Recommended Posts

Surft nur im ASB
Na wie lange hat denn Schachner Zeit gebraucht um den GAK wieder nach oben zu bringen? Ist doch net wahr was du schreibst. Schachner hatte SOFORT Erfolg mit dem GAK, machte einen Durchmarsch vom letzten Platz und machte mit dem GAK mehr Punkte als Daum mit der Austria im selben Jahr.

Es muss nicht immer viele Jahre dauern (wie bei uns oft), wenn man einen neuen Trainer bekommt, dass man wieder ganz oben ist.

839154[/snapback]

würde trotzdem sagen, dass dies eher die ausnahme ist.

auch sind/waren die gak kicker für schachners system ideal und unsere sinds für hickes system.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Die Mannschaft ist so intakt da würde ein Zellhofer oder ein Schachner genau so Erfolg haben, und zwar sofort, es würde bestimmt nicht lange dauern.

Wer in letzter Zeit Interviews vom Hicke gesehen hat weiß wie es ausschaut, der Mann hat sich bereits entschieden. Daher sollte der Vorstand SOFORThandeln und einen Neuen Coach holen. Ein Trainer mit Ablaufdatum kann nie und nimmer Erfolg haben, auch nicht wenn er Hickersberger heißt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO
Na wie lange hat denn Schachner Zeit gebraucht um den GAK wieder nach oben zu bringen? Ist doch net wahr was du schreibst. Schachner hatte SOFORT Erfolg mit dem GAK, machte einen Durchmarsch vom letzten Platz und machte mit dem GAK mehr Punkte als Daum mit der Austria im selben Jahr.

Es muss nicht immer viele Jahre dauern (wie bei uns oft), wenn man einen neuen Trainer bekommt, dass man wieder ganz oben ist.

839154[/snapback]

stimmt, muss nicht immer lange dauern bis ein neuer Trainer Erfolg hat.

aber irgendwie schreibst du so als ob man fix davon ausgehen kann, sobald ein neuer Trainer da ist herrscht frischer wind und man gewinnt wieder.

könnte man ja gleich jedem neuen Trainer nur einen 1-Jahres Vertrag anbieten und sobald man mal nicht gewinnt feuert man den Trainer und danach ist wieder ein frischer wind da :green:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
stimmt,  muss nicht immer lange dauern bis ein neuer Trainer Erfolg hat.

aber irgendwie schreibst du so als ob man fix davon ausgehen kann, sobald ein neuer Trainer da ist herrscht frischer wind und man gewinnt wieder.

könnte man ja gleich jedem neuen Trainer nur einen 1-Jahres Vertrag anbieten und sobald man mal nicht gewinnt feuert man den Trainer und danach ist wieder ein frischer wind da  :green:

839460[/snapback]

wahrlich so ist es und bei den trainern, die nach einer unserie zu einem verein kommen ist die wahrscheinlichkeit halt sehr hoch, daß sie dann gleich einen erfolg landen - was aber rein gar nix mit dem trainer sondern einfach mit der wahrscheinlichkeit zu tun hat :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wir müssen einfach VORWÄRTS sehen, ich denke, Hicke ist eh schon so gut wie Vergangenheit. Und ich find es nicht mal gar so schlecht, sondern im Gegenteil, der RICHTIGE neue Trainer kann unserer Mannschaft auch nen neuen Schwung verpassen.

Ich hab das Gefühl, je schneller das der Wechsel von statten geht, um so besser für Rapid!

839139[/snapback]

Beim nach vorne sehen bin ich prinzipiell ganz bei Dir. Und aus eben diesem Grund sind für mich die jüngsten Punkteverluste im Wesentlichen abgehakt. Diese Dinge sind nicht mehr rückgängig zu machen (somit Zeitverschwendung, dem nachzutrauern) und die jetzige Mannschaft inklusive Trainer hat heuer schon so oft bewiesen, zu wieviel mehr sie imstande ist, wenn's im allgemeinen (Spielglück, Umfeld, Effizienz vor dem Tor) nur ein bissl besser läuft, als momentan.

In der Mannschaft würde ich daher vorläufig GAR NICHTS ändern (von wegen Transfers etc.), aber das ist ein anderer Thread...

