Rudi Edlinger-Thread


martin73

Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

du kannst nicht mehr ausgeben, als du einnimmst .... - obwohl in der Politik hat RE ja gelernt, dass das schon geht ...

die zahlen die du gepostet hast waren eigenkapitalszahlen oder? hat ned irgendwer mal gesagt dass spieler nicht als eigenkapital gelten? ich kenn mich da nicht so aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

na gut du traurige figur. du meinst also ohne hofmann wär es besser? ohne risiko wird man auch nichts erreichen. was wir auch bei branko gesehen haben.

im endeffekt werden wir weniger lukrieren wenn wir weniger sportlich erreichen.

edlinger ist präsident und letzverantwortlicher. natürlich muss er herhalten. solltest sogar du verstehen, obwohl ich mir da net so sicher bin.

edlinger kann aber nicht jede verlängerung zur chefsache machen. natürlich hätte er eingreifen können beim branko. nur was denkt sich ein sportdirektor dem jede verlängerung weggenommen wird. im endeffekt ist das präsidium und in letzter instanz der präsident für die wahl der sportlichen leitung verantwortlich. wennst bei zwei, drei trainer/sportdirektor hintereinander in den scheißtopf greifst, wirds irgendwann einmal eng für den präsident. daneben muss sich das präsidium und wiederum letztinstanzlich der präsident für die wirtschafltiche frage verantworten, dh für die budgetgestaltung.

auch da kann längerfristig kein misswirtschaften akzeptiert werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

die zahlen die du gepostet hast waren eigenkapitalszahlen oder? hat ned irgendwer mal gesagt dass spieler nicht als eigenkapital gelten? ich kenn mich da nicht so aus.

das habe ich auch so im kopf. hat aber keine auswirkung auf das eigenkapital, oder verbessert sogar die auswirkung von spielerverkäufen auf das eigenkapital.

und ich glaube, das hat er wohl richtig beobachtet, wir haben ein "strukturelles defizit". nur glaube ich, dass im fußball insgesamt eine starke inflation in den ausgaben zu verzeichnen ist, was mich ein wenig wundert, da ja angeblich die "akademien" viel zu viele spieler produzieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

die zahlen die du gepostet hast waren eigenkapitalszahlen oder? hat ned irgendwer mal gesagt dass spieler nicht als eigenkapital gelten? ich kenn mich da nicht so aus.

Auf der Eigenkapitalseite werden Spieler natürlich nicht ausgewiesen --> dort wirkt sich nur das jeweilige Jahresergebnis nieder.

Auch auf der Vermögensseite werden nur evtl. gezahlte Ablösen (zb für Alar) entsprechend der Vertragslaufzeit aktiviert und "abgeschrieben"

Wovon wir allerdings reden, ist die Tatsache, dass unter Vertrag stehende Spieler "stille Reserven" darstellen und bei einem möglichen Verkauf über das Jahresergebnis das Eigenkapital positiv beeinflussen.

Im angloamerikanischen Raum, ist das ein bißchen anders; da existiert das "fair-value-Prinzip" --> dh. die Spieler werden entsprechend ihres Marktwertes aktiviert und stellen damit auch einen ausgewiesenen Vermögenswert dar --> das ist natürlich transparenter, auf der anderen Seite auch gefährlicher, da dort gerne mit den Werten "herummanipuliert" wird.

Für Finanzierungen macht´s das fair-value-Prinzip aber einfacher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

das habe ich auch so im kopf. hat aber keine auswirkung auf das eigenkapital, oder verbessert sogar die auswirkung von spielerverkäufen auf das eigenkapital.

und ich glaube, das hat er wohl richtig beobachtet, wir haben ein "strukturelles defizit". nur glaube ich, dass im fußball insgesamt eine starke inflation in den ausgaben zu verzeichnen ist, was mich ein wenig wundert, da ja angeblich die "akademien" viel zu viele spieler produzieren.

naja das problem ist aber dass auf höchstem niveau die vielen spieler die jahr für jahr produziert werden, kaum unterkommen. dh die wenigen qualitätsspieler die neu in den markt dringen, werden recht rasch einiges kosten damit man sie verpflichten kann. die anderen verschwinden in den ligen darunter oder scheitern komplett. die gehaltskosten scheinen ja zu explodieren, das ist mMn ein genereller trend im fußball. man übertrumpft sich gegenseitig bei den gehältern um spieler verpflichten oder halten zu können und auch weniger starke spieler haben ein gehaltsniveau erreicht, welches im vergleich zu zb vor 10 jahren extrem angestiegen ist. das gilt auch für die budgets der österreichischen vereine. wie lange das noch gutgehen kann, ist eh so eine frage. warum aber - und das ist ein punkt der eigentlich nicht hierrein gehört - die uefa/fifa nicht gleiche regeln in wirtschaftlicher hinsicht für alle vereine einfordert, ist mir schleierhaft. in deutschland bekommen vereine transferverbots und in anderen ländern (england, spanien) können vereine hunderte mio euro schulden haben und trotzdem groß in neue spieler investieren. das ist wettbewerbsverrzerrend. aber okay, spielt da keine rolle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

