Recommended Posts

Πάρος
Du bist aber auch nicht grad im Stress, oder? :D

952439[/snapback]

Du, ich hab schon Feierabend, hab ja auch was anständiges gelernt! Also, warum jetzt noch stressen? :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Du, ich hab schon Feierabend, hab ja auch was anständiges gelernt! Also, warum jetzt noch stressen?  :v:

952443[/snapback]

ueberhaupt das aergste, sitzt zuhause und verfasst sehr boesartige kommentare ueber die arbeitende bevoelkerung...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN

Testspiel gegen WM-Starter

Die Fußball-Nationalmannschaft von Trinidad und Tobago bereitet sich Ende Mai in Österreich auf ihre erste WM-Endrunden-Teilnahme in Deutschland vor und plant unter anderem ein Testspiel gegen T-Mobile Bundesliga-Spitzenreiter Austria Magna.

"Noch ist nichts fixiert, aber wir arbeiten daran", sagte Austria-Pressesprecher Christoph Pflug am Montagabend. Der Spielort sei noch offen, der Termin mit dem 23. Mai laut dem nationalen Verband des WM-Starters aber mehr oder weniger fix.

Länderspiel am gleichen Tag

Ebenfalls am 23. Mai bestreitet das österreichische Nationalteam ein Testspiel gegen Kroatien. Damit stünden der Austria für ein mögliches Match gegen den Karibikstaat neben den WM-Spielern auch die österreichischen Teamspieler nicht zur Verfügung.

"Unser Kader ist groß genug", versicherte Pflug, der intensiven Kontakt mit dem niederländischen Teamchef von Trinidad und Tobago, Leo Beenhakker, bestätigte.

Vorbereitung in Bad Radkersburg

In der unmittelbaren Vorbereitungsphase residiert der WM-Debütant von 20. Mai bis 2. Juni in Bad Radkersburg. Neben dem noch nicht fixierten Austria-Spiel sind auch Tests gegen Wales (am 27. Mai in Graz), Slowenien (am 31. Mai in Celje) und Tschechien (am 3. Juni in Prag) geplant.

Die WM-Premiere gibt Trinidad und Tobago am 10. Juni in Dortmund gegen Schweden. Weitere Gruppengegner in Deutschland sind Paraguay und England.

sport.orf.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN

interessantes aus der heutigen krone:

peter linden schreibt in seiner kolummne:

....Heute am Abend landet Austrias Finanzier Frank Stronach in Wien. In der Transferzeit hielt er trotz Rückzugsgedanken die Austria auf Trab - aber sein Befehl, den Wechsel von Mario Bazina zu Rapid noch zu verhindern und ihn zur Austria umzuleiten, war nicht mehr zu erfüllen. Der bei Schwedens Vizumeister Halmstadt engagierte 23-jährige isländische Teamstürmer Heidar Thorvaldsson war ihm danach eine Millionenablöse in Bazina-Dimensionen nicht mehr wert.

ist da was dran, oder ist der artikel einfach á la Linden :grün:

bearbeitet von forzaviola84

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I don't puke when I drink. I puke when I don't.

Typische Linden-Märchenstunde.

Ist so oder so egal.

Für was brauchen wir einen Mario Bazina?

Und auf einen isländischen Teamstürmer kann ich auch verzichten.

Die wichtigere Frage stellt sich mMn, was passiert mit unseren Stammspielern im Sommer?

Ich geh mal davon aus, dass wir zumindest 2. werden, was ja eine Teilnahme an der CL-Quali bedeutet, nur wer wird dort dann spielen?

Ceh, Sionko, Vachousek, Mila, Janocko, Blanchard, Radomski, Antonsson, Tokic sinnt ja alle nicht grad die Billigsten.

Aber zum Glück gibt's ja noch Schagner, Pomper, Saurer, Lasnik, Metz, DosSantos und Parapatits :laugh::laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
Typische Linden-Märchenstunde.

Ist so oder so egal.

Für was brauchen wir einen Mario Bazina?

Und auf einen isländischen Teamstürmer kann ich auch verzichten.

Die wichtigere Frage stellt sich mMn, was passiert mit unseren Stammspielern im Sommer?

