann, in diese Truppe und diesen Trainer ? :knife:

Hab öfter gelesen Didi Constantini und kann das nur sofort Unterschreiben.

Jedoch was ich weiss hat der Constantini schon voriges Jahr gesagt er möchte mit seiner Familie in Trol bleiben.

Naja anfragen kann man auf alle Fälle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Ohne zu Überlegen RAUS mit Zellhofer !!! :clap:

Zwar trifft ihm sicher wenig Schuld da die Spieler am Platz keiner Rapid würdig sind.

Jedoch habe ich den Eindruck das er ihnen das auch nicht übermitteln kann.

Wie gesagt ich bin sofort für einen neuen.

1015484[/snapback]

also im 2. punkt muss ich mit dir übereinstimmen, der erste ist leider blödsinn. zellhofer wirkt bei interviews oft selbst sehr ratlos und vermittelt auch den eindruck der machtlosigkeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
also im 2. punkt muss ich mit dir übereinstimmen, der erste ist leider blödsinn. zellhofer wirkt bei interviews oft selbst sehr ratlos und vermittelt auch den eindruck der machtlosigkeit.

1015490[/snapback]

Da gibt es nichts hinzuzufügen.

Jedoch warum ist der erste Punkt dann ein blödsinn ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

würde zellhofer noch bis sommer zeit lassen...wenn die nächste saison keine vernünftigen spieler verpflichtet werden und die nächste saison so anfängt wie die diejährige vermutlich enden wird, muss zellhofer sowieso seinen hut nehmen. nachfolger? ich halt von allen genannten nicht viel...werf einfach mal 2 neue namen rein:

schachner?

krancjar?

kann nicht sagen, ob und wer uns weiterhelfen könnte... :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Zizo Krancjar ist mit Sicherheit ein Toptrainer.

Jedoch glaube ich kaum das er als Kroatien Teamchef nach Hütteldorf wechseln wird.Jedoch wer weiss wie die Wm abläuft.Mit Brasilien,Australien und Japan ist ein Vorrunden aus durchaus möglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ich denke erstens, dass es bei der WM für Kroatien gut laufen wird und selbst wenn es nicht gut laufen sollte, wird er Angebote von "besseren" Klubs bekommen, die höhere Ziele haben als Rapid.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
Ich denke erstens, dass es bei der WM für Kroatien gut laufen wird und selbst wenn es nicht gut laufen sollte, wird er Angebote von "besseren" Klubs bekommen, die höhere Ziele haben als Rapid.

1015705[/snapback]

aber hat er nicht mal gsagt (kann jez auch totaler blödsinn sein, ich bild mir ein, ich hätts irgendwo glesen) er würde sehr gerne das traineramt in hütteldorf übernehmen und wird sowieso irgendwann zu "seiner" rapid zurückkehren...das wär doch jez ein guter zeitpunkt! :allaaah:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
zellhofer ist schon ok..... der hicke - nicht einmal mourinho hätt uns retten können

1015717[/snapback]

mourinho?! :kotz::=

@ littlebeckham: Ja, ich glaube da liegst du ziemlich richtig. Hab ich auch irgendwo gelesen, dürfte aber schon länger her sein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

www.sportventil.at

Am falschen Fuß erwischt

Wir hatten den Verdacht schon vor Wochen geäußert, damals eher als Begründung, wieso der D-Zug namens Rapid noch immer keine fahrplanmäßige Abfahrt aus dem Bahnhof vornehmen konnte. Vielleicht, so meinten wir auch dem Trainer gegenüber, hat Georg Zellhofer so seine Troubles mit <fremden Kickern>.

Der Paschinger Erfolgstrainer hatte den Kader über viele Jahre gemeinsam mit Präsident Grad zusammengestellt, aber ausnahmslos kamen nur Kicker zum Verein, deren Verpflichtung von Zellhofer <genehmigt> worden waren. Ausgesuchte <Ware> also.

Bei Rapid erwarteten ihn durchwegs <Fremde>, deren technische Möglichkeiten er im Vorfeld zwar beobachten konnte, wie die <Chemie> mit einzelnen Spielern allerdings funktionieren werde, das konnte niemand vorhersagen. Hinzu kommt seine ganz persönliche Einschätzung bezüglich der Qualitäten der Kaderspieler. So hat beispielsweise Korsos, den einst Osim zu Sturm und später Hickersberger zu Rapid geholt hatte, unter dem neuen Trainer keine besonderen Karten. Oder Dober. Wird er das Teamleiberl behalten, oder muß er einen neuen Überzeugungs-Anlauf über den Verein nehmen? Zwei Beispiele, beide wahrlich nicht aus dem Hut gezaubert.

Die grausliche Serie mit nur einem Sieg unter Zellhofer (der <Cuperfolg> in Lustenau war ein Remis) hat Rapid am falschen Fuß erwischt.