naja das problem ist aber dass auf höchstem niveau die vielen spieler die jahr für jahr produziert werden, kaum unterkommen. dh die wenigen qualitätsspieler die neu in den markt dringen, werden recht rasch einiges kosten damit man sie verpflichten kann. die anderen verschwinden in den ligen darunter oder scheitern komplett. die gehaltskosten scheinen ja zu explodieren, das ist mMn ein genereller trend im fußball. man übertrumpft sich gegenseitig bei den gehältern um spieler verpflichten oder halten zu können und auch weniger starke spieler haben ein gehaltsniveau erreicht, welches im vergleich zu zb vor 10 jahren extrem angestiegen ist. das gilt auch für die budgets der österreichischen vereine. wie lange das noch gutgehen kann, ist eh so eine frage. warum aber - und das ist ein punkt der eigentlich nicht hierrein gehört - die uefa/fifa nicht gleiche regeln in wirtschaftlicher hinsicht für alle vereine einfordert, ist mir schleierhaft. in deutschland bekommen vereine transferverbots und in anderen ländern (england, spanien) können vereine hunderte mio euro schulden haben und trotzdem groß in neue spieler investieren. das ist wettbewerbsverrzerrend. aber okay, spielt da keine rolle.

ein Grundproblem liegt hier ua schon allein in den unterschiedlichen "Bilanzierungsformen" der Länder (wie schon oben erwähnt)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag

edlinger kann aber nicht jede verlängerung zur chefsache machen. natürlich hätte er eingreifen können beim branko. nur was denkt sich ein sportdirektor dem jede verlängerung weggenommen wird. im endeffekt ist das präsidium und in letzter instanz der präsident für die wahl der sportlichen leitung verantwortlich. wennst bei zwei, drei trainer/sportdirektor hintereinander in den scheißtopf greifst, wirds irgendwann einmal eng für den präsident. daneben muss sich das präsidium und wiederum letztinstanzlich der präsident für die wirtschafltiche frage verantworten, dh für die budgetgestaltung.

auch da kann längerfristig kein misswirtschaften akzeptiert werden.

hab ich ja nicht geschrieben, ich habe geschrieben er ist letztverantwortlicher. aber ich kann mir auch gut vorstellen, dass alle transfers auch über seinen tisch wandern.

wenn wir zurückschauen ist schon die komische bestellung des neuen trainerteams, in irgendeinem beisl, zu einer farce geworden. co hicke 2 und der bereits gescheiterte sportdirektor kommt nun in doppelfunktion zurück.

dann diese alibitransfer, in der schöttel seinen jugendwahn neu ausleben kann.

nach der letzte saison ist das nicht mehr tragbar.

aber auch bei transfers sieht er sich berufen uns zu erzählen, wie böse nicht spiler, trainer und diverse manager sind. und rapid hat sich 100% immer sauber verhalten.

und selbstverständlich, als präsident muss er ebenso herhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Auf der Eigenkapitalseite werden Spieler natürlich nicht ausgewiesen --> dort wirkt sich nur das jeweilige Jahresergebnis nieder.

dann ist aber auch klar warum sich das EK verbessert hat trotz spielerverkäufe oder versteh ich irgendwas falsch?

Auch auf der Vermögensseite werden nur evtl. gezahlte Ablösen (zb für Alar) entsprechend der Vertragslaufzeit aktiviert und "abgeschrieben"

Wovon wir allerdings reden, ist die Tatsache, dass unter Vertrag stehende Spieler "stille Reserven" darstellen und bei einem möglichen Verkauf über das Jahresergebnis das Eigenkapital positiv beeinflussen.

Im angloamerikanischen Raum, ist das ein bißchen anders; da existiert das "fair-value-Prinzip" --> dh. die Spieler werden entsprechend ihres Marktwertes aktiviert und stellen damit auch einen ausgewiesenen Vermögenswert dar --> das ist natürlich transparenter, auf der anderen Seite auch gefährlicher, da dort gerne mit den Werten "herummanipuliert" wird.

