Recommended Posts

Surft nur im ASB

Die Hauptfigur, die fast 80 jährige Judith Potts schreibt Kreuzworträtsel, macht gerne Puzzle, geht gerne Nacktschwimmen in der Themse und trinkt gerne billigen Whiskey.Dann wird ihr Nachbar ermordet und da die Polizei zuerst nicht an einen Mord glaubt beginnt Sie selber zur ermitteln, im Zuge der Ermittlungen findet die 'Eigenbrödlerin' 2 neue Freundinnen, die Frau des vicars und eine lokale dowgwalkerin (daher murderclub), weitere Morde folgen und es kommt zum Vorschein, dass auch Potts selber ein Geheimnis verbirgt.

Dem Autor von 'Death in paradise' (falls wer die Serie kennt) ist hier ein toller Krimi gelungen. Ich habe ja Mal in der Gegend (Im Nachbarort) gelebt und hatte zB in Marlow 'den Fleischhauer meines Vertrauens' was es nochmal eine Spur interessanter macht. Aber auch ohne 'Ortskenntnis' spannend, lustig, 5 von 5 Sternen ganz klare Leseempfehlung!!!

 

Screenshot_20220524_063137.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ohne Plan Online

image.png

Keine Regeln: Warum Netflix so erfolgreich ist |

Der Chef des Streaming-Dienstes über Unternehmenskultur, Controlling, Kreativität, Verantwortung und Spitzengehälter.

Kann ich nur empfehlen, wenn wer gerne hinter den Kulissen von Netflix blicken möchte 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Also ich finde Adam Tooze generell ja nicht interessant aber das Buch ist jetzt in keinster Weise Empfehlenswert. Ich meine dass wir in einer Pandemie waren hat ja wohl jeder mitbekommen;) wenn man sich ein wenig für Politik und Ökonomie interessiert auch was dagegen getan wurde. Mehr kommt dann in dem Buch leider nicht, ich hatte mir erwartet/erhofft zu erfahren was eir aus der Pandemie lernen können, welchen Einfluss Sie auf die zukünftige Weltpolitik/-wirtschaft haben könnte.

Da kam leider nix, deswegen wenn man nicht eine 'Zusammenfassung der Pandemie' haben will, dann Finger weg.

 

 

Screenshot_20220528_125446.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

come on you boys in green
laugenstangerl schrieb am 23.4.2022 um 23:28 :

image.jpeg

“innensicht” ist sprachlich recht einfach gehalten u liest sich dementsprechend flott u locker. den angedeuteten schwierigen themen - zb. spielsucht, depression - hätte man mehr raum geben können, dafür hätten es aus meiner sicht 1-2 fortgeh-gschichten weniger auch getan. aber viele seiner anekdoten (chelsea-elfer, augsburg) u gedanken zum fußball (spielerberater, fußballväter) machen das absolut wett. die köstliche halbseitige beschreibung, wie man sich die “reserve” in der unterklasse vorstellen muss, hab ich überhaupt gleich mehrmals gelesen :D 

ziemlich einfach gehalten und daher auch ohne große „anstrengung“ zu lesen. zum thema spielsucht / depression hätte ich mir auch mehr raum erwartet, aber ansonsten sehr unterhaltsame themen und anekdoten – vor allem die verbundenheit zur eintracht und den fans wirkt sehr authentisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Jetzt beim googlen nach dem Buchcover hab ich gesehn, dass es zu dem Buch auch eine TV Serie gibt.

Naja mir wurde es erst vor kurzem in einem Büchergeschäft empfohlen und das ist das 1te Buch der 'Slow Horses'=> einer eigenen Abteilung des MI5 wo Leute hinversetzt werden wenn Sie etwas verbockt haben. Dann machen Sie im Slough House unsinnige Arbeit um dazu bewogen zu werden zu kündigen. Und auf einmal sind Sie dann doch drinnen in einer riesigen Verschwörung um zu beweisen, dass Sie doch nicht so schlecht sind. Generell vom Konzept her net unspannend aber beim 1ten Buch wird zu viel Zeit darauf verwendet zu erklären warum die Teammitglieder überhaupt dorthin gekommen sind=> etwas langatmig aber ich werde mir trotzdem das 2te Buch auch kaufen um rauszufinden ob es da dann besser wird, weil Potential hat das ganze für meinen Geschmack schon.

 

Screenshot_20220530_221255.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Surft nur im ASB

Sehr interessant, weil es hier nicht nur um den Islam, die Geschichte und verschiedene Formen des Islam's geht sondern dies auch immer mit der Entwicklung anderer Religionen (Hauptsächlich des Christentums) verglichen wird. Von mir gabs 5 von 5 Sternen in meinem App 😉

Screenshot_20220603_060019.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Madame Butterfly

Große Leseempfehlung von mir:

3dd18ce124d15a4c5324f558b08202420aede6d7

Unglaublich berührendes Buch, das die Schrecken von Krieg und Flucht deutlich aufzeigt, mit einer wunderschönen Sprache. Erzählt wird aus der Sicht von Nouri, der mit seiner Frau aus Syrien flüchtet und zu seinem Cousin, Mustafa, nach Großbritannien möchte. Erzählt wird dabei in mehreren Zeitebenen, wodurch sich die Geschehnisse erst nach und nach enthüllen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Danke @Khecari den 'Beekeeper' hab ich sofort bestellt.

