Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster

zu Burgstaller :

außer ihm gibt es derzeit keine Alternative zu Valachovic, Bejbl hat auf dieser Position schon zu oft versagt, da er schon zu langsam und auch sein Stellungsspiel zu fehleranfällig ist - und Hlinka ist ja zumindest noch einige Wochen verletzt

im Mittelfeld gibt es ein Überangebot an Spielern ( Korsos, Kulovits, Martinez, Kavlak, Dollinger, Bejbl, Garics, Bazina und der verletzte Hlinka )

die Karten sind neu gemischt, nur Spieler mit echtem Rapidherz werden sich bei Zellhofer durchsetzen, die linke Seite ist unser derzeitiges Problem

bearbeitet von Greenspan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
Also die Wahl zur erotischsten Mannschaft gewinnts ihr sicher nicht. :D

954951[/snapback]

Des soll mir recht sein, solang wir einen erfolgreichen guten Fussball spielen und die hübschen Favoritner dabei anipudern.. :finger:

bearbeitet von Corrado

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Es schaut nicht gut aus " Wenn kein wunder passiert wird pasching dritter

Ersten zwei plätze sind weg "

Das ganze system muss umgestellt werden" Linke seite der schwachpunkt

in der abwehr fehlt valachovic drei spiele Hlinka verletzt

Burgstaller stammspieler oje "Seine spielerische klasse ist bekannt /

Markus hiden lange verletzt stammspieler oje )

Kulovits stammspieler lange verletzt oje `/

Garics in einer unform , Martinez unform / Adamski mal gut mal schrecklich "

Bazina wird zuwenig sein /Schafft Zellhofer platz drei " Ist das hoch ein zuschätzen

viele glauben wir sind rapid " Es wird schon locker platz drei oder mehr

Manche vergessen " Pasching ist eingespielt " Und hat eine starke abwehr ""

Wir zurzeit leider nur fragezeichen !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Es schaut nicht gut aus " Wenn kein wunder passiert wird pasching dritter

Ersten zwei plätze sind weg "

Das ganze system muss umgestellt werden" Linke seite der schwachpunkt

in der abwehr fehlt valachovic drei spiele Hlinka verletzt

Burgstaller stammspieler oje "Seine spielerische klasse ist bekannt /

Markus hiden lange verletzt stammspieler oje )

Kulovits stammspieler lange verletzt oje `/

Garics in einer unform , Martinez unform  / Adamski mal gut mal schrecklich "

Bazina wird zuwenig sein /Schafft Zellhofer platz drei " Ist das hoch ein zuschätzen

viele  glauben wir sind rapid " Es wird schon locker platz drei oder mehr

Manche vergessen " Pasching ist eingespielt "  Und hat eine starke abwehr ""

Wir zurzeit leider nur fragezeichen  !

955192[/snapback]

stimme dir voll zu müssen schaun dass wir nicht absteigen :nein:

Jetzt mal im Ernst! Ein Champions-League Startplatz muss für uns das Ziel sein und wenn wir 3. werden geht die Welt auch nicht unter!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es schaut nicht gut aus " Wenn kein wunder passiert wird pasching dritter

Ersten zwei plätze sind weg "

Das ganze system muss umgestellt werden" Linke seite der schwachpunkt

in der abwehr fehlt valachovic drei spiele Hlinka verletzt

Burgstaller stammspieler oje "Seine spielerische klasse ist bekannt /

Markus hiden lange verletzt stammspieler oje )

Kulovits stammspieler lange verletzt oje `/

Garics in einer unform , Martinez unform  / Adamski mal gut mal schrecklich "

Bazina wird zuwenig sein /Schafft Zellhofer platz drei " Ist das hoch ein zuschätzen

viele  glauben wir sind rapid " Es wird schon locker platz drei oder mehr

Manche vergessen " Pasching ist eingespielt "  Und hat eine starke abwehr ""

Wir zurzeit leider nur fragezeichen  !

955192[/snapback]

ein derart wirres post gabs hier lang nicht mehr.

übrigens, rapid steigt ab. austria und redbull ex aequ meister - für die nächsten 10 jahre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

geh, sieh nicht alles so pessimistisch!

