Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 23. Juni 2023 Oldergod schrieb vor 14 Stunden: Inhalt unsichtbar machen das würde ich damit beschreiben, dass ich einfach ein fan von logan bzw. dem "kleinkrieg" mit seinen kindern war. nach dem tod von logan habe ich dieses loch verspürt, obwohl er in den folgen davor auch schon gefühlt wenig zeit bekommen hat. weiters mag die thematik mit matsson und der übernahme für einen abschluss der serie wichtig sein, aber das (in der staffel zentrale) thema holt mich überhaupt nicht ab. auch diese "spannungen" zwischen den charakteren wie tom und shiv bzw. roman und gerri sind in der staffel ganz anders wie in den drei zuvor. aber nochmal - ich finde die serie in summe noch immer stark, nur ist die vierte staffel für mich die schwächste. ps: wie gesagt, mir fehlt noch das finale der serie. alles klar - danke für die ausführung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oldergod :davinci: Geschrieben 28. Juni 2023 appletv veröffentlicht die erste episode von silo frei verfügbar auf twitter https://twitter.com/AppleTV/status/1673730750095712256 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gordonstone Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt Geschrieben 28. Juni 2023 Vince Vega schrieb am 13.6.2023 um 10:03 : Keine Ahnung wie oder wieso, aber ich bin jetzt erst auf Futurama gestoßen und finds großartig. Mit Simpsons kann ich nichts anfangen, bei Futurama lach ich so viel wie lange nicht bei einer Serie. Bei the Office gehts langsam dem Ende zu, und seit einem Abgang dort, machts mir nimmer soo viel Spaß, da kommt meine "Entdeckung" gerade recht. Wo streamst es denn? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 29. Juni 2023 gordonstone schrieb vor 15 Stunden: Wo streamst es denn? Bei Disney+ gibt's die Serie. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 29. Juni 2023 Devil Jin schrieb am 18.6.2023 um 11:42 : FUBAR Staffel 2 wurde bestätigt. Ich bin ja ein gigantischer One Piece-Fan. Hier bin ich aber sehr skeptisch. Erstens, weil noch kaum eine Anime-Adaptation überzeugen konnte. Zweitens, weil mich der Trailer eher in meiner Annahme bestätigt. Man versucht nämlich viel zu getreu zu bleiben im Look - daraus resultierend sieht das Ganze mMn aus wie Performer in einem Theme Park. Die Serie ist auch unfassbar teuer (glaub 18 Mille pro Folge), dafür sieht der Trailer wirklich nicht berauschend aus. Zu guter Letzt gibt es wieder das Problem, dass viele Aspekte, welche Anime ausmachen, sich schlicht und ergreifend nicht in Live Action übersetzen lassen. Dazu gehören viele Effekte und Fähigkeiten, die in LA einfach albern statt cool wirken, der Humor der zumeist verloren geht, etc. Bisher hat kaum eine Adaption den Mut gehabt, wirklich neue Wege zu gehen - sprich, die Story und Charaktere in ein realistischeres, glaubhafteres Setting zu transportieren, Fähigkeiten, Look und Story dementsprechend zu verändern. Aber es wird zumindest interessant sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vince Vega I Think I Lost My Headache Geschrieben 29. Juni 2023 (bearbeitet) miffy23 schrieb vor 5 Stunden: Ich bin ja ein gigantischer One Piece-Fan. Hier bin ich aber sehr skeptisch. Erstens, weil noch kaum eine Anime-Adaptation überzeugen konnte. Zweitens, weil mich der Trailer eher in meiner Annahme bestätigt. Man versucht nämlich viel zu getreu zu bleiben im Look - daraus resultierend sieht das Ganze mMn aus wie Performer in einem Theme Park. Die Serie ist auch unfassbar teuer (glaub 18 Mille pro Folge), dafür sieht der Trailer wirklich nicht berauschend aus. Zu guter Letzt gibt es wieder das Problem, dass viele Aspekte, welche Anime ausmachen, sich schlicht und ergreifend nicht in Live Action übersetzen lassen. Dazu gehören viele Effekte und Fähigkeiten, die in LA einfach albern statt cool wirken, der Humor der zumeist verloren geht, etc. Bisher hat kaum eine Adaption den Mut gehabt, wirklich neue Wege zu gehen - sprich, die Story und Charaktere in ein realistischeres, glaubhafteres Setting zu