Ich geh mal davon aus, dass wir zumindest 2. werden, was ja eine Teilnahme an der CL-Quali bedeutet, nur wer wird dort dann spielen?

Ceh, Sionko, Vachousek, Mila, Janocko, Blanchard, Radomski, Antonsson, Tokic sinnt ja alle nicht grad die Billigsten.

Aber zum Glück gibt's ja noch Schagner, Pomper, Saurer, Lasnik, Metz, DosSantos und Parapatits  :laugh:  :laugh:

956230[/snapback]

Na gott sei Dank ist der von dir geliebte Gönner nächste Saison auch noch im Lande und somit deine vergötterten Kicker auch noch bei der Austria !

Ein Hammer wie toll die Leute im schwarzmalen sind, wenns nachdem geht müssten wir die letzten Jahre Serienmeister und Dauergast in der CL sein.

Abgesehen davon würd ich mal zu etwas Geduld raten und nicht immer alles schlecht reden bevor überhaupt irgendwas passiert ist !

bearbeitet von BartL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
... und somit deine vergötterten Kicker auch noch bei der Austria ...

956245[/snapback]

Wo zum Teufel machst du jetzt bei 19FAK11 Schwarzmalerei aus, daß du ihm verbal so ins Gesicht hüpfst? Etwa, weil er die Frage stellt, wie es bzgl. der teureren Spielerverträge weitergehen könnte, sollte unser derzeitiges Budget nicht mehr zu halten sein bzw. weil er offensichtlich fürchtet, daß wir in Zukunft wohl mit deutlicher weniger Geld werden auskommen müssen? Ist es für dich Schwarzmalerei, wenn man der Meinung ist, daß Schragner, Metz, Dos Santos und Parapatits eher nicht CL tauglich sein dürften?

Und dann würde mich auch interessieren, welche Spieler du bei uns gut findest, denn deine Formulierung läßt eine gewisse Distanz deinerseits zu den Spielern Ceh, Sionko, Vachousek, Mila, Janocko, Blanchard, Radomski, Antonsson, Tokic erahnen. :ratlos:

Oder hab ich dich völlig falsch verstanden, und dein letzter Satz ("... bevor überhaupt irgendwas passiert ist ...") bedeutet, daß du die Hoffnung hegst, daß Stronach eventuell doch nicht aussteigen wird? :x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN

Nastja Ceh tastet sich wieder heran

(9.2.2006 14:29)

Nastja Ceh ist wieder ganz der Alte. Im Trainingslager des FK Austria MAGNA in Marbella präsentierte sich der slowenische Teamspieler locker und gelöst, abgehakt ist das kleine Leistungsloch zum Saisonauftakt, vergessen ist sein nicht gerade berauschender Herbstdurchgang. Ceh verspürt wieder große Lust auf Fußball.

Die Zeit nach seinem Wechsel aus Brügge war für den Mann mit dem perfekten Paß alles andere als angenehm. Es sei eine „Herkulesaufgabe“ gewesen, die er verrichtet habe. „Wer fällt nach einem solchen Kraftakt nicht in ein kleines Loch? Ich hatte fast keinen Urlaub, bin Vater geworden, habe meinen Wohnsitz gewechselt, musste mich erst in Wien zurecht finden.“ Dennoch, „wenn ich Bilanz ziehe, bin ich mit meiner Leistung am Ende der Herbstsaison absolut zufrieden. Schon in den letzten paar Spielen bin ich wieder in sehr guter Form gewesen“, stellt Nastja klar, dass er sich lediglich ein Tief auf höherem Niveau gegönnt hatte. "Ich konnte im Herbst nur 70 Prozent meines Potenzials abrufen. Und alle werden staunen, was die restlichen 30 Prozent alles bewirken werden."

Ceh hat seine Gelassenheit und seinen Humor wieder gefunden. Im Weihnachtsurlaub konnte der Slowene endlich ausreichend regenerieren. Jetzt ist der Akku wieder voll und der Blick richtet sich nach vorn. Meisterschaft und Cup sind nach seiner Ansicht für den FK Austria MAGNA reserviert. „Mir gefällt, was hier bei der Mannschaft passiert. Alle arbeiten an einem Ziel, es wird viel miteinander gesprochen." Die Konkurrenz mit Salzburg oder Rapid fürchtet er gar nicht so sehr: "Wir haben einen Topkader mit 29 Spielern. Wenn wer ein Problem bekommt, dann die Trainer, wen sie nominieren sollen. Aber ich bin überzeugt, dass der Weg zum Meistertitel nur über uns führen kann."

