unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 7. März 2014 Suits endlich back Gibt wohl keine andere Serie, wo ich jeden Charakter per se so mag. Außer vielleicht Mike, der ist doch sehr blass neben all den anderen.. Bin ich schon gespannt wie Pfitschepfeil, wie Luis jetzt reagieren wird. Da muss was passieren, denn das ende der Halbstaffel war zu sehr eitel Wonne. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 7. März 2014 das finale der ersten staffel von house of cards war absolut absurd und an den haaren herbeigeholt. bin enttäuscht, habe mir viel viel mehr von dieser serie erwartet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 7. März 2014 das finale der ersten staffel von house of cards war absolut absurd und an den haaren herbeigeholt. bin enttäuscht, habe mir viel viel mehr von dieser serie erwartet.Die Serie Lebt halt vom Charisma des Hauptdarstellers. Die Rolle passt einfach perfekt zu ihm, sonst gebe ich dir schon recht. Mit guten Drama-Serien wie the wire, Sopranos oder boardwalk kann HoC vom Inhalt her nicht mithalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lagon Knows how to post... Geschrieben 7. März 2014 das finale der ersten staffel von house of cards war absolut absurd und an den haaren herbeigeholt. bin enttäuscht, habe mir viel viel mehr von dieser serie erwartet. Sehe ich genauso! - Da bleibe ich lieber bei Borgen ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 8. März 2014 das finale der ersten staffel von house of cards war absolut absurd und an den haaren herbeigeholt. bin enttäuscht, habe mir viel viel mehr von dieser serie erwartet. Stimme dir nicht zu. Einzig den Oligarchen hätte man früher einführen sollen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 10. März 2014 Staffelfinale True Detective... Nach meiner Anfangseuphorie nach den ersten ~5 Folgen, doch eine Ernüchterung. In Summe tolle Schauspieler, sehr spannend und sehr gute Atmosphäre, aber die Story stellt sich in der zweiten Staffelhälfte leider doch als 08/15 heraus. In Summe baut die Staffel ab, was ich mir ehrlich gesagt nicht erwartet hatte. Das Finale war zwar tlw. spannend, aber etwas prompt und ohne Überraschungen. Empfehlenswerte Serie aber kommt leider doch nicht an andere HBO-Größen ran. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
have.heart Mingin cunts... Geschrieben 10. März 2014 Staffelfinale True Detective... Nach meiner Anfangseuphorie nach den ersten ~5 Folgen, doch eine Ernüchterung. In Summe tolle Schauspieler, sehr spannend und sehr gute Atmosphäre, aber die Story stellt sich in der zweiten Staffelhälfte leider doch als 08/15 heraus. In Summe baut die Staffel ab, was ich mir ehrlich gesagt nicht erwartet hatte. Das Finale war zwar tlw. spannend, aber etwas prompt und ohne Überraschungen. Empfehlenswerte Serie aber kommt leider doch nicht an andere HBO-Größen ran. qft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 10. März 2014 Staffelfinale True Detective... Nach meiner Anfangseuphorie nach den ersten ~5 Folgen, doch eine Ernüchterung. In Summe tolle Schauspieler, sehr spannend und sehr gute Atmosphäre, aber die Story stellt sich in der zweiten Staffelhälfte leider doch als 08/15 heraus. In Summe baut die Staffel ab, was ich mir ehrlich gesagt nicht erwartet hatte. Das Finale war zwar tlw. spannend, aber etwas prompt und ohne Überraschungen. Empfehlenswerte Serie aber kommt leider doch nicht an andere HBO-Größen ran. kann ich so unterschreiben, die Serie hat ihr Potenzial nicht ganz ausgenützt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rahzel - Geschrieben 10. März 2014 (bearbeitet) Woooow! Kann mich nicht anschließen, die letzte Episode von "True Detective" war überragend. Brilliantes Ende. Man muss aber auch sagen, dass ich vorher ein Interview mit Pizzolatto, dem Drehbuchautor, gelesen habe und er hat richtigerweise erklärt, dass die Geschichte nur das Grundgerüst darstellt. Es geht nicht wirklich darum, den Zuschauer am Ende zu überraschen oder mit einem dummen Twist zu täuschen. Das gab es doch schon so oft. Es geht um was ganz anderes, deswegen verstehe ich die Kritik an der "Story" nicht. Der unfassbar gute letzte Dialog zwischen Rust und Cohle fasst eigentlich zusammen, worum es in dieser Serie geht. Matthew hat eine seiner allerbesten Leistungen überhaupt gebracht. Und der letzte Satz war Gänsehaut pur! Bin absolut begeistert. Ein Vergleich zu anderen Serien, die an die 60 Folgen haben, ist komplett unangebracht. bearbeitet 10. März 2014 von rahzel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 10. März 2014 Mir hat die letzte Folge auch nicht gefallen. Einige Szenen waren sogar hirnrissig. Rust hat ein Messer tief im Bauch stecken, aber hat noch genug Kraft um drei Headbutts anzubringen. Und überlebt das alles auch noch, obwohl es sicher Stunden gedauert hat, bis er operiert werden konnte.