Sturm-Kaderspieler


Recommended Posts

Postinho
JoggaBonito schrieb vor 26 Minuten:

Ich glaub Teixeira die Qualität absprechen tun eh nur die wenigsten und blindesten. Der hat auch bei uns gute Spiele gemacht, nur halt nix troffen und die letzten Entscheidungen vorm Tor schlecht getroffen. Im ersten Halbjahr hat er auch seine Vorlagen gemacht. Der wird schon schlechter geredet als er ist, auch wenns bei uns ned so passt hat anscheinend.

Viele Spieler haben richtig gute Qualität, passen aber nicht immer zur Mannschaft. Mir ist das oft zu viel schwarz weiß denken. Wenn ich meine, dass es einer wie Wloda es schwer bei uns hat, dann spreche ich ihm auf keinen Fall seine Qualität ab. Gleiches gilt auch für Teix oder Dante.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Kann meinen Vorrednern bei Teixeira nur zustimmen. Würde dem auch wenn es sich kaderplatz-mäßig ausgeht auch noch eine Chance bei uns geben. Leihe = weg vom Fenster bei uns trotz tollen Leistungen kann’s ja auch nicht so recht sein…. Auch wenn AS nix aufgewärmtes mag 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich spreche Wloda nicht seine Qualitäten ab, die hat er sicher, ansonsten hätte ihn Schicker nicht geholt, ich glaube man wollte mit ihm eine zusätzliche Angriffsvariante im Angriff schaffen, diese Überlegung ging nicht auf! Folgende Frage stellt sich jetzt, zieht man ihn, in der Hoffnung das er wenigstens in seinen Kurzeinsätzen wenigstens ein bisschen besser zu Geltung (Tore schießt) kommt mit, od. verleiht man ihn!

PS: Ich glaube, das Wloda bei jedem anderem Buli Team (außer Salzburg, die haben Ratkov) sehr gut funktionieren würde

bearbeitet von Douglas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Douglas schrieb vor 25 Minuten:

PS: Ich glaube, das Wloda bei jedem anderem Buli Team (außer Salzburg, die haben Ratkov) sehr gut funktionieren würde

Hat heute genau den gleichen Gedanken. Bei der Austria zum Beispiel hätte ich ihm durchaus 15+ Tore zugetraut. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
55 minutes ago, Douglas said:

Ich spreche Wloda nicht seine Qualitäten ab, die hat er sicher, ansonsten hätte ihn Schicker nicht geholt, ich glaube man wollte mit ihm eine zusätzliche Angriffsvariante im Angriff schaffen, diese Überlegung ging nicht auf!

Ergänzend dazu: Das größte Rätsel ist für mich, warum er in den ersten Spielen nach kurzer Eingewöhnung noch viel besser funktioniert hat als dann im Herbst.. nur am System kanns da nicht liegen. Wirkt für mich so, dass er einfach die Selbstverständlichkeit verloren hat und es dann in die Abwärtsspirale ging (ähnlich wie Teixeira, der natürlich andere Qualitäten hat und von dem ich ebenfalls noch überzeugt bin). Vergleichen kann man ihn vielleicht auch mit Ljubicic, der ja beim Lask auch eine monatelange Flaute hatte.

bearbeitet von stormzy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
stormzy schrieb vor 37 Minuten:

Ergänzend dazu: Das größte Rätsel ist für mich, warum er in den ersten Spielen nach kurzer Eingewöhnung noch viel besser funktioniert hat als dann im Herbst.. nur am System kanns da nicht liegen. Wirkt für mich so, dass er einfach die Selbstverständlichkeit verloren hat und es dann in die Abwärtsspirale ging (ähnlich wie Teixeira, der natürlich andere Qualitäten hat und von dem ich ebenfalls noch überzeugt bin). Vergleichen kann man ihn vielleicht auch mit Ljubicic, der ja beim Lask auch eine monatelange Flaute hatte.

