Blanchard Postaholic Geschrieben 18. April 2006 unter söndergaard guten fussball? genauso schlecht war das! Aber Schinkels ist der negative Höhepunkt. Durch Aussagen und Wechsel, Aufstellungen etc. lassen nur einen SChluss zu -> er macht es absichtlich! Kiesenebner zu loben für dessen Performance ist eine Frechheit! Schragner zu bringen, der nicht mal bei den Amateuren zuletzt immer ein Leiberl hatte weil einfach zu schwach, ist der nächste Wahnsinn! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustroLeaf Mozart would have enjoyed this Geschrieben 18. April 2006 Kiesenebner zu loben für dessen Performance ist eine Frechheit! Schragner zu bringen, der nicht mal bei den Amateuren zuletzt immer ein Leiberl hatte weil einfach zu schwach, ist der nächste Wahnsinn! 1029410[/snapback] Auch in dieser Intensität leider völlig richtig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rules Bester Mann im Team Geschrieben 19. April 2006 Auch in dieser Intensität leider völlig richtig. 1029582[/snapback] Kiesenebner = OK Schragner =? Was hat er falsch gemacht.... PS: Welche Erfahrung hat der Holländer bei Barca als Trainer... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustroLeaf Mozart would have enjoyed this Geschrieben 19. April 2006 Kiesenebner = OKSchragner =? Was hat er falsch gemacht.... 1030440[/snapback] Schragner fand ich sehr mies, siehe auch Nachbesprechung. Kein Auftrag in den Zweikämpfen, bei hohen Bällen sowieso nicht, null Impulse nach vorne; ganz im Gegenteil, er schien bei jedem Ballkontakt zu nervöseln. Neben Kiesi unser Schlechtester. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ein Kind aus Favoriten Top-Schriftsteller Geschrieben 19. April 2006 PS: Welche Erfahrung hat der Holländer bei Barca als Trainer... 1030440[/snapback] Ist daher jeder Holländer ein guter Trainer?!? Es gibt einfach gute Trainer, es gibt schlechte Trainer, und es gibt Schinkels. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
f.v De kern Olle ozagt Geschrieben 19. April 2006 naja, davon zu reden, dass wir unter lars/kronsteiner GUTEN fussball gespielt haben ist übertrieben.gegen spielerisch starke truppen ja (sh.UEFA-cup), aber spiel gestalten war da auch nicht unseres (sh. mattersburg 0:0, bregenz 1:1, gak 0:3, sturm 2:2, etc. daheim). ist heuer eigentlich ziemlich gleich... 1029218[/snapback] Stimmt is eh gleich und nächste Woche werfen wir Schalke aus dem Cup x/ BTW: Wieviele Derbys haben wir unter Lars verloren TRAINERROTATION Wien<-------->Graz BITTE DANKE 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 19. April 2006 PS: Welche Erfahrung hat der Holländer bei Barca als Trainer... 1030440[/snapback] Der hat wenigstens den Vorteil, dass er a.) selbst ein Weltklassekicker war und b.) unter Weltklassetrainer trainiert wurde. Herr Schinkels hat eigentlich nix diesbezüglich vorzuweisen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GetViolett Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 19. April 2006 Einen Vorteil hat unser Trainer auf jeden Fall: Man braucht ihn nicht zu bestechen, damit er den Spielverlauf negativ beeinflusst! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rules Bester Mann im Team Geschrieben 20. April 2006 Der hat wenigstens den Vorteil, dass er a.) selbst ein Weltklassekicker war und b.) unter Weltklassetrainer trainiert wurde.Herr Schinkels hat eigentlich nix diesbezüglich vorzuweisen. 1030745[/snapback] D. h. Ronaldinho wird ein Super-Trainer? Halt! Er hat ja keinen Weltklassetrainer sonder nur einen, der ein Weltklassespieler war und unter Welklassetrainer trainiert hat. Was sollte er diesbezüglich vorweisen?? Es gibt einen ehemaligen Österr. Nationaltrainer, der bei Barca gespielt hat, sicher zu den besseren Stürmer seinerzeit gezählt hat und ich gehe davon aus, dass auch sein damaliger Trainer kein schlechter war. Wer ist jetzt der bessere von beiden Schinkels oder K.? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucky Luke Posting-Pate Geschrieben 20. April 2006 Was sollte er diesbezüglich vorweisen?? Es gibt einen ehemaligen Österr. Nationaltrainer, der bei Barca gespielt hat, sicher zu den besseren Stürmer seinerzeit gezählt hat und ich gehe davon aus, dass auch sein damaliger Trainer kein schlechter war. Wer ist jetzt der bessere von beiden Schinkels oder K.? 1032144[/snapback] Sind beide Dampfplauderer, welcher schlimmer ist, kann ich gar nicht sagen! Krankl hat seine Unfähigkeit aber schon sehr souverän über einen längeren Zeitraum bewiesen, der Frenkie ist ja noch ein Anfänger. Wenn man ihm also positiv gegenüber eingestellt ist, kann man darauf hoffen, dass er doch noch ein akzeptabler Trainer wird und herausfindet, wie man eine Mannschaft erfolgreich spielen lässt (die letzten 5 Saisonspiele würden sich da ganz gut anbieten )! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