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 10. März 2014 Woooow! Kann mich nicht anschließen, die letzte Episode von "True Detective" war überragend. Brilliantes Ende. Man muss aber auch sagen, dass ich vorher ein Interview mit Pizzolatto, dem Drehbuchautor, gelesen habe und er hat richtigerweise erklärt, dass die Geschichte nur das Grundgerüst darstellt. Es geht nicht wirklich darum, den Zuschauer am Ende zu überraschen oder mit einem dummen Twist zu täuschen. Das gab es doch schon so oft. Es geht um was ganz anderes, deswegen verstehe ich die Kritik an der "Story" nicht. Der unfassbar gute letzte Dialog zwischen Rust und Cohle fasst eigentlich zusammen, worum es in dieser Serie geht. Matthew hat eine seiner allerbesten Leistungen überhaupt gebracht. Und der letzte Satz war Gänsehaut pur! Bin absolut begeistert. Ein Vergleich zu anderen Serien, die an die 60 Folgen haben, ist komplett unangebracht. Mir geht es nicht um einen plötzlichen Storytwist. Das gab es echt schon zu Hauf und viele meiner Lieblingsserien kommen ohne diesen aus. Ich weiß nicht wie ich es am besten ausdrücken kann, aber die Stimmung und Atmosphäre passt in den letzten Folgen nicht ganz zum Inhalt. In den ersten Folgen wird man dazu angeregt nachzudenken was da passiert und die großartige Atmosphäre vermittelt einem das Gefühl, dass man das auch tun soll. Ab Folge 5 wird man aber leider aus dem Muster rausgerissen und es wirkt, als wollte man mit den letzten Folgen den Fall schnell zu Ende bringen. Auch die philosophischen Dialoge nahmen ab dem Zeitpunkt ab. Der One Night Stand von Chole und Hart's Frau war auch sehr absehbar. Mir hat die Serie in Summe gut gefallen, vorallem Dialoge und Charaktere, aber das gibt es in anderen Serien auch, wo die Story zudem origineller ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rahzel - Geschrieben 10. März 2014 (bearbeitet) Mir hat die letzte Folge auch nicht gefallen. Einige Szenen waren sogar hirnrissig. Rust hat ein Messer tief im Bauch stecken, aber hat noch genug Kraft um drei Headbutts anzubringen. Und überlebt das alles auch noch, obwohl es sicher Stunden gedauert hat, bis er operiert werden konnte.. Grundsätzlich verstehe ich schon, was Ihr meint, aber der Krimi-Plot war nie im Zentrum der Serie. Das ist kein blöder Thriller. Zu deiner Anmerkung: Ich studiere nicht Medizin, also weiß ich nicht, inwiefern man sich noch bewegen kann und ob Adrenalin da z.B. auch eine Rolle spielt. Sowas ist in dieser Serie für mich eher nebensächlich. Mir geht es nicht um einen plötzlichen Storytwist. Das gab es echt schon zu Hauf und viele meiner Lieblingsserien kommen ohne diesen aus. Ich weiß nicht wie ich es am besten ausdrücken kann, aber die Stimmung und Atmosphäre passt in den letzten Folgen nicht ganz zum Inhalt. In den ersten Folgen wird man dazu angeregt nachzudenken was da passiert und die großartige Atmosphäre vermittelt einem das Gefühl, dass man das auch tun soll. Ab Folge 5 wird man aber leider aus dem Muster rausgerissen und es wirkt, als wollte man mit den letzten Folgen den Fall schnell zu Ende bringen. Auch die philosophischen Dialoge nahmen ab dem Zeitpunkt ab. Der One Night Stand von Chole und Hart's Frau war auch sehr absehbar. Mir hat die Serie in Summe gut gefallen, vorallem Dialoge und Charaktere, aber das gibt es in anderen Serien auch, wo die Story zudem origineller ist. Lustigerweise habe ich genau so wie du nach der 5 Folge geschrieben und auch, dass die Geschichte um Martys Frau absehbar war. Genau so habe ich das auch gesehen. Die letzte Episode war nicht perfekt, die Atmosphäre war nicht wie in den ersten Folgen, allerdings hatte sie ganz andere Qualitäten. Die Tatsache, dass am Ende beispielweise Rust der Optimistische der beiden ist. Die anderen Serien könntest du mir gerne empfehlen! bearbeitet 10. März 2014 von rahzel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 10. März 2014 (bearbeitet) Grundsätzlich verstehe ich schon, was Ihr meint, aber der Krimi-Plot war nie im Zentrum der Serie. Das ist kein blöder Thriller. Zu deiner Anmerkung: Ich studiere nicht Medizin, also weiß ich nicht, inwiefern man sich noch bewegen kann und ob Adrenalin da z.B. auch eine Rolle spielt. Sowas ist in dieser Serie für mich eher nebensächlich. Lustigerweise habe ich genau so wie du nach der 5 Folge geschrieben und auch, dass die Geschichte um Martys Frau absehbar war. Genau so habe ich das auch gesehen. Die letzte Episode war nicht perfekt, die Atmosphäre war nicht wie in den ersten Folgen, allerdings hatte sie ganz andere Qualitäten. Die Tatsache, dass am Ende beispielweise Rust der Optimistische der beiden ist. Die anderen Serien könntest du mir gerne empfehlen! Ich empfehle ja eh immer die gleichen Serien. Btw.: werd mir True Detective aber in ein paar Monaten sicher nochmal ansehen. bearbeitet 10. März 2014 von pheips 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rexel Solo Viola Geschrieben 11. März 2014 Hat Broadchurch schon jemand gesehen? Läuft ja seit gestern auf Puls 4. Empfehlenswert? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 11. März 2014 Hat Broadchurch schon jemand gesehen? Läuft ja seit gestern auf Puls 4. Empfehlenswert? Zumindest die Bewertungen auf andren Seiten scheinen sehr gut zu sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.