Recommended Posts

Bester Mann im Team
.........

Man muss ehrlich sagen, dass nicht zu supporten die weiseste Entscheidung jener Leute ist, die mit RW nicht leben können. Mir ist diese Art des Protests hundertmal lieber als irgendwelche tiefliegenden Beschimpfungen.......

Grundsätzliche Übereinstimmung aber:

Wenn ich bis jetzt auf ein Spiel gegangen bin und die Mannschaft versucht habe über 90 Minuten zu supporten und dann kommt ein Vastic, Didulica oder eben jetzt ein Wallner und ich höre damit auf, was mache ich dann noch im Stadion?? Wäre es nicht besser ich bliebe gleich zu hause??

Ich kapier den Sinn nicht ganz; Ist aber optimal für den Verein: Derzeit scheinbar sowieso nicht allzugut auf einige der eigenen FC´s bzw. Fanvertretungen zu sprechen und wenn dann auch kein Support mehr zu erwarten ist, was für einen Grund gibt es dann noch solche "Querulanten (aus der Sicht des Vereins)" zu halten??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende
Wenn ich bis jetzt auf ein Spiel gegangen bin und die Mannschaft versucht habe über 90 Minuten zu supporten und dann kommt ein Vastic, Didulica oder eben jetzt ein Wallner und ich höre damit auf, was mache ich dann noch im Stadion?? Wäre es nicht besser ich bliebe gleich zu hause??

Das Spiel anschauen wie von der Vereinsleitung gewünscht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Das Spiel anschauen wie von der Vereinsleitung gewünscht?

987732[/snapback]

Mal abgesehen, dass der "normale" Nord und Süd- Sitzer wohl sich auch nicht Spiel für Spiel die Seele aus dem Leib schreit. Man kann also auch ohne Stimme ins Stadion gehen und sich einfach nur ein Fußballspiel anschauen. So etwas soll´s geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

Sag ich ja auch.

Kraetschmer ist glücklich, Wallner ist glücklich, die Fans sind glücklich weil sie kein Hausverbot haben - everybody is happy! :love:

bearbeitet von Relii

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Πάρος

Ich glaube es ist nur allzu verständlich, dass NIEMAND der Fans ein Hausverbot riskieren möchte. Also bitte, bitte liebe Fans denkt daran, dass ihr nichts gegen Wallner (und Magna und Kraetschmer und Schinkels und ...) schreit!

Lieber schweigen und kein Hausverbot riskieren. :yes:

[Oh my God... own Goal Kraetsche!]

987510[/snapback]

Wäre vielleicht mal an der Zeit, etwas pro Austria zu schreien.

Erstens bräuchte man sich nicht ständig den Kopf zu zerbrechen gegen wen heute heute etwas skandiert wird, zweitens gäben manche ihren geistigen Horizont nicht so brachial preis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mozart would have enjoyed this
@AustroLeaf

Dass es mir persönlich hier nicht bloß um die Verpflichtung von Wallner geht, kann man ganz gut in meinem vorletzten Beitrag nachlesen. Ich erlaube mir kritisch zu sein und meine eigene Meinung zu haben. Ich habe gestern an keinen Anti- Wallner- Gesängen und an keinen Pfeifkonzerten teilgenommen, aber dennoch auf den Support verzichtet. Es ist meine persönliche Entscheidung wann und wo ich singe, denn ich habe keine Lust mich bevormunden zu lassen.  Ich schreibe auch keinen Menschen auf Nord oder Süd vor, wie er sich während einem Spiel der Austria zu verhalten hat. Ich verurteile persönlich auch keinen TV- Austrianer für das wiederholte Nicht- Gehen ins Stadion.

Ich bin nicht Austriafan von Berufswegen, sondern aus Leidenschaft und meine Leidenschaft kann man nicht kaufen und ich finde, dass ich mich für meine Art der Definierung und Auslebung des Austria-Geistes vor niemanden rechtfertigen muss, solange ich nicht gegen Gesetze verstoße und das tue ich nicht.

Ich gebe dir Recht, wenn du behauptest, dass man sich Kritik gefallen lassen muss, wenn man auch selbst Kritik übt.

Wenn nun die "Nicht- Organisierten" sich nun über den Stimmungsboykott der Fanclubs aufregen, müssen die sich wiederum den Vorwurf gefallen lassen, warum sie nicht selbst probiert haben für Stimmung zu sorgen.