transportieren, Fähigkeiten, Look und Story dementsprechend zu verändern. Aber es wird zumindest interessant sein. Ich verstehe einfach nicht den Sinn hinter der live Action Adaption. Was will man damit erreichen? Ich bin bei der aktuellen Folge von Silo angekommen. Unfassbar interessant, ich freue mich schon wenn ich heute mit dem Buch beginne, und am Wochenende das Finale von S1 sehe. Im Sci-Fi Wahn hab ich mir noch ein paar andere Serien auf die Liste gesetzt, jetzt wurde es erstmal Raised by wolves. Zwei Androiden erziehen eine Gruppe Kinder auf einem fremden Planeten auf. Die ersten drei Folgen sprechen mich extrem an, ich finds sehr spannend, ich mag den Stil und die Handschrift von Ridley Scott und generell die Ideen dahinter. Leider wurde auch diese Serien, wie ja schon so viele anderen Sci Fi Serien, einfach abgesetzt. Das find ich jetzt schon ziemlich schade, weil wie die meisten anderen Serien, soll das Ende so dann natürlich nicht mehr alles aufklären. (1899...) Muss aber auch sagen, dass ich zuvor noch nie davon gehört habe. bearbeitet 29. Juni 2023 von Vince Vega 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. Juni 2023 Vince Vega schrieb vor 16 Stunden: Die ersten drei Folgen sprechen mich extrem an, ich finds sehr spannend, ich mag den Stil und die Handschrift von Ridley Scott und generell die Ideen dahinter. Leider wurde auch diese Serien, wie ja schon so viele anderen Sci Fi Serien, einfach abgesetzt. Das find ich jetzt schon ziemlich schade, weil wie die meisten anderen Serien, soll das Ende so dann natürlich nicht mehr alles aufklären. (1899...) Das "Leider" wird spätestens mit Staffel 2 zu einem "Gott sei Dank". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 30. Juni 2023 Vince Vega schrieb vor 17 Stunden: Ich verstehe einfach nicht den Sinn hinter der live Action Adaption. Was will man damit erreichen? Streamingplattformen suchen einfach händeringend nach bekannten IPs, die sich vermarkten lassen. Das Geschäftsmodell ist insgesamt ziemlich toxisch eigentlich, Serien werden zu 90% nach 1-2 Staffeln abgesetzt, weil es nur um den initialen Anwerbeeffekt geht, jeder Anbieter spekuliert auf Marktdominanz und buttert Unsummen in Quantität über Qualität. Dass das langfristig eh nicht für alle aufgehen kann, ist klar. Es werden in den nächsten Jahren etliche Anbieter eingehen bzw. ihr Angebot reduzieren. OP ist halt eine der beliebtesten Manga/Anime-IPs überhaupt, und hat globale Reichweite. Da setzt man auf den Werbeeffekt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 1. Juli 2023 Leverage Redemption - Staffel 2 Eine richtige "Feel good"-Serie und weiterhin eine gelungene Fortsetzung des Originals. Es macht einfach Spaß und die IMDb-Bewertung von 8,2 für das alte "1 Fall pro Folge"-Konzept spricht für sich. Hoffentlich kommt eine 3. Staffel. Titans - Staffel 4 (Ende) Puh, einerseits war es ein gelungener Abschluss, aber andererseits wurde extrem viel Potential vergeudet. Spoiler Als Lex Luthor am Anfang völlig plötzlich durch dunkle Magie starb hatte ich die Hoffnung, dass die Autoren die Sau rauslassen, weil das DCEU ist tot und das Arrowverse mit den Parallelwelten ist tot. Man kann also auf den Kanon scheißen. Warum man sich da auf kleine paar Minuten Cameos (Stargirl + halbe Doom Patrol) und Mini-Cameos in Form von kurz gezeigten Szenen aus Shazam!, The Flash und Swamp Thing beschränkte ist mir schleierhaft. Bei 12 Folgen hätte man mind. 2 für ein Cameo-Best-of investieren können. Wenn man schon Stargirl und 3 Doom Patrol Mitglieder ans Set holen konnte, wäre das doch sicherlich möglich gewesen. Aber am bittersten war, dass John Constantine komplett fehlte, obwohl er mehrmals erwähnt wurde und Dämonen im Spiel waren. Da wäre ein Auftritt besser als bei Legends of Tomorrow. Auch ein Superman fehlte. Ich mein theoretisch hätte man die Figuren doch mit irgendwelchen Schauspielern besetzen können. Iain Glen hat auch Batman gespielt und passte eigentlich nicht rein. Dennoch eine der besseren DC-Serien und das Team hat gut