19FAK11 I don't puke when I drink. I puke when I don't. Geschrieben 20. April 2006 (bearbeitet) Angenommen, der Schinkels holt mit der Mannschaft doch noch das Double (ich selbst glaub zwar eher nicht daran), dann hat er in einem Jahr als Bundesligatrainer 3 Titel geholt (2 mal Cupsieger, 1 mal Meister). Ist doch eine beeindruckende Statistik, oder? Natürlich kann man einwänden und sagen, er hat ja so eine tolle Mannschaft, aber wie weiter oben schon geschrieben, das ist beim Rejkaard genau das Gleiche, und der hat als Tainer auch keine Erfahrung aufzuweisen. Der Schinkels ist sicherlcih kein schlechter Trainer, die Erfahrung und Routine fehlt im zwar noch etwas, aber das wird schon. Ich persönlich würde ihn auch gerne nächste Saison bei uns sehen (egal, ob wir jetzt Meister werden, oder nicht), bin mir überzeugt davon, dass er nächste Saison viele Fehler der diesjährigen Saison nicht mehr machen würde. Auch in Anbetracht des vermehrten Einbaus jüngerer Eigenbauspieler halte ich ihn für den richtigen Mann. Bekannte von mir, die bei ihm in St. Pölten gespielt haben, haben immer gut über ihn gesprochen, vor allem die Jugend war von ihm begeistert. Mir gefällt auch seine offene, ehrliche Art. Viele sind da anderer Meinung. Wie auch immer, ich fürchte, akzeptiert wird er von einem gewissen Teil der Fans sowieso nie werden, da kommt es mir fast so vor, als ob einige hoffen, dass wir nicht Meister und Cupsieger werden, damit man sich in seinen Vorurteilen gegenüber dem "kleinen Holländer" bestätigt fühlt. Ich jedenfalls wünsche ihm weiterhin Erfolg! edit: Allein mitanzusehen, wie ehrlich er sich über Tore von z.B. Sebo freut, und wie gut er sich mit vielen Spielern unseres Kaders versteht ist mir 100 Mal lieber, als ein Typ wie Schachner oder Jara, die immer wieder die gleichen Raunzer von sich geben, und glauben, die Götter auf Erden zu sein. bearbeitet 20. April 2006 von 19FAK11 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beamero Wahnsinniger Poster Geschrieben 20. April 2006 Angenommen, der Schinkels holt mit der Mannschaft doch noch das Double (ich selbst glaub zwar eher nicht daran), dann hat er in einem Jahr als Bundesligatrainer 3 Titel geholt (2 mal Cupsieger, 1 mal Meister).Ist doch eine beeindruckende Statistik, oder? ... Allein mitanzusehen, wie ehrlich er sich über Tore von z.B. Sebo freut, und wie gut er sich mit vielen Spielern unseres Kaders versteht ist mir 100 Mal lieber, als ein Typ wie Schachner oder Jara Dafür tut es mir weh, wenn ich mit anschauen muß, wie er Spieler wie Janocko, Sionko oder Mila systematisch abmontiert um seine Lieblinge Dos Santos, Schragner und Co pushen zu können. Auch finde ich es schon ein wenig heftig, Schinkels den letztjährigen Cuptitel gutzuschreiben, dieser Titel gehört wohl in erster Linie noch dem Söndergaard. Aber auch ich bin jederzeit bereit, gute Leistungen von Schinkels anzuerkennen und hätte auch grundsätzlich kein Problem mit ihm als Trainer, wenn er - so wie gestern - weitgehend vernünftig aufstellen und wechseln würde. Wie er mit erhöhtem Druck (UC Spiele, Meisterschaftsfinish etc.) umzugehen hat, wird er ja hoffentlich mit zunehmender Erfahrung auch noch erlernen, ich will da gar nicht behaupten, daß jegliche Hoffnung vergebens ist. Derzeit hat er diesbezüglich allerdings noch eklatante Defizite (siehe Zerstörung der Serien gegen Rapid, frühes Aus im UC, Zerbröselung des Vorsprungs auf die Dosen im Finish etc.) - wenn da aber ein Aufwärtstrend erkennbar wird, wäre das nicht so schlimm. Motivator dürfte er ja ein guter sein und die Chemie zwischen ihm und der Mannschaft scheint auch zu stimmen, was ja auf jeden Fall auch wichtige Punkte bei einem Trainer sind. Im Prinzip habe ich es ohnehin schon mehrfach geschrieben, wenn man bei Schinkels das Gefühl bekommt, daß er seine