Sturm-Kaderspieler


Recommended Posts

Im ASB-Olymp
SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 41 Minuten:

Die Aussprache vom Edo ist laut Schorf die Wiener Mundart von:

Klar, da/dort wohne ich

Eh do wohn i

Ich glaub Ehdomwo(h)nschi stimmt schon...

Aber woher soll das sch kommen? Im Englischen sicher nicht und auch in den nigerianischen Landessprachen ist ein y kein sch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

herr_bert schrieb vor 1 Stunde:

Aber woher soll das sch kommen? Im Englischen sicher nicht und auch in den nigerianischen Landessprachen ist ein y kein sch.

Naja, ich wäre nie auf die Idee gekommen, den Namen irgendwie englisch auszusprechen - nigerianisch kann ich natürlich nicht, aber bei diversen Pressekonferenzen oder vom Stadionsprecher glaube ich, immer Edomwonschi verstanden zu haben... Wäre aber vielleicht mal gut, dass irgendwie klar zustellen. Es ist ja geradezu grotesk, dass wir uns alle hier extrem viel mit Sturm beschäftigen und nicht mal wir uns sicher sind :eek: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Er wird schon bescheid sagen wenn es ihm Nervt wie man ihn Ausspricht....

Die ORF Variante ist überraschenderweise die schlechterste^^

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es kann nur einen geben
Footballhead schrieb am 11.11.2016 um 20:41 :

Danke. Dann frage ich mich nur noch, wie man den Nachnamen von Bright Edomwonyi ausspricht?

wuascht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Verteidiger Koch ist momentan der torgefährlichste Sturm-Spieler, denn Sturms Sturm ist zu einem lauen Lüftchen mutiert. Wenn man Zulechner für seine Leistung in Altach kritisiert, dann muss man das bei Alar genauso tun. Wobei: Hat Deni überhaupt gespielt? Gemerkt hätte man nichts davon. Zwar war Alar noch nie besonders ins Spiel eingebunden, aber seine (auch geistige) Teilnahmelosigkeit in den letzten Runden ist schon mehr als bedenklich. Was hat es da? Ich bezweifle, dass er in dieser Form, wieder jede zu bietende Torchance - wenn er denn wieder welche bekommt - zu nutzen weiß.

Bezüglich Zulechner wurde zu dessen sportliche Performance schon alles gesagt. Wir alle wissen, dass er bis auf das halbe Grödig-Jahr nirgendwo etwas gerissen hat, dementsprechend waren die Erwartungen nach seiner Verpflichtung gering. Ich konnte/kann den Transfer trotzdem nachvollziehen. Andere ernsthafte Kandidaten auf dem österreichischen Stürmermarkt gab es ja nicht, ein weiterer Ausländer aufgrund der Ausländerregelung ging nicht. Hätten wir niemanden geholt, wäre das Gejammer groß gewesen, dass uns eine Stürmeralternative fehlt. Man sollte noch die Wintervorbereitung abwarten, vielleicht startet er danach doch noch durch. Wenn nicht, dann halt (leider) nicht. Es gibt nunmal keinen Sportdirektor der Welt, dem alle Transfers aufgehen. Das sollten auch die Kritiker einsehen und verstehen. Ein Satz noch zu Edi: Seit dem Ried-Spiel gelingt ihm wenig bis gar nichts.

Auch in allen anderen Mannschaftsteilen ist die Entwicklung tendenziell klar rückläufig: Matic, zu Saisonbeginn noch Sturms Um und Auf, ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Natürlich haben sich die Gegner auf seine Spielweise eingestellt, trotzdem liegt es wohl zu einem großen Teil auch an ihm selbst. Teilweise wirkt er inzwischen sogar überheblich. Der Hype um seine Person dürfte ihm offensichtlich nicht gut getan haben. Hierländer ist in den letzten Wochen besser geworden, einige haben zumindest ihr Level gehalten(zB. Jeggo - trotz Fehler), aber größtenteils ging es bergab.

Ist es wirklich nur Einbildung, dass unter Foda regelmäßig das Leistungsniveau der Spieler sukzessive nach unten geht?

Wenigstens hat sich das Thema "Verkäufe" erledigt. Niemand ist eine nennenswerte Ablöse wert, dafür in unserer Liga bestens aufgehoben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
Styria schrieb vor 12 Minuten:

Ist es wirklich nur Einbildung, dass unter Foda regelmäßig das Leistungsniveau der Spieler sukzessive nach unten geht?

 

Meiner Meinung nach nicht, als Foda die Mannschaft von Darko übernommen hat, habens auch ein halbes Jahr Gas gegeben und einen Sprung in der Tabelle nach vorne gemacht, dass man schon Platz zwei als Saisonziel herausposaunt hat, bevors eingegangen sind und hinter Altach vierter wurden. Auf dem miesen Niveau ist die Mannschaft dann eine Saison lang stagniert, bis Kreissl den Totalumbau vorgenommen hat.

Und diesmal hats gerade für ein Saisonviertel gereicht, seitem geht konstant bergab mit der Leistung und in den nächsten Woche wohl auch in der Tabelle.....

Das ist so bitter, die ganze Euphorie innerhalb eines Monats zerstört..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Styria schrieb vor 33 Minuten:

Ist es wirklich nur Einbildung, dass unter Foda regelmäßig das Leistungsniveau der Spieler sukzessive nach unten geht?

Die Spieler haben das "Foda-Niveau" erreicht. Heruntertrainiert würden böse Zungen behaupten, deshalb kommen auch keine Jungen nach, weil keiner besser wird? :davinci:

Eigentlich pervers, es scheint so, aber beweisen könnte man es nur mit Langzeit Aufzeichnungen. Heuer sticht es so heraus, weil eben die Neuzugänge so stark waren am Saisonbeginn (Sie hatten noch nicht so viel "Training" von Foda :D

 

Zitat

Ich konnte/kann den Transfer trotzdem nachvollziehen. Andere ernsthafte Kandidaten auf dem österreichischen Stürmermarkt gab es ja nicht, ein weiterer Ausländer aufgrund der Ausländerregelung ging nicht. Hätten wir niemanden geholt, wäre das Gejammer groß gewesen, dass uns eine Stürmeralternative fehlt.

Der Maierhofer geht immer "all in" :D

Bei Zulechner ist sicher noch nix verhaut, er ist aber defensiv zu passiv. (Von Alar möchte ich gar nicht sprechen, der ist absolut nicht vorhanden außerhalb vom Strafraum.) Man bräuchte jemanden wie Mahop, der auch im Mittelfeld arbeitet. Das sog. Umschaltspiel funktioniert halt im Moment gar nicht, es geht nicht schnell genug und der Ball wird oft zu früh in die Spitze gespielt und wenn man kurz nach der Mittellinie keine Leute mehr vorm Ball hat, dann kann man auch nicht nach vor spielen und wie gegen St. Pölten hohe Bälle nach vor zu spielen, wurde nie gefährlich, außer der Verteidiger macht einen Fehler. 

 

bearbeitet von Alex011

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you
Alex011 schrieb vor 49 Minuten:

Der Maierhofer geht immer "all in" :D

Das war schon mein Vorschlag: Link :p

Wobei Sturm hinsichtlich Mentalität ein Typ der Marke Maierhofer gut tun würde: Ein Lautsprecher, der innerhalb der Mannschaft akzeptiert wird und sie pusht.

Wir haben ausschließlich nette und brave Jungs in unseren Reihen, aber ein echter Antreiber fehlt. 

bearbeitet von Styria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.