Na gut, ein Lauf wie unter Hickersberger in der Titelsaison 04/05 war nicht zu erwarten. Unter vorgehaltener Hand erzählen einige Rapidler, die Ära Hickersberger wäre aus Vereinsinteresse um ein paar Monate abzukürzen gewesen, der heutige Teamchef habe zuletzt nur noch in der Champions League logiert und dieses <Gefühl> mehr oder weniger auf die Mannschaft übertragen.

Wie dem auch sei: Seinem Nachfolger steht das Wasser schon über die Halsmarke hinaus, wobei die Cupniederlage in Mattersburg weniger dramatisch genommen wird, als....!

Samstag steigt in der Kathedrale ein Schlüsselspiel der besonderen Art. Drei Punkte mehr machen zwar das Kraut auch noch nicht fett, doch ein neuerlicher Punkteverlust wäre der erste echte Daumen nach unten, den der Trainer, der Sportdirektor und natürlich auch der Präsident zu Gesicht bekämen.

Ausgerechnet die Tiroler gastieren in Hütteldorf. Auch in Topform ist die Tschertschessow-Truppe ein schwieriger Brocken, die jungen ambitionierten Spieler, flankiert von einigen sehr guten Routiniers, wären in der Lage, die grünen Sorgen auf eine Höchstmarke zu treiben.

Rapid meldete sich für den UI-Cup an (nachzulesen unter <Vereins-News>), um noch eine allerletzte Liane zu greifen, die einen Schwung nach Europa ermöglichen könnte.

Interessant: Vier Trainer hatte Sportdirektor Peter Schöttel zur Auswahl, die Entscheidung fiel auf Zellhofer, der angeblich knapp gegen Schachner gewann. Beide Trainer <erdulden> zurzeit eine Durststrecke, die niemand erwarten konnte. Schachner gewinnt wenigstens fallweise, allerdings schlitterte er in den Abstiegsbereich und er wird wohl einen neuen Anlauf in der nächsten Saison nehmen, andernfalls kann er sich eine weitere Karriere in Deutschland abschminken. Auch Peter Pacult kam unter, um seine Aufgabe sollte man ihn nicht beneiden. Der Vierte, Heribert Weber, analysiert weiter T-Mobile-Runden für <Premiere>, doch gilt als offenes Geheimnis, daß der Ehrenkapitän liebend gern noch einmal auf der grünen Bank Platz nehmen möchte.

Das wäre schade, denn von all den Fußball-Fachleuten, die zurzeit über Fußballmatches im TV parlieren, sind seine Analysen die mit Abstand besten.

Aber warten wir erst einmal den Samstag ab. Der FC Wacker Tirol könnte das mittelfristige Schicksal des Rekordmeisters, seines Trainers und seiner Spieler, maßgeblich beeinflussen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Ich bin sicher kein Nörgler und Besserwisser, aber dieser Trainer ist nach dem Josef H. die schlechteste alternative gewesen. Wer die Spiele genau beobachtet sieht sofort den Unterschied. Payer muss den Ball per Ausschuss ins Spiel bringen. Kein aufrollen mit der Hand kein Zuspiel auf einen Verteidiger. Von den Verteidigern nur noch hohe Bälle nach vorne kein herausspielen aus der defensive. Das Argument, dass dies mit den zur Verfügung stehenden Spielern nicht möglich ist scheint mir eine Ausrede zu sein. Denn genau diese Mannschaft mit Ausnahme von zwei Abgängen hat dieses Spiel perfekt umgesetzt weshalb sollten die das plötzlich verlernt haben. Ein Payer wird seine Vorgehensweise nicht nach freien Stücken verändern, er wird nur die Anweisungen des Trainers befolgen. Ein Katzer mit offensiv drang ist plötzlich ein reiner Verteidiger. Ein Bazina und Martinez sollen auf einmal nicht Fußball spielen können? Also ich bin der Meinung, dass dieser englische Fußball bei Rapid nichts zu suchen hat. Daher bitte rasch handeln bevor diese Mannschaft komplett resigniert und den Hut draufhaut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer die Spiele genau beobachtet sieht sofort den Unterschied. Payer muss den Ball per Ausschuss ins Spiel bringen. Kein aufrollen mit der Hand kein Zuspiel auf einen Verteidiger. Von den Verteidigern nur noch hohe Bälle nach vorne kein herausspielen aus der defensive.

1019178[/snapback]

Dann hast vom Spiel am Samstag aber ned viel gesehen.

Aber Hauptsach', wieder ein paar alte Klischees aufwärmen...

P.S.: und noch einmal zum Mitschreiben, -hören und -denken: Josef Hickersberger höchstpersönlich sagte vor kurzem, sein System bei Rapid sei zum Großteil rund um Hofmann & Ivanschitz aufgebaut gewesen.

bearbeitet von neuron

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.