Es ist ja nicht so, dass man in eine gewisse Fankategorie ("Du bist Ultra, du bist Sitzplatzfan, du bist Vipfan, du bist Fernsehaustrianer" spielt es Gott sei Dank nicht.) rein geboren wird, sondern das ergibt sich über die Jahre, Jahrzehnte von selber und wechselt auch ständig. Man kann - wenn man will - das jederzeit selbst ändern, muss aber nicht.

Ich glaube, dass in erster Linie für einen gemeinsamen Dialog unter den unterschiedlichen Austriafans das gegenseitige Verständnis für einander fehlt. Gehässige Forumskommentare tragen nicht dazu bei, das Verhältnis zu verbessern und somit sind wir dort angekommen, wo wir jetzt stehen: In einer violetten Zwei-Drittel-Fan- Gesellschaft.

MvG

987466[/snapback]

Zuerst einmal danke für deine ausführliche und ruhige Antwort.

Grundsätzlich kann ich dir in fast allen Punkten nur recht geben; Bevormundung, wie man im Stadion was zu tun hat, wann man mitsingen soll und wann nicht, ob geklatscht werden soll etc. ist in jedem Fall unangebracht, und ich lasse es mir auch selbst nicht gefallen. Es ging mir in meiner (zugegebenermaßen etwas emotionsgeschwängerten) Aussage nicht darum, irgendjemandem zu erzählen, daß er den Mund aufzumachen hat; die Quintessenz für mich war, daß Teile der Fankurve bewußt nachteilige Effekte für die restlichen 10 Spieler auf dem Feld in Kauf genommen hat, um gegen Wallner in Form von Supportverweigerung zu protestieren. (Gerade angesichts der Leistungen und der Fannähe von Typen wie Didulica halte ich das für bitter).

Und ja, ich bin der Meinung, daß manchmal die Fankurve einen Unterschied machen kann - speziell in so einem Spiel, wo kaum was läuft und dann noch das 0:1 fällt. Und ja, ich habe sehr viel Respekt für viele Aktivitäten mancher Fans wie Choreos, Organisation von Auswärtsfahrten etc.; und diese Vorzüge genieße ich auch daheim wie auswärts sehr. Umso mehr ärgert mich eine Entscheidung, die aus meiner Sicht auf falschen Prioritäten beruht - Kampf gegen Wallner wichtiger als die anderen Spieler.

Das alleine ist immer noch, wie du gesagt hast, deine Entscheidung; und wenn du selber niemanden wegen seiner Gewohnheiten bzgl. Austria, Mangel an Support, weniger Auswärtsfahrten als du selbst, eventuelle pro-Magna-Einstellung u.ä. kritisierst, bist du auch durch so etwas schwer angreifbar.

In dem Moment, wo man sich selber für den "wahren" Austrianer (oder "mehr" Austrianer als alle die ............. sagen oder denken) hält, meint, die Austria Wien sei man nur noch selbst (da gibts ja einen Gesang in die Richtung), man werde immer zur Austria stehen etc., muss man sich allerdings an genau diesem Anspruch messen lassen, und in dem Moment bekommt es mMn einen Hauch von Doppelmoral. Besser wird es dann noch, wenn sich manche Leute indirekt noch den Ausgleich an die eigenen Fahnen heften, da dieser knapp nach Ende des Supportboykotts gefallen ist - wenn das die persönliche Auffassung der eigenen Effizienz ist, dann wurde (aus dieser Sichtweise) bewußt viel Schaden für die anderen Spieler der Austria in Kauf genommen.

Zur Stimmung: speziell in der Umgebung, wo wir standen, sowie in einzelnen Sprengeln direkt vor uns im 1.Rang wurde mehrmals etwas angestimmt bzw. es zumindest versucht, mit wechselndem Erfolg. Somit zielte das (aufgelegte) Argument, man hätte ja selber singen können, ins Leere - denn ich denke, es ist auch dir bewußt, daß bei einer großen Menge an Verweigerern unter ohnehin wenigen Zuschauern in einem viel zu großen Stadion man auch mit sehr viel Mühe schwerlich viele laute Gesänge zusammenbringen wird. Noch dazu, wo die übliche koordinative Kraft zwar vorhanden und "am Posten" war, aber die Arbeit verweigerte. Den Vorwurf halte ich dementsprechend für unfair und vor allem nicht richtig - es wurde mehrmals probiert, die relative Aussichtslosigkeit für ansprechenden, halbwegs durchgehenden Support sollte aber unter diesen Umständen wohl klar sein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Never give up!