Fehler erkennt und auch gewillt ist, sie in Zukunft nicht mehr zu machen, dann kann aus ihm sicherlich ein guter Trainer werden. Wenn er aber immer wieder schwere Fehler begeht (Ceh-Auswechslung gegen Stavanger, diverse Aufstellungen und Auswechslungen etc.) und anschließend meint, es wäre eh alles ok bzw. die Schuld auf Spieler abwälzt (wie zb. Mila), dann werden sich seine Symphatiewerte bei einem großen Teil der Anhänger auch in Zukunft in sehr überschaubaren Grenzen halten. Und ein weiterer Punkt wäre, daß Schinkels in Zukunft besser keine so großen Töne mehr spucken sollte wie er es zu seiner Zeit als TV-Kommentator gegenüber Söndergaard gemacht hat. Dann würde die Kritik an seinem eigenen Wirken als Trainer vermutlich auch nicht so hart ausfallen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucky Luke Posting-Pate Geschrieben 20. April 2006 Angenommen, der Schinkels holt mit der Mannschaft doch noch das Double (ich selbst glaub zwar eher nicht daran), dann hat er in einem Jahr als Bundesligatrainer 3 Titel geholt (2 mal Cupsieger, 1 mal Meister).Ist doch eine beeindruckende Statistik, oder? 1032219[/snapback] Ja, wenn er das schafft, kann man eh nicht mehr viel gegen ihn sagen, der Erfolg ist sicher das wichtigste (seine Art werde ich aber selbst dann nicht mögen). Wenn wir aber nicht Meister werden, dann gibt es nichts mehr, dass für Schinkels spricht, die Leistungen sind nunmal nicht besonders (auf keinen Fall so, wie Frenkie es vor der Saison versprochen hat)! Wenn wir nur 2. werden, ist Schinkels zu 100% Prozent gescheitert (ein möglicher Cupsieg ist da sicher kein Ersatz), ob er das eingestehen würde, wage ich aber zu bezweifeln, dann wird wahrscheinlich Salzburg nachträglich zum großen Favoriten erklärt, der durch das höhere Budget einfach nicht zu bezwingen war! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
19FAK11 I don't puke when I drink. I puke when I don't. Geschrieben 20. April 2006 (bearbeitet) Also das mit DosSantos, Schragener und Co. fällt für mich in die Kategorie Märchenstunde. DosSantos hat auch nich regelmäßig gespielt, und bei seinen Einsätzen war er zwar nicht besonders gut, aber um nichts schlechter als Sionko. Schragner, wo ist der forciert worden? Janocko war 1/2 Jahr verletzt, Sionko total außer Form, Mila war schon zuletzt unter Söndergaard irrsinnig schwach und es hat auch sicherlich noch andere (disziplinäre) Gründe gegeben. Der fehlt mir überhaupt nicht. Außerdem, wie soll er im Mittelfeld denn aufstellen? Ceh, Vacho, Blanchard sind halt mal als Nummer 1 Spieler jetzt gesetzt. Da kann man es nie jedem Recht machen. Nenn mir eine vernünftige Aufstellung, die dich vollkommen glücklich stellt! Kiesi ist auch schwach gewesen, keine Frage, aber man kann nicht andauernd mit 3 OM spielen. Und wenn dann die gesamte IV ausfällt, dann muss halt Radomski dort spielen und ein Kiesi kommt in den Kader. Alle fordern jetzt Ocki (ich würd ihn auch gerne sehen), aber wer soll dafür auf die Bank?-> Vacho? Ceh? Die werden sicherlich begeistert sein. Man muss halt als Trainer bei so einem riesigen Kader auch auf das Mannschaftsklima achten, besser 2-3 unzufriedene Spieler, als 5-6. So denke ich mir das halt. edit: Das gleiche ist bei Rush. Sicherlich ist er sauer auf Schinkels und das zeigt er auch. Aber für ihn ist halt Sebo zur Zeit der Nummer 1 Stürmer. Und wenn ich weiß, dass der eine im Sommer sowieso weg ist, und der andere, viel Jüngere aber belibt, dann werd ich natürlich Sebo forcieren. Wie gesagt, bei diesem riesigen Kader ist es bestimmt schwierig, einen Konsens herzustellen, und allein das rechne ich Schinkels schon zu Gute, dass er fast alle Spieler bei Laune hält. Nächste Saison wird sowieso abgespeckt, und ich denke mir, dass dort eben viele Spieler dabei sein werden, die jetzt nicht mehr zum Einsatz kommen (außer die Stammspieler sind verletzt), also ist darin sehr wohl ein System zu erkennen. bearbeitet 20. April 2006 von 19FAK11 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ben Trovato gutmensch Geschrieben 20. April 2006 dann wird wahrscheinlich Salzburg nachträglich zum großen Favoriten erklärt, der durch das höhere Budget einfach nicht zu bezwingen war! 1032254[/snapback] genau, wie wir selbst ja in den letzten jahren bewiesen haben bT 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.