Recommended Posts

i am the god of Hell fire

so stehts in wikipedia.

bitte lesen sie weiter....für mich schaut des so aus als hätt ers rote Parteibücherl und ist auch durch die rote Jugend gegangen. Von Hoscher im Zuge der österreichischer Politik hab i scho lange nichts mehr gehört.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Bzw. wenn sich sonst keiner aufstellen lässt und die Mitglieder, aber immer ungültig wählen existiert der Verein dann ohne Präsident einfach so weiter?

Ja, gab es bereits.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ja, gab es bereits.

Thx war wohl noch vor meiner Zeit :D

Herrscht da nicht das totale Chaos, wenn ein Verein von überhaupt niemanden geführt wird?

Oder gibts dann andere Verantwortliche im Verein, die dann die Verantwortung übernehmen?

bearbeitet von Tommyboy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Ich versteh nicht ganz warum sich hier einige über den Hoscher als (möglichen?) Nachfolger von RE jetzt schon furchtbar aufregen. Ja, er war Politiker, aber das bedeutet doch nicht automatisch, dass er nicht in der Lage wäre, einen Fußballverein zu führen - ich glaube, das sich da einige von ihrer allgemeinen "Politikverdrossenheit" anstecken lassen. Außerdem übt Hoscher mwN keine politische Funktion aus im Moment, sondern ist im Vorstand eines Unternehmens.

Seien wir doch realistisch: Ohne Kontakte in die Politik geht im österreichischen Fußball herzlich wenig (darüber kann man geteilter Meinung sein), und die Varianten "Glamourwirtschaftsmensch" á la Kartnig hat sich langfristig nicht recht bewährt, die Variante "Mäzen" steht auch nicht grad hoch im Kurs und die Variante "knallharter Manager" würde die Spannungen im Verein bzw zwischen Verein und organisiertem Anhang zu Beginn auch nciht unbedingt glätten. Jemand, der weiß wie Politik tickt, hat vielleicht auch etwas Gespür für die Anliegen der Fans und Mitglieder des "Mitgliedervereins" Rapid - das muss ja nicht gleich furchbar sein.

Also bitte um einen halbwegs pragmatischen Zugang!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

wenn man aus den einnahmen gleichstarken ersatz holen würde und die qualität des kaders aufrecht bleibt, wär wohl nix schlecht dran

Das kann aber nicht funktionieren, weil man damit nichts gewinnt.

Geschäftlicher Erfolg bedeutet, Spieler günstig zu holen und dann so weiterzuentwickeln, dass man daraus den doppelten Nutzen ziehen kann.

1. sportlicher Erfolg nach einer gewissen Entwicklungszeit

2. wirtschaftlicher Erfolg durch die Differenz aus Einkauf und Verkauf.

das hat lange Jahre sehr gut funktioniert und wird spätestens in der Saison 2012/13 wieder klappen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Das kann aber nicht funktionieren, weil man damit nichts gewinnt.

Geschäftlicher Erfolg bedeutet, Spieler günstig zu holen und dann so weiterzuentwickeln, dass man daraus den doppelten Nutzen ziehen kann.

1. sportlicher Erfolg nach einer gewissen Entwicklungszeit

2. wirtschaftlicher Erfolg durch die Differenz aus Einkauf und Verkauf.

das hat lange Jahre sehr gut funktioniert und wird spätestens in der Saison 2012/13 wieder klappen.

warum bist du dir da so sicher? mmn lässt sich so etwas schwer voraussagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich versteh nicht ganz warum sich hier einige über den Hoscher als (möglichen?) Nachfolger von RE jetzt schon furchtbar aufregen. Ja, er war Politiker, aber das bedeutet doch nicht automatisch, dass er nicht in der Lage wäre, einen Fußballverein zu führen - ich glaube, das sich da einige von ihrer allgemeinen "Politikverdrossenheit" anstecken lassen. Außerdem übt Hoscher mwN keine politische Funktion aus im Moment, sondern ist im Vorstand eines Unternehmens.

Seien wir doch realistisch: Ohne Kontakte in die Politik geht im österreichischen Fußball herzlich wenig (darüber kann man geteilter Meinung sein), und die Varianten "Glamourwirtschaftsmensch" á la Kartnig hat sich langfristig nicht recht bewährt, die Variante "Mäzen" steht auch nicht grad hoch im Kurs und die Variante "knallharter Manager" würde die Spannungen im Verein bzw zwischen Verein und organisiertem Anhang zu Beginn auch nciht unbedingt glätten. Jemand, der weiß wie Politik tickt, hat vielleicht auch etwas Gespür für die Anliegen der Fans und Mitglieder des "Mitgliedervereins" Rapid - das muss ja nicht gleich furchbar sein.

Also bitte um einen halbwegs pragmatischen Zugang!

Ich glaube, dass es weniger darum geht (natürlich auch, aber nicht primär), ob Hoscher kompetent ist oder nicht, sondern vielmehr darum, dass es eine eh quasi abgemachte Sache ist, dass er nachfolgt, weil sich kein Gegenkandidat finden wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

warum bist du dir da so sicher? mmn lässt sich so etwas schwer voraussagen.

Weil nächste Saison Spieler wie Alar, Burgstaller, Schimpelsberger, Schrammel und Co. mehr Erfahrung haben und sich als Leader etablieren können.

Wenn das gelingt, dann kann die Saison 12/13 wieder eine sehr feine werden und man wird dann wieder vor dem Ausverkauf stehen.

Business as usal!

Natürlich stehen hinter solchen Prognosen immer einige Fragezeichen, aber ich bin der Überzeugung, dass wir einige potentielle Kandidaten für Transfers in unseren Reihen haben.

Geduld heisst das Zauberwort

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Ich glaube, dass es weniger darum geht (natürlich auch, aber nicht primär), ob Hoscher kompetent ist oder nicht, sondern vielmehr darum, dass es eine eh quasi abgemachte Sache ist, dass er nachfolgt, weil sich kein Gegenkandidat finden wird.

Da geb ich dir Recht, aber dann sollte das auch der Kritikpunkt sein, und nicht die politische Ausrichtung des Kandidaten usw. Und es ist halt eher witzlos, diesen Zustand zu bekritteln und sich im selben Atemzug auch gleich damit abzufinden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chivalry is not dead...

Einmal Politiker, immer Politiker.

Für mich schauts so aus:

ALLES > Edlinger

ALLES außer Edlinger > Roter Politiker

ALLES außer rote Politiker > Politiker.

bearbeitet von Picard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Einmal Politiker, immer Politiker.

Für mich schauts so aus:

ALLES > Edlinger

ALLES außer Edlinger > Roter Politiker

ALLES außer rote Politiker > Politiker.

Ich bin ja sonst ungern polemisch, aber soll das geistreich/provokant/intellektuell bereichernd sein?

Falls nicht, erläutere es bitte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.