Recommended Posts

Kaiser S.

Mache grad wieder einen Banshee review und kann diese Cinemax Perle nur jedem empfehlen, der sie noch nicht gesehen hat. Einfach große Klasse :super:

Best fight: Burton vs. Nola

Meine Lieblingscharaktere: Burton := und Clayton 

image.png

image.png

 

mein größter Wow Effekt: der Albino :eek:

image.png

 

 

bearbeitet von Kaiser Soße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
bobby the cat schrieb vor 21 Stunden:

PS: Es ist absolut und unbedingt erforderlich, Staffel 4 (beste Serien Staffel ever) zu genießen.

Staffel 4 stellt alles je dagewesene in den Schatten.

Alles was danach kommt, kann wegen der genialen Staffel 4 einfach nicht mehr besser werden.

Hello, Dexter Morgan :D

Nach Staffel 4 kann man dann eigentlich abdrehen. Spätestens aber nach Staffel 7. Die letzte Staffel geht einfach überhaupt nicht mehr.

Vielleicht sollt ich mir die Serie wieder mal anschauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...can't escape the moon
LiamG schrieb vor 5 Stunden:

Hello, Dexter Morgan :D

Nach Staffel 4 kann man dann eigentlich abdrehen. Spätestens aber nach Staffel 7. Die letzte Staffel geht einfach überhaupt nicht mehr.

Vielleicht sollt ich mir die Serie wieder mal anschauen.

Es geht auch noch mal in Zukunft mit Dexter weiter, nämlich in Dexter Resurrection

Michael C. Hall, der Schauspieler, der Dexter Morgan in der gleichnamigen Showtime-Serie spielt, wird in der neuen Serie "Dexter: Resurrection" zurückkehren. In einem Interview mit Variety sprach Hall über seine Rückkehr zur Rolle und seine Gedanken zum neuen Projekt.

Hall sagte, dass er sich nicht leicht dazu entschlossen habe, zu Dexter zurückzukehren, aber dass er und die anderen Macher der Serie das Gefühl hatten, dass es noch mehr zu erkunden gebe. Er sagte auch, dass er von der neuen Partnerschaft mit Paramount+ begeistert sei und dass er die Möglichkeit schätze, das Universum von Dexter zu erweitern.

Hall bestätigte, dass Dexter am Ende von "Dexter: New Blood" gestorben ist, aber er sagte auch, dass er nicht ausschließen könne, dass Dexter in "Resurrection" zurückkehren könnte. Er sagte, dass die Serie direkt dort weitermachen werde, wo "New Blood" aufgehört hat.

Hall sprach auch über seine Arbeit an der neuen Prequel-Serie "Dexter: Original Sin". Er sagte, dass er es genieße, die Stimme von Dexter in der Serie zu sprechen und dass er es interessant finde, mehr über Dexters Hintergrund zu erfahren.

Hall sagte, dass er überrascht sei, wie beliebt Dexter immer noch ist. Er sagte, dass er oft von Menschen angesprochen werde, die ihm sagen, dass sie die Serie gerade erst entdeckt haben. Er sagte, dass er das Gefühl habe, dass Dexter eine besondere Verbindung zu den Zuschauern habe.

Hall sagte, dass er nicht wisse, wie lange "Dexter: Resurrection" laufen wird, aber dass er hoffe, dass es mehrere Staffeln geben wird. Er sagte, dass er auch hoffe, dass er in Zukunft wieder als Dexter auftreten könne.

______________________

 

 

Hier ein Interview mit einem Teil der Besetzung von Dexter "Original sin'. Das ist im Gegensatz zur neuen Serie Dexter Resurrection, die Vorgeschichte von Dexter als er noch viel jünger war.

Spoiler

 

 

 

 Also ich freue mich immer noch wenn Dexter wieder am Bildschirm auftaucht. :clap:

bearbeitet von bobby the cat
Vielen Dank Gemini für die automatische Zusammenfassung des Inhalts dieses YouTube-Videos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

The Boys

 

Hier bin ich gerade bei Staffel 3 aber aktuell kein so starkes Verlangen es weiter zu verfolgen. Irgendwann aber sicher. 

 

Ray Donovan 

 

Zieht sich etwas seit dem seine Frau krank geworden ist. Bin ich erstmal raus

 

Evil

 

Immer noch interessant, bin gespannt wie es weitergeht. 