gepasst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grauer Prophet ASB Postingspreisgewinner 2021 Geschrieben 2. Juli 2023 (bearbeitet) Season 9 -8/10 Schwächelt ja schon seit Season 6.Aber das Ende dieser Staffel mit dem Fiona Abgang war eigentlich perfekt.Weiß gar nicht ob ich mir die letzten 2 Staffeln überhaupt noch ansehen soll.Ein Abschlusscomeback für Fiona (die für mich neben Frank und Lip zu den wichtigsten Charakteren zählen) gibt es ja nicht im Finale daher wird das kaum befriedigender sein als dieses. Edit:Hab mir die letzte Folge vom Finale angesehen und werde nicht weiter schauen.Bis auf das Frank Ende sehr entäuschend -was aber auch an Corona lag da einiges nicht machbar war (zbs Fiona Comeback) was eigentlich geplant war.Trotztem ist Shameless US für mich einer der besten Serien. bearbeitet 3. Juli 2023 von Grauer Prophet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 2. Juli 2023 miffy23 schrieb am 29.6.2023 um 10:15 : Ich bin ja ein gigantischer One Piece-Fan. Hier bin ich aber sehr skeptisch. Erstens, weil noch kaum eine Anime-Adaptation überzeugen konnte. Zweitens, weil mich der Trailer eher in meiner Annahme bestätigt. Man versucht nämlich viel zu getreu zu bleiben im Look - daraus resultierend sieht das Ganze mMn aus wie Performer in einem Theme Park. Die Serie ist auch unfassbar teuer (glaub 18 Mille pro Folge), dafür sieht der Trailer wirklich nicht berauschend aus. Zu guter Letzt gibt es wieder das Problem, dass viele Aspekte, welche Anime ausmachen, sich schlicht und ergreifend nicht in Live Action übersetzen lassen. Dazu gehören viele Effekte und Fähigkeiten, die in LA einfach albern statt cool wirken, der Humor der zumeist verloren geht, etc. Bisher hat kaum eine Adaption den Mut gehabt, wirklich neue Wege zu gehen - sprich, die Story und Charaktere in ein realistischeres, glaubhafteres Setting zu transportieren, Fähigkeiten, Look und Story dementsprechend zu verändern. Aber es wird zumindest interessant sein. Generell scheitern sog. Live Action Anime an einer Kombination aus mehreren Faktoren: - schlechte SFX/CGI - hauptsächlich bei japanischen Produktionen, wo einfach nicht die Kohle dahinter ist - schlechte Schauspieler - wiederum hauptsächlich japanische Produktionen. Kommt mMn v.a. daher, daß viele japanische Schauspieler über die Idol-Schiene kommen und nicht wirklich schauspielern können. (Randnotiz: Der Grund, warum in Hollywood z.B. viele Briten arbeiten, ist, daß die oft nämlich tatsächlich eine gute Schauspielausbildung haben). Könnte auch an der Regie liegen - oft verhalten sich Figuren zu sehr wie im Anime, was in einem realen Setting oft nicht funktioniert. - schlechte Optik, die zu zwanghaft am Manga/Anime angelehnt ist, daß das am Ende zu sehr nach Cosplay aussieht. Dieses Problem hatten mMn auch amerikanische Comicverfilmungen lange und es ist prinzipiell immer eine schwierige Gratwanderung - Versuch, zig Folgen eines Anime in einen Film zu komprimieren. Jüngstes Beispiel mMn die FMA Filme, die sich nicht wie eine sinnvolle Geschichte mit vernünftigem Pacing sondern eine bloße Aneinanderreihung von Szenen anfühlte. - sonstige Drehbuchverbrechen, wo vom Originalstoff kaum was übrigbleibt - das ist meist die Spezialität Hollywoods. Siehe Netflix Death Note oder Dragonball Evolution. Konkret zu Live Action One Piece. Die Optik, wo ich im Vorfeld der Meinung war, daß die unmöglich hinzukriegen ist, sieht halbwegs okay aus. Daß man aber z.B. die Fischmenschen im Trailer nicht sieht, könnte ein schlechtes Zeichen sein - da könnte Cringe auf dem Niveau des ersten Sonic Trailers werden. Sanji ohne Zwirbelaugenbrauen, Usopp ohne Pinocchionase - paßt so. Man wird sehen, ob sie die Story hinbekommen, mein größtes Problem mit dem Trailer war ehrlich gesagt die Musik. One Piece hat einen derart ikonischen Soundtrack, daß die Serie mMn darunter leiden wird, daß man aus rechtlichen Gründen vermutlich nix davon verwenden wird können. Was ich mich aber wirklich frage, ist, was will Netflix damit? Mit der ersten Staffel adaptiert man in etwa 5% der kompletten Story. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 3. Juli 2023 (bearbeitet) The Idol (2023) Sky, WOW War kurzzeitig interessant, spätestens nach Folge 2 war ich nur mehr genervt und dabei ist die Staffel noch nicht einmal zu Ende. Die Tochter von Johnny Depp, Lily-Rose in ihrer ersten großen Rolle. Ebenso wie der R&B Sänger The Weekend. Die Geschichte ist nicht wirklich spannend, die Tochter von Depp mit bisher einem einzigen Gesichtsausdruck, das probiert man offensichtlich mit nackter Haut und zig Sexszenen zu kaschieren. The Weekend kauft man sein Spiel auch nicht wirklich ab. Optisch nicht schlecht aber dieser zwanghafte Versuch die achso exzessive Musikszene darzustellen nervt mich persönlich einfach extrem. Keine Ahnung ob ich mir die Staffel überhaupt bis zum Ende gebe. Man hofft immer auf Besserung, eher das Gegenteil ist der Fall. bearbeitet 3. Juli 2023 von quaiz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 3. Juli 2023 jimmy1138 schrieb vor 13 Stunden: Konkret zu Live Action One Piece. Die Optik, wo ich im Vorfeld der Meinung war, daß die unmöglich hinzukriegen ist, sieht halbwegs okay aus. Daß man aber z.B. die Fischmenschen im Trailer nicht sieht, könnte ein schlechtes Zeichen sein - da könnte Cringe auf dem Niveau des ersten Sonic Trailers werden. Sanji ohne Zwirbelaugenbrauen, Usopp ohne Pinocchionase - paßt so. Man wird sehen, ob sie die Story hinbekommen, mein größtes Problem mit dem Trailer war ehrlich gesagt die Musik. One Piece hat einen derart ikonischen Soundtrack, daß die Serie mMn darunter leiden wird, daß man aus rechtlichen Gründen vermutlich nix davon verwenden wird können. Was ich mich aber wirklich frage, ist, was will Netflix damit? Mit der ersten Staffel adaptiert man in etwa 5% der kompletten Story. Naja, was man damit will ist klar, hab ich vorhin auch geschrieben. Das ist eben eine riesige IP, und Streamingplattformen suchen händeringend erkennbare IPs, mit denen man Abonnenten anlocken kann. Leider ist dabei kein wirkliches Kriterium, dass eine Show zu einem riesigen Hit wird und 10 Staffeln bekommt, Quantität geht über Qualität, und erkennbare Marke geht über langfristig aufgebautes Following. Deshalb hat die durchschnittliche Streaming-Show auch keine großartige Lebensdauer. Zu OP: ich sehe da ein paar Indikatoren, dass es eher Cringe wird. Wie du sagst, keine Fischmenschen - obwohl Arlong der große Big Bad sein wird. Die Effekte sieht man nur ganz kurz oder in schlechtem Licht. Grundsätzlich sehen die Sets sehr teuer und aufwändig, aber eben sehr gestellt aus. Wie ein Erlebnispark, ähnlich sehe ich es mit den Charakteren bisher, die stark wie Statisten in so einem Park wirken. Interessant: der japanische Cast des Animes wird ein japanisches Dubbing machen für die Serie. Das mit der Musik ist ein guter Punkt, mal sehen ob sie was verwenden dürfen und in welcher Form. Grundsätzlich befürchte ich wie gesagt, dass sie die selben Fehler machen werden, wie die meisten Adaptionen - zu wenig Mut, das Material anzupassen und "realistischer" werden zu lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vince Vega I Think I Lost My Headache Geschrieben 4. Juli 2023 Am Sonntag die erste Staffel von Silo beendet. Sensationelle Serie bis dato, auch wenn mir die ersten Folgen ein bisschen besser gefallen haben, als die Folgen danach. Gestern dann auch schon mit dem Buch (den Büchern) angefangen. Empfehlung für alle die etwas mit dem Genre anfangen können Raised by wolfes ist aktuell etwas merkwürdig, hat aber dennoch etwas sehr interessantes an sich. Da fehlt irgendwie noch das gewisse Etwas um sie richtig gut zu machen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FleXx Ohne Plan Online Geschrieben 4. Juli 2023 Nach langem gestern dann doch die erste Folge von Ringe der Macht angesehen. Ich weiß nicht so recht warm bin ich nicht geworden, aber vielleicht kommt das noch. Wie ist es euch mit dieser Serie ergangen? Sollte man dranbleiben? - Oder eher mühsam zum Durchschauen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.