In puncto Trainer liegt's ganz bei Hicke. Wenn er sich gegen Rapid entscheiden sollte, könntest Du mit Deiner Theorie recht haben, dass er in puncto Rapid ausgebrannt ist bzw. er nicht mehr mit der vollen Freude/Schwung/Motivation bei der Sache ist. Sollte das der Fall sein, bin ich selbst, wie schon gesagt, absolut dafür, dass ein neuer Mann, der mit der nötigen Leidenschaft Rapid-Trainer ist, so schnell wie möglich ans Ruder kommt.

Sollte Hicke sich aber (noch vor den nächsten Spielen!) definitiv für Rapid entscheiden und damit ganz Fußball-Österreich noch dazu die Freude machen, dass sich der unnötige "mein Name ist Hase"-Stickler endlich schleicht, dann wäre ich auch hochzufrieden. Und (nur) in diesem Fall hätte ich auch das vollste Vertrauen, dass Hicke - wie schon in der Vergangenheit - die Mannschaft mental wieder aufrichtet und auf die Höhe des Frühjahrs bzw. der guten Auftritte gegen Moskau und Bayern bringt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Die Mannschaft ist so intakt da würde ein Zellhofer oder ein Schachner genau so Erfolg haben, und zwar sofort, es würde bestimmt nicht lange dauern.

Wer in letzter Zeit Interviews vom Hicke gesehen hat weiß wie es ausschaut, der Mann hat sich bereits entschieden. Daher sollte der Vorstand SOFORThandeln und einen Neuen Coach holen. Ein Trainer mit Ablaufdatum kann nie und nimmer Erfolg haben, auch nicht wenn er Hickersberger heißt.

839283[/snapback]

herrlich wie gut du in die menschen hineinschauen kannst, vielleicht solltest dich als psychologe betätigen.

na im ernst: was du da betreibst ist plumpeste spekulation ohne grundlage von daten und fakten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
stimmt,  muss nicht immer lange dauern bis ein neuer Trainer Erfolg hat.

aber irgendwie schreibst du so als ob man fix davon ausgehen kann, sobald ein neuer Trainer da ist herrscht frischer wind und man gewinnt wieder.

könnte man ja gleich jedem neuen Trainer nur einen 1-Jahres Vertrag anbieten und sobald man mal nicht gewinnt feuert man den Trainer und danach ist wieder ein frischer wind da  :green:

839460[/snapback]

Ich glaub einfach, es liegt daran, wenn ein neuer Trainer kommt, sind die Karten für die Spieler neu gemischt, es herrschen neue Verhältnisse erst einmal, Leute die Ersatz waren hauen sich auch wieder mehr rein, weil sie die Chance sehen, in die Mannschaft zu kommen, Spieler die eigentlich immer ihren fixen Stammplatz in der Mannschaft haben müssen eher wieder drauf schaun, dass sie ihm unter dem Neuen nicht verlieren.

Also erst einmal glaube ich, es ist nicht weil der neue Trainer so tolle Taktik und so hat, sondern einfach, es herrscht auf einmal ein neuer Wind in der ganzen Mannschaft (ich glaub das kam Austria zum Beispiel auch im Cupfinale gegen uns zu gute).

Die Handschrift (Taktik, Spielweise und und und) des neuen Trainers wird man erst wirklich nach ein paar Monaten mehr erkennen können. Also im Momenterfolg liegt für mich sicher nicht die neue Handschrift, sondern eben weil ein frischer Wind in der Mannschaft erst mal herrscht.

Bei uns glaube ich, wir haben eine wirklich sehr gute Mannschaft, was echt fehlt ist der frische Wind, wo eben sich auch Leute die immer gesetzt sind, sich auch wieder den Arsch mehr aufreissen müssen, sonst sitzen sie am Bankerl. Ich denke, dass würde unserer Mannschaft echt gut tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Beim nach vorne sehen bin ich prinzipiell ganz bei Dir. Und aus eben diesem Grund sind für mich die jüngsten Punkteverluste im Wesentlichen abgehakt. Diese Dinge sind nicht mehr rückgängig zu machen (somit Zeitverschwendung, dem nachzutrauern) und die jetzige Mannschaft inklusive Trainer hat heuer schon so oft bewiesen, zu wieviel mehr sie imstande ist, wenn's im allgemeinen (Spielglück, Umfeld, Effizienz vor dem Tor) nur ein bissl besser läuft, als momentan.