 

Dexter Staffel 1 

 

Eigentlich genau mein Thema aber das zieht sich auch gewaltig. Man hat das Gefühl es geht kaum etwas weiter. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Time Bandits - Staffel 1 - 7/10

Eine Neuverfilmung. Die Handlung wurde nicht 1:1 übernommen und unterscheidet sich doch deutlich vom Originalfilm von 1981, auch wenn man viele Elemente wiedererkennt. Kurz erklärt: Es geht um eine Gruppe von zeitreisenden Banditen, die sich durch die Epochen stehlen und auf einen Jungen treffen, der sich als Hobby-Historiker entpuppt. Himmel und Hölle spielen auch eine Rolle. Mir hat's gefallen, weil ein gewisser Charme gepaart mit Humor versprüht wurde, was heutzutage eine Seltenheit ist. Die Serie eignet sich wunderbar zum Binge Watching mit der Familie. Am Ende gibt's einen Cliffhanger, den man als Filmkenner eigentlich erwartet hat und prinzipiell nicht so tragisch ist. Staffel 2 ist in Arbeit, aber eine endgültige Bestätigung steht noch aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
jimmy1138 schrieb vor 4 Stunden:

Freuen sich eh alle schon brav auf Rings of Power Staffel 2 :x 

Durchaus. Ich erwarte mir halt nicht allzu viel von der Serie. Für mich als alten Tolkien-Nerd ist es spannend, was sie da alles anschneiden oder auszufüllen versuchen. Freu mich :)

bianco verde schrieb am 27.8.2024 um 18:33 :

Ich fand Dexter ganz nett. Den Hype habe ich aber nie verstanden. Genauso wie bei Lost

Die ersten 4 Staffeln sind echt sehenswert, danach geht es rapide bergab. Die Fortsetzung sowie die angedachten Prequels und Sequels reihen sich leider nahtlos ein in die Contentproduktion am Fließband für Streaming-Anbieter, bei der jede verfügbare IP mit Erkennungswert wieder und wieder reanimiert und nochmal ausgeschlachtet werden muss. Für mich sehr uninteressant.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
miffy23 schrieb vor 29 Minuten:

Durchaus. Ich erwarte mir halt nicht allzu viel von der Serie. Für mich als alten Tolkien-Nerd ist es spannend, was sie da alles anschneiden oder auszufüllen versuchen. Freu mich :)

Die ersten 4 Staffeln sind echt sehenswert, danach geht es rapide bergab. Die Fortsetzung sowie die angedachten Prequels und Sequels reihen sich leider nahtlos ein in die Contentproduktion am Fließband für Streaming-Anbieter, bei der jede verfügbare IP mit Erkennungswert wieder und wieder reanimiert und nochmal ausgeschlachtet werden muss. Für mich sehr uninteressant.

Für mich hat es nie einen eklatanten Unterschied zwischen den Staffeln gegeben. Ich fand, dass die Eröffnungsszene der ersten Folge der ersten Staffel, in der gezeigt wurde, wie Dexter einem Opfer die Schädeldecke aufschneidet (lebendig, natürlich), eine Erwartungshaltung erzeugte, die die Serie aber nie gerecht wurde. Ich fand Dexter war eine nette Krimiserie, mehr aber nicht. Gut, die vierte Staffel stach auch für mich heraus, aber einerseits nur wegen John Lithgow, den ich seit Third Rock from the Sun sehr mag, und andererseits, weil die Staffel sehr gut geschrieben ist.

Aber so, dass diese Staffel das Nonplusultra ist, ist es für mich bei weitem nicht. Ich finde auch nicht, dass die anderen Staffeln danach nachlassen, auch New Blood nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Kaos - 7/10

Endlich mal wieder eine Serie von Netflix durchgesuchtet. Die griechische Mythologie wird in die Neuzeit verfrachtet und alles was man von dort kennt (Olymp, Furien, Moiren unvm.) ist real. Zeitgemäß, düster und komödiantisch. Zeus wird gespielt von Jeff Goldblum und der trägt die Serie. Beim restlichen Cast tat ich mir größtenteils schwer die Rolle abzukaufen. Bei der Story muss man aufpassen, da die Erzählweise und Zeitsprünge sehr speziell sind. Nichtsdestotrotz ist es eine gute Inszenierung, auch wenn das Budget wohl nicht sehr groß war. Das merkte man einerseits an den fehlenden Effekten, denn für eine Geschichte aus der Mythologie gehört das für mich einfach dazu und andererseits an fehlenden Figuren. Das Ende wirkte so, als ob Teil 2 mit mehr Action & Co. eingeläutet wird. Eine Erfolgsklausel, wo das Budget für Staffel 2 aufgestockt wird, würde mich daher nicht überraschen. Aber auch eine Absetzung ist drin. Dennoch ist reinschauen empfehlenswert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kaiser S.

Hoffentlich wird das was Gscheits. Die einzige Serie, die mich in den letzten Monaten überzeugt hat war Eric.

Colin Farrell als Pinguin. Ab 20.9. geht´s los bei Sky. Seine Maske ist jedenfalls top, nicht wiederzuerkennen.

 

bearbeitet von Kaiser Soße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.