Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 2. Juni 2014 (bearbeitet) Penny Dreadful ist das beste Beispiel dafür, dass gute und bekannte Schauspieler alleine nicht reichen für eine gute Serie. Die ersten 4 Folgen gesehen und bei jeder einzelnen gegen den Schlaf gekämpft. Absolut 0 Handlung (abgesehen von den paar Handlungsfetzen, die man aus der Literatur geklaut hat) und es passiert absolut NICHTS. Schade um Timothy Dalton, Josh Hartnett und Eva Green, die zwar gut spielen, aber auch nicht über die komplette Belanglosigkeit der Story hinwegtrösten können. Penny Dreadful ist das beste Beispiel dafür, dass gute und bekannte Schauspieler alleine nicht reichen für eine gute Serie. Die ersten 4 Folgen gesehen und bei jeder einzelnen gegen den Schlaf gekämpft. Absolut 0 Handlung (abgesehen von den paar Handlungsfetzen, die man aus der Literatur geklaut hat) und es passiert absolut NICHTS. Schade um Timothy Dalton, Josh Hartnett und Eva Green, die zwar gut spielen, aber auch nicht über die komplette Belanglosigkeit der Story hinwegtrösten können. So ein scheiß, wird grad auf den USB Stick geschaufelt Wird wohl stattdessen Orphan Black begonnen bearbeitet 2. Juni 2014 von Chemical neighborhood 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 3. Juni 2014 Penny Dreadful ist das beste Beispiel dafür, dass gute und bekannte Schauspieler alleine nicht reichen für eine gute Serie. Die ersten 4 Folgen gesehen und bei jeder einzelnen gegen den Schlaf gekämpft. Absolut 0 Handlung (abgesehen von den paar Handlungsfetzen, die man aus der Literatur geklaut hat) und es passiert absolut NICHTS. Schade um Timothy Dalton, Josh Hartnett und Eva Green, die zwar gut spielen, aber auch nicht über die komplette Belanglosigkeit der Story hinwegtrösten können.Apropos - hat sonst noch wer Crossbones geschaut? Dqa hätte ich mich wirklich gefreut, wenn sie Malkovich gleich in der ersten Folge weggekillt hätten - das wäre mal innovativ gewesen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 3. Juni 2014 Apropos - hat sonst noch wer Crossbones geschaut? Dqa hätte ich mich wirklich gefreut, wenn sie Malkovich gleich in der ersten Folge weggekillt hätten - das wäre mal innovativ gewesen hab mal reingeschaut und muss dir nun im nachhinein recht geben. hat mich nicht begeistert. habs dann nicht einmal fertig geschaut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 3. Juni 2014 Najo, momentan ist meine Schmerzgrenze recht hoch angesetzt. Geb da Crossbones noch eine Chance. Penny Dreadful detto, auch wenn das mittlerweile extrem dröge ist. Leute sitzen herum und labern "geistreiche" Monologe runter. Das ist schon in GoT nur bedingt unterhaltsam. Und den offensichtlichen Reveal, daß Chandler ein Werwolf ist, ziehen's auch ewig lang raus... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 5. Juni 2014 True Detective hat mich enttäuscht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 6. Juni 2014 Inwiefern? Mir fehlt nur noch die letzte Folge der ersten Staffel, werd ich wohl am Wochenende anschauen. Muss sagen, am Anfang, also die ersten 3-4 Folgen hat mich die Serie unheimlich gefesselt. Allen voran wegen der Stimmung, dem Aufbau und den offenen Fragen. Das Verlagen wissen zu wollen, wie es weitergeht, was die Wahrheit is war einfach sehr groß. Etwas Besseres gibts gar net find ich, als wenn eine Folge nach der anderen einsaugen möchte. Jetzt gegen Ende hat dieses Gefühl schon nachgelassen, trotzdem bin ich auf das Staffelfinale gespannt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 6. Juni 2014 Mit Penny Dreadful und Orphan Black begonnen. Bei beiden Serien stört mich etwas, auch wenn ich noch nicht genau sagen kann was. Werd trotzdem beide weiterschauen, Orphan Black ist ziemlich intressant und macht mich neugierig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 6. Juni 2014 Inwiefern? Mir fehlt nur noch die letzte Folge der ersten Staffel, werd ich wohl am Wochenende anschauen. Muss sagen, am Anfang, also die ersten 3-4 Folgen hat mich die Serie unheimlich gefesselt. Allen voran wegen der Stimmung, dem Aufbau und den offenen Fragen. Das Verlagen wissen zu wollen, wie es weitergeht, was die Wahrheit is war einfach sehr groß. Etwas Besseres gibts gar net find ich, als wenn eine Folge nach der anderen einsaugen möchte. Jetzt gegen Ende hat dieses Gefühl schon nachgelassen, trotzdem bin ich auf das Staffelfinale gespannt. Kann ich 1:1 unterschreiben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 7. Juni 2014 Kann ich 1:1 unterschreiben Staffelfinale hat mir gut gefallen, hast es schon gsehn? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 7. Juni 2014 (bearbeitet) http://www.serienjunkies.de/news/30rock-tracy-morgan-verkehrsunfall-verletzt-60416.html Könnte den einen oder anderen 30 Rock Fan interessieren, hoffentlich kommt er durch. bearbeitet 7. Juni 2014 von j.d. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 11. Juni 2014 habe mir nun die ersten vier folgen von fargo angesehen und finde die serie ganz stark. daher spreche ich eine klare empfehlung für jene aus, die auch schon am film gefallen gefunden haben. ich hoffe die subber machen rasch ihren job und untertiteln weiterhin zeitnah. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 11. Juni 2014 habe mir nun die ersten vier folgen von fargo angesehen und finde die serie ganz stark. daher spreche ich eine klare empfehlung für jene aus, die auch schon am film gefallen gefunden haben. ich hoffe die subber machen rasch ihren job und untertiteln weiterhin zeitnah. Kann ich so unterschreiben. Hab die ersten 8 Folgen gesehen. Den Film hab ich nicht gesehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 11. Juni 2014 Kann ich so unterschreiben. Hab die ersten 8 Folgen gesehen. Den Film hab ich nicht gesehen. jesses 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 11. Juni 2014 habe mir nun die ersten vier folgen von fargo angesehen und finde die serie ganz stark. daher spreche ich eine klare empfehlung für jene aus, die auch schon am film gefallen gefunden haben. ich hoffe die subber machen rasch ihren job und untertiteln weiterhin zeitnah. Fargo hab ich letzte Woche auch nachgeholt und gefällt mir ebenfalls extrem gut. Zu meiner Schande hab ich den Film auch noch nicht gesehen, obwohl er schon fast seit einem Jahrzehnt bei mir herumliegt. Werd ich nach Staffelende nachholen. Die letzte Penny Dreadful war erstmals für mich interessant. Vllt. zu früh abgeschrieben. Für Horror-Fans könnte das schon etwas sein. Im Comedybereich kann ich nur nochmal Silicon Valley erwähnen. Extrem gelungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 11. Juni 2014 Fargo hab ich letzte Woche auch nachgeholt und gefällt mir ebenfalls extrem gut. Zu meiner Schande hab ich den Film auch noch nicht gesehen, obwohl er schon fast seit einem Jahrzehnt bei mir herumliegt. Werd ich nach Staffelende nachholen. Die letzte Penny Dreadful war erstmals für mich interessant. Vllt. zu früh abgeschrieben. Für Horror-Fans könnte das schon etwas sein. Im Comedybereich kann ich nur nochmal Silicon Valley erwähnen. Extrem gelungen. ich muss dir den film fatgo schon sehr empfehlen. der ist wirklich genial und mit einigen grenzgängen ausgestattet. penny dreadful habe ich aufgrund deiner aussagen gar nicht begonnen, da warte ich jetzt mal ab. silicon valley habe ich notiert. mit comedy habe ich aber meine probleme. grad mal bored to death und chuck (ja, wirklich) haben mir sehr gut gefallen. mit zb it crowd oder skins konnte ich gar nichts anfangen. ein paar andere habe ich auch ausprobiert, da fallen mri die namen gar nicht mehr ein. californication kann man auch noch zu den serien zählen, die mir gut gefallen haben. aber so richtig comedy ist das ja auch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.