Für Finanzierungen macht´s das fair-value-Prinzip aber einfacher.

was geschieht mit spielern, die sich schwer verletzen oder sogar ihr (plötzliches) karriereende hinnehmen müssen. werden die dann prompt rausgeschmissen aus der "inventur"(hehe)? bzw dürfen die überhaupt aufscheinen wenns nicht als eigenkapital gelten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

dann ist aber auch klar warum sich das EK verbessert hat trotz spielerverkäufe oder versteh ich irgendwas falsch?

was geschieht mit spielern, die sich schwer verletzen oder sogar ihr (plötzliches) karriereende hinnehmen müssen. werden die dann prompt rausgeschmissen aus der "inventur"(hehe)? bzw dürfen die überhaupt aufscheinen wenns nicht als eigenkapital gelten?

add 1) --> genau; nachdem die Spieler defacto mit Null bewertet sind, ist der gesamte Erlös auf der Ertragsseite --> das führt trotz negativen laufenden Geschäftes, durch außerordentliche Erträge zu einem positiven Ergebnis und damit einer Eigenkapitalverbesserung. dh. durch die Spielerverkäufe hat Rapid ein positives Eigenkapital geschafft.

Wenn wir nix verkaufen, rutscht dafür, bei der aktuellen Geschäftsgebarung, das EK wieder nach unten

add 2) --> die wirken sich eigentlich gar nicht aus (ausgenommen wo Ablöse gezahlt wurde), weil sie ja nicht in der Bilanz aufscheinen - da ersparen wir uns die Inventur :))) - das wär in England zb wieder anders, da müssens jedes Jahr eine Inventur machen und neu bewerten (auch in Abhängigkeit von der Vertragslaufzeit), und eine Verletzung wirkt sich natürlich auf die Bewertung aus.

bearbeitet von onlinehv

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

what's the chapel of mine

dann ist aber auch klar warum sich das EK verbessert hat trotz spielerverkäufe oder versteh ich irgendwas falsch?

stells dir vereinfacht so vor:

A AKTIVA

1 aktivierte transferentgelte

2 umlaufvermögen (=zmk)

B PASSIVA

3 eigenkapital (saldogrösse)

4 verbindlichkeiten

ek = die differenz zwischen aktiva und passiva.

ich verkaufe einen spieler, der aus der eigenen jugend kommt und für den ich nie transferentgelt bezahlt habe -> sein buchwert in der bilanz unter 1 ist daher null. die transfererlöse fliessen aufs zahlungsmittelkonto (zmk, 2), wodurch sich das eigenkapital erhöht (das als saldogrösse bilanztechnisch die differenz zwischen vorhandenen aktiva und passiva ausgleicht, 3). salopp formuliert. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

stells dir vereinfacht so vor:

A AKTIVA

1 aktivierte transferentgelte

2 umlaufvermögen (=zmk)

B PASSIVA

3 eigenkapital (saldogrösse)

4 verbindlichkeiten

ek = die differenz zwischen aktiva und passiva.

ich verkaufe einen spieler, der aus der eigenen jugend kommt und für den ich nie transferentgelt bezahlt habe -> sein buchwert in der bilanz unter 1 ist daher null. die transfererlöse fliessen aufs zahlungsmittelkonto (zmk, 2), wodurch sich das eigenkapital erhöht (das als saldogrösse bilanztechnisch die differenz zwischen vorhandenen aktiva und passiva ausgleicht, 3). salopp formuliert. :D

yep :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

okay, habs verstanden! vielen dank.

meine schlussfolgerung daraus ist, dass je mehr ein verein in "fertige" spieler investiert, umso stärker wird sein EK fallen, es sei denn man kann gleichzeitig (im bestfall eigenbau-)spieler verkaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

okay, habs verstanden! vielen dank.

meine schlussfolgerung daraus ist, dass je mehr ein verein in "fertige" spieler investiert, umso stärker wird sein EK fallen, es sei denn man kann gleichzeitig (im bestfall eigenbau-)spieler verkaufen.

wird wohl so sein, da dessen Gehälter sich negativ auswirken!

--> drum wär das Konzept mit "fertigen Spielern" junge nach oben zu führen um sie gewinnbringend verkaufen zu können, ja an sich vernünftig.

Aber nur dann, wenn in der Folge auch etwas übrig bleibt um die "Spirale" systematisch nach oben drehen zu können (dh. wir können noch bessere Führungsspieler kaufen, die jungen die wir heranziehen, können wir noch etwas länger behalten und noch teurer später verkaufen) --> und parallel fahren wir sportliche Erfolge ein und machen uns mit diesem Konzept einen Namen --> das würde Sinn machen.

Das Konzept, wie es meiner Meinung Rapid die letzten Jahre betrieben hat, "stehen zu bleiben" und nur jährliche Verluste auszugleichen ist dagegen kein dynamisches Konzept und das geht früher oder später nach hinten los.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

Edlinger samt den beiden Störenfrieden Kuhn und Ebner raus!

womit oder wodurch haben die beiden den frieden gestört?

bearbeitet von Varimax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.