In der Mannschaft würde ich daher vorläufig GAR NICHTS ändern (von wegen Transfers etc.), aber das ist ein anderer Thread...

In puncto Trainer liegt's ganz bei Hicke. Wenn er sich gegen Rapid entscheiden sollte, könntest Du mit Deiner Theorie recht haben, dass er in puncto Rapid ausgebrannt ist bzw. er nicht mehr mit der vollen Freude/Schwung/Motivation bei der Sache ist. Sollte das der Fall sein, bin ich selbst, wie schon gesagt, absolut dafür, dass ein neuer Mann, der mit der nötigen Leidenschaft Rapid-Trainer ist, so schnell wie möglich ans Ruder kommt.

Sollte Hicke sich aber (noch vor den nächsten Spielen!) definitiv für Rapid entscheiden und damit ganz Fußball-Österreich noch dazu die Freude machen, dass sich der unnötige "mein Name ist Hase"-Stickler endlich schleicht, dann wäre ich auch hochzufrieden. Und (nur) in diesem Fall hätte ich auch das vollste Vertrauen, dass Hicke - wie schon in der Vergangenheit - die Mannschaft mental wieder aufrichtet und auf die Höhe des Frühjahrs bzw. der guten Auftritte gegen Moskau und Bayern bringt.

839611[/snapback]

Was mir echt fehlt bei uns, ist der Biss, eben der wirkliche Wille auch über nen richtigen aufopferungsvollen Kampf zum Sieg zu kommen (wie es letzte Saison öfters geschah).

Spieler wie Hofmann, der letzte Saison mit seinem Biss die Mannschaft bis zum Abpfiff des Spiels nach vorne trieb, das ist einfach heuer nicht mehr so. Es wird mir zu viel davon geredet (auch von Hofmann), was wir nicht alles erreicht haben, dass ist alles so unglaublich, ja man hört richtig heraus, wir haben den Plafond erreicht was möglich ist und und und....!

Was wir erreicht haben ist einfach wirklich toll und schön, NUR.....mir scheint ausser dem Ziel, für Spieler wie Hofmann und Ivanschitz, sich über die CL für grosse Vereine in den Vordergrund zu spielen, haben sie gar kein anderes Ziel mehr (eben für Rapid und die Mannschaft). Und das stimmt mich traurig, wenn ich gegen Bayern und Turin auflaufe, damit ich aufleuchte und irgend ein Manager mich sieht, geht es ja nur um mich selbst und weniger um die Mannschaft. Ich denke, wenn Steffen den Pferdekuss vor dem Bayernspiel bekommen hätte, hätte er doch auch gespielt dann gegen die Bayern (das denke ich mir sehr), gegen Admira natürlich danach nicht.

Und das sagt schon einiges aus, es sagt mir, es geht mehr darum eine gute Adresse für die Zukunft zu finden, als der sportliche Erfolg der Mannschaft. Und dies ist rein Trainersache, sowas rasch und schnell zu unterbinden. Ich glaube, dazu ist Hicke nicht im Stande, das hat auch damit zu tun, Hicke und Steffen sind sich schon viel zu nahe durch die Jahre, als das dies Hicke je machen könnte (oder würde). Auch einen Steffen mal härter anzupacken, schliesslich hat er ja einen Vertrag bei Rapid bis Sommer 2006 und sollte bis dahin alle Leistung für Rapid, welche er im Stande ist, voll bringen.

Also kurz um, mir kommt vor, manche Spieler sind schon in Gedanken mehr in der Zukunft als das sie noch ALLES geben für Rapid. Darin nehme ich aber Hicke in die Verantwortung.

PS: Ob Stickler geht oder wer/was beim ÖFB bleibt/geht ist mir eher egal!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

der trainer muß am sportlichen erfolg gemessen werden.

als feststand, dass rapid meister ist, ging es sportlich bergab.

hicke bekam namhafte verstärkungen, das budget von rapid wurde von 7,5 auf 11,5 mio. aufgestockt.

der sportliche erfolg blieb aus.