Ob er mit seinen genialen Freistößen, die er dreimal pro Woche etwa 30 Minuten speziell trainiert, den Unterschied zum Rest der Liga ausmachen wird, bleibt dahin gestellt. In Slowenien ist er, wenn Alex Knavs verletzt ist, der Kapitän, zieht dort die Fäden im Mittelfeld. Bei der Austria muss er um sein Trikot noch hart kämpfen. "Ich werde dem Coach beweisen, dass an mir keiner vorbeischauen kann. Ich fühle mich großartig und fürchte mich nicht davor, dass ich nicht spielen könnte." Die Lust am Fußball ist dem Kunstschützen deutlich anzumerken. Vielleicht kann er schon gegen den FC Tirol am 18. Februar voll zuschlagen.

fk-austria.at

:super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Schinkels im Kurier

"Jedes Training ist wie ein Länderspiel"

Die Zeit ist reif für Fußball. Ohne Rücksicht auf olympische Heldentaten wird nächstes Wochenende die Rest-Meisterschaft in der Bundesliga angepfiffen: Winterkönig Austria spielt am Samstag in Innsbruck, Titel-Favorit Salzburg tags darauf im Linzer Stadion gegen Pasching. Austria-Trainer Frenkie Schinkels spricht im KURIER-Interview über die nahe Zukunft.

Wer macht das Meister-Rennen?

Salzburg hat neue Spieler geholt, das meiste Geld. Austria hat Janocko und Vachousek wieder, dazu Wallner. Es sollte spannend bis zur letzten Runde bleiben.

Austria hat sich ausgerechnet im Soge der Stronach-Rücktritts-Ankündigung mit vier Siegen in Serie an die Spitze zurückgespielt.

Eine bessere Antwort hätte die Mannschaft bei allen Verletzungsproblemen nicht geben können.

Eine Art Reifezeugnis für die Mannschaft?

Allen Beteiligten ist es super gelungen ist, die Diskussionen über die Zukunft ohne Stronach fern zu halten vom Team. Klare Köpfe sind Voraussetzung für Erfolg.

Genauso wie gute Trainer.

Es ist Schicksal, dass es für mich so schnell gegangen ist. Gut oder nicht gut – wer kann das schon beurteilen? Stronach hat mich geholt, ich spüre, dass er mir vertraut, mich schützt und die harte Arbeit schätzt. Nur das zählt.

Austria ist vorne, also war die Entscheidung richtig.

Bei Austria Trainer zu sein, ist keine Plattform, wo man viele Fehler machen darf. Noch dazu, wenn man ein Frisch-G’fangter ist. Wichtig war, dass ich mich von der anfänglichen Kritik und Skepsis nicht aus der Ruhe bringen lassen habe, dass ich Tiefschläge weggesteckt und schnell viel gelernt habe. Mit Peter Stöger zusammen war das ein schöner Prozess.

Als Sportchef ist Stöger dein unmittelbarer Chef, Stronach dein Boss. Wie lange geht das?

Wie es ist, passt es. Mit beiden wird alles besprochen, wie wir Erfolg haben können. Mein Vertrag läuft am Jahresende aus. Aber die Visitenkarte könnte neu gedruckt werden, wenn wir Erfolg haben.

Was heißt Erfolg konkret?

Meister werden oder auch als Zweiter in die Champions League zu kommen.

Wie sehr interessiert sich Stronach noch für Austria?

Vielleicht noch mehr als vor seiner Entscheidung, nächstes Jahr aufzuhören. Er will alles wissen. Über Salzburg, über unsere Spieler, über die Qualität der Spiele. Er ist hungrig nach Erfolg. Wir wollen ihm ein bissl was zurückgeben von dem, was er uns gegeben hat.