Glaube, dass Zellhofer bis jetzt gute Stimmung in die Mannschaft gebracht hat und das is mal wichtig, wenn sich die Spieler endlich wieder untereinander verstehen und dass Ruhe drinnen is. Im Herbst muss ja ordentlich was los gewesen sein innerhalb der Mannschaft: Ivanschitz zu RB?, Hofmann zu 1860?, Hicke Teamchef? Unzufriedenheit mancher Spieler?..

Jetzt is eine Ruhe, wir haben uns mit Bazina einen tollen Spieler geangelt und das neue System wird auch ganz gut klappen; davon bin ich überzeugt.

Bei der Austria is durch den Wallner-Transfer Unruhe in den Verein gekommen, die Fans sind aufgebracht; Schinkels hat noch nicht mal ansatzweise einen Stamm beisammen, etc.

Red Bull hat auch 3 neue Spieler die sie integrieren müssen, dazu herrscht ein großer Druck an der Salzach; Jara muss eigentlich mit so einem Team Meister werden.

Bei Pasching ist nach dem Abgang von Zellhofer glaub ich die Luft draußen, die Spieler wie Schicklgruber, Baur, Gilewicz, etc. werden auch nicht jünger.

Der GAK musste Bazina abgeben, es kam kein guter Neuer; viele Amateure wurden hochgezogen. Vor allem beim GAK glaub ich nicht dass sie noch im Kampf um den Meistertitel mitmischen werden.

Ich bin zuversichtlich und traue mich zu sagen, dass wir eine Platzierung unter den Top 3 schaffen werden!

:winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grüne Dressen - Grüne Scheine - Grüne Brille
Ich bin zuversichtlich und traue mich zu sagen, dass wir eine Platzierung unter den Top 3 schaffen werden!

:winke:

955217[/snapback]

Platz drei bringt leider keine Schale :feier:

Glaube, dass nach dieser jeder von uns lechzt ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

www.skrapid.at

Trainingslager – Tag 7

Erstmals nach seiner Mandeloperation und seiner schmerzhaften Schambeinentzündung konnte Rapid-Mittelfeldspieler Peter Hlinka am Montag mit dem Ball trainieren. War der 24fache slowakische Internationale die ersten Tage noch ausnahmslos mit Lauftraining beschäftigt, so absolvierte er dieses Mal im Rahmen der beiden rund 90minütigen Einheiten gemeinsam mit Physiotherapeut Andreas Helfrich diverse Übungen mit dem runden Leder. Hlinka: „Endlich! Ich merke, dass sich meine körperliche Verfassung Tag für Tag verbessert.“ Ins Mannschaftstraining wird Hlinka allerdings erst später einsteigen, mit großer Sicherheit nicht mehr im Laufe des Trainingslagers in Jerez.

Beim Abendessen gab es für einen der jüngsten Rapid-Kicker eine freudige Überraschung. Cemil Tosun, Innenverteidiger aus dem eigenen Nachwuchs, feierte nämlich am Montag seinen 19. Geburtstag. Ein lautes „Happy Birthday“ seiner Mannschaftskollegen sowie eine feine Torte waren die Folge. Auch skrapid.at wünscht an dieser Stelle noch einmal alles Gute!

Eine Überraschung der anderen Art erlebten hingegen Markus Hiden und Axel Lawaree. Die beiden konnten am Montag Nachmittag noch ganz normal mittrainieren, am frühen Abend brach aber ein grippaler Infekt bei ihnen aus. Die Folge: Durchfall, Fieber und Bettruhe, der mitgereiste Arzt Dr. Andreas Mondl steckte die beiden in einen Bungalow, sozusagen in Quarantäne, und behandelt mit Infusionen und Medikamenten. An ein Training brauchen die beiden in den nächsten drei, vier Tagen leider nicht zu denken. Rasche Genesung sei aber auch an dieser Stelle gewünscht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

www.skrapid.at

Der Sportmanager im Interview – Teil 1!