1996 hatten wir nach 13 runden totzt doppelbelastung 24 punkte aufzuweisen.

es geht aber nicht so sehr um punkte, es geht im grunde darum, wie die mannschaft auftritt. 3 spiele im hanappi verloren, von heimstärke keine spur mehr.

dafür dürfen wir uns aber an kasperleinlagen von unserem trainer gegen die schiedsrichter erfreuen.

diese diskussion lenkt eigentlich nur vom sportlichem mißerfolg des trainer hickersberger ab.

in meinen augen muß rapid rasch handeln, bis dezember ist diese situation untragbar. entweder hicke besinnt sich wieder seiner arbeit oder er soll gehen.

es ist für mich unverständlich, warum er 4 Wochen für eine entscheidung brauchen sollte. rapid ist kein experimentierfeld für eitelkeiten und niemand ist unersetzlich.

aber vielleicht warten wir ja noch das spiel gegen brügge ab, vielleicht ist ja dann der herr trainer bereit uns zu sagen, was er zu tun gedenkt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
der trainer muß am sportlichen erfolg gemessen werden.

als feststand, dass rapid meister ist, ging es sportlich bergab.

hicke bekam namhafte verstärkungen, das budget von rapid wurde von 7,5 auf 11,5 mio. aufgestockt.

der sportliche erfolg blieb aus.

1996 hatten wir nach 13 runden totzt doppelbelastung 24 punkte aufzuweisen.

es geht aber nicht so sehr um punkte, es geht im grunde darum, wie die mannschaft auftritt. 3 spiele im hanappi verloren, von heimstärke keine spur mehr.

dafür dürfen wir uns aber an kasperleinlagen von unserem trainer gegen die schiedsrichter erfreuen.

diese diskussion lenkt eigentlich nur vom sportlichem mißerfolg des trainer hickersberger ab.

in meinen augen muß rapid rasch handeln, bis dezember ist diese situation untragbar. entweder hicke besinnt sich wieder seiner arbeit oder er soll gehen.

es ist für mich unverständlich, warum er 4 Wochen für eine entscheidung brauchen sollte. rapid ist kein experimentierfeld für eitelkeiten und niemand ist unersetzlich.

aber vielleicht warten wir ja noch das spiel gegen brügge ab, vielleicht ist ja dann der herr trainer bereit uns zu sagen, was er zu tun gedenkt?

839739[/snapback]

:super::super::super::super::super::super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich mir hier das hicke-bashing so ansehe dann stellts mir die nackenhaare auf!

das es zu dieser saublöden situation gekommen ist....ist nicht hickes schuld; sondern ganz allen die schuld von stickler und stronach!

so wie ich die sache sehe, ist man von seiten des öfb an hickersberger herangetreten und hat ihn gefragt ob er denn im falle des falles nationaltrainer werden möchte. KEIN trainer der welt (zumindest österreichs) hätte in dem fall nicht gesagt, dass er prinzipiell dafür zur verfügung steht.

das dann der unfähige stickler an die öffentlichkeit gegangen ist, ist ganz sicher NICHT die schuld vom hickersberger!

________________________________________________________

JA! der trainer muß am sportlichen erfolg gemessen werden. und der sportliche erfolg sieht wie folgt aus:

wir sind seit jahren wieder meister geworden!

wir spielen seit jahren zum wieder in der champions league!

wir haben dort gegen juve und vor allem gegen bayern sehr achtbar gespielt!

wir haben aber auch 6 punkte rückstand auf den aktuellen tabellenführer. stimmt. und? das ist nichts was nicht innerhalb von ein paar runden aufgeholt werden kann! (zb in den nächsten drei meisterschaftsrunden)

das sich hicke das angebot vom öfb ansieht und darüber verhandelt ist wohl sein gutes recht. er wird auch ziemlich sicher BALD über seinen weiterverbleib oder eben nicht entschieden haben! das hat nichts mit eitelkeiten oder sonstiges zu tun! eine gute entscheidung muß auch reifen...oder hat irgendjemand etwas davon wenn er sich vorschnell für die eine oder andere sache entscheidet und dann nicht 100%ig dahintersteht!?!?

hicke hat es sich verdient eine faire chance zu bekommen. und die zukunft wirds weisen ob er diese chance nutzt! hicke selbst weiß ganz genau ob und wie er rapid weiterhelfen kann. wenn er eine persönliche perspektive in hütteldorf sieht....glaub ich das er bleibt. wenn nicht dann nicht!