Zu Beginn der Saison hatten wir auch sehr dominante Partien mit vielen Flanken von der Seite. Je länger die Saison wurde, plus die Mehrfachbelastung, desto weniger oft sind wir spielerisch nach vorne gekommen. Da wurde der Ball dann wieder schnell nach vorne gespielt. Dann kam die Phase wo er praktisch 60-70min lang kaum einen Ball berührte, wir auch kaum Chancen aus dem Spiel mehr erspielten. Ist halt blöd für ihn gelaufen, dass danach Jatta geholt wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
sanktpetri schrieb vor 4 Minuten:

Das allergrößte Rätsel ist für mich, wie man ihm "bei der Austria 15+ Tore!" zutrauen kann, ihn bei uns aber für ungeeignet halten kann. 

Weil dort alles auf einen Zielstürmer wie Tabakovic ausgerichtet war (den sie dann nicht mehr hatten), und er dort vom Spielertyp her deswegen genau reingepasst hätte, dieser Gedankengang ist ja wirklich nicht schwer zu verstehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
lovehateheRo schrieb Gerade eben:

Weil dort alles auf einen Zielstürmer wie Tabakovic ausgerichtet war (den sie dann nicht mehr hatten), und er dort vom Spielertyp her deswegen genau reingepasst hätte, dieser Gedankengang ist ja wirklich nicht schwer zu verstehen.

Doch, es widerspricht sich aber mit dem das irgendwer hier gesagt hat, dass CI in Wloda eben einen Zielspieler sah, den man nicht hatte und daher suchte. Zwecks Varianten und so. Das ist ja wirklich nicht so schwer zu verstehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
lovehateheRo schrieb vor 19 Stunden:

Das ist nicht sein Spiel, er ist nicht der Typ, der überall am Feld kämpft, sich Bälle erarbeitet und Räume öffnet. Er ist ein Vollstrecker, der mit Bällen im Strafraum gefüttert werden muss, und für den sonst die anderen mitarbeiten müssen. 

Wenn es so wäre wie du Wlodarczyk beschreibst, dann wäre er aber wirklich deplatziert bei uns. Allerdings: Das wäre er dann auch fast generell für den modernen Fußball. 

Ich denke schon, dass man in Wloda weit mehr sieht (bzw. dessen Entwicklungspotential) als einen Vollstrecker, dem man jeden Ball mm-genau auf den Schlapfen oder Schädel aufspielen muss und das auch nur im Strafraum, weil sein Aktionsradius sonst zu groß und anstrengend wird. 

Ich meine es gibt einen Aspekt wo er noch viel Entwicklungspotential hat und sich einfach noch eklatant verbessern muss:  Er muss körperlich zulegen. Damit meine ich nicht Bonuspunkte beim Maci sammeln sondern lernen seinen Körper besser einzusetzen. Alleine durch seine Körpergröße (1,91 m) hat er schon jetzt ideale Voraussetzungen dafür. Wir haben aber auch schon andere Spieler in Österreich erlebt, welche den körperlichen Eingewöhnungsprozess erst durchmachen mussten. 

Es kommen dann auch noch andere, aus seiner Sicht unglückliche Aspekte dazu:

Wie schon von Vorpostern angemerkt -> Wloda hat gerade zu Beginn ordentlich gestriked. Und daraus jetzt eine Erkenntnis zu ziehen wäre ein lustiger Widerspruch, denn das würde bedeuten: Er performte ohne Eingewöhnungsprozess und ohne Eingespieltheit besser, als mit. 

Tatsächlich ist  es aber mMn so, dass das durch die Bank auch für seine Mitspieler gegolten hat. Erinnerts euch an so manch lähmende Halbzeit zurück, gegen Lustenau, gegen Blau-Weiß-Linz, gegen Leobendorf (oida, das war eine erste Halbzeit)... Prass wurde vorgeworfen er spielt für die Galerie, Horvat war im Formtief, Teix, Serrano & Böving waren Fehlkäufe, Schnegg sowieso der Sündenbock für alles, Hierli zu alt und eigentlich erinnere ich mich , dass auch Manprit ziemlich in der Kritik stand.  Beschwichtigt/erklärt wurde es aber meist damit: Liebenau (und generell Österreich) ist im August eine Sauna oder mit einer ökonomischen Spielweise aufgrund der Doppelbelastung. 

