Recommended Posts

ASB-Legende
Boidi schrieb vor 15 Stunden:

Das haben sie mMn bei der 3 staffel dann ganz gut geschafft. Wie gesagt die erste war nix die zweite war okay und die dritte jetzt war gut. Deswegen ist die Einstellung schade weil sie immer besser wurden. Hatten aber bei dieser STaffel glaube ich auch neue Drehbuchautoren

Das kann ich mir schon vorstellen, mir hat es ein paar shorts auf youtube angezeigt, das war recht interessant. Ich habe mich sogar gewundert, dass das The Wheel of Time sein soll. 

Aber grundsätzlich überrascht mich die Einstellung gar nicht. Sowas passiert einfach viel zu oft und ist für Außenstehende meistens gar nicht nachvollziehbar. Mich hat es eher gewundert, dass es drei Staffeln gab, ich dachte mir, dass nach der ersten alles eingestampft wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I Think I Lost My Headache

Nach Jahren Pause mit Fargo habe ich direkt in Staffel 5 geschaut nach einigen guten Reviews. 

 

Keine Ahnung was ich sagen soll, für mich wirkt irgendwie fast alles in dieser Staffel unglaubwürdig und einfach teilweise unpassend. Kaum etwas macht wirklich Sinn, irgendwie ist vieles zwanghaft zusammengewürfelt, damit es halt irgendwie passt. Ich habe das Gefühl, man will einfach zu viel gleichzeitig. Ich werds zu Ende schauen, aber ich bin ziemlich enttäuscht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kaiser S.
Vince Vega schrieb am 27.5.2025 um 11:53 :

Nach Jahren Pause mit Fargo habe ich direkt in Staffel 5 geschaut nach einigen guten Reviews. 

 

Keine Ahnung was ich sagen soll, für mich wirkt irgendwie fast alles in dieser Staffel unglaubwürdig und einfach teilweise unpassend. Kaum etwas macht wirklich Sinn, irgendwie ist vieles zwanghaft zusammengewürfelt, damit es halt irgendwie passt. Ich habe das Gefühl, man will einfach zu viel gleichzeitig. Ich werds zu Ende schauen, aber ich bin ziemlich enttäuscht. 

Hab gleich nach Folge 1 abgebrochen. Fargo ist mMn durch. Nach Staffel 3 war die Luft draussen. Ausserdem halt ich die vielen Werbeunterbrechungen bei den Prime Serien nicht aus und extra dafür zahlen, damit ich keine Werbung bekomme, will ich auch nicht.

Gab zwar schon einige gute Dokus darüber, aber American Manhunt: Die Jagd auf Osama Bin Laden auf Netflix ist richtig Klasse. Sehr empfehlenswert :super:

bearbeitet von Kaiser Soße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Nachdem ich hobbymäßig grad in die napoleonische Zeit eingetaucht bin hab ich mir auf Amazon "Die Scharfschützen" mit Sean Bean gegönnt. 

Coole Serie über die napoleonischen Kriege (vornehmlich natürlich aus englischer Sicht). Leider zur Zeit nur als Kaufoption (war vor Jahren schon mal gratis) und leider nicht alle Staffeln. Aber mir taugts.

bearbeitet von Aegis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Bane schrieb vor 23 Stunden:

Hm. Ich muss mir wieder einmal die Bücher geben, ist schon viel zu lange her. Aber es gibt so viele gute Bücher zu lesen...

 

Aber on topic: Ich mag es nicht, wenn ich mich an neue Charaktere, also Schauspieler, gewöhnen muss. Dass Snape schwarz ist, stört mich nicht, wichtig ist, dass der arrogante-aggressive Charakter gut rüberkommt. Gut, er wird in den Büchern anders beschrieben, aber von mir aus (bei historischen Persönlichkeiten wie Anne Boleyn stört es mich hingegen massiv). Lassen wir es unter "künstlerische Freiheit" fallen.

Aber wie ist das denn nun? Linke haben sich über das Spiel aufgeregt und ich vermute, dass die andere Reichshälfte sich nun über diese Serie aufregen wird. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oi! gorgeous! what's your name?
bianco verde schrieb vor 5 Stunden:

Hm. Ich muss mir wieder einmal die Bücher geben, ist schon viel zu lange her. Aber es gibt so viele gute Bücher zu lesen...

 

Aber on topic: Ich mag es nicht, wenn ich mich an neue Charaktere, also Schauspieler, gewöhnen muss. Dass Snape schwarz ist, stört mich nicht, wichtig ist, dass der arrogante-aggressive Charakter gut rüberkommt. Gut, er wird in den Büchern anders beschrieben, aber von mir aus (bei historischen Persönlichkeiten wie Anne Boleyn stört es mich hingegen massiv). Lassen wir es unter "künstlerische Freiheit" fallen.

Aber wie ist das denn nun? Linke haben sich über das Spiel aufgeregt und ich vermute, dass die andere Reichshälfte sich nun über diese Serie aufregen wird. 

Schwierig wird's auf jeden Fall, da Snape eine der wenigen gut gecasteten und gespielten Rollen der Filme war. Da kommt imo sonst niemand ran, dementsprechend kann er da fast nur negativ aussteigen. Aber gerade bei Hermione kann's fast nur besser werden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

The Studio von Seth Rogen & Evan Goldberg ist ja bescheuert geil. Wie "Entourage" mit der Unfähigkeit und dem Fremdschamfaktor von "The Office". Bei Episode 2 ("The Oner") bin ich dann schon halb lachend, halb schreiend von der Couch aufgesprungen und hätte Seth's Charakter am liebsten erwürgt. Kameraarbeit und Editing (die Szenen sind selbst ja fast großteils - wenn auch nicht immer echte - Oner) sind großartig und die brancheninternen Jokes und Seitenhiebe - und die ganzen Gastauftritte erst - sowieso.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.