schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 18. Dezember 2023 In den 1970ern besuchte Graham Greene auf Einladung des panamaischen Diktators Omar Torrijos mehrmals das mittelamerikanische Land. Es entwickelt sich eine Freundschaft zwischen ihm und dem Juntaführer sowie dessen Leibwächter José de Jesús de Martínez, genannt Sergeant Chuchú. im Zuge seiner Aufenthalte wird Greene zudem in die sandinistische Revolution verwickelt, lernt Daniel Ortega und den salvadorianischen Guerillaführer Comandante Marcial (Salvador Cayetano Carpio), sowie den belizischen Unabhängigkeitshelden George Cadle Price. Als Abgesandter Panamas nimmt er sogar an der Unterzeichnung der Torrijos-Carter-Verträgen teil, mit welchem Panama die Oberhoheit über den Panamakanal zugestanden wird. Auch wenn Greenes persönliche Anwesenheit bei den historischen Begebenheiten und teilweise amikalen Bekanntschaft mit wesentlichen Protagonisten dieser Zeit phasenweise schon fast schon wie eine Münchausen-Geschichte anmuten, sind die geschilderten Begebenheiten historisch verbürgt und ist das vorliegende Werk sohin ein zeithistorisches Dokument mit hohem literarischem Wert voll schriftstellerischem Esprit und Humor. Greene beleuchtet zudem nicht nur die historischen Ereignisse und Begegnungen sondern liefert auch einen authentischen Bericht über das Panama jener Zeit sowie über den legendenumrankten General Omar Torrijos, der trotz seiner unrechtmäßigen Machtübernahme in weiten Teilen des Landes bis heute verehrt wird. "Mein Freund, der General" ist für Leser mit Interesse an Zentralamarika sohin Pflichtlektüre. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 18. Dezember 2023 (bearbeitet) Der Matrose Gaviero Maqroll strandet mittellos und ohne Aussicht auf Heuer in Panama. Glücklicherweise verschlägt es auch seine alte Freundin Ilona Grabowka an den Isthmus. Gemeinsam entwickeln die beiden Lebenskünstler eine schlüpfrige Geschäftsidee, welche ihnen genügend Geld, beschaffen soll, um ihre Schulden zu begleichen und das mittelamerikanische Land wieder verlassen zu können. Mutis' Roman ist einer von sieben Erzählungen, welche sich mit dem Leben seines fiktiven Helden, des reisenden Abenteurers Gaviero Maqroll, welcher zahllose Abenteuer besteht, beschäftigt. Voller Phantasie und in bunten Farben fabuliert Mutis als Ich-Erzähler vom Leben des mittellosen Matrosen, der nie die Hoffnung verliert und an einen guten Ausgang glaubt. Die lebensbejahende Abenteuergeschichte ist kurzweilig, voller Melancholie und trotzdem heiter und läd zum Träumen ein. bearbeitet 18. Dezember 2023 von schmechi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 18. Dezember 2023 schmechi schrieb vor 3 Stunden: In den 1970ern besuchte Graham Greene auf Einladung des panamaischen Diktators Omar Torrijos mehrmals das mittelamerikanische Land. Es entwickelt sich eine Freundschaft zwischen ihm und dem Juntaführer sowie dessen Leibwächter José de Jesús de Martínez, genannt Sergeant Chuchú. im Zuge seiner Aufenthalte wird Greene zudem in die sandinistische Revolution verwickelt, lernt Daniel Ortega und den salvadorianischen Guerillaführer Comandante Marcial (Salvador Cayetano Carpio), sowie den belizischen Unabhängigkeitshelden George Cadle Price. Als Abgesandter Panamas nimmt er sogar an der Unterzeichnung der Torrijos-Carter-Verträgen teil, mit welchem Panama die Oberhoheit über den Panamakanal zugestanden wird. Auch wenn Greenes persönliche Anwesenheit bei den historischen Begebenheiten und teilweise amikalen Bekanntschaft mit wesentlichen Protagonisten dieser Zeit phasenweise schon fast schon wie eine Münchausen-Geschichte anmuten, sind die geschilderten Begebenheiten historisch verbürgt und ist das vorliegende Werk sohin ein zeithistorisches Dokument mit hohem literarischem Wert voll schriftstellerischem Esprit und Humor. Greene beleuchtet zudem nicht nur die historischen Ereignisse und Begegnungen sondern liefert auch einen authentischen Bericht über das Panama jener Zeit sowie über den legendenumrankten General Omar Torrijos, der trotz seiner unrechtmäßigen Machtübernahme in weiten Teilen des Landes bis heute verehrt wird. "Mein Freund, der General" ist für Leser mit Interesse an Zentralamarika sohin Pflichtlektüre. Dieses Buch klingt interessant. Scheint aber vergriffen zu sein und nur mehr antiquarisch zu erstehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 18. Dezember 2023 pironi schrieb am 28.11.2023 um 10:04 : Das heißt, du hast auch keine Bankomatkarte und das Handy auch nicht mit dem Auto gekoppelt? Kurz eine Frage OT. Wozu soll ich mein Handy mit meinem Auto koppeln? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 18. Dezember 2023 laskler1 schrieb vor 1 Minute: Kurz eine Frage OT. Wozu soll ich mein Handy mit meinem Auto koppeln? Telefonieren über Freisprechanlage/Lautsprecher der Soundanlage, Navigation, Musik abspielen,... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 18. Dezember 2023 (bearbeitet) Doug Heffernan schrieb vor 1 Minute: Telefonieren über Freisprechanlage/Lautsprecher der Soundanlage, Navigation, Musik abspielen,... Navigation geht auch ohne koppeln und den rest brauch ich nicht. Doug Heffernan schrieb vor 24 Minuten: Dieses Buch klingt interessant. Scheint aber vergriffen zu sein und nur mehr antiquarisch zu erstehen. https://www.medimops.de/graham-greene-mein-freund-der-general-geschichte-eines-engagements-broschiert-M03499158078.html wenns nur darum geht es zu lesen und günstig zu bekommen. bearbeitet 18. Dezember 2023 von laskler1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 18. Dezember 2023 laskler1 schrieb vor 1 Minute: https://www.medimops.de/graham-greene-mein-freund-der-general-geschichte-eines-engagements-broschiert-M03499158078.html wenns nur darum geht es zu lesen und günstig zu bekommen. Sag ich ja, nur mehr antiquarisch. Nur hab ich gebrauchte Bücher aus Hygienegründen nicht so gern... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 18. Dezember 2023 Doug Heffernan schrieb vor 1 Stunde: Sag ich ja, nur mehr antiquarisch. Nur hab ich gebrauchte Bücher aus Hygienegründen nicht so gern... Ja, ich habs auch gebraucht erworben.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 18. Dezember 2023 laskler1 schrieb vor 1 Stunde: Navigation geht auch ohne koppeln und den rest brauch ich nicht. Naja aber auch nur über das eingebaute Navi und Google Maps ist halt in den meisten Fällen besser. Wie hörst du Musik, Podcasts etc? Oder verwendest du noch ein Kassettendeck? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 18. Dezember 2023 pironi schrieb vor 1 Minute: Naja aber auch nur über das eingebaute Navi und Google Maps ist halt in den meisten Fällen besser. Wie hörst du Musik, Podcasts etc? Oder verwendest du noch ein Kassettendeck? Google Maps läuft am Handy ohne Koppeln. Höre Radio - Nachrichtensender. Ansonsten Musi auf MP3 Stick, einstecken läuft. Mein Auto hat zwar das ganze Technikzeugs, ich verwende aber nur das was mir sinnvoll erscheint. Tempomat z.B. ist immer aus. Dafür schätze ich die beheizbare Windschutzscheibe sehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 18. Dezember 2023 Doug Heffernan schrieb am 28.11.2023 um 21:05 : Jo is es eh Aber es ist wirklich nicht so viel anders - nur halt weniger Datenmaterial für die Konzerne. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vince Vega I Think I Lost My Headache Geschrieben 20. Dezember 2023 Richtig tolle Sci-Fi bis jetzt und ziemlich ungewöhnlich. Ein Buch (bzw. eine Reihe) teilweise aus der Sicht von Spinnen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUK Surft nur im ASB Geschrieben 20. Dezember 2023 Was Weihnachtlich, an was das wohl angelehnt wurde? Keine Agatha Christie, aber doch recht unterhaltsam, in 2 Tagen war ich durch und auf den Mörder wär ich nie gekommen=> kann ich schon als 'Zwischendurchkrimi' empfehlen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 20. Dezember 2023 Nachdem ich gerade eine Pause von Weihnachtsromanen gemacht hab und ich auch "The One" und "The Passengers" unglaublich gut fand, wollte ich "The Marriage Act" von John Marrs da lassen. Wie in den anderen beiden Romanen (auf die auch referenziert wird, zumindest die Idee hinter "The One" sollte man kennen, sonst fragt man sich vl., was dieser DNA Match genau ist) spielt die Handlung in der näheren Zukunft. Die Welt ist nicht wirklich dystopisch, aber auch hier spielen AI und andere Technologien und der Umgang damit bzw. die Auswirkungen auf die Gesellschaft eine sehr große Rolle. Erzählt wird der Roman aus verschiedenen Perspektiven, wodurch das Ganze auch eine besondere Tiefe/Realistik bekommen. Spannend bis zum Schluss wars außerdem. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 21. Dezember 2023 Jetzt gerade mitten in Daniel Kehlmanns Lichtspiel, bin aber noch unschlüssig, ob mir das taugt. Mal schauen, was die verbleibenden 280 Seiten so sagen. Zur Wahl stehen wohl: Sebastian Fitzek, Die Einladung Philipp Gravenbach, Der 8. Kreis Patrick Rothfuss, The Name of the Wind Hat die drei jemand gelesen und kann was dazu sagen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.