Was können Joey Didulica oder St. Vachousek dafür, dass RW spielt? Warum werden sie bestraft? :madmax:

Wie sehr kann einem der Verein wirklich am Herzen liegen, wenn man einen einzigen Spieler über die gesamte Mannschaft und das "Gesamtpaket" Austria Wien stellt? :madmax:

Wie sehr kann einem der Verein wirklich am Herzen liegen, wenn man persönliche Eitelkeiten und Selbstdarstellungstrieb über den etwaigen Gewinn einer Meisterschaft stellt? :madmax:

Mit welcher Berechtigung kann man sich als "Fan" von Joey Didulica schimpfen, wenn einem dessen Meinung und dessen Aufruf scheinbar komplett egal ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I don't puke when I drink. I puke when I don't.

Zum Spiel: Der zu erwartende Hundskick im Eis-/Windoval.

Zum Ergebnis: Das erwartete Remis, hätte aber eher auf ein 0:0 getippt.

Zum Zuseherschnitt: :=:=

Zu Wallner: Auch nicht schlechter gespielt als der Rest, viel gelaufen, 2-3 gute Pässe.

Zur Stimmung: Traurig. Jeder, der einen neutralen Besucher mit ins Stadion nimmt, zwingt ihn dadurch ja quasi, kein Austrianer zu werden.

Warum man sich selbst und die Mannschaft so dermaßen wegen eines RW bestraft, ist mir ein Rätsel.

Wir sind sportlich erfolgreich, alles läuft in Richtung "Mission 23", die Stadtrivalen zerfallen, die Bullen straucheln und trotzdem herrscht Untergangsstimmung und nach 30 Minuten habe ich es schon bereut, mir den Arsch abzufrieren, weil die ganze Stimmung so deprimierend war.

Nach dem Wallner-Wechsel war die Stimmung ja sehr gut, aber ich begreif den Spruch "Wir werden immer zu dir stehen" nicht ganz. :confused::confused:

Es gibt sicherlich keinen Fußballklub auf der Welt, wo die Fans so masochistisch veranlagt sind, wie bei uns.

:support: Austria Wien: Positive Gedanken und Freude am eigenen Verein und den Erfolgen - was ist das?

bearbeitet von 19FAK11

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chefjugo am Platz
Was können Joey Didulica oder St. Vachousek dafür, dass RW spielt? Warum werden sie bestraft?  :madmax:

Wie sehr kann einem der Verein wirklich am Herzen liegen, wenn man einen einzigen Spieler über die gesamte Mannschaft und das "Gesamtpaket" Austria Wien stellt?  :madmax:

Wie sehr kann einem der Verein wirklich am Herzen liegen, wenn man persönliche Eitelkeiten und Selbstdarstellungstrieb über den etwaigen Gewinn einer Meisterschaft stellt?  :madmax:

Mit welcher Berechtigung kann man sich als "Fan" von Joey Didulica schimpfen, wenn einem dessen Meinung und dessen Aufruf scheinbar komplett egal ist?

988075[/snapback]

4 Fragen, auf die man hier wohl keine Antwort bekommt....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
ich begreif den Spruch "Wir werden immer zu dir stehen" nicht ganz.  :confused:  :confused:

988082[/snapback]

wir stehen immer zu austria wien ohne wallner.

ich mach aber bestimmt nicht den mund für eine mannschaft auf, in dem rw steht. soll keine bestrafung der anderen sein. strafe ist das sowieso keine, ich glaube die werden's überleben. aber ich kann die letzten entscheidungen des vereines nicht akzeptieren, irgendwann kommt ayuch der punkt an dem es den gutmütigsten fans reicht. stiller protest ist da noch am passendsten, ich will ja auch dem verein nicht in die hände spielen, um wegen bagatellen hausverbot zu kassieren.

und an alle die meinen, ich solle zu hause bleiben - sollen dass dann süd- und nordbesucher auch, weil sie keine stimmung machnen?