Und da der Teufel nicht schläft, ist uns bekanntlich Kiti im wichtigen Oktober+November in 11 Pflichtspielen 8x ausgefallen.  (1x Gelbsperre / 5x nicht im Kader wegen Verletzung / 2x wegen der Verletzung nur Kurzeinsätze möglich). Und über seine Wichtigkeit brauchen wir ja nicht reden. Kiti macht jeden einzelnen Spieler besser von uns und er macht auch das Spiel ansehnlicher.

Lange Rede kurzer Sinn: Es war nicht einfach in dieser Phase gut auszusehen. Und in der Erntezeit war das Motto vom Trainerteam dann relativ einfach: Never change a winning team. Biereth/Böving war ein Superduo, Jatta machte die europäische Wundergenesung durch und Camara hat offensichtlich nochmals einen gewaltigen Entwicklungsschub hingelegt. Die Doppelbelastung fand auch ihr Ende* und dann darfst du in Ö halt auch nur 6 Feldspieler auf die Bank setzen. 

Ps.: *  Stellt euch vor wir wären auch gegen Lille drübergekommen (oder hätten dort einen leichteren Gegnergeschlagen)... der Spielplan wäre ja irre gewesen. :totengraeber:

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
lovehateheRo schrieb vor 19 Stunden:

Bis zu einem gewissen Punkt, natürlich. Soweit, dass Wlodarczyk sich darin wohlfühlt? Schwer vorstellbar.

Die Frage ist halt, wofür hat man Wloda dann geholt? Wollte man das System ändern respektive variabler werden, oder meinte man, Wloda "umerziehen" zu können? Dass er eher dem Typus Strafraumstürmer entspricht, der mit Bällen in den Strafraum gefüttert werden muss und er kein schneller Stoßstürmer mit Tiefgang ist, wird man ja wohl beim Scouting gesehen haben.

bearbeitet von Clemens701

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
sanktpetri schrieb vor 6 Minuten:

Doch, es widerspricht sich aber mit dem das irgendwer hier gesagt hat, dass CI in Wloda eben einen Zielspieler sah, den man nicht hatte und daher suchte. Zwecks Varianten und so. Das ist ja wirklich nicht so schwer zu verstehen.

Bei uns heißt Zielspieler aber was anderes als bei der Austria oder auch den beiden Violetten Austrias.

Bei uns heißts mit dem Rücken zum Tor Bälle sichern und andere nachrücken lassen.

Dort heißt es im Strafraum sein und (mit dem Kopf) abschließen.

Wir setzen Wloda schlicht nicht richtig ein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
sanktpetri schrieb vor 9 Minuten:

Doch, es widerspricht sich aber mit dem das irgendwer hier gesagt hat, dass CI in Wloda eben einen Zielspieler sah, den man nicht hatte und daher suchte. Zwecks Varianten und so. Das ist ja wirklich nicht so schwer zu verstehen.

Das heißt in unserem System was völlig anderes als bei denen. Dort wurde extrem viel über die Flügel gespielt, und es war alles darauf ausgelegt, so viele Bälle wie möglich auf einen Stürmer zu schlagen, der im 16er steht und diese reinhaut.

 

Clemens701 schrieb vor 3 Minuten:

Die Frage ist halt, wofür hat man Wloda dann geholt? Wollte man das System ändern respektive variabler werden, oder meinte man, Wloda "umerziehen" zu können? Dass er eher dem Typus Strafraumstürmer entspricht, der mit Bällen in den Strafraum gefüttert werden muss und er kein schneller Stoßstürmer mit Tiefgang ist, wird man ja wohl beim Scouting gesehen haben.

Weil man was anderes probieren wollte wahrscheinlich, das hat aber so dann nicht funktioniert, und deswegen hat er dann auch immer weniger gespielt, je länger die Saison gegangen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten