bianco verde ASB-Legende Geschrieben 7. Oktober 2018 (bearbeitet) Eieieieiei, Maniac, Man in the High Castle... so viele Serien noch zu sehen. Und dabei haben wir gerade mit Orphan Black begonnen. Und Vikings muss ich der besseren Hälfte auch noch einreden. Aber btw: Orphan Black beginnt schon recht geil. bearbeitet 7. Oktober 2018 von bianco verde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 7. Oktober 2018 Hab jetzt das norwegische Maniac fertig gesehen. War ganz kurzweilig, aber jetzt nicht soo aufregend. Die amerikanische Version ist übrigens komplett anders 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 7. Oktober 2018 Counterpart S01 Der großartige J.K. Simmons in einer Doppelrolle. Eine im Berlin der Gegenwart spielende Kalter Krieg Analogie, basierend auf einer Science Fiction Prämisse. Für alle, die klassische Spionagefilme mögen. Das Erzähltempo könnte man eventuell ein wenig anziehen. Aber passiert vielleicht ja in der zweiten Staffel, die bald kommen müsste. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 9. Oktober 2018 Die dritte Staffel von The Man In The High Castle ist vollständig verfügbar. Gottseidank hab ich morgen frei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Shatiel Bunter Hund im ASB Geschrieben 10. Oktober 2018 (bearbeitet) @teamjoker53: ich hab zwar erst die erste Folge sehen können (auch am WE zu viel Stress XD), aber die fand ich besser als den Großteil der zweiten Staffel. Wenn es so weitergeht, dann wird Staffel 3 von MITHC genial. Counterpart will ich auch noch gucken. Und nach dem Trailer auch Good Omens. bearbeitet 10. Oktober 2018 von Shatiel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. Oktober 2018 (bearbeitet) The Man In The High Castle S03 Nachdem in Staffel 2 eigentlich schon zuviel los war für meinen Geschmack und es zuviele Handlungsstränge gab, ist die dritte Staffel etwas ruhiger und einfacher anzusehen. Da es in der letzten Folge zu einigen Umbrüchen kommt, würd ich vermuten, dass die vierte Staffel dann wieder in der Intensität anzieht. Hoffentlich lässt man sich aber bis zum Release nicht wieder zwei Jahre Zeit. Das war jetzt ein viel zu großer Abstand und ich hätte mir zumindest die zweite Staffel vorher nochmal ansehen müssen. Denn die paar Minuten Zusammenfassung am Anfang der ersten Folge haben mir gezeigt, wie viel ich von der vorherigen Staffel eigentlich bereits vergessen hatte. bearbeitet 11. Oktober 2018 von teamjoker53 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 12. Oktober 2018 teamjoker53 schrieb vor 15 Stunden: The Man In The High Castle S03 Nachdem in Staffel 2 eigentlich schon zuviel los war für meinen Geschmack und es zuviele Handlungsstränge gab, ist die dritte Staffel etwas ruhiger und einfacher anzusehen. Da es in der letzten Folge zu einigen Umbrüchen kommt, würd ich vermuten, dass die vierte Staffel dann wieder in der Intensität anzieht. Hoffentlich lässt man sich aber bis zum Release nicht wieder zwei Jahre Zeit. Das war jetzt ein viel zu großer Abstand und ich hätte mir zumindest die zweite Staffel vorher nochmal ansehen müssen. Denn die paar Minuten Zusammenfassung am Anfang der ersten Folge haben mir gezeigt, wie viel ich von der vorherigen Staffel eigentlich bereits vergessen hatte. Wie groß ist eigentlich der Unterschied zwischen Buch und Serie? Das Buch ist zwar spitze, aber gibt recht wenig her für eine Verfilmung. War auch so beim Lesen: irgendwie toll geschrieben und irgendwie passiert nichts. Wir schauen gerade Orphan Black. Das ist ja geil. Und es steigert sich mit jeder Folge! Wie konnten wir das nur so lange nicht beachten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 12. Oktober 2018 Wir schauen gerade Orphan Black. Das ist ja geil. Und es steigert sich mit jeder Folge! Wie konnten wir das nur so lange nicht beachten!Welche Staffel? Immer noch die Erste, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 12. Oktober 2018 Schaut immer noch keiner This is Us? Bin Ende der zweiten Staffel und immer noch begeistert. @rahzel hast du mittlerweile mal reingeschaut, wenn ja, sag mir mal wie du es findest. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 12. Oktober 2018 the last ship staffel 5: zum glück gehts dem ende zu, immer nur das gleiche aufgewärmt auf einem anderen kontinent. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 12. Oktober 2018 (bearbeitet) bianco verde schrieb vor 2 Stunden: Wie groß ist eigentlich der Unterschied zwischen Buch und Serie? Das Buch ist zwar spitze, aber gibt recht wenig her für eine Verfilmung. War auch so beim Lesen: irgendwie toll geschrieben und irgendwie passiert nichts. Wir schauen gerade Orphan Black. Das ist ja geil. Und es steigert sich mit jeder Folge! Wie konnten wir das nur so lange nicht beachten! Ich kenn das Buch nicht, nur den Wikipedia-Eintrag dazu. Das meiste ist grundsätzlich ident. Abweichungen sind beispielsweise Details in den Figurbiographien von Joe Blake/Cindella, Juliana Crane/Frink und Frank Frink. Auch ist Himmler im Gegensatz zum Buch sehr lebendig. Und anders als im Roman gibt es in der Serie Filme anstatt des "Grasshopper" Buchs. Die Storyline der Serie scheint vieles vom Buch zu übernehmen, fügt aber auch einiges neues hinzu bzw. stellt es anders dar. Die Prämisse bleibt aber - und von der lebt einfach auch die Serie mit ihrer sehr guten Umsetzung dieser alternativen Wirklichkeit. Wie weit man dem Buch mit der Serie noch Folgen kann und wird, mag ich nicht einschätzen. Mit Staffel 3 hat man jetzt aber so ziemlich die Eckdaten aus dem Wikipedia-Eintrag erreicht. Orphan Black war eine super Serie. Mit einer großartigen Leistung von Tatiana Maslany und dem Special Effects Team. Von der Qualität/Story her gab's für mich in Staffel 3 einen kleinen Einbruch, da fand ich's etwas langweilig und zum Serienende hin war ich nicht mehr ganz so fasziniert wie zu Beginn. Aber die Figuren sind einfach so sympathisch, dass das dem Ganzen wenig anhaben kann. Alpi schrieb vor 31 Minuten: the last ship staffel 5: zum glück gehts dem ende zu, immer nur das gleiche aufgewärmt auf einem anderen kontinent. True Story. Nach Staffel 2 ist die Serie versenkt worden... Schau auch nur mehr aus Gewohnheit und weil ein Ende in Sicht ist. bearbeitet 12. Oktober 2018 von teamjoker53 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 12. Oktober 2018 mrbonheur schrieb vor 2 Stunden: Welche Staffel? Immer noch die Erste, oder? Ja. Irgendwas um Folge 10. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rahzel - Geschrieben 12. Oktober 2018 quaiz schrieb vor 5 Stunden: Schaut immer noch keiner This is Us? Bin Ende der zweiten Staffel und immer noch begeistert. @rahzel hast du mittlerweile mal reingeschaut, wenn ja, sag mir mal wie du es findest. Zusammen mit BCS und The Leftovers eine der besten Serien der letzten paar Jahre. Nach dem Höhepunkt von True Detective S1 gab es ansonsten ein bissl einen Bruch in der Qualität der erfolgreichen Serien. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 13. Oktober 2018 Alpi schrieb vor 14 Stunden: the last ship staffel 5: zum glück gehts dem ende zu, immer nur das gleiche aufgewärmt auf einem anderen kontinent. Yup. Erst Europa, Asien, nun Südamerika. Eigentlich müsste noch Staffel 6 her mit Afrika. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 13. Oktober 2018 The Handmaid's Tale S02 war ja wieder sowas von großartig. Damit hat man qualitätsmäßig nahtlos an Staffel 1 angeschlossen und diese sogar noch übertroffen. Mich begeistert Elisabeth Moss einfach. Sie spielt so derartig intensiv, dass ich absolut gefesselt vor dem Schirm sitze und 13 Folgen wie blöd mit ihr mitfiebere - passiert mir auch nicht oft. Score und Songauswahl waren auch wieder genial: ersterer oft beklemmend, zweitere fallweise herrlich bizarr bis zynisch. Und besonders gelobt werden muss DOP Colin Watkinson. Was er mit der Kamera einfängt, ist ganz große Kunst in meinen Augen. Überschüttet den Mann mit Emmys. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.