Passt auch gut zu dem was ich zuletzt gelesen habe, nach dem Islam nun Syrien was vom Geschichte, Religion und Zusammensetzung wahnsinnig spannend und interessant ist. Und Gerhard Schweizer macht es hervorragend weil er Geschichte, Kultur' etc. immer wieder mit persönlichen Erlebnissen und Beobachtungen kombiniert was das Buch sehr gut lesbar macht aber (mir halt) auch hilft doch einiges von diesem doch recht komplexen Thema zu behalten=> auch hier klare Leseempfehlung.

Screenshot_20220626_175225.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Madame Butterfly

Ah, das freut mich, ich hoffe, es gefällt dir genau so wie mir. @SturmUK

Dieses Buch hier könnte vielleicht auch einigen gefallen:

91yZwNqxGHL.jpg

Ich mochte den Hauptcharakter sehr gern, Gabriel, ein "Pale Blood", ein Halbvampir, der von einem Orden rekrutiert wird, um die "reinrassigen" Vampire und andere untote Wesen zu bekämpfen, die aufgrund einer ständig andauernden Sonnenfinsternis langsam aber sicher die Weltherrschaft übernehmen. Gut, sein Frauenbild ist etwas eindimensional, aber er ist trotzdem eine coole Socke. Und Jay Kristoff kann einfach schreiben, eine tolle Rahmenhandlung und dann die erzählte Geschichte auf zwei Zeitebenen, haufenweise Plot Twists, alles recht düster und brutal. Klare Empfehlung auch fürs englische Hörbuch, der Sprecher hat das echt super gemacht - auch wenns ewig dauert (27 Stunden :D).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Leichte Kost für den Urlaub oder wenn man mal Zerstreuung braucht. 2 Freunde die in Washington arbeiten beginnen an einem Spiel teilzunehmen wo auf unwichtige Gesetzesvorlagen gewettet wird. Kleine Beträge um den Alltag im Kongress spannender zu machen auf einmal taucht eine Wette im Zuständigkeitsbereichs des Einen auf=> erhöhen die beiden Freunde den Wetteinsatz und kurz darauf ist einer der beiden Tod. Harris (der, der Überlebt) hat beginnt darauf hin auf eigene Faust zu ermitteln wobei ihm die erst 17jährig Viv (ein Capitol Page) zur Seite steht und sie sich beide in Gefahr bringen... 2,5 von 5 Sternen, wie gesagt leichte Kost aber man braucht auch nicht lange 😉

Screenshot_20220703_162803.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

71xsOBTbwlL.jpg

1900 wird in Georgien Stasia als Tochter eines wohlhabenden Schokoladefabrikanten geboren, 1907 ihre Schwester Christine. Der Lebensweg der Familie gerät durch die Oktoberrevolution und den russischen Bürgerkrieg aus den Fugen und beschreibt Haratischwili die Schicksale sieben ausgewählter Familienmitglieder von der russischen Zarenzeit bis zum georgischen Bürgerkrieg und der allmählichen Konsolidierung des neuen Staats nach der Sezession von der Sowjetunion im 21. Jahrhundert. Die Protagonisten finden sich wieder in den Wirren der Revolution, der kurzlebigen unabhängigen transkaukasischen Republik, auf beiden Seiten des russischen Bürgerkriegs, inmitten des stalinistischen Terrors und dem zweiten Weltkrieg, dem Zusammenbruch des Sowjetimperiums und der Staatswerdung des modernen Georgiens.

Haratischwilis Familienepos ist fast 1300 Seiten lang und jede Seite dieses gewaltigen Werks ist es wert, gelesen zu werden. Sie verwebt die Geschichten von sieben starken und leidgeprüften Frauen mit jener Georgiens über mehr als ein Jahrhundert, die Familienmitglieder erleben die großen und kleinen Tragödien des 20. und 21. Jahrhunderts und schafft es die Autorin dabei, den Leser durchgehend zu fesseln und ihm neben den historischen Großereignissen auch die Veränderungen im fernen Kaukasus näherzubringen. Obwohl Haratischwili keine der epochenveränderungen Ereignisse und geschichtsträchtigen Perioden auslässt wirkt ihr Roman dennoch nie konstruiert sondern trifft den Leser mit schier einzigartiger und bildgewaltiger Wucht. Haratischwili ist ein Pageturner literarischer Extraklasse gelungen, der nicht nur für geschichts- und politikaffine Menschen von Interesse ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Khecari schrieb am 25.6.2022 um 09:51 :

Große Leseempfehlung von mir:

3dd18ce124d15a4c5324f558b08202420aede6d7

Unglaublich berührendes Buch, das die Schrecken von Krieg und Flucht deutlich aufzeigt, mit einer wunderschönen Sprache. Erzählt wird aus der Sicht von Nouri, der mit seiner Frau aus Syrien flüchtet und zu seinem Cousin, Mustafa, nach Großbritannien möchte. Erzählt wird dabei in mehreren Zeitebenen, wodurch sich die Geschehnisse erst nach und nach enthüllen.

Danke @Khecari bin gestern Abend fertig geworden, der Empfehlung kann ich mich nur anschließen. Das sollten auch Mal einige Politiker lesen...😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
SturmUK schrieb vor 43 Minuten:

Danke @Khecari bin gestern Abend fertig geworden, der Empfehlung kann ich mich nur anschließen. Das sollten auch Mal einige Politiker lesen...😉

Auf deutsch gibt es von Lefteri nur "Das Versprechen des Bienenzüchters", Nouri kommt auch dort vor... Ist das ev. dasselbe Buch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.