j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 6. November 2011 hab jetzt begonnen, mad men zu schauen. wahnsinnsserie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berninat0r Knusprig & Frisch Geschrieben 6. November 2011 hab jetzt begonnen, mad men zu schauen. wahnsinnsserie. hab anfang 2. staffel aufgehört, weils mir zu langweilig wurde. klar, die zeit von damals dürften die macher verdammt authentisch eingefangen haben (schwer zu beurteilen, da nicht live vor ort ), von der schauspielerischen leistung gar nicht erst zu sprechen, aber die story hat mich irgendwann überhaupt net mehr interessiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pennywise Sometimes you have to roll a hard six. Geschrieben 7. November 2011 Gestern Once Upon a Time den Pilot angeschaut: Echt sehenswert! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 7. November 2011 hab anfang 2. staffel aufgehört, weils mir zu langweilig wurde. klar, die zeit von damals dürften die macher verdammt authentisch eingefangen haben (schwer zu beurteilen, da nicht live vor ort ), von der schauspielerischen leistung gar nicht erst zu sprechen, aber die story hat mich irgendwann überhaupt net mehr interessiert. hmm bin gespannt, daweil (nach 3 episoden) ist halt alles noch sehr sehr sehr intressant. eben allein der ganze stil von den menschen würd mich zumindest die 1. staffel fesseln. aber das leben damals war ja schon ziemlich heftig. eigentlich alles komplett im oasch, aber keiner redet drüber. die frauen unterdrücken sämtliche gefühle, der mann ruft lieber den psychiater der frau an und fragt was los ist anstatt mit ihr selber zu sprechen, ein traum 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 7. November 2011 I werd Breaking Bad in den nächsten Tagen vermutlich mit dem Staffelfinale der 1. Staffel beenden. Is sicher keine schlechte Serie, aber ich mag keine deprimierenden Serien. Der Schauspieler wird immer der verrückte positive Familienvater bleiben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 7. November 2011 I werd Breaking Bad in den nächsten Tagen vermutlich mit dem Staffelfinale der 1. Staffel beenden. Is sicher keine schlechte Serie, aber ich mag keine deprimierenden Serien. Der Schauspieler wird immer der verrückte positive Familienvater bleiben mir war die erste staffel auch fast zu deprimierend, ich kann dir aber sagen dass das besser wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 7. November 2011 Pff, sopranos auf deutsch ist reinste blasphemie. Es gibt nichts auf der welt, was den amerikanischen italo-akzent befriedigend ersetzen könnte, nichts! Und dann ausgerechnet bei der serie! (habs eh damals mal auf orf mal gesehen.. Und mir nur gedacht, was isn das für ein scheiß, was finden die leute nur daran? ) ha, ja ich war die sops vom ORF (DER quotenbringer und mittlerweile kultserie der staaten irgendwo im spätnachtprogramm des österreichischen rundfunks - hat jedenfalls überhaupt funktioniert die serie im deutschsprachigen raum) gewöhnt und erst später dann englisch/DVD usw... ich finde die deutsche synchronstimme von james gandolfini ist irgendwie aggressiver (passend zum charakter) als seine echte - von daher find ich es jetzt noch sooo schlimm wie beim breaking bad trailer... aber vermutlich einfach weil ichs auf deutsch gewohnt war... hast natürlich recht, blasphemie und so... mir war die erste staffel auch fast zu deprimierend, ich kann dir aber sagen dass das besser wird. naja. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 7. November 2011 I werd Breaking Bad in den nächsten Tagen vermutlich mit dem Staffelfinale der 1. Staffel beenden. Is sicher keine schlechte Serie, aber ich mag keine deprimierenden Serien. Der Schauspieler wird immer der verrückte positive Familienvater bleiben Sicherlich ein schlechter Zeitpunkt. Die Serie geht jetzt bald in eine total andere Richtung und das was er jetzt zeigt, ist schau spielerisch TOP! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 7. November 2011 fertig mit friday night lights, einfach nur sensationell. zu schade dass die serie beim massenpublikum eher schlecht ankam irgendwie bin ich schon interessiert, mal schaun - bei gelegenheit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 7. November 2011 mir war die erste staffel auch fast zu deprimierend, ich kann dir aber sagen dass das besser wird. naja. Sicherlich ein schlechter Zeitpunkt. Die Serie geht jetzt bald in eine total andere Richtung und das was er jetzt zeigt, ist schau spielerisch TOP! Ihr bringts mich durcheinander *gg*. Naja Mal schauen, vl. macht die letzte Folge der 1. Staffel ja Lust auf mehr. @RenZ: Gut zu hören, aber obs schauspielerisch Top is oder net is ma eigentlich blunzn.. für sowas schau ich ma an Film an. A Serie muss auf mich über einen Zeitraum einwirken, im besten Fall soll sie (lustig) unterhaltend sein und/oder spannend. Das traf für mich beides bis jetzt nicht zu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 7. November 2011 (bearbeitet) Ihr bringts mich durcheinander *gg*. Naja Mal schauen, vl. macht die letzte Folge der 1. Staffel ja Lust auf mehr. naja, es ist eine DRAMA-serie (drama, drama, drama) und der humor ist oft dunkelschwarz - stimmt schon, ein spezieller charakter für "comical relief" kommt erst in der zweiten staffel usw... - aber die grundlegende "düstere/darke" stimmung nimmt von staffel zu staffel eigentlich zu... zumindest ist so der gedanke von vince gilligan (walter white`s transformation von mr. chips zu scarface). "breaking bad" eben. also wenn du bryan cranston als den lustigen familienvater behalten willst - dann aufhören, definitiv. bearbeitet 7. November 2011 von cmo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 7. November 2011 Nächste Folge von Dexter wird göttlich Dexter und sein (mittlerweile imaginärer) Bruder fahren nach Nebraska, um den Sohn von Trinity zu killen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 7. November 2011 naja, es ist eine DRAMA-serie (drama, drama, drama) und der humor ist oft dunkelschwarz - stimmt schon, ein spezieller charakter für "comical relief" kommt erst in der zweiten staffel usw... - aber die grundlegende "düstere/darke" stimmung nimmt von staffel zu staffel eigentlich zu... zumindest ist so der gedanke von vince gilligan (walter white`s transformation von mr. chips zu scarface). "breaking bad" eben. also wenn du bryan cranston als den lustigen familienvater behalten willst - dann aufhören, definitiv. die dunkle seite nimmt zu, das depressive element nimmt ab. st meine meinung. Nächste Folge von Dexter wird göttlich die gestrige folge hab ich noch nicht gesehen, bisher find ich die 6. staffel nicht besonders gut gelungen. irgendwie kommt mir die erstmals vor wie ein warmer aufguss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 7. November 2011 die dunkle seite nimmt zu, das depressive element nimmt ab. st meine meinung. Dem schliess ich mich an. Habe in der ersten Staffel sogar abgebrochen, jetzt schau ich auf englisvh weiter, weil es so spannend war und ich es nicht mehr aushalten würde zu warten. @schauspiel bei serien wenn der hauptcharakter sich so stark verändert ist das schon ganz großes Kino 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jay Gooner bin nur hier zum prokrastinieren. Geschrieben 7. November 2011 (bearbeitet) ha, ja ich war die sops vom ORF (DER quotenbringer und mittlerweile kultserie der staaten irgendwo im spätnachtprogramm des österreichischen rundfunks - hat jedenfalls überhaupt funktioniert die serie im deutschsprachigen raum) gewöhnt und erst später dann englisch/DVD usw... ich finde die deutsche synchronstimme von james gandolfini ist irgendwie aggressiver (passend zum charakter) als seine echte - von daher find ich es jetzt noch sooo schlimm wie beim breaking bad trailer... aber vermutlich einfach weil ichs auf deutsch gewohnt war... hast natürlich recht, blasphemie und so... naja. ja also ich hab jetzt nochmal reingschaut, und die meisten Stimmen sind an sich wirklich ausgezeichnet gecastet. aber ihre Art im Original zu reden fehlt mir dann doch zu arg. und ja sowieso Blasphemie, und Sopranos heilig und unantastbar, und Todsünde was anderes als Original zu schaun bearbeitet 7. November 2011 von Jay Gooner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.