ich befürchte ja. dass im horr dass ganze schon total anders aussehen wird. da fallt's dann nämlich wirklichn icht auf, wenn die verhältnismäßig wenigen wallner-gegner ruhig sind. im happel waren die supportwilligen auf einsamen posten, da zu verstreut. und dann regt sich auch keiner mehr auf, weil eh wider alles eitel wonne ist.

jedenfalls war das gestern wenigstens ein ganz kleiner wink richtung vereinsleitung, dass man auch gesittet protestieren kann und sich auch nicht alles so nimmt, wie man es uns vor die nase setzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

be strong, be wrong....
Zuerst einmal danke für deine ausführliche und ruhige Antwort.

Grundsätzlich kann ich dir in fast allen Punkten nur recht geben; Bevormundung, wie man im Stadion was zu tun hat, wann man mitsingen soll und wann nicht, ob geklatscht werden soll etc. ist in jedem Fall unangebracht, und ich lasse es mir auch selbst nicht gefallen. Es ging mir in meiner (zugegebenermaßen etwas emotionsgeschwängerten) Aussage nicht darum, irgendjemandem zu erzählen, daß er den Mund aufzumachen hat; die Quintessenz für mich war, daß Teile der Fankurve bewußt nachteilige Effekte für die restlichen 10 Spieler auf dem Feld in Kauf genommen hat, um gegen Wallner in Form von Supportverweigerung zu protestieren. (Gerade angesichts der Leistungen und der Fannähe von Typen wie Didulica halte ich das für bitter).

Und ja, ich bin der Meinung, daß manchmal die Fankurve einen Unterschied machen kann - speziell in so einem Spiel, wo kaum was läuft und dann noch das 0:1 fällt. Und ja, ich habe sehr viel Respekt für viele Aktivitäten mancher Fans wie Choreos, Organisation von Auswärtsfahrten etc.; und diese Vorzüge genieße ich auch daheim wie auswärts sehr. Umso mehr ärgert mich eine Entscheidung, die aus meiner Sicht auf falschen Prioritäten beruht - Kampf gegen Wallner wichtiger als die anderen Spieler.

Das alleine ist immer noch, wie du gesagt hast, deine Entscheidung; und wenn du selber niemanden wegen seiner Gewohnheiten bzgl. Austria, Mangel an Support, weniger Auswärtsfahrten als du selbst, eventuelle pro-Magna-Einstellung u.ä. kritisierst, bist du auch durch so etwas schwer angreifbar.

In dem Moment, wo man sich selber für den "wahren" Austrianer (oder "mehr" Austrianer als alle die ............. sagen oder denken) hält, meint, die Austria Wien sei man nur noch selbst (da gibts ja einen Gesang in die Richtung), man werde immer zur Austria stehen etc., muss man sich allerdings an genau diesem Anspruch messen lassen, und in dem Moment bekommt es mMn einen Hauch von Doppelmoral. Besser wird es dann noch, wenn sich manche Leute indirekt noch den Ausgleich an die eigenen Fahnen heften, da dieser knapp nach Ende des Supportboykotts gefallen ist - wenn das die persönliche Auffassung der eigenen Effizienz ist, dann wurde (aus dieser Sichtweise) bewußt viel Schaden für die anderen Spieler der Austria in Kauf genommen.

Zur Stimmung: speziell in der Umgebung, wo wir standen, sowie in einzelnen Sprengeln direkt vor uns im 1.Rang wurde mehrmals etwas angestimmt bzw. es zumindest versucht, mit wechselndem Erfolg. Somit zielte das (aufgelegte) Argument, man hätte ja selber singen können, ins Leere - denn ich denke, es ist auch dir bewußt, daß bei einer großen Menge an Verweigerern unter ohnehin wenigen Zuschauern in einem viel zu großen Stadion man auch mit sehr viel Mühe schwerlich viele laute Gesänge zusammenbringen wird. Noch dazu, wo die übliche koordinative Kraft zwar vorhanden und "am Posten" war, aber die Arbeit verweigerte. Den Vorwurf halte ich dementsprechend für unfair und vor allem nicht richtig - es wurde mehrmals probiert, die relative Aussichtslosigkeit für ansprechenden, halbwegs durchgehenden Support sollte aber unter diesen Umständen wohl klar sein...