Würde ihn der Meistertitel zu einem Rücktritt vom Rücktritt bewegen?

Die Hoffnung besteht. Aber genauso muss man die Realität anerkennen, dass er geht.

Realität ist jedenfalls, dass 27 Spieler um ihr Leiberl rennen, die Stars bei Laune halten ein akutes Thema wird.

Für Sentimentalitäten ist kein Platz. Jedes Training ist wie ein Länderspiel. Es spielen die Besten. Ich kann nicht darauf Rücksicht nehmen, welchen Pass ein Spieler hat, wie lange sein Vertrag läuft oder ob es noch um ein WM-Leiberl geht. Darüber haben wir uns klar unterhalten.

Das klingt gut, wird aber so einfach nicht sein.

Probleme sind nicht auszuschließen. Wer Austria-Spieler ist und das bleiben will, muss die Konkurrenz in der eigenen Mannschaft anerkennen. Und mehr tun, um besser zu werden.

Austria-Insider behaupten oft, es fehle Feuer in der Mannschaft, es gäbe zu viele brave Spieler.

Der Eindruck stimmt, ganz so drastisch sehe ich es aber nicht. Ich hoffe, wir haben im Trainingslager genug darüber gesprochen. Es muss lauter werden in der Mannschaft, keinem ist es verboten, Leader-Qualitäten auszuspielen.

Sichtbarer Leader ist Tormann Didulica. Genau jener, der schon viel Zündstoff geliefert hat.

Didulica ist der Leader in der Truppe. Er lebt Fußball in jeder Phase, ist einer, der die eigenen Mitspieler wachrüttelt, ihnen mitteilt, dass sie nicht auf sich selbst schauen dürfen, sondern nur miteinander stark sein können. Er ist ein positiver Typ. Es ist höchste Zeit, dass es zur Versöhnung mit Lawaree kommt.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Was heißt Erfolg konkret?

Meister werden oder auch als Zweiter in die Champions League zu kommen.

Juhu, na wenn wir uns jetzt schon mit dem 2. Platz zufrieden geben...dann gute Nacht! :nein:

bearbeitet von Favoritner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE
Was heißt Erfolg konkret?

Meister werden oder auch als Zweiter in die Champions League zu kommen.

Juhu, na wenn wir uns jetzt schon mit dem 2. Platz zufrieden geben...dann gute Nacht!

da steht "oder als Zweiter in die Champions League zu kommen". das bedeutet, wenn man schon den meistertitel nicht erringt, dann muss man in die CL kommen. oder auch: wenn man in die CL kommt, ist es nicht mehr so tragisch, wenn man in der meisterschaft nur zweiter wird.

und ich glaube.. wenn man im august die CL erreicht, wird man Schinkels als erfolgstrainer sehen müssen, ungeachtet dessen, ob er vorher erster oder zweiter in der liga wurde.

falsch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
da steht "oder als Zweiter in die Champions League zu kommen". das bedeutet, wenn man schon den meistertitel nicht erringt, dann muss man in die CL kommen. oder auch: wenn man in die CL kommt, ist es nicht mehr so tragisch, wenn man in der meisterschaft nur zweiter wird.

und ich glaube.. wenn man im august die CL erreicht, wird man Schinkels als erfolgstrainer sehen müssen, ungeachtet dessen, ob er vorher erster oder zweiter in der liga wurde.

falsch?

keineswegs!!

sollten wir wirklich mit schinkels in die CL kommen, dann wird jeder von schinkels überzeugt sein!

aber trozdem muss doch unser derzeitiges primäres Ziel der Meistertitel sein!

sollte sich wärend der rückrunde heraustellen das dieses Ziel nicht mehr verfolgt werden kann, so kann man neue Zielsetzungen vornehmen!

Aber ich finde es halt falsch, sich zu diesem Zeitpunkt mit dem zweiten Platz zufrieden zu geben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE
Aber ich finde es halt falsch, sich zu diesem Zeitpunkt mit dem zweiten Platz zufrieden zu geben!

tut er doch nicht! er nannte als erstes "Meister werden" und als zweites "wenn wir's nicht schaffen dann CL". man muss ihm doch nicht jedes wort krampfhaft vorwerfen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.