:support: ANTIFORZA VERWÖHNTE SCHÖNWETTERFANS

die edith wollte das noch angemerkt haben:

natürlich ist hicke weder pragmatisiert....noch ein heiliger!

wer aber unsere rapid am 8ten platz übernimmt und sie zum meister und in die championsleague führt hat es sich ganz einfach NICHT VERDIENT nach einem schlechten monat und einem 6 punkterückstand abmontiert zu werden!!!!

da können wir ja gleich austria fans werden :kotz::kotz:

bearbeitet von Hugo_Maradona

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
wenn ich mir hier das hicke-bashing so ansehe dann stellts mir die nackenhaare auf!

das es zu dieser saublöden situation gekommen ist....ist nicht hickes schuld; sondern ganz allen die schuld von stickler und stronach!

839875[/snapback]

Und wieso war Schöttel schon vor über 1 Monat sauer auf Hicke, weil er nicht klar und gerade raus sagte, ob er bei Rapid bleiben will oder nicht?

Also ich glaub, da ist schon der Teamchefposten in Hickes Hinterkopf kräftig herum gespukt. So von ungefähr, dass Stickler und alle anderen Vereinsbosse für Hicke votierten, kommt das nicht, ist eher recht blauäugig deine Meinung. Edlinger sagte es ja gut (und damit lässt er Hicke wenig Möglichkeiten), wenn es Hicke eine HERZENSANGELEGENHEIT ist das NT zu trainieren, wird er ihm nix im Weg legen. Nur das dich auskennst, dann liegt sein Herz mehr am NT als an Rapid, klar?????

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wieso war Schöttel schon vor über 1 Monat sauer auf Hicke, weil er nicht klar und gerade raus sagte, ob er bei Rapid bleiben will oder nicht?

Also ich glaub, da ist schon der Teamchefposten in Hickes Hinterkopf kräftig herum gespukt. So von ungefähr, dass Stickler und alle anderen Vereinsbosse für Hicke votierten, kommt das nicht, ist eher recht blauäugig deine Meinung. Edlinger sagte es ja gut (und damit lässt er Hicke wenig Möglichkeiten), wenn es Hicke eine HERZENSANGELEGENHEIT ist das NT zu trainieren, wird er ihm nix im Weg legen. Nur das dich auskennst, dann liegt sein Herz mehr am NT als an Rapid, klar?????

839896[/snapback]

es gab für hicke keine mehrheit bei den bundesligapräsidenten.

und noch etwas: man kann hicke vieles nachsagen....aber das rapid keine herzensangelegenheit für ihn ist....nicht!

oder möchtest du allen ernstes behaupten, dass rapid keine HERZENSANGELEGENHEIT von zb steffen ist wenn er im sommer rapid verlässt???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

nur 6 punkte schaut derzeit nicht so arg aus, da darf man aber nicht vergessen, dass die salzburger bereits über 9 punkte hinter uns waren und nun vor uns. und dass die austria mindestens 6 punkte leichtfertig verschenkt hat, soll auch nicht unberücksichtigt bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nur 6 punkte schaut derzeit nicht so arg aus, da darf man aber nicht vergessen, dass die salzburger bereits über 9 punkte hinter uns waren und nun vor uns. und dass die austria mindestens 6 punkte leichtfertig verschenkt hat, soll auch nicht unberücksichtigt bleiben.

839912[/snapback]

das mag ja alles sein....aber fakt ist:

wir sind meister

wir sind in der champions league

wir sind 6 punkte hinter dem tabellenführer

wir spielen derzeit nicht toll...richtig. aber wir haben die mannschaft, den trainer, das umfeld und die fans, dass wieder umzudrehen!

wir können innerhalb eines monats wieder ganz vorne mitdabeisein und nochdazu den weiterverbleib in einem europäischen bewerb sichern!

WENN wir das nicht schaffen und WENN wir weiterhin scheisse spielen....DANN muß man über konsequenzen nachdenken!!!

aber nach alldem was hicke für rapid gemacht und erreicht hat, hat er sich dieses monat VOLLSTES vertrauen von uns verdient!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.