Seit fast drei Jahren ist Rapid-Urgestein Peter Schöttel nun Sportmanager beim SK Rapid. Er ist bekannt dafür, sehr eng an der Mannschaft zu sein und deswegen ist es auch ganz klar, dass er fast das gesamte Trainingslager über in Jerez weilt. Für die User von skrapid.at stellte sich der bald 39jährige gerne für ein sehr ausführliches Gespräch zur Verfügung:

Peter, Du bist jetzt seit einer Woche bei der Mannschaft im Trainingslager. Wie würdest Du die bisherigen Eindrücke zusammenfassen. Bist du mit der Einstellung der Spieler zufrieden?

Ja, sehr. Vor allem für jene Spieler, die nicht das Glück hatten mit der Nationalmannschaft in Dubai oder in Doha bei angenehmen klimatischen Bedingungen trainieren zu können, ist es sehr wichtig hier bei besten Bodenverhältnissen trainieren zu können. Vorrangig natürlich für die fußballerischen Fähigkeiten, aber auch für die Psyche ist es sehr wichtig, dass jetzt alle bei idealen Temperaturen und auf hervorragenden Plätzen zweimal täglich trainieren können.

Hast Du gar keine negativen Punkte hier im Montecastillo Resort zu Jerez entdecken können?

Ich war schon auf unzähligen Trainingslagern, aber hier passt eigentlich alles. Ein idealer Ort um ein Trainingslager zu machen, ein wunderschönes Ambiente, beste Bedingungen, abgeschieden, aber trotzdem nicht ganz weg vom Schuss. Die nächstgrößere Stadt ist nur fünfzehn Minuten entfernt, auch auf der benachbarten Rennstrecke ist eigentlich immer was los.

Ist einer der Hauptgründe für Deinen Aufenthalt, diverse Einzelgespräche oder Vertragsverhandlungen mit den Spielern zu führen?

Eigentlich nicht, aber natürlich spreche ich auch mit dem einen oder anderen Spieler einmal unter vier Augen. Heuer haben wir aber generell eine besondere Situation. Es gab einige Änderungen im Betreuerstab mit dem neuen Trainerduo an der Spitze. Jeder neue Trainer hat eigene Ideen und ich bin dafür da um auch meine Ideen einzubringen und ein Ansprechpartner für alle Beteiligten zu sein. Bezüglich etwaiger Vertragsgespräche muss ich einfach noch abwarten, welche Eindrücke unser Trainer von den Spielern gewinnt. Das ist natürlich auch eine etwas andere Situation als in den letzten Jahren, als schon vieles sehr eingespielt war. Nun ist vieles neu und alle müssen miteinander mithelfen, dass es von Start weg gut funktioniert.

Du hast unser neues Trainerduo nun schon einige Wochen bei der Arbeit beobachten können. Wo liegen ihre besonderen Qualitäten und was unterscheidet sie von ihren Vorgängern Josef Hickersberger und Peter Persidis?

Was den Umgang mit den Spielern betrifft, haben sie ähnliche Qualitäten wie ihre Vorgänger, aber man merkt, dass sie einer anderen Trainergeneration angehören. Sie haben sehr viele eigene Ideen, sind am Platz sehr viel lauter und fordernder gegenüber den Spielern. Zellhofer und Pivarnik sind immens ehrgeizig und beschäftigen sich wahrlich fast rund um die Uhr nur mit Fußball. Persönlich bin ich sehr froh, dass sich die beiden, die sich ja vorher nicht kannten, wirklich sehr gut zusammenpassen. Sie verbringen auch abseits des Platzes sehr viel Zeit miteinander, man erkennt einfach, dass sie mit unserem Verein sehr viel erreichen wollen. Ihre Vorgänger haben sehr viel über Routine und Gelassenheit gemacht, Zellhofer und Pivarnik bringen nicht nur neue Impulse beim Training, sondern versuchen auch unsere Spieler abseits des Platzes noch mehr auf Fußball einzuschwören.

In der Winterpause hat Rapid mit Steffen Hofmann und Andreas Ivanschitz zwei absolute Starspieler verloren. Hat Rapid 2006 trotzdem das Potential, wieder ganz vorne mitspielen zu können?