988054[/snapback]

das i.net ist wirklich die kommunikationspest des 21. jh.!

ich bin mir zu 99% sicher, dass ihr beiden ("willy", ich denke wir kennen uns...) das spiel 90 minuten ca. 1m70 luftlininie nebeneinander verbracht habt und dann habt ihr es notwendig schriftlich im forum zu kommunizieren... 8P

vorschlag an willy und leaf: wir stehen alle am mittwoch dort, wo wir am samstag gestanden sind, dann stelle ich euch gegenseitig im wirklichen leben vor... :winke: ich bitte aber um tadelloses benehmen, da ich in begleitung meines schwesterherzes bin.. :D

ad topic: es ist zum heulen, wie sich veilchen wg. einem wallner (!!!) in die haare bekommen.

"NO PLAYER IS BIGGER THAN THE CLUB!!!" wer diesem spruch zustimmt, sollte auch demenstprechend handeln! gerade auch dann, wenn es emotional schwerfällt. (und das ist bei einem RW im violetten dreß, tatsächlich der fall!)

mvg

fermin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mozart would have enjoyed this
ich bin mir zu 99% sicher, dass ihr beiden ("willy", ich denke wir kennen uns...) das spiel  90 minuten ca. 1m70 luftlininie nebeneinander verbracht habt und dann habt ihr es notwendig schriftlich im forum zu kommunizieren...  8P

vorschlag an willy und leaf: wir stehen alle am mittwoch dort, wo wir am samstag gestanden sind, dann stelle ich euch gegenseitig im wirklichen leben vor...  :winke: ich bitte aber um tadelloses benehmen, da ich in begleitung meines schwesterherzes bin..  :D

ad topic: es ist zum heulen, wie sich veilchen wg. einem wallner (!!!) in die haare bekommen.

"NO PLAYER IS BIGGER THAN THE CLUB!!!" wer diesem spruch zustimmt, sollte auch demenstprechend handeln! gerade auch dann, wenn es emotional schwerfällt. (und das ist bei einem RW im violetten dreß, tatsächlich der fall!)

988167[/snapback]

Jederzeit.

Nur "tadelloses Benehmen" mußt du mir noch definieren. :D

Zum "ad topic"-Bereich: Vollste Zustimmung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Die Wahrheit ist 60 min mit Wallner - kein gescheites Spiel.

Ein Derby ohne Wallner gutes Spiel - Sieg.

Gegen Pasching die restliche Zeit ohne Wallner man dachte es wäre eine ander Mannschaft am Platz.

Man sieht also das Wallner der Austria nur eines brachte zwiespalt unter den Fans - Unruhe in der Mannschaft - danke den verantwortlichen für diesen Transfer - als hätten wir nicht selbst Spieler die auf 3 m keinen Pass anbringen und Flanken schlagen können - und wenn jetzt wer sagt der Einsatz stimmt er lauft brav - dann können wir uns einen Maratonläufer hollen die rennen auch alle brav..

Das einzig gute daran ist bei solchen Leistungen ist er im Sommer weg - wobei bei unseren Verantwortlichen weiß man nie.

Aber um jetzt nicht nur Wallner zu kritisieren - ich frag mich warum ein Hill spielt für diesen Mann hätte auch wirklich ruhig ein Österreicher spielen können - da haben wir sicher Akademiker - Amateure und auch Leute in der KM die um nix schlechter sind als der.

Sonst wie gesagt das Spiel selbst bis zur Minute 60 wars ned aufregend spielte man zwar ned sau schlecht aber von siegeswillen merkte man nix - danach liefs eindeutig besser.

Ist halt schlimm wenn man über 60 min mit nur 10 Mann spielt und damit auch die Unterstützung der Fans nicht erhält.

bearbeitet von dermuedejoe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende
Die Wahrheit ist 60 min mit Wallner - kein gescheites Spiel.

Sehr treffende Analyse!

Ungefähr genauso sinnvoll wie "bevor ich kacken war, war das Austria Spiel beschissen. Kaum geh ich scheißen, spielt die Austria befreit auf". :madmax:

Man sieht also das Wallner der Austria nur eines brachte zwiespalt unter den Fans - Unruhe in der Mannschaft

Unruhe in der Mannschaft? Wie oft sollen Blanchard & Co noch betonen, dass sie mit Wallner kein Problem haben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.