Das ist im Moment sehr schwer zu beantworten: Von der Ausgangslage ist es sicher so, dass wir mit Steffen Hofmann den absolut dominierenden Spieler der letzten Jahre verloren haben und mit Andi Ivanschitz auch einen, der fast immer gespielt hat und der sehr viel Potential für die Zukunft gehabt hätte. Was die mannschaftliche Geschlossenheit und die Organisation innerhalb des Teams betrifft, hatten wir aber noch einige Mängel, die wir jetzt ausmerzen möchten. Mit Mario Bazina konnten wir Gott sei Dank den Fußballer des Jahres verpflichten. Natürlich hoffen wir, dass er von Beginn an eine absolute Führungsrolle übernehmen wird, doch in wie weit dies gleich vom Start der Frühjahrssaison funktionieren kann, bleibt noch abzuwarten. Doch man muss realistisch bleiben, die Favoriten für den Titel in dieser Saison bleiben die Wiener Austria und Salzburg. Man darf nicht vergessen, dass wir schon mit Hofmann, Ivanschitz und Hickersberger einen 6-Punkte-Rückstand auf diese beiden Mannschaften hinnehmen mussten, sollte die Austria ihr Nachtragsspiel gewinnen, wären es sogar schon neun Punkte und dies ist doch ein beträchtlicher Polster. Ganz entscheidend wird sein, wie wir in die neue Saison starten, das Heimspiel gegen Mattersburg ist von ganz großer Bedeutung. Die Meisterschaft wird eng bleiben, auch GAK, Ried und Pasching können noch sehr entscheidend vorne mitspielen. Natürlich ist immer alles möglich, wenn man einen Lauf bekommt, aber unsere erste Zielsetzung bleibt das Erreichen eines internationalen Bewerbes. Das könnte schwer genug werden. Sehr positiv sehe ich, dass mit Ausnahme von Peter Hlinka und den gestern erkrankten Markus Hiden und Axel Lawaree alle Spieler top-fit sind, alle hungrig sind und sich vor dem neuen Trainer präsentieren möchten. Es kristallisiert sich schon so etwas wie eine Stammformation heraus, aber zumindest zwei, drei Plätze sind in der Stammelf noch zu vergeben. Jede Trainingseinheit stellt also so etwas wie eine Qualifikation dar.

Mario Bazina dürfte sein Stammleiberl sicher haben. Er wirkt bereits – vor allem auch abseits des Platzes – voll in die Mannschaft integriert. Stimmt diese Einschätzung?

Bei Mario hat man vom ersten Tag an gesehen und gespürt, dass er sich bei uns wohl fühlt. Mario hat eine Riesen-Freude, dass er zu uns gekommen ist, dass er bei einem Verein ist, wo er sich keinerlei Sorgen machen, ob und wann er sein Geld kriegt. Hier hat er den Kopf für Fußball frei, wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und ihm und seiner Familie soviel wie möglich abgenommen. Er hat bereits mit Hilfe des Vereins eine sehr schöne Wohnung gefunden und auch einen Schulplatz für seinen Sohn. Auch das ist sehr wichtig. Dazu kommt, dass es unsere Mannschaft keinem schwer macht, sich zu integrieren. Unsere Spieler wissen auch, dass Mario ein hervorragender Fußballer ist und auch daher war es für ihn noch leichter, gut im Team aufgenommen zu werden.

Vier Spieler sind weg, nur einer ist neu gekommen. Wolltest Du keinen zweiten Zugang präsentieren?

Es hätte schon sein können, dass noch ein weiterer Spieler kommen könnte, allerdings wäre dies nur der Fall gewesen, wenn Marcin Adamski nach England gewechselt wäre. Da haben wir zwei, drei ernsthafte Kandidaten in petto gehabt. Da aber zahlreiche Langzeitverletzte in den Kader zurückkehren, haben wir eine große Auswahl. Der Konkurrenzkampf wird sehr stark sein, ich könnte mir vorstellen, dass es in der Startformation beim ersten Match die ein oder andere Überraschung geben könnte.

Teil 2 folgt am 8. Februar!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.